Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen
Der gesuchte Artikel ist leider nicht verfügbar.

Wir empfehlen stattdessen:

Produktgalerie überspringen
236 S Lachen wasserfeste Skitourenkarte Schweiz 1:50.000
Lachen Skitourenkarte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 236 S | Landeskarte der Schweiz Für die Planung zu Hause und als Hilfe für unterwegs: Die Schneeschuh- und Skitourenkarte 1:50.000 von swisstopo gehört zu jeder Snowboard- Ski- oder Schneeschuhtour. Routen Angaben zum öffentlichen Verkehr Hangneigungen und Schutzgebiete sind übersichtlich auf der Karte eingetragen. Wichtige Hinweise für das Schneeschuhwandern Informationen über den naturverträglichen Wintersport Gebirgsrettung und Lawinen sowie ein Schneeschuh- Skikarte- und Hüttenverzeichnis sind auf der Kartenrückseite zu finden. Diese werden ergänzt mit wichtigen Telefonnummern und Internetlinks für die Tourenplanung. Die Karten werden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club (SAC) herausgegeben und auf die neusten Schneeschuh- und Skitourenführer abgestimmt. Enthaltene Orte Berge und Seen: Schwyz Einsiedeln Richterswil Freienbach Lachen Siebnen Reichenburg Tuggen Benken Schänis Mollis Näfels Glarus Schwanden Netstal Niederurnen Willerzell Euthal Oberiberg Alpthal Rothenthurm Sattel Biberbrugg Innerthal Vorderthal Glärnisch Etzel Druesberg Rautispitz Gross Aubrig Hochstuckli Grosser Mythen Fluebrig Sattelegg Ibergeregg Pragel Sihlsee Wägitalersee Ägerisee Klöntalersee Zürichsee / Zürisee Obersee Alptal Klöntal Hoch-Ybrig Wägital Linthebene. Kantone und Regionen: Kanton schwyz Kanton Glarus Kanton Sankt-Gallen / St.-Gallen Kanton Zug. Die Karte ist wasserfest.

20,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktinformationen "Snow Trail Map 07, Glarus- Heidiland 1:50.000 – Schneeschuhwander-Karte"

Schneeschuhwander-Karte für Glarus- Heidiland im Maßstab 1:50.000 Snow Trail Map 07

Reiss- und wasserfeste Schneeschuhkarte für das Unterengadin. Die Karte enthält die besten Schneeschuh-Routen, abgestuft in einfache und alpine Strecken. Als Kartenbasis dienen die Originalkarten von Swisstopo (offizielle topographische Karten des Landesvermessungsamts Schweiz) im Massstab 1:50.000. Neben den Routen sind alle Wildruhezonen (Betretungsverbot, ausser auf Korridoren) und Wildschutzzonen (Betretung sollte vermieden werden) eingezeichnet.

Rückseite:

  • Fünf ausführlich beschriebene Touren, visualisert mit einem Höhenprofil und Angaben zu Länge und Wanderzeit.
  • Ausführliche Lawinen-Informationen
  • Wichtige Adressen der Region (Übernachtungsmöglichkeiten, Schneeschuh-Vermietungen, Touren-Anbieter und Tourismusbüros)

Gebiet:
Die Karte umfasst das Glarnerland und die Flumserberge mit dem Pizol.

Länder: Schweiz
Maßstab: 1/50.000 bis 1/99.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Schweiz - Glarus, Schweiz - Graubünden, Schweiz - St. Gallen
Verwendungszweck: Schneeschuhwandern
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Snow Trail

Snow Trail GmbH Platzstrasse 6 7270 Davos Platz Schweiz E-Mail info(at)snowtrailmap.ch

Snow Trail Maps - Schneeschuhtourenkarten für die Schweizer Alpen und das Schweizer Jura

Erstmals erscheinen mit den Snow Trail Maps Tourenkarten für Schneeschuhläufer. Es sind eine Vielzahl von bekannten Schneeschuhrouten zusammengetragen worden und anschliessend von den Wildhütern auf ihre Winternatur- Verträglichkeit überprüft worden.

Die Snow Trail Map wurde im Dezember 2008 mit sieben Kartenblätter für den Kanton Graubünden lanciert und ab Mitte Dezember 2011 ist das ganze Sortiment von 31 Kartenblätter für den ganzen Schweizer Alpenraum und den Schweizer Jura erhältlich. Im Dezember 2013 wurde die 32ste Karte publiziert.

Durch die Unterteilung der Routen in

markierte Von unterschiedlichen Betreibern signalisierte und vor alpinen Gefahren gesicherte Routen.
einfache Route, die für Anfänger geeignet ist und mit wenig Kartenkenntnis gefunden werden kann. Nicht vor alpinen Gefahren gesichert.
alpine Route, die Erfahrung im Kartenlesen, in der Routenplanung und Einschätzung der alpinen Gefahren mit Umgang vom LVS voraussetzt.
und hochalpine Route, die in hochalpines Gebiet führt, z.T. über Gletscher; entsprechende alpine Ausrüstung, kann kurze Kletterpassagen enthalten.

Routen können die Karten vom Einsteiger bis zum erfahrenen Schneeschuhläufer eingesetzt werden.

Fakten zu den Snow Trail Maps

  • markierte Schneeschuhtrails
  • Schneeschuh- Tourenvorschläge für Einsteiger und Erfahrene
  • Winterwanderwege
  • Langlaufloipen
  • Schlittelwege
  • Wildruhezonen und Wildschutzzonen
  • Tourenbeschreibungen
  • Tourenplanungshilfe
  • Nützliche Adressen zu Übernachtungen, geführte Touren und Vermietungen
  • Masstab der Swisstopo- Karte 1:50.000
  • wasser- und reissfestes Kartenmaterial
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Glarnerland Wanderführer, Rother
Wanderführer für Glarnerland von Bergverlag Rother Dieser Band schließt die Lücke zwischen den Rother-Wanderführern Zürichsee, Vierwaldstätter See, Surselva, Appenzell, Vorarlberg und Bodensee. Er umfasst die Gebiete nördlich und südlich des Walensees. Im Herzen der Ostschweiz, zwischen Säntis und Tödi, erschließt sich dem Wanderer die eindrucksvolle landschaftliche Vielfalt des Glarnerlands. Zwischen steilen Bergkämmen und engen Gebirgstälern reicht das Spektrum dieser Region vom mediterran anmutenden Seeufer bis zur Gletscherwelt der Dreitausender. Sanfte Hügel, dunkle Wälder und formenreiche Bergspitzen bestimmen das Bild des Obertoggenburgs. Das Hochtal zwischen den Sieben Churfirsten, der scharf gezackten Säntiskette und den weich geformten Speergipfeln ist ein ideales Betätigungsfeld für Wanderer. Der hellgrüne Walensee zwischen den Ausläufern der Glarner Alpen und den fast 1000 Meter hohen Wänden der Churfirsten bietet malerische Uferzonen und ein mildes Klima, in dem sogar Trauben, Feigen, Kiwis und andere Südfrüchte gedeihen. Die Flumser Berge locken mit lohnenden Gipfelwanderungen, wie beispielsweise den markanten Spitzmeilen. Vom Walensee in Richtung Tödi steigen die Hänge immer steiler an, die Täler werden immer schmaler - hier zeigt sich eine grandiose Kulisse aus Felsen, Gletschern und Alpen. Abseits der großen Touristenströme lassen sich Uferwege der Linth entlang wandern und einfache Voralpengipfel erklimmen. Und natürlich locken hier auch die Hochgebirgsübergänge in der Gletscherwelt des Tödi. Jeder Tourenvorschlag in diesem Wanderführer verfügt über eine zuverlässig Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief informiert bei jeder Tour übersichtlich über Anforderung, Ausgangspunkt, Einkehrmöglichkeiten, Varianten und vieles mehr. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Inhalt: Das Glarnerland - von der Linthebene bis zum Tödi  1 4.00 Std. Hirzli, 1639 m, und Planggenstock 2 5.45 Std. Wageten, Brüggler und Chöpfenberg 3 5.45 Std. Tierberg, 1988 m, und Bockmattli 4 7.00 Std. Rautispitz, 2283 m, und Wiggis 5 8.30 Std. Dejen, Mättlistock und Klöntalersee 6 6.00 Std. Vorder Glärnisch 7 6.00 Std. Glärnischhütte 8 5.45 Std. Über die Silberen 9 6.00 Std. Oberblegisee und Guppenalp 10 5.15 Std. Rietstöckli 11 7.20 Std. Ortstock 12 4.15 Std. Über die Mären 13 7.15 Std. Gemsfairenstock 14 4.30 Std. Chamerstock und Clariden-Höhenweg 15 8.45 Std. Fridolinshütte und Planurahütte 16 7.15 Std. Von der Fridolinshütte zur Claridenhütte 17 4.30 Std. Muttseehütte 18 5.00 Std. Gandstock 19 4.50 Std. Leglerhütte  21 4.00 Std. Suworow-Weg durchs Sernftal 22 7.15 Std. Panixerpass und Rotstock 23 8.40 Std. Ofen, 2872 m, und Laaxer Stöckli 24 5.45 Std. Fanenstock 25 7.00 Std. Schilt, und Gufelstock 26 3.40 Std. Fronalpstock 27 5.00 Std. Nüenchamm 28 4.00 Std. Römerweg Kerenzerberg 29 5.45 Std. Rund um den Mürtschenstock Sarganserland und Obertoggenburg - zwischen Walensee und Alpstein 30 4.10 Std. Federispitz 31 5.30 Std. Mattstock 32 4.50 Std. Leistchamm 33 5.00 Std. Murgsee-Runde 34 7.20 Std. Spitzmeilen 35 3.40 Std. Am unteren Flumserberg 36 6.45 Std. Walensee-Nordufer  37 8.30 Std. Höhenweg über Lüsis und Tschingla 38 7.15 Std. Guscha und Chapfensee  39 9.15 Std. Zwischen Madfurggl und Fansfurggla 40 6.15 Std. Pizol, 41 8.30 Std. Höhenweg zur Sardonahütte, 42 4.30 Std. Gonzen 43 5.15 Std. Alvier, 44 4.45 Std. Margelchopf 45 6.30 Std. Hinderrugg, 46 8.00 Std. Wildhuser Schafberg 47 8.00 Std. Säntis 48 5.40 Std. Lütispitz 49 5.00 Std. Brisi 50 3.30 Std. Toggenburger Sagenweg 51 6.20 Std. Selun 52 8.15 Std. Speer 53 5.30 Std. Stockberg 54 4.15 Std. Hinderfallenchopf 55 4.45 Std. Tanzboden  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Ostschweiz, SAC Schneeschuhtouren
Ostschweiz, SAC Schneeschuhtouren   Glarus / St. Gallen / Appenzell Schneeschuhtouren, mit 50 Varianten für Einsteiger Die Gebiete des östlichen Urner-, Glarner-, St. Galler-, Appenzeller und Liechtensteiner Berge sowie die Hügellandschaft gegen den Bodensee hin werden in diesem Führer abgedeckt. 57 Routen werden beschrieben. Für Anfänger, Genusswanderer und Fort-geschrittene; es gibt für Alle geeignete Touren zum Geniessen.      

38,00 € *

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Snow Trail Map 08, Surselva 1:50.000 – Schneeschuhwander-Karte
Schneeschuhwander-Karte für Surselva im Maßstab 1:50.000 Snow Trail Map 08 Reiss- und wasserfeste Schneeschuhkarte für das Safiental. Die Karte enthält die besten Schneeschuh-Routen, abgestuft in einfache und alpine Strecken. Als Kartenbasis dienen die Originalkarten von Swisstopo (offizielle topographische Karten des Landesvermessungsamts Schweiz) im Massstab 1:50.000. Neben den Routen sind alle Wildruhezonen (Betretungsverbot, ausser auf Korridoren) und Wildschutzzonen (Betretung sollte vermieden werden) eingezeichnet. Rückseite: Fünf ausführlich beschriebene Touren, visualisert mit einem Höhenprofil und Angaben zu Länge und Wanderzeit. Ausführliche Lawinen-Informationen Wichtige Adressen der Region (Übernachtungsmöglichkeiten, Schneeschuh-Vermietungen, Touren-Anbieter und Tourismusbüros) Gebiet: Die Karte deckt das Domleschg, den Heinzenberg, das Safiental, das Val Lumnezia, sowie das Vorderrheintal vom Brigels über Illanz nach Chur ab.

19,95 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Snow Trail Map 11, Schwyz 1:50.000 – Schneeschuhwander-Karte
Schneeschuhwander-Karte für Schwyz im Maßstab 1:50.000 Snow Trail Map 11 Reiss- und wasserfeste Schneeschuhkarte. Die Karte enthält die besten Schneeschuh-Routen, abgestuft in einfache und alpine Strecken. Als Kartenbasis dienen die Originalkarten von Swisstopo (offizielle topographische Karten des Landesvermessungsamts Schweiz) im Massstab 1:50.000. Neben den Routen sind alle Wildruhezonen (Betretungsverbot, ausser auf Korridoren) und Wildschutzzonen (Betretung sollte vermieden werden) eingezeichnet. Rückseite: Fünf ausführlich beschriebene Touren, visualisert mit einem Höhenprofil und Angaben zu Länge und Wanderzeit. Ausführliche Lawinen-Informationen Wichtige Adressen der Region (Übernachtungsmöglichkeiten, Schneeschuh-Vermietungen, Touren-Anbieter und Tourismusbüros) Gebiet: Die Karte umfasst das Wägital, Ägeri, Muotathal und die Gebiete Stoos und Yberig.

19,95 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

DAV SnowCard - Lawinen-Risiko-Check
DAV SnowCard – Lawinen-Risiko-Check vom Alpenverin Die SnowCard besteht aus einer Plastikkarte, auf die auf einer Seite mit einem sogenannten Linsenrasterbild (Hologramm, Wackelbild) bedruckt ist. Bei Kippen der Karte erscheinen wechselweise zwei unterschiedliche Farbgrafiken zur Ermittlung des durchschnittlichen Lawinenrisikos in ungünstigen und günstigen Hangexpositionen. Auf den Grafiken ist eine Skala zur Messung der Hangneigung abgedruckt. Eine in der Lieferung enthaltene Schnur + Messingpendel wird dazu in einer vorgefertigten Bohrung nach Anleitung befestigt. Die Rückseite der SnowCard besteht aus einer bedruckten Anleitung und einer Skala zur Messung der Hangneigung auf Landkarten. inkl. Gebrauchsanleitung mit 32 Seiten, 10x12 cm Hangneigungsmesser: Messingpendel mit Schnur in stabiler Kunststoffhülle

15,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 126, Glarnerland Wanderkarte 1:40.000, Wandern, Rad fahren
Glarnerland Wanderkarte / Radkarte im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 - Kompass 126 Die topographische Wanderkarte im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Buchs, Schaan, Schänis, Niederurnen, Walenstadt, Näfels, Flums, Vaduz, Balzers, Mels, Sargans, Bad Ragaz, Schwanden, Matt, Landquart, Elm, Zizers, Linthal, Trimmis Enthaltene Flüsse und Seen: Walensee, Klöntaler See, Rhein Enthaltene Berge und Pässe: Pizol, Hausstock, P. Barghis Region: Schweiz, St. Gallen, Glarus, Graubünden

14,95 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Snow Trail Map 03, Prättigau 1:50.000 – Schneeschuhwander-Karte
Schneeschuhwander-Karte für das Prättigau im Maßstab 1:50.000 Snow Trail Map 03 Reiss- und wasserfeste Winterkarte für das Prätigau. Die Karte enthält die besten Schneeschuh-Routen, abgestuft in ausgeschilderte, einfache und alpine Strecken und neu sind auch die Winterwanderwege, Langlaufloipen und Schlittelwege eingezeichnet. Als Kartenbasis dienen die Originalkarten von Swisstopo im Massstab 1:50'000. Neben den Routen sind alle rechtsmässigen Wildruhezonen und Wildschutzgebiete (Betretungsverbot, ausser auf Korridoren) und empfohlene Wildruhezonen (Betretung sollte vermieden werden) eingezeichnet. Rückseite Fünf ausführlich beschriebene Touren, visualisert mit einem Höhenprofil und Angaben zu Länge und Wanderzeit. Ausführliche Informationen zur Tourenplanung, Schneedeckenbeurteilung, weitere Wintersportarten und Verhaltenscodex Wichtige Adressen der Region (Übernachtungsmöglichkeiten, Schneeschuh-Vermietungen, Touren-Anbieter und Tourismusbüros) Gebiet Die Karte umfasst das Prättigau (Landquart-Küblis-Klosters) inklusive St. Antönien und das Schanfigg.

19,95 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Snow Trail Map 12, Tödi 1:50.000 – Schneeschuhwander-Karte
Schneeschuhwander-Karte für Tödi im Maßstab 1:50.000 Snow Trail Map 12 Reiss- und wasserfeste Winterkarte für das Bündner Oberland und Teile des Glarnerlandes. Die Karte enthält die besten Schneeschuh-Routen, abgestuft in ausgeschilderte, einfache und alpine Strecken und zusätzlich sind die Winterwanderwege, Langlaufloipen und Schlittelwege eingezeichnet. Als Kartenbasis dienen die Originalkarten von Swisstopo im Massstab 1:50'000. Neben den Routen sind alle rechtsmässigen Wildruhezonen und Wildschutzgebiete (Betretungsverbot, ausser auf Korridoren) und empfohlene Wildruhezonen (Betretung sollte vermieden werden) eingezeichnet. Rückseite: Fünf ausführlich beschriebene Touren, visualisert mit einem Höhenprofil und Angaben zu Länge und Wanderzeit. Ausführliche Informationen zur Tourenplanung, Schneedeckenbeurteilung, weitere Wintersportarten und Verhaltenscodex Wichtige Adressen der Region (Übernachtungsmöglichkeiten, Schneeschuh-Vermietungen, Touren-Anbieter und Tourismusbüros) Gebiet: Die Karte umfasst das Gebiet Oberalppass, Klausenpass bis Sedrun- Disentis.

19,95 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

236 S Lachen wasserfeste Skitourenkarte Schweiz 1:50.000
Lachen Skitourenkarte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 236 S | Landeskarte der Schweiz Für die Planung zu Hause und als Hilfe für unterwegs: Die Schneeschuh- und Skitourenkarte 1:50.000 von swisstopo gehört zu jeder Snowboard- Ski- oder Schneeschuhtour. Routen Angaben zum öffentlichen Verkehr Hangneigungen und Schutzgebiete sind übersichtlich auf der Karte eingetragen. Wichtige Hinweise für das Schneeschuhwandern Informationen über den naturverträglichen Wintersport Gebirgsrettung und Lawinen sowie ein Schneeschuh- Skikarte- und Hüttenverzeichnis sind auf der Kartenrückseite zu finden. Diese werden ergänzt mit wichtigen Telefonnummern und Internetlinks für die Tourenplanung. Die Karten werden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club (SAC) herausgegeben und auf die neusten Schneeschuh- und Skitourenführer abgestimmt. Enthaltene Orte Berge und Seen: Schwyz Einsiedeln Richterswil Freienbach Lachen Siebnen Reichenburg Tuggen Benken Schänis Mollis Näfels Glarus Schwanden Netstal Niederurnen Willerzell Euthal Oberiberg Alpthal Rothenthurm Sattel Biberbrugg Innerthal Vorderthal Glärnisch Etzel Druesberg Rautispitz Gross Aubrig Hochstuckli Grosser Mythen Fluebrig Sattelegg Ibergeregg Pragel Sihlsee Wägitalersee Ägerisee Klöntalersee Zürichsee / Zürisee Obersee Alptal Klöntal Hoch-Ybrig Wägital Linthebene. Kantone und Regionen: Kanton schwyz Kanton Glarus Kanton Sankt-Gallen / St.-Gallen Kanton Zug. Die Karte ist wasserfest.

20,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten