Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Südliches Allgäu Wanderführer von Markus und Janina Meier, Conrad Stein Verlag"

Outdoor Wanderführer für das Südliches Allgäu von Markus und Janina Meier | Conrad Stein Verlag

Wandern und Allgäu – das gehört zusammen. In der beliebten Urlaubsregion wandern Sie über blühende Almwiesen, besuchen beeindruckende Schluchten, entdecken klare Bergseen und bewundern die typischen Allgäuer Steilgrashänge. Wunderschöne Aussichtsgipfel warten darauf, erklommen zu werden, gemütliche Hütten laden zur Einkehr ein. Der Wanderführer stellt 32 der interessantesten Tages- und Halbtagestouren zwischen Füssen und dem Bodensee vor.

Zu jeder Wanderung fasst ein Infoblock Angaben zu Anreise, Einkehrmöglichkeiten etc. zusammen, zusätzlich gibt es Tipps zum Wandern mit Kindern, Buggy und Hund. Bei der Orientierung helfen genaue Wegbeschreibungen, Karten und GPS-Tracks.

Inhalt:

Wandern im südlichen Allgäu

Anreise

Unterkünfte und Standorte

Reise-Infos

Verkehrsmittel

Klima und Reisezeit 

Karten und GPS

Wanderinfrastruktur

Wandern mit Kindern

Wandern mit Hunden

Updates 

Nordosten zwischen Sonthofen und Füssen

Vom Tegelberg zur Marienbrücke (6,3 km) 

Aus der Bleckenau auf den Säuling (11 km) 

Um Schwansee und Alpsee (9,7 km)

Vom Alatsee zur Saloberalm (4,9 km)

Auf den Vilser Kegel (10,9 km)

Auf den Schönkahler (13,8 km)

Der Breitenberg bei Pfronten (8,8 km)

Zum Grünten und durch die Starzlachklamm (11,3 km)

Rundtour über den Spieser (8,2 km)

Zum idyllischen Schrecksee (8,9 km)

Westen zwischen Oberstaufen, Sonthofen und Balderschwang

Über die Salmaser Höhe (7,4 km)

Über den Rücken des Dennebergs (12,1 km)

Vom Hochgrat zum Rindalphorn (13,6 km)

Vom Mittag zum Steineberg (5 km)

Von Süden auf den Stuiben (9,5 km)

Auf den Siplingerkopf (9,2 km)

Von der Hörnerbahn zum Ofterschwanger Horn (5,6 km)

Oberstdorf und Umgebung

Über den Hochschelpen zum Feuerstättkopf (14,7 km)

Auf den Besler (13,1 km) 

In das schöne Oytal (10,9 km)

Durch den Hölltobel nach Gerstruben (13,8 km)

Anderl-Heckmair-Weg am Fellhorn (5,9 km)

Auf den wilden Wildengundkopf (10,8 km)

Durch das Stillachtal nach Einödsbach (10,1 km)

Zur Einkehr auf das Waltenberger Haus (13,1 km)

Kleinwalsertal

Höhenweg vom Söllereck nach Riezlern (5,5 km)

Über das Gottesackerplateau (11,4 km)

Schwarzwasserhütte und Steinmandl (13,3 km)

Zwei-Länder-Weg an der Kanzelwand (7,4 km)

Zur Mindelheimer Hütte (12 km)

Durch das Gemsteltal (14,2 km)

Durch das Derratal zur Spitalalpe (8,1 km)

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Conrad Stein Verlag

Conrad Stein Verlag GmbH Kiefernstr. 6 D-59514 Welver E-Mail: info(at)conrad-stein-verlag.de

Die Outdoor Wanderführer von Conrad Stein sind auf Fernwanderwege spezialisiert bieten aber auch Wanderbücher mit Tagestouren und Praxisbücher. Die Wanderführer bieten meist direkt am Anfang eine Übersichtskarte und ein Höhenprofil für die Fernwanderwege. In der Einleitung findet man viele Informationen zum historischen Hintergrund des Weges (sofern vorhanden) und weitere interessante Informationen zu der Wanderung, gefolgt wird dies von Informationen zur An- und Abreise und zur Ausrüstung, guten Reisezeiten, wenn möglich passendem Kartenmaterial und vielen weiteren praktischen Infos. Danach werden in den Outdoor Wanderführern die einzelnen Etappen genau und zutreffend beschrieben es wird erwähnt wo man Einkaufen oder Essen gehen kann, wo es Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Auch Informationen zu möglichen Tagesausflügen und Sehenswerten am Zielort werden vorgeschlagen. Kleine Kartenausschnitte und Höhenprofile vermitteln einen guten Eindruck von den anstehenden Etappen.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Alpenvereinskarte BY4 Allgäuer Hochalpen Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY4 Allgäuer Hochalpen im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte und Berge: Oberstdorf, Einödsbach, Spielmannsau, Langenwang, Fischen im Allgäu, Hinterhornbach, Elbigenalp, Häselgehr, Nebelhorn, Hochvogel, Krottenkopf, Mädelegabel, Urbeleskarspitze, Großer Daumen, Höfats.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Allgäu, Allgäuer Alpen, Allgäuer Hauptkamm, Hornbachkette, Lechtal.  

11,50 € *

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allgäu Reiseführer - Reise Know-How
Reiseführer für das Allgäu vom Reise Know-How Verlag Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt und kulturellen Schätze des Allgäus mit dem Reiseführer von Reise-Know-How. Das Allgäu ist ein reizvolles Reiseziel, das mit wunderschönen Landschaften, beeindruckenden Kunstschätzen in Kirchen, Schlössern und Klöstern sowie einer vitalen bäuerlichen Kultur lockt. Erleben Sie alle touristischen Highlights und entdecken Sie auch weniger bekannte Ziele, um das Allgäu in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen. Der Reiseführer bietet Ihnen eine ganze Bandbreite möglicher Aktivitäten im Allgäu sowie praktische Informationen für Ihre Reise, egal ob Sie mit dem eigenen Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad unterwegs sind. Sie finden zahlreiche Karten und Stadtpläne, die eng mit dem Inhalt verzahnt sind, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. Zudem erhalten Sie Tipps zu Gasthöfen, Restaurants und einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region. Egal ob Sie ein Schlossbett oder einen Campingplatz bevorzugen, der Reiseführer bietet Unterkunftstipps für jeden Geschmack und Geldbeutel. Entdecken Sie mit dem Reiseführer einfache bis anspruchsvolle Wanderungen und eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten im Allgäu. Tauchen Sie ein in die Geschichte, Kultur und Gegenwart der Region und erfahren Sie Hintergründiges, Unterhaltsames und Wissenswertes über die Region, Geographie, Menschen und mehr. Mit 18 Regionalkarten, Stadtplänen, über 280 Fotos und Abbildungen sowie zahlreichen Reiserouten-Vorschlägen und schönen Strecken bietet Ihnen der Reiseführer alles, was Sie für eine gelungene Reise durch das Allgäu benötigen. Nutzen Sie die Tipps, Empfehlungen und Web-Adressen, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen. Das Stichwortregister, die Griffmarken sowie Seiten- und Kartenverweise sorgen dafür, dass Sie schnell die gewünschten Informationen finden. Entdecken Sie das Allgäu mit dem Reiseführer von Reise-Know-How und lassen Sie sich von seiner Vielfalt und Schönheit verzaubern.

19,90 € *

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 03, Oberstdorf, Kleinwalsertal 1:25.000, Wandern, Rad fahren
OberstdorfKleinwalsertal Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:25.000 - Kompass 03 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Balderschwang, Fischen, Sibratsgfäll, Oberstdorf, Faistenoy, Mitelberg, Schoppernau, Schröcken, Warth, Elbigenalp, Holzgau Enthaltene Flüsse und Seen: Iller, Trettach, Breitach Enthaltene Berge: Nebelhorn, Hochvogel, Biberkopf, Fellhorn, Hoher Ifen Region: Deutschland, Bayern

14,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Allgäu 3 - Oberstaufen und Westallgäu Wanderführer, Rother
Wanderführer für Allgäu 3 - Oberstaufen und Westallgäu von Bergverlag Rother Das Westallgäu - begrenzt durch die Orte Bad Waldsee, Wangen, Bregenz, Immenstadt, Kempten und Leutkirch - ist eine sonnige, weite und abwechslungsreiche Landschaft. Vor der Kulisse der Allgäuer Alpen, des Bregenzerwaldgebirges und sogar der Schweizer Bergwelt erstreckt sich das von Viehwirtschaft geprägte Land. Berge und Täler, Hügel und Mulden, freies Land, Dörfer und historische Orte sowie Wiesen, Wald, Feuchtwiesen, Moore, Seen und Weiher bieten dem Wanderer ständig neue Eindrücke. Auf 48 Touren führt Dieter Seibert den Wanderer zu den schönsten Flecken dieser malerischen Landschaft. Von anspruchsvollen Bergtouren über mittelgebirgsartige Ausflüge bis zu gemütlichen Spaziergängen ist alles geboten. Ebenso groß ist die Spannweite von bekannten, vielbegangenen Wegen bis hin zu stiller, ländlicher Idylle. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile sowie Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Für die vorliegende Auflage wurde der Rother Wanderführer "Allgäu 3" vollständig überarbeitet, zu allen Touren stehen nun GPS-Daten zum Download bereit.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal von Bergverlag Rother Das Oberallgäu zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Urlaubsregionen Deutschlands. Die Landschaft mit ihren sonnigen Wiesen, den sanften Voralpengipfeln und der allgegenwärtigen Kulisse gewaltiger Felsberge ist für Wanderer wie geschaffen. Die in dem Rother Wanderführer "Allgäu 1" beschriebenen Touren reichen von beschaulichen Tal-wanderungen über aussichtsreiche Höhenwege bis zu der einfachen Besteigung des 2280 Meter hohen Großen Daumens. "Berühmtheiten" wie die Breitachklamm, der Hohe Ifen und die Rappenseehütte sind ebenso dabei wie weniger bekannte Ziele. Viele Gebirgstäler sind für den Verkehr gesperrt und so lässt sich beispielsweise im Oytal oder am Einödsbach die herrliche Natur in wunderbarer Ruhe genießen. Die meisten der 50 präsentierten Touren sind ideal für Genusswanderer und für Familien mit Kindern, aber auch sportliche Bergwanderer finden abwechslungsreiche Tourenvorschläge. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, farbige Wanderkärtchen mit Routeneintrag sowie die zum Download angebotenen GPS-Daten erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Viele Tipps und Hinweise zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und zu Sehenswertem runden den Wanderführer ab. Die Bände "Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal", "Allgäu 2 - Ostallgäu", "Allgäu 3 - Westallgäu" und "Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren" decken das gesamte Allgäu zwischen Memmingen, Ravensburg, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen und Kaufbeuren ab. Inhaltsverzeichnis Vorwort Symbole Übersichtskarte Touristische Hinweise Wichtige Telefonnummern und Adressen Die Top-Touren im Oberallgäu und im Kleinwalsertal GPS-Tracks Die Oberallgäuer Bergwelt 2.45 Std. Starzlachklamm und "Alpenblick" 3.45 Std. Grünten, 1738 m 3.00 Std. Falkenstein, 1115 m, am Rottachberg 2.45 Std. Vom Rottachsee zur Ellegghöhe 1.45 Std. Buronhütte, 1170 m, und Grüntensee 2.20 Std. Reuterwanne, 1542 m 3.00 Std Zinken, 1620 m, am Sorgschrofen 3.30 Std. Spieser, 1651 m, Jochschrofen, 1625 m 2.30 Std. Hirschbachtobel, Wildbachtobel 3.00 Std. Hirschberg, 1500 m 2.45 Std. Imberger Horn, 1656 m 3.30 Std. Iseler, 1876 m, Kühgundkopf, 1907 m 5.30 Std. Zipfelsalpe und Bschießer, 2000 m 3.45 Std. Zipfelsbach-Wasserfälle, Willersalpe 6.00 Std. Schrecksee, 1813 m, Lahnerscharte, 1982 m 4.30 Std. Prinz-Luitpold-Haus, 1846 m 6.00 Std. Engeratsgundsee, 1878 m 2.30 Std. Falltobel und Stoffelberg, 1063 m 5.00 Std. Hauchenberg, 1242 m, und Kühberg 3.15 Std. Salmaser- und Thalerhöhe 3.00 Std. Zwischen Stein und Alpsee 3.45 Std. Eckhaldekopf, 1491 m, und Naturfreundehaus 3.30 Std. Reizvolle Plätze im Gunzesried 4.15 Std. Steineberg, 1683 m 4.30 Std. Stuiben, 1749 m 2.45 Std. Hochgrat, 1834 m 2.00 Std. Bleicherhorn, 1669 m 3.00 Std. Weiherkopf, 1665 m, Großer Ochsenkopf, 1662 m 2.45 Std. Wittelsbacherhöhe und Tiefenberger Moos 2.45 Std. Riedbergerhorn, 1786 m, Wannenkopf, 1712 m 3.00 Std. Besler, 1679 m 4.15 Std. Siplingerkopf, 1745 m, und Heidenkopf, 1685 m 2.30 Std. Hinanger Wasserfall und Eybachtobel 4.30 Std. Sonnenkopf, 1712 m, Schnippenkopf, 1833 m 6.00 Std. Rubihorn, 1957 m, Gaisalpe 4.00 Std. Gaisalpe und Gaisalpseen 5.00 Std. Großer Daumen, 2280 m 3.30 Std. Seealpsee, Gleitweg, Oytal 3.00 Std. Gerstruben und Christlessee 3.00 Std. Jägersberg, Judenkirche, Burgberg 2.00 Std. Durch die Breitachklamm 7.00 Std. Rappenseehütte, 2091 m 4.00 Std. Blumenberg Fellhorn, 2038 m 4.30 Std. Fiderepasshütte, 2065 m 5.30 Std. Wildental und Mindelheimer Hütte, 2013 m 8.00 Std. Gemsteltal und Geißhorn-Rundtour 4.00 Std. Grünhorn, 2039 m 5.15 Std. Gottesackerwände, 2033 und 1846 m 3.15 Std. Hoher Ifen, 2230 m 4.45 Std. Bärgunt und Seekopf, 2039 m Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Allgäu 2 - Ostallgäu - Lechtal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Allgäu 2 - Ostallgäu - Lechtal von Bergverlag Rother Das Ostallgäu ist eine echte Bilderbuchlandschaft und gehört zu den schönsten Regionen am Alpenrand überhaupt. Viele Seen und hügelige Wiesenflächen bilden den Vordergrund zu einer eindrucksvollen Bergkulisse. Malerisch sind hier die Dörfer, weltberühmt ist das Schloss Neuschwanstein. Hochalpiner geht es im Tiroler Lechtal zu, das gleich hinter dem historischen Städtchen Füssen beginnt und wo weite Berggebiete noch einsam und unberührt sind. Auf 60 Routen führt Dieter Seibert zu den schönsten Flecken dieser malerischen Landschaft rund um Füssen, in den Tannheimer Bergen, im Lechtal und in den westlichen Ammergauer Alpen. Paradetouren auf den Säuling oder auf die Tannheimer Gipfel sind ebenso enthalten wie viele Wanderungen in stille Berggebiete und durch kleine Seitentäler des Lechtals. Bei den vorgestellten Halbtages- und Tagestouren finden Bergsteiger wie auch Genießer die für sie richtige Tour. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen und farbige Wanderkärtchen mit Routeneintrag erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Viele Tipps und Hinweise zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und zu Sehenswertem runden dieses handliche Buch ab. Zusammen mit den Bänden "Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal", "Allgäu 3 - Westallgäu" und "Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren" deckt der Wanderführer das gesamte Allgäu zwischen Mem-mingen, Ravensburg, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen und Kaufbeuren ab.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren Wanderführer, Rother
Wanderführer für Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren von Bergverlag Rother Nicht nur die Allgäuer Alpen, auch das vorgelagerte Moränenland erfreut sich als Wanderregion großer Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen. Es ist das Allgäu für Genießer, geprägt von einem sanften Tourismus; das Allgäu, wo sich Natur und Kultur begegnen. Eine Traumlandschaft mit vielen Facetten, in der man zur Ruhe kommt und Erholung tanken kann, ohne große Leistungen erbringen zu müssen. Die vorliegende Auswahl verteilt sich auf das Gebiet vom Kürnacher Wald und Alpsee bis zum Auerberg und Forggensee, von den Aussichtsbergen am Alpenrand bis ins "Kneipp-Allgäu" bei Bad Grönenbach, Otto-beuren und Bad Wörishofen. Viele der exakt beschriebenen und grundsätzlich an Bahnhöfen oder Bushaltestellen startenden Touren empfehlen sich auch für Familien und für Freunde aktiver Freizeitgestaltung, denen "richtige" Berge zu hoch geworden sind. Der überwiegende Teil der kurzweiligen Wege und Pfade ist beschildert und markiert. Für manche Schleichwege erweist sich eine gewisse Spürnase als vorteilhaft. Übersichtliche Kurzinfos, farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und genaue Wegbeschreibungen zu jeder Tour erleichtern die Orientierung vor Ort.  Mit den ROTHER Wanderführern "Allgäu 1 - Oberallgäu", "Allgäu 2 - Ostallgäu und Lechtal" und "Allgäu 3 - Oberstaufen und Westallgäu" ist das gesamte Allgäu zwischen Memmingen, Ravensburg, Wangen, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen, Pfronten, Kempten und Kaufbeuren abgedeckt.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei