Der Taunus, Land der Bäder, Berge und Burgen, bildet den südöstlichen Eckpfeiler des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Main, Lahn, Rheintal und Wetterau. Das Rückgrat des Taunus ist die sogenannte Höh, ein ca. 70 Kilometer langer, im großen Feldberg gipfelnder Kammrücken, dessen südlicher Steilabfall der Region um Frankfurt ihre typische gebirgsähnliche Silhouette verleiht. Die zahlreichen Mineralquellen ließen hier berühmte Kurorte wie Bad Homburg, Königstein und Bad Soden entstehen. Touristische Anziehungspunkte wie Loreley und Limburger Dom wechseln mit einsamen Wanderwegen. Neben reizenden Fachwerkstädtchen und einladenden Weinorten warten Burgen, Schlösser und ehemalige Klöster auf einen Besuch. Ausgedehnte Laubwälder, reizvolle Bergkämme und Schluchten sowie stille Seen gestalten das Wandern abwechslungsreich. Ungeachtet der Nähe zum Ballungsraum Frankfurt / Wiesbaden gibt es im Taunus viele Oasen der Stille, Refugien des unbeschwerten Wanderns. Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit des Taunusklubs sowie des Rhein-Taunus-Klubs existiert ein flächendeckendes Wegenetz. Ulrich Tubbesing und Thorsten Lensing stellen in diesem Rother Wanderführer 50 Touren im Bereich Lahntal, Naturpark Nassau, Rhein-Taunus, Rheingau und Hochtaunus vor. Bei der Auswahl fanden neben landschaftlichen Höhepunkten auch wichtige Sehenswürdigkeiten Beachtung. Die Halbtages- und Tageswanderungen sind einfach und auch von Familien mit Kindern oder Genießern durchführbar. Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftigen Höhenprofilen ermöglichen die Orientierung unterwegs, ansprechende Farbfotos vermitteln einen ersten Eindruck von den Touren.
Länder:
Deutschland
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Deutschland - Hessen
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Wanderkarte für den Naturpark Nassau West mit Bad Ems - Braubach - Lahnstein – Nassau im Maßstab 1:25.000
Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Rhein-Taunus-Klub e.V., vom Taunusklub e.V. und vom Westerwald-Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthalten die Karten Informationen zum Naturpark Nassau und enthalten Bilder des Naturparks. Die Karte ist auf wasserfestem Material gedruckt.
Enthaltene Orte: Koblenz, Nassau, Bad Ems, Lahnstein, Eitelborn, Neuhäusel, Holzappel, Seelbach, Nastätten, Dachsenhausen, Braubach, Boppard, Dahlheim, Kamp-Bornhofen, Brey, Singhofen, Obertiefenbach, Geisig, Hunzel, Miehlen.
Oberes Mittelrheintal Wanderkarte mit Loreley - Boppard im Maßstab 1:25.000
Detaillierte topographische Wander- und Radwanderkarten-Serie, die in 3 Blätter das Gebiet zwischen Bingen am Rhein und Neuwied abdecken. Die Karten werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Hessischen Landesamt für Bodenmagement und Geoinformation herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische und touristische Details und enthalten Infos zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit Bildern.
Enthaltene Orte: Lahnstein, Boppard, Rhens, Loreley, Winningen, Becheln, Bornhofen, Kestert, Bad Salzig, Sankt Goar, Sankt Goarshausen, Urbar, Oberwesel, Emmelshausen, Bornich, Weisel, Kestert, Buchholz, .
Oberes Mittelrheintal Wanderkarte mit Koblenz im Maßstab 1:25.000
Detaillierte topographische Wander- und Radwanderkarten-Serie, die in 3 Blätter das Gebiet zwischen Bingen am Rhein und Neuwied abdecken. Die Karten werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Hessischen Landesamt für Bodenmagement und Geoinformation herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische und touristische Details und enthalten Infos zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit Bildern.
Enthaltene Orte: Koblenz, Lahnstein, Andernach, Neuwied, Bendorf, Höhr-Grenzhausen, Urbar,, Winningen, Rhens, Braubach, Dieblich, Niederfell, Oberfell, Lehmen, Bassenheim, Mülheim-Kärlich, Plaidt, Leutesdorf.
Oberes Mittelrheintal Wanderkarte mit Rüdesheim - Bingen im Maßstab 1:25.000
Detaillierte topographische Wander- und Radwanderkarten-Serie, die in 3 Blätter das Gebiet zwischen Bingen am Rhein und Neuwied abdecken. Die Karten werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Hessischen Landesamt für Bodenmagement und Geoinformation herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische und touristische Details und enthalten Infos zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit Bildern.
Enthaltene Orte: Bingen am Rhein, Rüdesheim am Rhein, Sankte Goar, Oberwesel, Bacharach, Weisel, Elterod, Strüth, Rheinböllen, Stromberg, Waldalgesheim, Trechtinghausen, Bornich, Damscheid, Urbar, Kaub, Lorch, Loreley.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.