Produktinformationen "Südliches Allgäu Wanderführer von Markus und Janina Meier, Conrad Stein Verlag"
Outdoor Wanderführer für das Südliches Allgäu von Markus und Janina Meier | Conrad Stein Verlag
Wandern und Allgäu – das gehört zusammen. In der beliebten Urlaubsregion wandern Sie über blühende Almwiesen, besuchen beeindruckende Schluchten, entdecken klare Bergseen und bewundern die typischen Allgäuer Steilgrashänge. Wunderschöne Aussichtsgipfel warten darauf, erklommen zu werden, gemütliche Hütten laden zur Einkehr ein. Der Wanderführer stellt 32 der interessantesten Tages- und Halbtagestouren zwischen Füssen und dem Bodensee vor.
Zu jeder Wanderung fasst ein Infoblock Angaben zu Anreise, Einkehrmöglichkeiten etc. zusammen, zusätzlich gibt es Tipps zum Wandern mit Kindern, Buggy und Hund. Bei der Orientierung helfen genaue Wegbeschreibungen, Karten und GPS-Tracks.
Inhalt:
Wandern im südlichen Allgäu
Anreise
Unterkünfte und Standorte
Reise-Infos
Verkehrsmittel
Klima und Reisezeit
Karten und GPS
Wanderinfrastruktur
Wandern mit Kindern
Wandern mit Hunden
Updates
Nordosten zwischen Sonthofen und Füssen
Vom Tegelberg zur Marienbrücke (6,3 km)
Aus der Bleckenau auf den Säuling (11 km)
Um Schwansee und Alpsee (9,7 km)
Vom Alatsee zur Saloberalm (4,9 km)
Auf den Vilser Kegel (10,9 km)
Auf den Schönkahler (13,8 km)
Der Breitenberg bei Pfronten (8,8 km)
Zum Grünten und durch die Starzlachklamm (11,3 km)
Rundtour über den Spieser (8,2 km)
Zum idyllischen Schrecksee (8,9 km)
Westen zwischen Oberstaufen, Sonthofen und Balderschwang
Über die Salmaser Höhe (7,4 km)
Über den Rücken des Dennebergs (12,1 km)
Vom Hochgrat zum Rindalphorn (13,6 km)
Vom Mittag zum Steineberg (5 km)
Von Süden auf den Stuiben (9,5 km)
Auf den Siplingerkopf (9,2 km)
Von der Hörnerbahn zum Ofterschwanger Horn (5,6 km)
Oberstdorf und Umgebung
Über den Hochschelpen zum Feuerstättkopf (14,7 km)
Auf den Besler (13,1 km)
In das schöne Oytal (10,9 km)
Durch den Hölltobel nach Gerstruben (13,8 km)
Anderl-Heckmair-Weg am Fellhorn (5,9 km)
Auf den wilden Wildengundkopf (10,8 km)
Durch das Stillachtal nach Einödsbach (10,1 km)
Zur Einkehr auf das Waltenberger Haus (13,1 km)
Kleinwalsertal
Höhenweg vom Söllereck nach Riezlern (5,5 km)
Über das Gottesackerplateau (11,4 km)
Schwarzwasserhütte und Steinmandl (13,3 km)
Zwei-Länder-Weg an der Kanzelwand (7,4 km)
Zur Mindelheimer Hütte (12 km)
Durch das Gemsteltal (14,2 km)
Durch das Derratal zur Spitalalpe (8,1 km)
Länder: | Deutschland |
---|---|
Produkttyp: | Buch |
Regionen: | Deutschland - Bayern |
Verwendungszweck: | Wandern |
Anmelden
Conrad Stein Verlag GmbH
Kiefernstr. 6
D-59514 Welver
E-Mail: info(at)conrad-stein-verlag.de
Die Outdoor Wanderführer von Conrad Stein sind auf Fernwanderwege spezialisiert bieten aber auch Wanderbücher mit Tagestouren und Praxisbücher. Die Wanderführer bieten meist direkt am Anfang eine Übersichtskarte und ein Höhenprofil für die Fernwanderwege. In der Einleitung findet man viele Informationen zum historischen Hintergrund des Weges (sofern vorhanden) und weitere interessante Informationen zu der Wanderung, gefolgt wird dies von Informationen zur An- und Abreise und zur Ausrüstung, guten Reisezeiten, wenn möglich passendem Kartenmaterial und vielen weiteren praktischen Infos. Danach werden in den Outdoor Wanderführern die einzelnen Etappen genau und zutreffend beschrieben es wird erwähnt wo man Einkaufen oder Essen gehen kann, wo es Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Auch Informationen zu möglichen Tagesausflügen und Sehenswerten am Zielort werden vorgeschlagen. Kleine Kartenausschnitte und Höhenprofile vermitteln einen guten Eindruck von den anstehenden Etappen.