Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Steigerwald Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Steigerwald von Bergverlag Rother

Vielfältig und idyllisch - so präsentiert sich der Steigerwald: Von den thüringischen Gleichbergen und der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze im Norden über die romantisch-verschlafenen Haßberge bis hin zum beschaulichen Rangau südlich der Aisch und dem stillen Hügelland der Frankenhöhe erstreckt sich die vorgestellte Wanderregion. Im geografischen Zentrum liegt der Steigerwald; ihm und den Haßbergen gilt das Hauptaugenmerk dieses Wanderführers.
Wein und Wald sind die beiden recht gegensätzlichen, aber typischen Kennzeichen der Region. Aus ausgedehnten Buchen- und Eichenwäldern, die man auf gut markierten Wegen durchstreifen kann, schauen knapp 500 Meter hohe Gipfelflächen hervor und bieten einen weiten Ausblick. Die "Lande um den Main", wie es im Frankenlied heißt, sind nicht nur von der Natur begünstigt, sondern auch reich an kulturellen Schätzen. Ob es nun die verträumten Haßberg-Dörfchen mit ihren unzähligen Burgen, Schlössern und Ruinen sind, die verwinkelten Fachwerkstädtchen, der Fleckerlteppich der sonnigen Fluren, die lichtdurchfluteten Weinberge oder einfach nur die schier endlose Stille der hochstämmigen Mischwälder - Franken ist Kultur-Landschaft im besten Sinne des Wortes.
In dieser abwechslungsreichen Begegnung landschaftlicher und kultureller Besonderheiten liegt der Reiz der überwiegend einfachen 50 Routen, die Anette Köhler und Stefan Herbke für diesen Rother Wanderführer ausgewählt haben. Sie reichen von Nachmittagsspaziergängen bis zu ausgedehnten Tageswanderungen. Jede dieser Touren wird mit einer Kurzinfo, einer ausführlichen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Farbfotos runden die Darstellung ab.

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Wanderführer für den Steigerwald Panoramaweg mit Karten – Hikeline
Wanderführer Steigerwald Panoramaweg mit Karte von Hikeline Karten-Maßstab: 1:35000 Seitenanzahl: 120 Länge: 161 km Anzahl der Touren: 50 Inhalt: Wanderkarten, Stadtpläne, Höhenprofil, Spiralbindung   ISBN: 978-3-85000-520-3

11,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Saale-Radweg, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Saale-Radweg - Vom Fichtelgebirge zur Elbe Die Reise entlang der Saale führt durch die Wälder Oberfrankens und Thüringens, vorbei an fjordartigen Talsperren und durch stille Dörfer. Viele Schlösser und Burgen säumen den Weg. Städte wie Jena, Naumburg und Halle erzählen außerdem ruhmreiche saalische Geschichten.   Kartenmaßstab: 1:75.000  

15,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Mainfranken Reiseführer, Michael Müller
Mainfranken Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Der Süden ist näher als gedacht: in der Region Mainfranken. Mediterranes Licht, mildes Klima, mauerumringte Städtchen, üppiger Barock, verführerische Weine und lukullische Genüsse prägen seit jeher dieses europäische Fluss- und Weingebiet zwischen Steigerwald und Spessart. Wie leicht beschwipst schlängelt sich der Main in unzähligen Umwegen spielerisch von Bamberg über Würzburg nach Aschaffenburg und verweist an seinen Ufern auf eine heitere, lebendige Kulturlandschaft zum Entdecken. Viele praktische Tipps zu Kirchen und Palästen, zu Weinstuben und Winzern, zu Familienhotels und Landgasthöfen hat Hans-Peter Siebenhaar in seinen Reiseführer gepackt. Leben wie Gott in Mainfranken!    

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

ADFC Radtourenkarte 21: Mainfranken - Taubertal Radwanderkarte 1:150.000
Detaillierte Radwanderkarte: Radtourenkarte 21, Mainfranken - Taubertal im Maßstab 1:150.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Jetzt in der Neuauflage:   komplett neue digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiert sämtliche Inhalte wurden neu recherchiert und von ADFC-Scouts geprüft mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland optimale Orientierung übersichtlich gestaltet einfach zu handhaben GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter GPS-Tracks zum Download Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug. alle Radfernwege und regionalen Radtouren offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club" Wetterfest Wichtige enthaltene Orte: Nürnberg, Würzburg, Lohr, Schweinfurt, Bamberg, Wertheim, Kitzingen, Erlangen, Fürth, Rothenburg o. d. Tauber, Ansbach, Schwäb. Hall, Crailsheim, Dinkelbühl, Aalen, Nördlingen, Eichstätt, Göppingen, Donauwörth Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Main, Pegnitz, Tauber, Altmühl, Kocher, Jagst, Rems, Donau Regionen / Landschaften: Steigerwald

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ADFC-Regionalkarte: Nürnberg und Umgebung Radwanderkarte
Detaillierte Radwanderkarte für Nürnberg und Umgebung im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Fürth, Erlangen, Bamberg, Ansbach, Heiligenstadt, Forchheim, Höchstadt, Neustadt, Bad Windsheim, Lauf, Schwabach, Roth, Neumarkt, Feucht, Gunzenhausen Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Regnitz, Wiesent, Aisch, Zenn, Pegnitz, Ludwigskanal, Rednitz, Altmühl, Brombachsee

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nürnberg, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Nürnberg - Fränkische Schweiz, Frankenalb, Fränkisches Seenland, Romantisches Franken, Aischgrund Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns, bietet dem Besucher viele kulturelle Höhe­punkte. Die angrenzenden Regionen bestechen nicht nur aufgrund der vielen Naturschönheiten - zahlreiche Sehenswürdigkeiten inmitten von romantisch anmutenden Seen und von Tälern und Wäldern durchzogenen Hügellandschaften lassen Radlerherzen höher schlagen.   Kartenmaßstäbe: 1:75.000 1:20.000  

18,00 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Fränkischer Radachter Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Fränkischer Radachter, Main-Werra Radweg und Fränkische Saale - mit genaue Streckenbeschreibungen, Kartenmaterial und Übernachtungsverzeichnis     Insgesamt 656 Km. Radstrecke   Der Fahrradrundkurs des Fränkischen Radachters führt auf Abschnitten des Maintal- und Taubertal-Radweges entlang, welcher in einen West- und Ostring gegliedert ist. Der Westring führt von Lauda-Königshofen über Boxberg, Buchen, Miltenberg und Wertheim nach Tauberbischofsheim, um wieder zurück nach Lauda-Königshofen zu gelangen. Bei einem Spaziergang durch die historische Weinstadt Lauda entdecken Sie unter anderem geschichtsträchtige Fachwerkgebäude, Reste der Stadtmauer und nahe Lauda befindet sich die gotische Tauberbrücke, die bereits seit über 500 Jahren den Fluss überspannt. Der Ostring umfasst Städte wie Bad Mergentheim, Ochsenfurt, Würzburg, Karlstadt und Gemünden am Main. In Bad Mergentheim, dem größten Kurort Baden-Württembergs, sind Bittersalzquellen der Bronzezeit bekannt. Der Ausgangs- und zugleich Endpunkt der Tour ist Lauda-Königshofen.   Ihre spannende Radreise beginnt in Würzburg, das eines der bedeutendsten Schlösser Europas beherbergt. Sowohl die von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekrönte Würzburger Residenz als auch die Festung Marienberg sind definitv besuchenswert. Danach satteln Sie die Räder nach Bad Neustadt, das zu einem Besuch einlädt. Einer Sage zufolge wollte Karl der Große seiner Ehefrau Fastrada als Zeichen seiner Liebe eine Stadt in Herzform errichten. So entstand eine steinerne Stadtmauer, die die Altstadt umgibt. Zu guter Letzt erreichen Sie Meiningen, die bedeutendste Stadt im heutigen Südthüringer Raum.   Entlang der Fränkischen Saale radeln Sie von einer der schönsten deutschen Flusslandschaften, dem Saaletal, von Gemünden am Main bis zur Quelle bei Alsleben an der Grenze Thüringens. Dabei entdecken Sie vielfältige, bestaunenswerte Landschafspanoramen und historische Städte. Beispielsweise Hammelburg, bei dem Sie das Wahrzeichen der Stadt, das Rathaus mit Marktbrunnen oder das über der Metropole thronende Schloss Saaleck, besuchen können. Des Weiteren durchfahren Sie die historische Kurstadt Bad Kissingen, die bereits 1520 den ersten Kurgast registrierte. Erneut durchqueren Sie das bereits erwähnte Bad Neustadt und gelangen so nach Bad Königshofen, bei dem die FrankenTherme zu einem entspannenden Aufenthalt einlädt.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bayern Nord Straßenkarte 1:200.000, Marco Polo Bl. 12
Marco Polo Autokarte für Bayern-Nord im Maßstab 1:200.000 – Blatt 12

9,95 € *

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Main-Radweg Radführer mit Karten von Bikeline
Bikeline Radtourenbuch - Main-Radweg - Von Bayreuth nach Mainz In großen Schleifen windet sich der Main 544 Kilometer lang durch die abwechslungsreichen Landschaften Frankens und Hessens, bis er bei Mainz in den Rhein, seinen großen Bruder, mündet.Im Lindenhardter Forst in der Fränkischen Schweiz, bei Creußen, entspringt der Rote Main, aus dem Fichtel­gebirge kommt der Weiße Main. Beide Flüsschen vereinen sich bei Kulmbach, um gemeinsam den Weg durch die Waldgebiete Bierfrankens und hinter Bamberg durch die Gärten des weithin bekannten Frankenweins anzutreten.Hinter Würzburg nehmen dann die Wälder des Spessart-Mainlandes und der Buntsandstein die Fluten des Mains in ihre Obhut und begleiten den Fluss bis ins hessische Land des „Ebbelwoi” - des Apfelweins. Hier windet sich der Main durch das Häusermeer und die Industriegebiete der Großstadt Frankfurt.Meist in nächster Nähe zum Wasser fahren Sie auf gut ausgebauten Fahrrad­wegen oder auf ruhigen Landstraßen von der Quelle nahe Bayreuth über das historische Bamberg in die Barockstadt Würzburg. Weiter geht es dann zur Taubermündung bei Wertheim und über Aschaffenburg in die Kulturmetropolen Frankfurt und Mainz.Seien Sie darauf gefasst, dass im Flusstal des Mains fast immer Wind herrscht, häufig beständig aus westlichen Richtungen. Die Länge des MainRadweges beträgt von Bayreuth bis nach Mainz ca. 544 Kilometer, dazu kommen noch die ca. 81 Kilometer der Anreisevarianten zu den beiden Quellen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Varianten und Alternativrouten.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Steigerwald Wanderführer mit Tourenkarten von Kompass (Band 5380)
Wanderführer für Steigerwald - mit Haßbergen und Frankenhöhe von Kompass (Band 5380)

14,95 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei