ITM (bzw. ITMB - International Travel Maps & Books) ist ein Kanadischer Verlag, der sich darauf spezialisiert hat Touristenkarten von Regionen auf der ganzen Welt zu publizieren. In erster Linie sind es Landkarten und Stadtpläne aber auch Regionalkarten, Straßenkarten, Wanderkarten, topographische Karten und Übersichtskarten befinden sich im Angebot.
Die Karte des kanadischen Herstellers bietet in den Länder- und Regionenkarten Eintragungen für Autobahnen, Haupt-, Neben- und Kleinstraßen, Bahnlinien, teilweise Entfernungsmarkierungen und Fähren. Die Karten besitzen ein gutes Profil durch Höhenschichtlinien.
Außerdem gibt die Karte viele touristische und praktische Hinweise. So sind Natur-, National- und Wildparks ebenso gekennzeichnet wie religiöse, archäologische und touristisch interessante Stätten, Museen, Minen und Strände. Flughäfen, Tankstellen, Poststationen, Krankenhäuser, teilweise Busstationen sowie eine Auswahl an Unterkünften sind vermerkt.
In den Stadtplänen werden zusätzlich die Glaubeshäuser der unterschiedlichen Religionen markiert, Theater, Universitäten, Kinos, Botschaften, Schulen, Restaurants, Banken, Hotels, Einkaufszentren, Parks, Büchereien, Golfplätze, und einiges mehr.
Die Beschriftung in den Karten ist meist zweisprachig in der Landessprache und in englisch.
Backpacking-Reiseführer für Kambodscha von Stefan Loose
Stefan Loose Travel Handbücher sind verlässliche Reisebegleiter - von der Ankunft am Flughafen bis zur Suche nach der eigenen Trauminsel. Vollgepackt mit Tipps von Reiseprofis, die sich auskennen und selbst monatelang vor Ort unterwegs sind. Der Loose ermutigt, auf eigenen Wegen die Vielfalt unserer Welt zu entdecken, er gibt Hinweise zum Thema "fair und grün reisen" sowie zahlreiche Low Budget Tipps.
Kaum ein Kambodscha-Reisender kann sich dem Bann der Tempelanlage Angkor entziehen. Schon den französischen Forschern lief ein Schauer über den Rücken, als sie Ende des 19. Jahrhunderts diese Ruinen entdeckten. Doch das Land hat noch viel mehr zu bieten: weiße Strände, tropische Wälder, wilde Gebirgszüge, entlegene Tempel und bezaubernde Kolonialstädtchen. Und auch die zahlreichen Wasserwege, allen voran der beeindruckende Mekong, sowie der größte See Süd-Ost-Asiens, der Tonle Sap, sind faszinierende Reiseziele, die auf ihre Entdeckung warten. Das Stefan Loose Travel Handbuch Kambodscha bietet über 500 Seiten wertvolle Informationen. Natürlich werden die Hauptreiseziele des Landes, darunter Phnom Penh, Siem Reap und die Tempel von Angkor, ausführlich beschrieben. Die Autoren geben aber auch Tipps zu entlegenen Nationalparks, kaum entdeckten Inseln und versteckten Dörfern, in denen der Öko-Tourismus Fuß gefasst hat. Selbst jene Provinzen, in die bis vor wenigen Jahren noch kein Tourist zu reisen wagte, werden vorgestellt. Darüber hinaus helfen eine Fülle praktischer Hinweise bei der Wahl der richtigen Unterkunft, der Buchung eines geeigneten Transportmittels oder der Suche nach dem schönsten Souvenir. Ein ausführlicher Kulturteil informiert über Flora und Fauna, Wirtschaft, Politik, Kunst, Architektur und die ereignisreiche Geschichte des Khmer-Volkes. 52 Karten und Pläne - eng mit dem Text vernetzt - erleichtern die Orientierung.
Reiseziele und Routen, Travelinfos von A bis Z, Land und Leute, Phnom Penh und Umgebung, Battambang und der Westen, Siem Reap und die Tempel von Angkor, Kulturstätten in Zentralkambodscha, Kambodschas wilder Osten, Der Süden, Anhang
Marion Meyers ist eine Weltenbummlerin mit Liebe zu Südostasien. Seit 1995 lässt die Region sie nicht mehr los - besonders begeistert sie das ursprüngliche Kambodscha. Es war das Stefan Loose Travel Handbuch Südostasien, das 1994 die erste Asienreise der Markands begleitete - und seitdem zieht es sie immer wieder in die Region. Für die Stefan-Loose-Reihe schreiben die beiden auch den Band Vietnam und sind Ko-Autoren der Bände Thailand und Myanmar.
Backpacking-Reiseführer für Südostasien Reiseführer - Die Mekong Region vonb Stefan Loose
Das vorliegende Stefan Loose Travel Handbuch richtet sich in erster Linie an Budget-Touristen, die die Region auf eigene Faust bereisen wollen. Gerade preisbewussten Individualreisenden bieten die neuen Destinationen Laos und Kambodscha, aber auch Vietnam und Nordthailand, zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten, die sich auch mit wenig Zeit und Geld umsetzen lassen. Dabei ist dieser Reiseführer die perfekte Hilfe.
ITM Landkarte für das Mekong Delta & das Südliche Vietnam
Mini-Stadtplan für: Ho Chi Minh City, Can Tho City
Maßstab:1:500.000
doppelseitig: (um den guten Maßstab zu erhalten)
Kartensprache: englisch
Orginal Titel: Mekong Delta & Southern Vietnam
Backpacking-Reiseführer für Laos von Stefan Loose
Laos ist mit seinen rauen Karstbergen, reißenden Flüssen und dichtem Dschungel ein ideales Ziel für Individualreisende. Dem trägt das neue, 528 Seiten starke Stefan Loose Travel Handbuch Laos in bewährter Weise Rechnung. Ob Trekking im bergigen Nordosten, eine Fahrradtour durch die Karstkegel Vang Viengs oder ein Rundgang durch die alte Tempelstadt Luang Prabang - in diesem Reiseführer findet jeder, was er sucht.Um alle Informationen zusammenzutragen, waren die Autoren Annette Monreal und Jan Düker mehrere Monate lang vor Ort unterwegs, testeten Unterkünfte, Restaurants, Routen, Touranbieter und Verkehrsverbindungen. Herausgekommen ist ein kompaktes Nachschlagewerk mit 1200 kommentierten Adressen und 59 Karten, mit dem die Reise auf eigene Faust zum Kinderspiel wird.Natürlich sind auch die neuen Entwicklungen in den Laos-Reiseführer eingeflossen: etwa die abenteuerlichen „Ökotreks“, die in einigen der 22 Naturschutzgebiete angeboten werden; oder der Elefantenturm in Ban Na, von dem aus Besucher vor den Toren der Hauptstadt wilde Dickhäuter beobachten können; und nicht zuletzt das innovative Naturschutzprojekt „The Gibbon Experience“, das seine Gäste in drei Baumhäusern in den luftigen Kronen von Urwaldriesen unterbringt, wo sie dem Gesang der Weißwangengibbons lauschen können.Und wer glaubt, in einem Land ohne Strand könne man nicht richtig ausspannen, sollte die idyllischen Mekonginseln im Süden ansteuern, einen Ort, der nicht umsonst das „Tahiti von Laos“ genannt wird.
Backpacking-Reiseführer für Südostasien - Die Inselwelt von Stefan Loose
Das vorliegende Stefan Loose Travel Handbuch richtet sich in erster Linie an Budget-Touristen, die die Region auf eigene Faust bereisen wollen. Gerade preisbewussten Individualreisenden bieten der Süden Thailands, Malaysia und Indonesien zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Touren, die sich auch mit wenig Zeit und Geld umsetzen lassen. Dabei ist dieser Reiseführer die perfekte Hilfe. Reisenden, die das Inselhüpfen im Süden mit einer Fahrt zum Mekong kombinieren möchten, sei zusätzlich zu diesem Band das Stefan Loose Travel Handbuch Südostasien - Die Mekong-Region empfohlen.
Die vielfältige Inselwelt in Süd-Thailand, Malaysia, Singapore und Indonesien bietet preisbewussten Individualreisenden unzählige Möglichkeiten Interessantes zu entdecken. Ob Klassiker oder Geheimtipp: Streifzüge durch Weltkulturerbe-Stätten oder abgelegene indonesische Dörfer, Felsenklettern in den Karstbergen bei Krabi oder Hausboot-Touren zu den Orang-Utans im Dschungel von Kalimantan, das vorliegende Stefan Loose Travel Handbuch eröffnet zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten, die sich auch mit relativ wenig Zeit und Geld umsetzen lassen. Darüber hinaus enthält der Band hilfreiche Hintergrundinformationen zu Land und Leuten sowie Tipps für die optimale Reise- und Routenplanung. Fair und grün reisen: Der Loose ermutigt, auf eigenen Wegen die Vielfalt unserer Welt zu entdecken, mit Rücksicht auf Umwelt, Natur, Menschen.
Highlights, Reiseziele und Routen, Klima und Reisezeit, Reisekosten, Traveltipps von A bis Z, Thailand, Malaysia und Singapore, Indonesien, Reiseatlas
Die Herausgeberin Renate Loose ist seit Jahrzehnten regelmäßig in Südostasien unterwegs. Die regionalen Texte wurden von einem Team erfahrener junger Autoren verfasst, die von der südostasiatischen Inselwelt begeistert sind: Südthailand von A. & M. Markand, Bangkok, Malaysia, Singapore und Bali von Mischa Loose, Malaysia und Indonesien von Moritz Jacobi und weitere Regionen in Indonesien von Christian Wachsmuth.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.