Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Tabacco Karte 029 Schlern, Rosengarten & Latemar 1:25.000 mit Wanderwegen"

Wanderkarte für Schlern - Rosengarten - Latemar im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 029 mit Skirouten

Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.

 

Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.

 

Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.

 

Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).

 

Enthaltene Orte, Berge und Täler: Bozen / Bolzano, Leifers / Laives, Moena, Predazzo, Völs / Fiè, Tiers / Tires, Aldein / Aldino, Obereggen, Steinegg, Eisacktal, Eggental, Schlern, Rosengarten Spitze, Kesselkogel, Latemar Spitze, Schwarzhorn, Weißhorn, Monte Agnello.

 

Region: Italien, Oberitalien, Südtirol-Trentino, Seiser Alm / Alpe di Siusi, Rosengartengruppe, Schlerngruppe, Latemargruppe, Naturpark Schlern - Rosengarten / Parco Naturale dello Sciliar - Catinaccio.

 

Länder: Italien
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Italien - Trentino-Südtirol
Verwendungszweck: Radfahren, Skifahren, Wandern

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

20. Juli 2019 20:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Karte sehr schnell geliefert. Ich bin damit den E5 Bozen Trient gewandert und sehr gut zurecht gekommen

Karte sehr schnell geliefert. Ich bin damit den E5 Bozen Trient gewandert und sehr gut zurecht gekommen

6. Mai 2018 20:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

schnell und gut

top

Tabacco Karten

TABACCO Srl Via Enrico Fermi, 78, 33010 Tavagnacco UD Email: redazione(at)tabaccoeditrice.com

Tabacco Wanderkarten für Südtirol, Dolomiten und Venetien 1:25.000

Kartenübersicht / Blattschnitt für die Tabacco Wanderkarten 1:25.000

Finden Sie Ihre perfekte Wanderkarte: Mit dieser Übersicht können Sie schnell die für Ihr Abenteuer passende Tabacco Karte identifizieren. Klicken Sie einfach auf das Bild, um die detaillierte Kartenübersicht in einem neuen Tab zu öffnen.

Die Tabacco Karten für Südtirol, Dolomiten und Venetien in 1:25.000

Hallo Wanderfreunde und Bergfans!

Träumt ihr von unvergesslichen Abenteuern in den atemberaubenden Dolomiten oder in Südtirol? Dann haben wir genau das Richtige für euch: die fantastischen Tabacco Wanderkarten!

Warum Tabacco Karten eure perfekten Begleiter sind:

Egal ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Bergtour - mit den Wanderkarten habt ihr euren persönlichen Wegweiser immer dabei. Kein Wunder, dass sogar die Bergrettung in Südtirol auf diese Karten vertraut!

Das macht die Tabacco Wanderkarten so besonders:

  • Supergenaue Details im Maßstab 1:25.000
  • Alle Wege klar erkennbar: vom einfachen Wanderweg bis zum kniffligen Klettersteig
  • Praktische Infos zu Hütten, Parkplätzen und vielem mehr
  • Perfekt für Biker: Radwege und Mountainbike-Strecken sind auch eingezeichnet
  • Winterfans aufgepasst: Skirouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden

Einfache Orientierung für jeden:

Das Beste: Die Karten sind in vier Sprachen beschriftet und GPS-kompatibel. So findet ihr euch überall zurecht, egal woher ihr kommt!

Apropos Orientierung:
Rote Linien = Wanderwege
Grüne Linien = Radwege
Hellblaue Linien = Skirouten

So einfach kann Navigation sein!

Bereit für euer nächstes Abenteuer?

Schnappt euch eure Tabacco Wanderkarte für Südtirol oder die Dolomiten und los geht's ins nächste Outdoor-Abenteuer! Mit Tabacco seid ihr immer auf dem richtigen Weg - und das ganz ohne Umwege oder Sucherei.

Packt eure Rucksäcke, zieht die Wanderschuhe an, und entdeckt die Schönheit der Berge mit Tabacco als eurem zuverlässigen Begleiter. Bestellt jetzt eure Tabacco Karte und startet in euer nächstes Bergabenteuer!

Neue Auflagen:

Die Serie wird Karte für Karte erneuert und alle neuen Ausgaben:

  • decken noch Größere Gebiete ab
  • sind nach Angabe von Tabacco wasserdicht und reißfest (impermeabile e antistrappo)
  • zeigen die abgedeckten Bereiche direkt auf der Vorderseite in großem Detailgrad
  • werden auf Vorder- und Rückseite bedruckt und bleiben dadurch handlich.
  • sind umweltfreundlich und plastikfrei

Erkunde die Schönheit des östlichen Alpenraums mit den topographischen Wanderkarten von Editrice Tabacco und erlebe unvergessliche Abenteuer in einer der schönsten Regionen Europas!

Tabacco Karten Übersicht / Der Blattschnitt - Alle Karten der Serie auf einen Blick

 

Das sagen unsere Kunden über Tabacco Wanderkarten:

Basierend auf 30 Bewertungen (Stand 28.02.2024) erreichen die Tabacco Karten 1:25.000 eine durchschnittliche Bewertung von 4,92 von 5 Sternen!

★★★★★ "Sehr detailliert. Ausgezeichnetes Kartenmaterial" - LP, 11.04.2020

★★★★★ "Sehr empfehlenswerte Karte in gewohnt hoher Tabacco Qualität." - Hans-Peter, 30.07.2019

★★★★★ "Die Tabacco-Karten der Dolomiten und des restlichen Südtirols sind einfach wunderbar. Sie helfen bei Planung und Ausführung und sind ein idealer Begleiter - egal, ob im Auto, auf dem Motorrad, dem Fahrrad oder zu Fuß." - Maximilian, 07.07.2018

 

Über Tabacco: Eure Experten für Wanderkarten seit über 70 Jahren

Wusstet ihr schon? Casa Editrice Tabacco, gegründet kurz nach dem 2. Weltkrieg, ist nicht einfach nur ein Kartenverlag - es ist die Adresse für Präzision und Verlässlichkeit in der Welt der Alpinisten, Trekker und Wanderer.

Was macht Tabacco so besonders?

  • Fokus auf die schönsten Regionen: Von den UNESCO-Welterbe Dolomiten bis zum Triestiner Karst - Tabacco kennt jeden Stein!
  • Detailreichtum: Im Maßstab 1:25.000 findet ihr alles, was das Wanderherz begehrt - von einfachen Spazierwegen bis zu anspruchsvollen Klettersteigen.
  • Vielseitigkeit: Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf Skiern - Tabacco hat für jedes Abenteuer die passenden Infos.
  • Stetige Erweiterung: Inzwischen deckt Tabacco sogar Gebiete westlich vom Gardasee ab!

Mit einer Tabacco-Karte in der Hand seid ihr nicht nur bestens ausgerüstet, sondern auch Teil einer langen Tradition von Entdeckern und Naturliebhabern. Bereit für euer nächstes Abenteuer?

Mehr über die faszinierende Welt von Tabacco erfahren

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Dolomiten Reiseführer, Michael Müller
Dolomiten Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Dolomiten Reiseführer, Michael Müller Die Dolomiten sind die bekannteste Gebirgsgruppe der Alpen und eines der beliebtesten Ferienziele für den Urlaub oder den Wochenendtrip. Bei Tagesanbruch und in der Abendsonne nehmen die durch Wasser, Wind und Eis geformten Spitzen und Türme ihre charakteristische feuerrote Färbung an, ein Naturphänomen, das schon Generationen von Alpinisten begeistert hat. Doch die teilweise über 3.000 Meter hohen Gipfel sind nur die eine Seite des eindrucksvollen Landschaftsprofils: Hinzu kommen prächtige Almböden und schmale Gebirgstäler mit ihren urtümlichen Siedlungen sowie Ausflüge in größere Städte wie Bozen mit seiner reizvollen Mischung aus alpenländischer Beschaulichkeit und südlich-italienischem Flair. Neben vielen praktischen Hinweisen bietet das Reisebuch 20 exakt ausgearbeitete Wandervorschläge durch das "Land der bleichen Berge".    

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Inspiration Südtirol Wanderführer von Kompass
Wanderführer Inspiration Südtirol Natur- und Wanderhighlights in Touren und Tipps aus dem Kompass Verlag Damit man den Urlaub nicht mit Suchen verbringt, hat Kompass diese kleinen Führer für besondere Wanderungen und versteckten Highlight herausgebracht. Direkt zu den besonderen Orten Ihrer Wanderregion finden und sich inspirieren lassen. alle Outdoor-Highlights auf einen Blick passende Tourenvorschläge gratis Wanderkarte in der Kompass-App Ausschnittskarte zu jeder Tour keine ausführliche Wanderbeschreibung

14,95 € *

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dolomiten 1: Grödner Tal - Seiser Alm - Villnößtal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dolomiten 1: Grödner Tal - Seiser Alm - Villnößtal von Bergverlag Rother Die Dolomiten, speziell das Grödnertal und die Seiser Alm, sind eine der beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Dies ist kein Wunder, bieten doch die Dolomiten für den Wanderer ein fast unbegrenztes, äußerst abwechslungsreiches Betätigungsfeld: bewaldete Mittelgebirge, malerische Wiesen zwischen den Felskolossen, prächtige Aussichtspunkte und leicht erreichbare Gipfel. Der Rother Wanderführer "Dolomiten 1" umfasst das Gebiet der westlichen Dolomiten entlang des Eisacktales zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den sehr gut erschlossenen Bergen um das Grödner-, Villnöß-, Tierser und Welschnofener Tal (also in den Dolomitengruppen Plose, Peitlerkofel, Geisler, Puez, Sella, Langkofel, Seiser Alm, Schlern und Rosengarten). Kernregion ist das wegen seiner landschaftlichen Schönheiten weithin bekannte Grödnertal. Der renommierte Dolomiten-Kenner Dr. Franz Hauleitner stellt 51 ausgewählte Tagestouren, Halbta-geswanderungen und Spaziergänge vor, von denen sich die meisten ideal für Familien oder Genuss-wanderer eignen. Detaillierte Wegbeschreibungen, farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile machen die Tourenvorschläge leicht nachvollziehbar. Außerdem stehen die GPS-Daten zum Download bereit. Zahlreiche Einkehrtipps, Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugsvorschläge für wanderfreie Tage runden das Angebot dieses Wanderführers ab. Mit den Rother Wanderführern "Dolomiten 1" bis "Dolomiten 6" wird das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Cortina d’Ampezzo und Sexten abgedeckt.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Bozen - Kaltern Wanderführer, Rother
Wanderführer für Bozen - Kaltern von Bergverlag Rother Bozen ist nicht nur die Hauptstadt Südtirols, sondern auch zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen im Zentrum dieses bezaubernden Landes. Die Stadt ist umgeben von Landschaften mit vielfältigem Charakter: die Randzonen der Dolomiten, die fruchtbaren Etschtalböden des Bozener Unterlandes, die sonnenverwöhnte Mittelgebirgslandschaft um den Kalterer See, der steil aufragende Mendelkamm und das angenehm urwüchsig gebliebene Sarntal, überragt von den auch heutzutage noch stillen Sarntaler Alpen. Vor den "Toren" Bozens befinden sich exzellente Ausflugsgebiete - auf den Höhen des Salten und des Tschöggelberges, auf dem Ritten und auf dem Kohlerer Berg. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Allgemeine Hinweise Symbole GPS-Tracks Top-Touren um Bozen und Kaltern Die Wanderregion um Bozen und Kaltern Orte - Interessantes und Sehenswertes Touristische Informationen 1 Von Völs auf den Schlern, 2564 m 2 Grasleitenhütte, 2134 m 3 Auf dem Schulsteig nach Kampenn 4 Auf den Höhen um Bauernkohlern 5 Leiferer Höhenweg 6 Durch die Bletterbachschlucht 7 Weißhorn, 2317 m 8 Castelfeder, 409 m 9 Von Salurn auf die Haderburg, 322 m 10 Burrone di Mezzocorona, 876 m 11 Rocca Piana, 1873 m 12 Monte Roen, 2116 m, von Graun 13 Monte Roen, 2116 m, vom Mendelpass, Abstieg übers Taurisjoch 14 Rastenbachklamm 15 Um den Kalterer See 16 Ruine Leuchtenburg, 576 m, und Roßzähne, 609 m 17 Frühlingstal und Montiggler Seen 18 Monte Penegal, 1737 m 19 San Romedio, 732 m 20 Novella-Schlucht 21 Großer Laugen, 2434 m 22 Von Gaid zum Felixer Weiher, 1604 m 23 Burg Hocheppan, 628 m, von Andrian 24 Burg Hocheppan, 628 m, von Schloss Korb 25 Gantkofel, 1865 m 26 Durch die Furglauer Schlucht zu den Prinzwiesen, 1610 m 27 Von St. Michael zu den Eislöchern 28 Sigmundskron und Girlan 29 Burgruine Neuhaus, die "Maultasch", 382 m 30 Burgruine Greifenstein, das "Sauschloss", 710 m 31 Bozen und die Oswaldpromenade nach St. Magdalena 32 Burgruine Rafenstein, 660 m 33 Johanniskofel, 658 m 34 Um und über die Tschaufenhöhe 35 Vom Schermoos über Langfenn, 1527 m 36 Über die Möltner Kaser auf das Kreuzjoch, 2086 m 37 Die Stoanernen Mandln auf dem Schöneck, 2003 m 38 Sarner Scharte, 2460 m - Villanderer Berg, 2509 m 39 Aussichtsbalkon St. Valentin, 1254 m 40 Radelspitz(e), 2422 m 41 Kassianspitze, 2581 m 42 Flaggerschartenhütte und Tagewaldhorn, 2708 m 43 Hirzer, 2781 m 44 Sarner Weißhorn, 2705 m 45 Tatsch(spitze), 2526 m 46 Sarntaler Höhenweg 47 Brixen - Kloster Neustift 48 Königsangerspitze, 2436 m 49 Latzfonser Kreuz, 2305 m 50 Villanderer Alm und Samberg, 1825 m 51 Kloster Säben, 726 m und das Gasthaus Huber, 780 m 52 Rittner Horn, 2260 m 53 Erdpyramiden am Ritten Stichwortverzeichnis Impressum

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Südtirol - Bozen Landkarte 1:150.000, Freytag und Berndt
Freytag & Berndt Straßenkarte für Südtirol - Bozen im Maßstab 1:150.000 Auto- und Freizeitkarte für die Region Südtirol / Alto Adige im Maßstab 1:150.000. Die Karte ist einseitig bedruckt und enthält Citypläne von Bozen / Bolzano, Lienz, Meran / Merano. In dem Beiheft werden die Top 10 Sehenswürdigkeiten in 4 verschiedenen Sprachen vorgestellt. Das Beiheft enthält außerdem ein Ortsregister mit Postleitzahlen. Legende und Beiheft in Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch.

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Südtirol Reiseführer, Michael Müller
Südtirol Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Südtirol ist schon lange kein angestaubter Urlaubsklassiker mehr, sondern attraktives Reiseziel für alle Generationen. Die historischen Städte Bozen, Meran, Brixen und Bruneck verbinden ihre Tiroler Herkunft mit italienischen Akzenten, während in den Tälern zwischen Ortler und Drei Zinnen, Brenner und Kalterer See, Ötztaler Alpen (ja, Ötzi kommt aus Südtirol!) und Rosengarten ungebrochene alpine bäuerliche Tradition samt Trachten und Herrgottswinkel regiert. Das Buch zum Land zwischen Gletschern und Weinbergen enthält viele Wandervorschläge und präzise dokumentierte Mountainbiketouren, die Hälfte davon mit GPS-Koordinaten.   

28,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Südtirol, Trentino Straßenkarte 1:200.000, Marco Polo Italien Blatt 3
Italien 3: Marco Polo Autokarte für Südtirol im Maßstab 1:200.000

9,99 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Michelin 354 Trentino, Südtirol Straßenkarte 1:200.000
Trentino, Südtirol Straßenkarte im Maßstab 1:200.000 - Michelin local 354 Die Michelin local Straßenkarten für Italien im Maßstab 1:200.000 (1cm = 2km), enthalten zahlreiche touristische Details, Ortsverzeichnisse und Entfernungstabellen, die Karten werden regelmäßig aktualisiert. Auch werden die Entfernungen auf den Straßen, immer zwischen 2 Punkten, angegeben, es werden je nach Straße unterschiedliche Zeichen verwendet. So kann man zum Beispiel ablesen wieviele Kilometer man auf einer Mautstrecke fährt viele auf einer mautfreien Autobahn und wie weit auf normalen Straßen. Ebenfalls erkennbar ist die Breite der Straßen, es wird in 1, 2, 2 breite oder 4 Fahrspuren unterteilt. Auf der Karte sind Nummerierungen zu Europastraßen, Autobahnen, Staatsstraßen, regionalen Straßen sowie Provinzialstraßen enthalten. Landschaftlich schöne Strecken werden mit grün gekennzeichnet. Wichtige enthaltene Orte: Trento, Madonna di Campiglio, Bozen / Bolzano, Meran / Merano, Brixen / Bressanone Mini Stadtpläne: Meran, Bozen, Trento Region: Italien, Trentino-Südtirol

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Trentino und Südtirol Straßenkarte, TCI 3 1:200.000
Autokarte / Straßenkarte für das Trentino und Südtirol vom Touring Club Italiano (TCI) 3, im Maßstab 1:200.000 Die bekannsteste und beliebteste Karten-Serie von TCI ist die Carta Stradale e turistica im Maßstab 1:200.000. Mit 15 Blättern deckt die Straßenkarten-Serie ganz Italien ab. Die Karten verzeichnen Straßen in 15 verschiedenen Kategorien, Steigungen, Entfernungen, Straßennummern, Bergpässe mit Höhenangaben, Fährverbindungen, Zuglinien, Sehenswerte Orte in 3 Kategorien, Landschaftlich schöne Strecken, Schlößer, Kirchen, Ruinen, Hotels, Denkmäler, usw. Außerdem sind Karten sehr gut lesbar und zeigen das Relief durch Schummerung. Auf der Rückseite ist eine Entfernungstabelle und ein Ortsregister gedruckt. Die Legende ist 5-sprachig (italienisch, deutsch, englisch, französisch und spanisch). Weitere Informationen zu dieser Trient, Südtirol Straßenkarte: wichtige enthaltene Städte: Vipiteno, Dobbiaco, Merano (Meran), Bolzano (Bozen, Brixen, Cortina d'Ampezzo, Canazei, Madonna di Campiglio, Trento, Rovereto, Belluno, Edolo Region: Italien, Südtirol, Trentino, Dolomiten

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dolomiten 2 - Eggentaler Berge - Latemar - Rosengarten Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dolomiten 2 - Eggentaler Berge - Latemar - Rosengarten von Bergverlag Rother Die Dolomiten sind nicht nur ein Paradegebiet für Kletterer und Klettersteiggeher, auch Bergwanderer finden hier ein reiches Betätigungsfeld: Von Talwanderungen zu märchenhaft gelegenen Seen über reizvolle Höhenwege bis zu leichten Gipfelzielen ist alles geboten. Auch an bewirtschafteten Berghütten mangelt es nicht. Und bei schlechtem Wetter warten die Talorte mit vielen Sehenswürdigkeiten sowie Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten auf. Darüber hinaus ermöglicht das milde Klima im Tal selbst dann erholsame Wanderungen, wenn auf der Alpennordseite noch Schnee liegt. Der vorliegende Band Dolomiten 2 enthält 50 Touren aus dem Bereich der Eggentaler Berge mit Schlern, Rosengarten und Latemar bis hin zum Naturpark Trudner Horn. Unweit der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen gelegen, ist dies eine der prächtigsten Wanderregionen in den Südalpen. Alle Tourenvorschläge wurden von Dr. Franz Hauleitner, einem ausgezeichneten Kenner der Dolomiten, ausgewählt und beschrieben. Sie sind überwiegend leicht und folgen gut bezeichneten Wegen. Tourensteckbriefe, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 mit eingetragenen Routenverläufen, aussagekräftige Höhenprofile und gründliche Wegbeschreibungen erleichtern dem Wanderer sowohl die Planung als auch die Durchführung jeder der 50 Touren. Im Einführungsteil des Rother Wanderführers finden sich eine Vielzahl von Tipps zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Für die vorliegende 7. Auflage wurde der Band gründlich aktualisiert. Nun stehen auch GPS-Tracks zum Download bereit. Mit insgesamt sieben Bänden über die Dolomiten deckt die Reihe Rother Wanderführer das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Cavalese, Cortina d’Ampezzo, Sexten und Belluno ab. Inhaltsverzeichnis Übersichtskarte Touristische Hinweise Top-Touren des Gebietes Symbole 10 Abkürzungen Die wichtigsten Stützpunkte GPS-Tracks Wichtige italienische Begriffe Gebietsüberblick Sehenswürdigkeiten Ausflüge und Tipps für wanderfreie Tage Informationen und Fremdenverkehrsämter Tourengebiet Tiers 6.30 Std. Schlern (Petz), 2564 m 7.00 Std. Hammerwandkamm-Überschreitung 6.00 Std. Tierser-Alpl-Hütte, 2441 m Tourengebiet Welschnofen - Karerpass 2.45 Std. Welschnofener Drei-Almen-Weg 3.15 Std. Um den Taltbühel 4.30 Std. Nach Obergummer 3.45 Std. Hanicker Schwaige, 1904 m 3.00 Std. Buselinberg-Runde 3.00 Std. Von der Rosengartenhütte nach Welschnofen 5.00 Std. Um die Rosengartenspitze 4.00 Std. Rotwand, 2806 m 4.30 Std. Um die südliche Rosengartengruppe (Kleine Runde) 6.15 Std. Um die südliche Rosengartengruppe (Große Runde) 2.00 Std. Latemarwiesen, 1915 m 6.45 Std. Östliche Latemarspitze, 2791 m 6.00 Std. Von Welschnofen zum Karersee 5.00 Std. Um den Plunbühel Tourengebiet Eggen - Obereggen 2.45 Std. Auf’n Sam 4.00 Std. Von Obereggen zum Karersee 4.30 Std. Latemar-Höhenweg (Westabschnitt) 6.45 Std. Latemar-Höhenweg (Ostabschnitt) 2.30 Std. Eggentaler Almen 4.00 Std. Zanggenberg, 2488 m, von Oberholz 5.15 Std. Monte Agnello, 2358 m 4.30 Std. Rifugio Torre di Pisa, 2671 m 6.30 Std. Westliche Latemarspitze (Diamantiditurm, 2842 m) Tourengebiet Lavazèjoch - Jochgrimm 4.15 Std. Zanggenberg, 2488 m, vom Lavazèjoch 1.45 Std. Weißhorn, 2317 m, vom Jochgrimm 3.45 Std. Schwarzhorn, 2439 m Tourengebiet Deutschnofen 2.45 Std. Sankt Helena, 1439 m 4.30 Std. Rotenstein, Rotwand und Klausalm 1.00 Std. Enzbirch, 1273 m 4.00 Std. Von Deutschnofen nach Maria Weißenstein Tourengebiet Leifers 3.30 Std. Leiferer Höhenweg Tourengebiet Maria Weißenstein 2.15 Std. Kleine Weißensteiner Almenrunde 4.15 Std. Große Weißensteiner Almenrunde 5.00 Std. Weißhorn, 2317 m, von Maria Weißenstein 5.00 Std. Von Maria Weißenstein nach Oberradein Tourengebiet Aldein - Lahner Alm 3.15 Std. Burgstallegg, Rotwand, Setz und Göllersee 2.30 Std. Maria Schnee, 1180 m, und Roßsprung, 1108 m 4.00 Std. Von Aldein nach Maria Weißenstein 4.30 Std. Aldeiner Almenrunde 4.00 Std. Weißhorn, 2317 m, vom Geoparc-Besucherzentrum 2.00 Std. Bletterbachschlucht: vom Taubenleck zum Butterloch Tourengebiet Radein 4.30 Std. Weißhorn, 2317 m, von Oberradein 5.00 Std. Leitenspitze, 2027 m Tourengebiet Truden 3.00 Std. Um den Cisloner Berg 3.00 Std. Peraschupfe, 1432 m, und Krabesalm, 1540 m 4.00 Std. Hornalm, 1718 m 2.15 Std. Königswiese, 1622 m Stichwortverzeichnis

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Dolomiten Klettersteigführer - Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dolomiten Klettersteigführer von Bergverlag Rother Die Dolomiten sind das klassische und wohl auch beliebteste Klettersteigeldorado überhaupt. Zusammen mit der Brenta und noch ein Stück südlicher mit den Gardaseebergen erschließt sich Klettersteigfans eine unglaubliche Fülle an Steigen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades inmitten einer großartigen Landschaft. Diese drei Gebiete werden im Rother Klettersteigführer "Dolomiten - Brenta - Gardasee" in 80 abwechslungsreichen Routen vorgestellt: In den Dolomiten besitzt Klettersteiggehen fast immer einen alpinen Anstrich. Reinrassige Eisenwege stehen hier gleich dutzendweise zur Auswahl, hinzu kommen zahlreiche abschnittsweise gesicherte Steige, woraus eine unübertroffene "Routendichte" resultiert. Passionierte Ferratisti fühlen sich hier einfach wie im Schlaraffenland. Auch die Brenta mit ihrem legendären Bocchetteweg und die Gardaseeberge mit ihren sportlich ausgerichteten Steigen bieten viele spannende Möglichkeiten. Mark Zahel, seit vielen Jahren in den Dolomiten unterwegs und Autor zahlreicher Wander- und Klettersteigführer, hat aus der Fülle von Möglichkeiten 80 Klettersteige für jedes Können ausgewählt - von leichten bis sehr schwierigen Steigen wird jeder in diesem Klettersteigführer das Passende finden. Jeder Tourenvorschlag ist präzise beschreiben und großzügig illustriert. Die Schwierigkeitsbewertung wurde nach der weithin akzeptierten "Buchstabenskala" (A bis E) vorgenommen. Neben dem ebenfalls im Bergverlag Rother erschienenen "Klettersteigatlas Alpen" ein absolutes Muß für jeden Klettersteigliebhaber!  

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Dolomiten-Höhenwege 8-10 Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dolomiten-Höhenwege 8-10 von Bergverlag Rother Für eingeschworene Weitwanderer gehören die "Alte Vie delle Dolomiti" zu den großartigsten Höhenwegen der Alpen. Insgesamt wurden zwischen 1966 und 1985 zehn Dolomiten-Höhenwege unterschiedlichen Charakters und Schwierigkeitsgrades durch sämtliche Gebirgsgruppen der Dolomiten eingerichtet. Diese Höhenwege sind in drei Bänden der Reihe Wanderführer special des Bergverlag Rother beschrieben. Der Band "Dolomiten-Höhenwege 8-10" wurde grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Es handelt sich dabei um vorwiegend leichte, teils aber auch anspruchsvolle Steige, die in 13 bis 18 Tagesetappen durch ständig wechselnde Landschaften und gewaltige Hochgebirgsszenerien mit eindrucksvollen Fernblicken führen: Der 160 km lange Höhenweg Nr. 8 bringt den Wanderer von Brixen nach Salurn, durchquert also von Norden nach Süden die westlichen Dolomiten mit Schlern und Rosengarten. Höhenweg Nr. 9 (180 km) verläuft von Bozen über Cortina d'Ampezzo nach Santo Stefano im oberen Piavetal und bildet somit eine von West nach Ost verlaufende Transversale durch vier Untergruppen der westlichen (Rosengarten, Schlern, Langkofel, Sella) und sieben Teilgebiete der östlichen Dolomiten (u.a. Fanis, Tofanen, Cristallo und Sextener Dolomiten). Ebenfalls in Bozen beginnt der Höhenweg Nr. 10 und führt von dort außerhalb der "eigentlichen" Dolomiten, aber durch die spektakuläre Brenta, bis zum Gardasee. Er ist im Hinblick auf Orientierungs- und Durchhaltevermögen einer der anspruchsvolleren Höhenwege - vor allem im Süden durchquert der Wanderer vielfach einsames, unerschlossenes Bergland - und mit 200 km auch der längste. Die Unterkunft kann bei allen Höhenwegen überwiegend in bewirtschafteten Hütten erfolgen, die Wege sind meist gut markiert. Franz Hauleitner, ein hervorragender Dolomiten-Kenner und Mitinitiator der Dolomiten-Höhenwege, schildert mit großer Sorgfalt und Sachkenntnis den Verlauf der Wege und lohnende Ziele abseits der Routen. Jede Route wird in Abschnitten von Hütte zu Hütte vorgestellt und ist mit vielen Fotos sowie farbigen Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000 versehen. Ein ausführlicher Einleitungsteil macht den Leser aufmerksam auf die besonderen Anforderungen und Eigenschaften der Dolomiten-Höhenwege. So ermöglicht der Führer eine exakte, den persönlichen Wünschen und Möglichkeiten angepasste Tourenplanung.  

18,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 067, Seiser Alm 1:25.000, Wandern, Rad fahren
Seiser Alm Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:25.000 - Kompass 067 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Ortisei, Ritten, Klobenstein, Kastelruth, Tiers, Campitello di Fassa Region: Italien, Südtirol, Dolomiten

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Michelin 562 Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna; Straßenkarte
Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna Straßenkarte im Maßstab 1:400.000 - Michelin 562 Italien Die Michelin regional Straßenkarten für Italien im Maßstab 1:400.000 (1cm = 4km), enthalten zahlreiche touristische Details, Ortsverzeichnisse und Entfernungstabellen, die Karten werden regelmäßig aktualisiert. Auch werden die Entfernungen auf den Straßen, immer zwischen 2 Punkten, angegeben, es werden je nach Straße unterschiedliche Zeichen verwendet. So kann man zum Beispiel ablesen wieviele Kilometer man auf einer Mautstrecke fährt viele auf einer mautfreien Autobahn und wie weit auf normalen Straßen. Ebenfalls erkennbar ist die Breite der Straßen, es wird in 1, 2, 2 breite oder 4 Fahrspuren, sowie getrennte Fahrbahnen unterteilt. Auf der Karte sind Nummerierungen zu Europastraßen, Autobahnen, Staatsstraßen, regionalen Straßen sowie Provinzialstraßen enthalten. Landschaftlich schöne Strecken werden mit grün gekennzeichnet. Wichtige enthaltene Orte: Bozen / Bolzano, Cortina d'Ampezzo, Udine, Trieste, Venedig / Venezia, Trento, Treviso, Verona, Padua, Ferrara, Modena, Parma, Bologna, Ravenna Mini Stadtpläne: Venedig, Verona, Bologna Umgebungskarten: Bologna Region: Italien, Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia Romgna

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Oberitalien Reiseführer, Michael Müller
Oberitalien Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Wenige Reiseziele bieten so viel Abwechslung wie die vielseitigen Landschaften zwischen den Hochalpen und dem Mittelmeer. Detailliert und unterhaltsam beschreibt Eberhard Fohrer den Weg vom ewigen Eis der Gletscher über das Wanderparadies Südtirol hinab in die riesige Schwemmlandebene des Po und weiter bis zu endlosen Meereslagunen und stillen Pinienwäldern an der Mittelmeerküste. Auf schmalen, verwinkelten Straßen geht es hinauf in die abgelegenen Höhen der Alpen, zu den kristallklaren Bergseen und gigantischen Felstürmen der Dolomiten und an die großen Badeseen wie Lago di Garda oder Lago Maggiore. Dazu werden Ihnen natürlich die altehrwürdigen Kulturstädte Venedig, Verona, Ravenna, Bologna und Mailand, aber auch die kleinen, eher stillen Orte im Podelta vorgestellt. Den Rahmen bieten detaillierte Informationen zur grandiosen Natur sowie zu Kunst und Kultur Oberitaliens. Die Geschichten über Land und Leute sowie eine Fülle reisepraktischer Neuigkeiten die günstigsten Anreiseroute, die besten Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und Tavernen sind im Kompendium unseres Autoren vertreten.    

32,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei