Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Snow Trail Map 18, Napf 1:50.000 – Schneeschuhwander-Karte"

Schneeschuhwander-Karte für Napf im Maßstab 1:50.000 Snow Trail Map 18

Reiss- und wasserfeste Schneeschuhkarte für das Unterengadin. Die Karte enthält die besten Schneeschuh-Routen, abgestuft in einfache und alpine Strecken. Als Kartenbasis dienen die Originalkarten von Swisstopo (offizielle topographische Karten des Landesvermessungsamts Schweiz) im Massstab 1:50.000. Neben den Routen sind alle Wildruhezonen (Betretungsverbot, ausser auf Korridoren) und Wildschutzzonen (Betretung sollte vermieden werden) eingezeichnet.

Rückseite:

  • Fünf ausführlich beschriebene Touren, visualisert mit einem Höhenprofil und Angaben zu Länge und Wanderzeit.
  • Ausführliche Lawinen-Informationen
  • Wichtige Adressen der Region (Übernachtungsmöglichkeiten, Schneeschuh-Vermietungen, Touren-Anbieter und Tourismusbüros)

Gebiet:
Die Karte umfasst das Napfgebiet mit dem Emmental und Entlebuch.

Länder: Schweiz
Produkttyp: Karte
Regionen: Schweiz - Bern
Verwendungszweck: Schneeschuhwandern
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Snow Trail

Snow Trail GmbH Platzstrasse 6 7270 Davos Platz Schweiz E-Mail info(at)snowtrailmap.ch

Snow Trail Maps - Schneeschuhtourenkarten für die Schweizer Alpen und das Schweizer Jura

Erstmals erscheinen mit den Snow Trail Maps Tourenkarten für Schneeschuhläufer. Es sind eine Vielzahl von bekannten Schneeschuhrouten zusammengetragen worden und anschliessend von den Wildhütern auf ihre Winternatur- Verträglichkeit überprüft worden.

Die Snow Trail Map wurde im Dezember 2008 mit sieben Kartenblätter für den Kanton Graubünden lanciert und ab Mitte Dezember 2011 ist das ganze Sortiment von 31 Kartenblätter für den ganzen Schweizer Alpenraum und den Schweizer Jura erhältlich. Im Dezember 2013 wurde die 32ste Karte publiziert.

Durch die Unterteilung der Routen in

markierte Von unterschiedlichen Betreibern signalisierte und vor alpinen Gefahren gesicherte Routen.
einfache Route, die für Anfänger geeignet ist und mit wenig Kartenkenntnis gefunden werden kann. Nicht vor alpinen Gefahren gesichert.
alpine Route, die Erfahrung im Kartenlesen, in der Routenplanung und Einschätzung der alpinen Gefahren mit Umgang vom LVS voraussetzt.
und hochalpine Route, die in hochalpines Gebiet führt, z.T. über Gletscher; entsprechende alpine Ausrüstung, kann kurze Kletterpassagen enthalten.

Routen können die Karten vom Einsteiger bis zum erfahrenen Schneeschuhläufer eingesetzt werden.

Fakten zu den Snow Trail Maps

  • markierte Schneeschuhtrails
  • Schneeschuh- Tourenvorschläge für Einsteiger und Erfahrene
  • Winterwanderwege
  • Langlaufloipen
  • Schlittelwege
  • Wildruhezonen und Wildschutzzonen
  • Tourenbeschreibungen
  • Tourenplanungshilfe
  • Nützliche Adressen zu Übernachtungen, geführte Touren und Vermietungen
  • Masstab der Swisstopo- Karte 1:50.000
  • wasser- und reissfestes Kartenmaterial
Produktgalerie überspringen

Zubehör

DAV SnowCard - Lawinen-Risiko-Check
DAV SnowCard – Lawinen-Risiko-Check vom Alpenverin Die SnowCard besteht aus einer Plastikkarte, auf die auf einer Seite mit einem sogenannten Linsenrasterbild (Hologramm, Wackelbild) bedruckt ist. Bei Kippen der Karte erscheinen wechselweise zwei unterschiedliche Farbgrafiken zur Ermittlung des durchschnittlichen Lawinenrisikos in ungünstigen und günstigen Hangexpositionen. Auf den Grafiken ist eine Skala zur Messung der Hangneigung abgedruckt. Eine in der Lieferung enthaltene Schnur + Messingpendel wird dazu in einer vorgefertigten Bohrung nach Anleitung befestigt. Die Rückseite der SnowCard besteht aus einer bedruckten Anleitung und einer Skala zur Messung der Hangneigung auf Landkarten. inkl. Gebrauchsanleitung mit 32 Seiten, 10x12 cm Hangneigungsmesser: Messingpendel mit Schnur in stabiler Kunststoffhülle

15,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Snow Trail Map 16, Interlaken - Meiringen 1:50.000 – Schneeschuhwander-Karte
Schneeschuhwander-Karte für Interlaken - Meiringen im Maßstab 1:50.000 Snow Trail Map 16 Reiss- und wasserfeste Schneeschuhkarte für das Teile des Berner Oberlandes. Die Karte enthält die besten Schneeschuh-Routen, abgestuft in ausgeschilderte, einfache und alpine Strecken und zusätzlich sind die Winterwanderwege, Langlaufloipen und Schlittelwege eingezeichnet. Als Kartenbasis dienen die Originalkarten von Swisstopo im Massstab 1:50'000. Neben den Routen sind alle Wildruhezonen (Betretungsverbot, ausser auf Korridoren) und Wildschutzzonen (Betretung sollte vermieden werden) eingezeichnet. Rückseite: Fünf ausführlich beschriebene Touren, visualisert mit einem Höhenprofil und Angaben zu Länge und Wanderzeit. Ausführliche Informationen zur Tourenplanung, Schneedeckenbeurteilung, weitere Wintersportarten und Verhaltenscodex Wichtige Adressen der Region (Übernachtungsmöglichkeiten, Schneeschuh-Vermietungen, Touren-Anbieter und Tourismusbüros) Gebiet: Die Karte umfasst das Gebiet um Interlaken, Sörenberg und Grindelwald bis in die Region Meiringen- Hasliberg.

19,95 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Emmental Wanderführer, Rother
Wanderführer für Emmental von Bergverlag Rother Kein Käse: Das Emmental ist auch eine Landschaft, ein wunderbar grünes und verwinkeltes Hügelland mitten in der Schweiz. Im benachbarten Entlebuch, wo ebenfalls eine Emme entspringt, zeigen sich schroffe Kalkzinnen über weiten Mooren, anerkannt von der UNESCO als erstes helvetisches Biosphärenreservat. Im bernischen Oberaargau wiederum gehen die beiden voralpinen Gebiete mit ihren Graten und Gräben ins Mittelland mit Aare und Badeseen über, bevor es im Jura nochmals richtig in die Höhe geht. Drei zusammengehörende Regionen in Sichtweite der Städte Thun, Bern, Solothurn, Olten und Luzern, wie geschaffen zum lustvollen Wandern: von sonnigen Anhöhen bis hinauf zu rund 2000 Meter hohen Gipfeln, von heimeligen Dörfern zu "chüschtigen" Bauernwirtschaften. Der bekannte Berner Alpinjournalist Daniel Anker stellt in diesem Rother Wanderführer 50 Touren, darunter eine zweitägige, in der Mitte der Eidgenossenschaft vor. Er liefert nicht nur exakte Routenbeschreibungen, sondern vermittelt mit seinen Texten zu Land und Leuten und den exzellenten Farbfotos auch ein gutes Stück Begeisterung für seine Heimat. Bei jeder Tour sind Busverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Hinweise zu Varianten angegeben. Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Planung und die Orientierung unterwegs. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download bereit.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei