Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Tirol, Straßenkarte 1:150.000, Freytag und Berndt"

Freytag & Berndt Straßenkarte für Tirol im Maßstab 1:150.000

Tirol, Auto+Freizeitkarte in detailliertem Maßtab

 

  • Citypläne
  • Ortsregister mit Postleitzahlen
  • Radwander + Mountainbikerouten
  • Top 10 Tips

 

 

Länder: Österreich
Produkttyp: Karte
Regionen: Österreich - Tirol
Verwendungszweck: Motorradfahren, Reisen und Autofahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Freytag&Berndt

Freytag-Berndt u. Artaria KG Ölzeltgasse 3/10 1030 Wien Österreich Email: office(at)freytagberndt.com

Freytag-Berndt ist einer der traditionsreichsten kartographischen Verlage der Welt, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1770 zurückreichen. Schwerpunkte der Kartenherstellung sind heute Autokarten, Wanderkarten und Stadtpläne. Die einschneidenden technischen Veränderungen in der Kartenproduktion führten in den letzten Jahren zur vollständig digitalen Kartenherstellung.

Heutzutage stellt Freytag & Berndt folgende Produktgruppen her:

  • Straßenkarten, zwischen 1:150.000 bis zu 1:3.500.000
  • Wanderkarten, flächendeckend für das gesamte Gebiet Österreichs, sowie einzelne Karten für Gebiete in Südtirol, Slowenien, der Slowakei, etc.
  • Atlanten, die Compact-Reihe, Straßen&Städte Reihe und Touring und Supertouring-Reihe und sonstige Reihen
  • Wanderatlanten
  • Freizeitatlanten aller Bundesländer
  • einzelne Reiseführer von tschechischen Regionen
  • Stadtpläne verschiedener Städte
  • City Pocket & The Big Five kleine Stadtpläne
  • Island Pocket & The Big Five kleine Inselpläne
  • Lakeside Pocket & The Big Fivekleine Karten von österreichischen Seen

Die Straßenkarten von Freytag & Berndt sind in den meisten Regionen vom Maßstab her immer mit die genauesten so werden zum Beispiel die Italienischen Regionen in 1:150.000 dargestellt, ebenso Albanien im Maßstab 1:150.000, Österreich in 1:500.000 und der ganze Iran in 1:1.5Mio. Diese genauen Maßstäbe werden dadurch möglich, dass die Karten vorder- und rückseitig bedruckt sind und auf für Karten großen Papierbögen gedruckt werden. Straßen stehen bei der Darstellung klar im Vordergrund und können einfach gefunden werden. Auch kleinere Straßen (je nach Region) sind eindeutig dargestellt. Durch eine Schattierung wird auch ein guter Eindruck von Bergen und Tälern vermittelt. Bei der Orientierung hilft natürlich auch, dass selbst kleinere Orte und Seen oft benannt werden. Auf den Karten österreichischen Verlages Freytag und Berndt werden auch die Entfernungen von Streckenabschnitten angegeben und die Karten enthalten eigentlich immer auch ein Ortsregister. Bei den detaillierten Regionalkarten für Italien werden oft sogar Radwege verzeichnet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Wanderführer für den Karwendel mit Tourenkarte - Bergverlag Rother
Wanderführer für Karwendel mit Tourenkarte von Bergverlag Rother Das Karwendel, jenes urweltliche Gebirge zwischen Inntal und Sylvenstein-Stausee, in dessen Talgründen Münchens grüne Isar entspringt, zählt zu den beliebtesten Wandergegenden nicht nur oberbayerischer Tagesausflügler. Ein hervorragend gepflegtes Wegenetz und zahlreiche bewirtschaftete Schutzhütten und Almen locken im Sommer und Herbst Naturliebhaber und Bergsteiger aus nah und fern. Obgleich die massentouristische Erschließung auch vor den Karwendelbergen nicht Halt gemacht hat, sind doch große Teile dieser beinahe 1000 qkm großen Berggruppe als urwüchsige Naturlandschaft erhalten geblieben. Der landschaftszerstörenden Skierschließung, die andernorts das Bild ganzer Talschaften prägt, sind im Karwendel bislang nur einige kleine Randgebiete um Seefeld, Mittenwald, Innsbruck und am Achensee zum Opfer gefallen. Mit dem eigenen PKW kann man nur an einer Stelle, nämlich über die Mautstraße in die Eng, tief in das Karwendel vordringen. Ansonsten garantiert beinahe das gesamte Gebirge, übrigens das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet der Ostalpen, ungetrübte Naturfreuden und hin und wieder sogar einen Hauch von Einsamkeit. In 60 Tourenvorschlägen entführt Sie dieser Rother Wanderführer auf Wander- und Kraxelgipfel vor großer Kulisse, darunter viele altbekannte Klassiker, aber auch eine Reihe von "Neuentdeckungen", in Gerölleinöden und Blumengärten, zu ehrwürdigen Benediktinerabteien, in die Idylle des Kleinen Ahornbodens, zum Ausflugsmoloch der Eng und auf die Spuren königlicher Jagdgesellschaften. Er beinhaltet die ganze Breite des Wanderspektrums vom "Almenhopping" über aussichtsreiche Gipfeltouren bis zum Klettersteig und wurde für die mittlerweile zehnte Auflage vollständig aktualisiert und überarbeitet.  

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Neu
Kaunertal - Oberinntal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Kaunertal - Oberinntal von Bergverlag Rother Tirol gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Österreich, lockt es doch mit einer beeindruckend vielfältigen Landschaft. Hier findet jeder Wanderer etwas nach seinem Geschmack: Romantische Hochtäler, abgeschiedene Bergseen, wilde Schluchten, traumhafte Höhenwege und schmucke, teilweise sehr hoch gelegene Dörfer heißen den Urlauber willkommen. Manche der alten Bergbauernhöfe stehen derart exponiert, dass der Volksmund behauptet, selbst die Hühner würden dort oben Steigeisen tragen. Ein vorbildliches Wanderwegenetz, ein abwechslungsreiches Tourenangebot und die Tatsache, dass diese Gegend eine der niederschlagsärmsten Österreichs ist, prädestinieren das Oberinntal und das Kaunertal geradezu als Wanderparadies. Herbert Mayr führt mit seiner vorwiegend leichten bis mittelschweren Tourenauswahl zu beliebten Ausflugszielen, zu einladenden Hütten und Almen, auf leicht erreichbare Aussichtsgipfel, aber auch auf schwierigere, gletschernahe Berge. Jeder der 50 Touren in diesem Rother Wanderführer ist eine übersichtliche Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben vorangestellt. Die kurz gefassten, aber genauen Wegbeschreibungen werden durch Wanderkärtchen mit Routeneintrag sowie aussagekräftige Höhenprofile ergänzt. GPS-Daten stehen zum Download zur Verfügung. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert dem Leser die Auswahl einer geeigneten Tour und die zahlreichen, ansprechenden Farbfotos stimmen schon vorab auf die Wanderungen ein.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Stubai - Wipptal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Stubai - Wipptal von Bergverlag Rother Im Herzen Tirols, zwischen Innsbruck und dem Brenner, erschließen das Stubai- und das Wipptal reizvolle Berggebiete: Von einsamen Seitentäler ausgehend, die man von der Autobahn noch nicht einmal erahnt, präsentiert sich dem Wanderer ein weites und vielfältiges Gebirgsland. Der Rother Wanderführer präsentiert 50 abwechslungsreiche Tagestouren im Stubai- und im Wipptal sowie den Nebentälern von Gschnitz, Obernberg, Navis, Schmirn und Vals. Vom lieblichen grünen Wald- und Wiesenberg bis zur schroffen Kalkzinne und zum Gletscher-Dreitausender ist alles vorhanden, was das Wanderherz begehrt. So reicht die Tourenauswahl auch vom gemütlichen Talspaziergang über aussichtsreiche Höhenwege bis hin zur unschwierigen Besteigung so manches höheren Gipfels. Jede Tour verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie ein aussagekräftiges Höhenprofil. Die farbige Schwierigkeitsbewertung, eine Übersicht der Top-Touren und Tourensteckbriefe erleichtern die Auswahl der Ziele. Informationen zu Ausflugszielen, Wegvarianten und kulturellen Sehenswürdigkeiten machen den Rother Wanderführer zu einem praktischen Urlaubsbegleiter. Walter Klier, Innsbrucker Poet und erfahrener Wanderführerautor, hat kenntnisreich die schönsten Touren in seinen Heimatbergen ausgewählt und beschrieben. Für diese Auflage des Rother Wanderführers "Stubai - Wipptal" wurden die Tourenbeschreibungen gründlich überarbeit.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den München – Venedig Alpenüberquerung Fernwanderweg - Bergverlag Rother
Wanderführer für München - Venedig von Bergverlag Rother Vom Marienplatz zum Markusplatz Alpenüberquerung einmal anders: Umweltfreundlich auf zwei Beinen statt auf vier Rädern geht's von Brezn und Weißbier zu Pizza und Vino, und den Stau am Brenner erspart man sich auch. Wie man in 29 erlebnisreichen Tagen aus eigener Kraft vom Münchner Marienplatz zum Markusplatz in Venedig kommt, das schildert anschaulich der Rother Wanderführer "München - Venedig".Im Herzen Münchens beginnt die Tour und nähert sich entlang der Isar immer mehr den Bergen. Ein Highlight ist natürlich die Überschreitung des Alpenhauptkamms zwischen den vergletscherten Gipfeln der Zillertaler Alpen. Danach warten die majestätischen Dolomiten mit ihrem südländischen Charme. In einem finalen Kraftakt mit Klettersteig wird die wilde Schiara überwunden, bevor die Route in der venezianischen Ebene zum Meer hin gemütlich ausläuft. Nach 29 Etappen auf Wiesenwegen, Felssteigen, Scharten, Gipfeln und entlang von Seen knirscht an der Adria der Sand unter den Füßen und am Markusplatz ist das Ziel "Venedig" endgültig erreicht! Wer es bis dorthin schafft, hat nicht nur 555 Kilometer und über 22.000 Aufstiegs-Höhenmeter auf dem Buckel, sondern auch einen Rucksack voller unvergesslicher Eindrücke und Begegnungen.Lebendig und ausführlich präsentieren die Autoren Vera Biehl, Stephan Baur und Dirk Steuerwald die Alpenüberquerung: Detaillierte Wegbeschreibungen und Wanderkärtchen sowie aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Orientierung unterwegs ebenso wie die GPS-Tracks, die zum Download bereitstehen. Schlechtwetter-Varianten, präzise Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr, Einkauf und allen Unterkünften am Weg vereinfachen die Vorbereitung und Tagesplanung. Praktisch ist auch die Einteilung der Gesamtstrecke in fünf gut erreichbare Abschnitte, die das Begehen einzelner Teilstücke ermöglicht. Eindrucksvolle Bilder wecken schon beim Durchblättern des Wanderführers Lust auf das Abenteuer Alpenüberquerung. Inhalt Vorwort Übersichtskarte Etappenübersicht Der Weg und seine Geschichte Zum Gebrauch des Wanderführers Symbole Download der GPS-Tracks Wandern von München nach Venedig Tipps für die Ausrüstung Nützliche Kontaktdaten auf einen Blick Deutsch-italienisches Wanderwörterbuch A. München - Inntal 1 Marienplatz, München - Wolfratshausen 2 Wolfratshausen - Bad Tölz 3 Bad Tölz - Tutzinger Hütte 4 Tutzinger Hütte - Vorderriß 5 Vorderriß - Karwendelhaus 6 Karwendelhaus - Hallerangerhaus 7 Hallerangerhaus - Glungezer Hütte V7.1 Hallerangerhaus - Voldertalhütte V7.2 Hallerangerhaus - Lizumer Hütte B. Inntal - Pustertal 8 Glungezer Hütte - Lizumer Hütte V8.1 Voldertalhütte - Lizumer Hütte 9 Lizumer Hütte - Tuxer-Joch-Haus 10 Tuxer-Joch-Haus - Olpererhütte 11 Olpererhütte - Stein 12 Stein - Pfunders C. Pustertal - Alleghe 13 Pfunders - Kreuzwiesen Alm 14 Kreuzwiesen Alm - Schlüterhütte 15 Schlüterhütte - Puezhütte 16 Puezhütte - Rifugio Boè 17 Rifugio Boè - Rifugio Viel dal Pan 18 Rifugio Viel dal Pan - Alleghe D. Alleghe - Belluno 19 Alleghe - Rifugio Tissi 20 Rifugio Tissi - Rifugio Bruto Carestiato 21 Rifugio Bruto Carestiato - Rifugio Pian de Fontana 22 Rifugio Pian de Fontana - Rifugio 7° Alpini 23 Rifugio 7° Alpini - Belluno E. Belluno - Venedig 24 Belluno - Rifugio Col Visentin 25 Rifugio Col Visentin - Tarzo 26 Tarzo - Ponte della Priula 27 Ponte della Priulà - San Bartolomeo 28 San Bartolomeo - Jesolo 29 Jesolo - Markusplatz, Venedig Stichwortverzeichnis

17,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Tirol Salzkammergut MeinTrip Reiseführer – Reise Know-How
Reiseführer für Tirol – Reise Know-How Mein Trip Die Reihe MeinTrip von Reise Know-How hält für Kurzurlauber alle wichtigen Informationen rund um das Reiseziel bereit. Neben Unterkünften, Restaurants, Verkehrsmitteln und Ausflugsmöglichkeiten, kommen auch kulturelle Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz. Vorgeschlagene Wandertouren und Stadtrundgänge lassen nichts unentdeckt. Ein herausnehmbarer Faltplan zeigt übersichtlich wo es lang geht.

15,95 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Achensee - Bergverlag Rother
Wanderführer für Achensee von Bergverlag Rother Als größter See Tirols liegt der Achensee landschaftlich außerordentlich reizvoll tief eingeschnitten wie ein Fjord zwischen dem Karwendel im Westen und dem Rofangebirge im Osten. Das Achenseegebiet blickt auf eine lange Tradition als Urlaubsregion zurück: Erster Erholungsort war wohl das Fürstenhaus zu Pertisau, das die Tiroler Landesfürsten im Jahre 1469 für Jagdfeste erbauten. Durch die Achenpassstraße von alters her gut zugänglich, ist das Achenseegebiet heute stärker touristisch erschlossen als das nur über eine kurvige Alpenstraße erreichbare und in der Kaiserklamm endende Wanderparadies um Brandenberg, dessen Attraktivität für den Erholungssuchenden aber gerade in seiner Abgeschiedenheit liegt. Den Bergfreund erwarten in der Gegend rund um den Achensee nicht nur Naturschönheiten und der eigentümliche Reiz des Achensees selbst, sondern auch viele kultur- und kunstgeschichtliche Besonder-heiten. Ähnliches gilt für das Brandenberger Tal: Stellt etwa am Achensee das Steinölvorkommen ein Kuriosum der Alpen dar, so verdient im benachbarten Brandenberg die bis 1966 betriebene Holztrift eine Erwähnung. Entlang der ehemaligen Trift kann man heute wandern. So bieten sich auch hier neben weitreichenden Ausblicken entlang der vorgeschlagenen Wege interessante kulturgeschichtliche Einblicke. Der Rother Wanderführer "Achensee und Brandenberger Tal" wurde für diese Auflage vollständig aktualisiert. Kurzinfos, detaillierte Wanderkärtchen, Höhenprofile und kurz gefasste, aber exakte Wegbeschreibung zu jeder der 50 vorgeschlagenen Touren erleichtern dem Wanderer die Planung und Durchführung seiner Exkursionen. Zahlreiche Farbfotos runden die Darstellung des Wandergebietes ab.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Zillertal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Zillertal von Bergverlag Rother Das Zillertal, ein freundliches, weites Sonnental, eingerahmt von Tuxer und Kitzbüheler Alpen und im Süden durch die gewaltigen Eisriesen des Zillertaler Hauptkammes begrenzt, genießt seit jeher bei Wanderern, Bergsteigern und Sommerfrischlern einen hervorragenden Ruf. Geradezu einladend ziehen links und rechts des Tales sanfte Wiesen- und Almhänge hinauf in die kühle Frische der leicht erwanderbaren Zweitausender zwischen Strass und Mayrhofen. Dahinter freilich, im spektakulären Halbrund zwischen Gerlos- und Tuxer Tal, dominieren eisstrotzende Dreitausender, von denen so mancher zu den bekanntesten Gipfeln der Ostalpen zählt. Jedoch auch hier haben zähe Wegebauer mit ausgezeichnet markierten Höhenwegen dem alpinen "Normalverbraucher" den Zugang zu den Naturschönheiten der Zillertaler Gipfelprominenz erschlossen. Walter Klier, Innsbrucker Poet und erfahrener Wanderführerautor, hat aus der schier unermesslichen Fülle von Tourenmöglichkeiten die 50 lohnendsten Unternehmungen ausgewählt. Die Palette reicht dabei vom gemütlichen Talspaziergang über Hüttentouren bis hin zur Besteigung eines Fast-Dreitausenders, der Ahornspitze, hoch über Mayrhofen. Für diese Auflage wurde der bewährte Rother Wanderführer gründlich aktualisiert. Ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wilder Kaiser Wanderführer, Rother
Wanderführer für Wilder Kaiser von Bergverlag Rother Wer jemals die gewaltige Felsarchitektur des Wilden Kaisers bewundert hat, weiß, warum diese kleine Gebirgsgruppe bei Wanderern und Bergsteigern so beliebt ist: Zwischen den atemberaubenden Wänden, Kanten und Pfeilern lässt es sich hervorragend wandern und schauen. Der Rother Wanderführer "Wilder Kaiser" stellt 65 abwechslungsreiche Touren vor. Das Tourenspektrum erstreckt sich vom erholsamen Spaziergang bis zum Beinahe-Klettersteig - Genusswanderer und Bergsteiger kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Auf bequemen Wegen geht es zu stillen Waldseen und auf aussichtsreiche Almen, auf dem steilen und versicherten Gamsängersteig schließlich sogar hinauf zum höchsten Kaisergipfel, der Ellmauer Halt. Wer den Wilden Kaiser noch intensiver erleben möchte, dem sei die zwei- bzw. viertägige Durchquerung und Umrundung des Gebirgsstockes empfohlen. Das Wandergebiet umfasst den Zahmen und den Wilden Kaiser und reicht sogar über den Gebirgsstock hinaus: in den angrenzenden Gebirgsgruppen im Unterinntal und im Chiemgau, in den Loferer Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen genießt man eine herrliche Sicht auf das Kaisergebirge. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine zuverlässige Tourenbeschreibung, detaillierte Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Mit vielen Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und Varianten ist dieser Wanderführer ein praktischer Wegbegleiter auf allen Touren. Der Autor Sepp Brandl hat bereits 13 Wander- und Skitourenführer im Bergverlag Rother verfasst. Er ist ein kompetenter Kenner und ein treuer Liebhaber des Kaisergebirges. Für diese Auflage wurde der Rother Wanderführer "Wilder Kaiser" umfassend aktualisiert, nicht mehr machbare Touren wurden gestrichen, neue Touren ergänzt.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Rund um Innsbruck Wanderführer, Rother
Wanderführer für Rund um Innsbruck von Bergverlag Rother Pulsierendes Leben in der Stadt und die Stille des Gebirges ganz nah beieinander - Innsbruck, die heimliche Hauptstadt der Alpen, macht es möglich. Eingerahmt von einer fantastischen Bergwelt lässt die Tiroler Metropole das Herz eines jeden bergbegeisterten Stadtmenschen höher schlagen. Der Rother Wanderführer Rund um Innsbruck beschreibt 54 abwechslungsreiche Touren in der Umgebung der Tiroler Landeshauptstadt.   Die Wanderungen führen in das mächtige Karwendel im Norden der Stadt, in die weitläufigen grünen Tuxer Voralpen im Südosten und die kontrastreichen Sellrainer Berge im Südwesten. Viele Touren haben reizvolle Aussichtsberge und bewirtschaftete Hütten und Almen als Ziel. Dabei wird manchmal sogar die Dreitausender-Marke erreicht. Aber auch gemütliche und entspannte Talwanderungen findet man zur Auswahl.   Der leidenschaftliche Wanderer und Autor Mark Zahel hat viele ausgefüllte und erfüllende Stunden bei der Recherche für dieses Buch verbracht. Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Etappen leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung. Die zahlreichen Farbfotos zeigen die Innsbrucker Berge in ihrer ganzen Vielfalt.   Für die 6. Auflage wurde der Wanderführer komplett neu recherchiert.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 24, Lechtaler Alpen, Hornbachkette 1:50.000, Wandern
Lechtaler AlpenHornbachkette Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass 24 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Oberstdorf, Berwang, Elmen, Nassereith, Imst, Landeck, St. Anton (am Arlberg), Lech, Mittelberg, Holzgau, Elbigenalp Enthaltene Flüsse und Seen: Lech, Inn Enthaltene Berge und Pässe: Hochvogel, Kanzelwand, Parseierspitze Region: Österreich, Tirol; Deutschland, Bayern

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Österreich Straßenkarte 1:500.000 von Hallwag
Autokarte für Österreich im Maßstab 1:500.000, Hallwag Österreich Straßenkarte 1:500.000 von Hallwag Die Straßenkarte Österreich ist eine einseitig bedruckte Straßenkarte. Die Karte zeichnet sich durch ein klares Kartenbild und eine 6-sprachige Legende aus. Das Ortsverzeichnis liegt in einer kleinen Broschüre bei.

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Außerfern - Lechtal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Außerfern - Lechtal von Bergverlag Rother Ganz zu Unrecht steht das Außerfern meist im Schatten der großen Fremdenverkehrsorte des Allgäus und des Werdenfelser Landes. Denn die von freundlichen Talböden und wilden bis sanften Gebirgsmassiven geprägte Region, die auch das Lechtal mit einschließt, hat durchaus einiges zu bieten - und die bekanntesten Orte Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Berwang und Reutte sind zumindest dem Reisenden über den Fernpass ein Begriff. Dass sich ein Besuch des Außerfern für Wanderer durchaus lohnen kann, zeigt uns Dieter Seibert, versierter Kenner des Gebiets, mit diesem Rother Wanderführer. Er präsentiert insgesamt 50 Tourenvorschläge rund um das Ehrwalder und das Reutter Becken sowie im Lechtal. Das Spektrum reicht dabei von kinderfreund-lichen Talspaziergängen zu Wasserfällen und Badeseen über Wanderungen zu gemütlichen Berghütten und zwischen die wilden Felsberge bis hin zu so mancher, auch anspruchsvollerer, Gipfelbesteigung. So bekannte Ziele wie Zugspitze, Daniel, Taneller, Tauern und Säuling dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Jede Tourenbeschreibung wird durch ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag und ein aussagekräftiges Höhenprofil ergänzt sowie mit ein bis zwei Farbfotos illustriert. Für diese Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert. Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Kinderfreundlichkeit und Einkehrmöglichkeiten sowie eine farbige Schwierigkeitsbewertung ergänzen die praktischen Informationen.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Dieses Produkt erscheint am 5. September 2025

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Imst - Pitztal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Imst - Pitztal von Bergverlag Rother Das Tal der Pitze beginnt am Fuß der höchsten Tiroler Gletscherberge um die Ötztaler Wildspitze und mündet beinahe 50 Kilometer weiter nördlich durch die wildromantische Pitzenklamm in das Inntal bei Imst. Zu beiden Seiten wird das Tal von steil emporziehenden Bergrücken begrenzt, und gerade das macht den besonderen landschaftlichen Reiz dieses Landstriches aus: himmelhoch aufragende Felszacken über dunklen Bergwäldern und unzählige daraus hervorstürzende Wasserfälle. Die Felswände reichen manchmal bis in den Talboden hinab. Eine rauhe Gebirgslandschaft also, die jedoch dem alpin erfahrenen Wanderer großartige Touren zu einsamen Almen, stillen Bergseen und in die eiszeitliche Urlandschaft riesiger Gletscher beschert. Erst weiter draußen im Tal prägen weite Wiesengründe und idyllische Hochmoore zwischen sanft geschwungenen Hügeln das Landschaftsbild. Hier und in dem bestens erschlossenen Wandergebiet um Muttekopf und Tschirgant oberhalb der Stadt Imst findet der Genußwanderer ein reichhaltiges Betätigungsfeld: schattige Waldspaziergänge, anregende Steige durch tief eingeschnittene Schluchten sowie Höhenwege, die zu den aussichtsreichsten in ganz Tirol zählen. Wie bei allen Titeln der Rother Wanderführer-Reihe wird jede Tourenbeschreibung durch ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag und durch ein Farbfoto ergänzt. Tourensteckbriefe mit allen wichtigen touristischen Angaben zu Ausgangspunkten, Gehzeiten, Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertem sowie eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtern Auswahl und Planung der Touren.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei