Produktinformationen "Shanghai Reiseführer, Marco Polo"
Marco Polo Reiseführer für Shanghai
Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras:
Erleben Sie mit MARCO POLO die chinesische Stadt der Superlative intensiv vom Frühstück bis zum Nightcap. Mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort in Shanghai an und wissen garantiert, „wohin zuerst“. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben der legendären Uferpromenade, dem Bund, und dem Oriental Pearl Tower nicht verpassen dürfen, wo Sie bei günstigen Drinks zu Underground-Music von Independent-Musikern in einem Luftschutzbunker tanzen können, und lassen Sie sich überraschen von Biokost und Fruchtsäften in Chinas erster „Urban Garden Community“ des Jiashan Market.
Die Insider-Tipps der Autoren lassen Sie Shanghai individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie Shanghai in all seinen Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt - schon beim Lesen und umso mehr vor Ort - für größtmögliche Orientierung.
Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und der Online-Update-Service mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Cityatlas und eine herausnehmbare Faltkarte - in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.
Die wichtigsten MARCO POLO Highlights
Die besten MARCO POLO Insider-Tipps
Best of...
Auftakt
Im Trend
Fakten, Menschen & News
Sehenswertes
Essen & Trinken
Einkaufen
Am Abend
Übernachten
Erlebnistouren
Mit Kindern unterwegs
Hangzhou und Suzhou
Events, Feste & mehr
Links, Blogs, Apps & Co.
Praktische Hinweise
Sprachführer
Cityatlas
Register & Impressum
Bloß nicht!
Die Geografin Sabine Meyer-Zenk hat mehrere Jahre in Shanghai gelebt und schwärmt: „Die Sehnsucht führt mich immer wieder zurück in meine Stadt.“ Dr. Hans-Wilm Schütte, Sinologe und Publizist, kennt Shanghai, Hangzhou und Suzhou seit 1983. Ihn fasziniert besonders Chinas
klassische Kultur. Für MARCO POLO schreibt er auch die Bände „China“, „Peking“ und „Hongkong“.
Länder:
China
Produkttyp:
Buch
Verwendungszweck:
Reisen und Autofahren
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Marco Polo - Karten und Reiseführer
Marco Polo
MAIRDUMONT GmbH & Co. KG
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern (Kemnat)
E-Mail-Adresse: onlineredaktion[at]marcopolo.de
Marco Polo Straßen- und Landkarten:
Die Marco Polo Straßenkarten haben das sehr klare und beliebte Kartenbild der Generalkarte übernommen. Es ist einfach sich auf der sauber gehaltenen und nicht mit Informationen überladenen Karte zurechtzufinden. Die Straßen werden je nach Größe und Belag unterschiedlich dargestellt. Die Maßstäbe variieren sehr stark, zwischen 1:200.000 bei Regionalkarten bis zum 1:XMio bei Karten für Kontinente. Meist liegt den Karten ein Beiheft mit Anfahrtsplänen, Ortsregister und kleinen Stadplänen bei.
China Reiseführer – Dumont Kunst-Reiseführer
Die klassische Reise, traditionsreiche Kaiser-und Gartenstädte, heilige Berge und moderne Boomtowns.
Man sieht nur, was man weiß - wer nach dieser Devise reist, braucht einen Reiseführer mit Tiefgang und mit profunden Informationen. Der Kunst-Reiseführer China beinhaltet all das, was man als kulturinteressierter Reisender gerne lesen und wissen möchte - insbesondere eine Einführung in die vielfältige Kultur des Landes und Vorschläge für Routen zu den bedeutendsten Stätten, die ausführlich beschrieben und anhand von Abbildungen einer Fülle an Grundrissen, Lage- und Aufrissplänen erläutert werden. Mit diesem reich illustrierten Standardwerk wird bereits die Reiseplanung zu einem Erlebnis. Die Autorin Anke Kausch, Sinologin und Kunsthistorikerin, lehrt an der Universität in Ottawa asiatische Kunstgeschichte und ist jedes Jahr als Reiseleiterin oder privat in China unterwegs. Ihre Routenvorschläge führen kreuz und quer durch das klassische China. Sie beginnt im Norden mit der altehrwürdigen Kaiserstadt Beijing und führt den Leser zu den Ming-Gräbern und an die Große Mauer, nach Xian mit der Terrakotta-Armee und in Luoyang zu den Longmen-Grotten, zum heiligen Berg Tai Shan, der Touristen und Pilger gleichsam anzieht, zum Konfuzius-Tempel in Qufu, in die Stadt Qingdao und last not least in die modernen Megacitys Chinas: Shanghai mit seinen exzellenten Museen und modernem Kulturleben, Guangzhou (Kanton) und Hongkong. Einen interessanten Kontrast dazu bieten die lieblichen Gartenstädte Hangzhou und Suzhou sowie die verwunschene Bergwelt des chinesischen Südens (Guilin). Die Sehenswürdigkeiten werden von Anke Kausch nicht nur ausführlich einzeln vorgestellt, sondern auch bewertet und wie Mosaiksteine in den großen Bogen der Kunst- und Kulturgeschichte Chinas eingeordnet. Unterwegs bietet dieser Reiseführer unentbehrliche Informationen für die Orientierung vor Ort sowohl für Allein- als auch für Gruppenreisende: er enthält über 40 Karten und Citypläne, Bauensembles und Bauwerke werden durch spezielle Lagepläne, Grundrisse und schematische Darstellungen übersichtlich und einprägsam vorgestellt. Aber auch die Begegnung mit den Menschen Chinas, die kulinarischen Genüsse und die Freude an stilvollen Unterkünften kommen nicht zu kurz. Jeweils am Ende eines Reiseroutenkapitels legt die Autorin ihren Lesern persönliche Empfehlungen ans Herz: Hotels und Restaurants mit Charme, in denen der Gast mit angenehmem Service und landestypischen Spezialitäten verwöhnt wird. Darüber hinaus nennt die Autorin auch praktische Einkaufsmöglichkeiten und Tipps zum Nachtleben: vom Besuch einer traditionellen Oper oder eines Teehauses zu angesagten Bars und Treffs der Einheimischen. Naturkunde, Bevölkerung, Geschichte, Chinesische Götterwelt, Architektur der Han, Gartenkunst, Schönen Künste, Küchen Chinas, Galerie bedeutender Persönlichkeiten. Reiserouten: Beijing und weitere Umgebung, Halbinsel Shandong, Lössplateau, Shanghai und der Unterlauf des Yangzi, Sichuan und der Yangzi, Südwestliches Bergland, Guangzhou, Hongkong und die Küsten des Südens. Reiseinformationen von A bis Z, zahlreiche Karten, Grundrisse und Pläne.
- Man sieht nur, was man weiß: Reich illustrierte Standardwerke, die das kulturelle Erbe einer Region oder Stadt im Zusammenhang erschließen - Solide, zuverlässige Informationen zu Geschichte und Kultur, Architektur und Kunst sowie ausführliche Erklärung von Weltreligionen - Umfassende Würdigung des Denkmälerbestands einer Region oder Stadt bis hin zu den Bauikonen der Moderne - Ranking bei allen Orten und Sehenswürdigkeiten durch Sterne - Beschreibung von Rundgängen durch große Museen - Zahlreiche detaillierte Übersichtskarten, Citypläne, Lagepläne und Grundrisse - Praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Durchführung der Reise - Die Autoren sind landeskundige Fachleute: Sinologen, Orientalisten, Altamerikanisten, Archäologen, Historiker, Kunsthistoriker, Studienreiseleiter, Mitarbeiter von Museen und Kulturinstituten
Die Autorin Anke Kausch, Sinologin und Kunsthistorikerin, lehrt an der Universität in Ottawa asiatische Kunstgeschichte und ist jedes Jahr als Reiseleiterin oder privat in China unterwegs. Im DuMont Reiseverlag ist von ihr auch der Kunst-Reiseführer Seidenstraße erschienen.
ITM Landkarte für Südost China & Shanghai Stadtplan
Maßstab:Shanghai 1:16.000; Südost China 1:2.500.000
doppelseitig: Vorderseite: Shanghai; Rückseite: Südost China
Kartensprache: englisch
Orginal Titel: Shanghai & China South East
wasserfest
Marco Polo Reiseführer für China
Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO das Reich der Mitte intensiv vom sibirisch kalten Harbin bis zur tropischen Badeinsel Hainan - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort in China an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben der Großen Mauer und der berühmten Tonarmee des Ersten Kaisers nicht verpassen dürfen, wo Sie auch als Nicht-Extremsportler spannende Kletter-, Bike- oder Canyoning-Ausflüge buchen können und wo in Shanghai Sie es den Einheimischen gleichtun und sich mit Schattenboxen, Schwertkämpfen und Qigong fit für den Tag machen können und dass Sie in den spektakulären Neubauten der Zhujiang New Town in Kanton Chinas Avantgarde bestaunen können - größer und schicker noch als in Shanghai. Die Insider-Tipps des Autors lassen Sie China individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie China in all seinen Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt - schon beim Lesen und umso mehr vor Ort - für größtmögliche Orientierung. Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren.
Und der Online-Update-Service mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte - in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.
Die wichtigsten MARCO POLO Highlights
Die besten MARCO POLO Insider-Tipps
Best of ...
Auftakt
Im Trend
Fakten, Menschen & News
Essen & Trinken
Einkaufen
Nordchina
Shaanxi und Seidenstraße
Shanghai und der Osten
Der mittlere Süden
Der Südwesten
Die Südküste
Tibet
Erlebnistouren
Sport & Wellness
Mit Kindern unterwegs
Events, Feste & mehr
Links, Blogs, Apps & Co.
Praktische Hinweise
Sprachführer Chinesisch
Reiseatlas
Register & Impressum
Bloß nicht!
Als Dr. Hans-Wilm Schütte nach dem Abitur 1967 beschloss, Chinesisch in Wort und Schrift zu lernen, ahnte er nicht, dass diese Wahl sein Leben prägen sollte. Als Sinologe begann er bald, sich mit China ein ganzes kulturelles Universum zu erschließen. Seit 1989 widmet er sich dem Land als freiberuflicher Publizist und universitärer Lehrbeauftragter und bereist es, auch als Reiseleiter, ein- bis zweimal im Jahr.
China mit Hongkong und Tibet Reiseführer - Nelles Guide von Nelles
Der Nelles Guide China informiert den Leser zu den verschiedenen Reisezielen, der Geschichte des Landes sowie allgemeinen Reiseinformationen.
Unter Anderem beschriebene Reiseziele sind:
die Große Mauer
Peking (Beijing)
Shanghai
Guilin
Yunnan
Terrakotta Armee (bei Xi'an)
Yangzu
der Gelbe Fluss
Reiseführer für China | Baedeker Verlag
Nirgends auf der Welt durften sich Architekten in den vergangenen Jahrzehnten so austoben wie in China. So kühn konnte ein Entwurf nicht sein, dass man ihn in Peking, Shanghai oder einer der vielen kleineren Millionenstädte nicht hätte verwirklichen können. Auch der chinesische Straßenverkehr demonstriert, wie sich das Land veränderte: vom Königreich der Fahrräder in den 1980er-Jahren zur Autohölle mit Smog und Schmutz. Doch inzwischen sind die Radler wieder auf dem Vormarsch. Dahinter stecken nicht zuletzt zwei der größten Internetfirmen, die dafür sorgten, dass Radfahren in den Städten wieder Spaß macht.
Neu sind die Magischen Momente – z.B. Schattenboxen, Schwertgymnastik, Yangge-Tänze, Walzer und Qigong, Wasserkalligrafen und alte Männer, die ihre Singvögel spazieren führen – der Park am Kohlehügel ist der beste Platz, um den Pekingern bei der Morgengymnastik zuzusehen (schön) oder mitzumachen (schöner)… Ein zutiefst bewegender, unvergesslicher Moment...
Baedeker enthält eine alphabetische Anordnung der Reiseziele für die Freiheit der Reiseplanung, Infografiken und 3D-Darstellungen, Baedeker-Sterne markieren die Highlights, der Reiseführer hat eine hochwertige Veredelung und ist mit Moleskine-Gummiband ausgestattet. Zudem enthält der Reiseführer eine praktische Easy Zip Reisekarte zum Rausnehmen.
China individueller Reiseführer - Dumont Reise-Handbuch
Das ausführliche DuMont Reise-Handbuch beschreibt China flächendeckend, gegliedert nach Reiseregionen. Es legt einen deutlichen Schwerpunkt auf die besonders sehenswerten Städte und Landschaften. Mit Tipps und Adressen Ort für Ort, umfangreichen Hintergrundinformationen sowie einer Extra-Reisekarte. Für die 1. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autor Oliver Fülling intensiv vor Ort unterwegs. Neu und entsprechend beschrieben sind z.B. der CCTV Tower in Beijing (Peking), das China Art Museum in Shanghai oder der höchste Fernsehturm der Welt in Guangzhou (Kanton). Berücksichtigt wurden auch die veränderten Straßenbezeichnungen in Shanghai. Ob die großen Metropolen, die Kaiserstadt Xi'an mit der Terrakotta-Armee des ersten Kaisers, der Gelbe Fluss oder die Yangzi- Kreuzfahrt, die Große Mauer, die Seidenstraße, Wüsten, Nationalparks, die Bergregionen im Südwesten und die Tropeninsel Hainan - zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite "Auf einen Blick" die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und Tipps des Autors. Ort für Ort hat Oliver Fülling Unterkünfte, Restaurants, Einkaufs- und Ausgehadressen ausgesucht, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Unser Special-Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen.
Wissenswertes über China, Wissenswertes für die Reise, Kulinarisches Lexikon, Sprachführer, Metropolregion Beijing # Tianjin # Hebei, der Nordosten mit Shenyang und Harbin, der Gelbe Fluss, Ostchina mit Shanghai, Südchina mit Hong Kong und Guangzhou, Südwestchina, Seidenstraße und Tibel, 63 Karten und Pläne plus eine China-Reisekarte
Zu jeder Region »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort ausgewählte, mit einem Schlagwort bewertete, kommentierte Adressen mit Preisangaben. Citypläne mit genauem Eintrag aller Adressen und eine Reisekarte mit enger Vernetzung zum Text. Wanderungen und andere Aktivtouren mit Detailkarten. Ausführliche Landeskunde und aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Alltag.
Der Sinologe Oliver Fülling, Jahrgang 1960, bereist seit 1985 regelmäßig China und lebte zeitweilig im Reich der Mitte. Im DuMont-Reiseverlag veröffentlichte er mehrere China-Reiseführer.
Straßenkarte für China im Maßstab 1:4.000.000 von Reise Know-How
Bhutan – Nordkorea - Südkorea - Mongolei - Nepal - Taiwan - Tibet
Hochreißfeste und 100% wasserfeste Landkarte „China“ aus der Serie world mapping project.
Reise Know-How Landkarten zeichnen sich durch besonders stabiles Kunststoffpapier aus, das beschreibbar ist wie Papier, sogar mit Bleistift. Der Pappumschlag ist abnehmbar, so dass sich die Karte bequem in jede Tasche stecken lässt. Eine Schutzhülle ist nicht erforderlich. Die kartografische Darstellung konzentriert sich auf die wichtigsten Informationen für Reisende und ist besonders gut lesbar. Statt einer Schummerung werden farbige Höhenschichten verwendet.
Höhenlinien mit Höhenangaben
Farbige Höhenschichten
Klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben
Sehenswürdigkeiten
Ausführlicher Ortsindex
GPS-genau
Längen- und Breitengrade
Fünfsprachige Legende (Dt., Engl., Frz., Span., Russ.)
Alle Orte auch in chinesischer Schrift
Die Karte umfasst auch Bhutan, Nordkorea, Südkorea, die Mongolei, Nepal, Taiwan und Tibet.
China Reiseführer für Rucksack-Reisende von Lonely Planet
Kultreiseführer für Individualreisende, gigantische Fülle an Informationen, große Auswahl an Hotels und Restaurants aller Kategorien, detaillierte Infos zu Verkehrsverbindungen und zuverlässige Karten zu allen wichtigen Orten.
Shanghai Reiseführer für Rucksack-Reisende von Lonely Planet
Shanghai, eine Stadt voller Geschichte, Ausschweifungen, Glamour und exotischer Geheimnisse.
Lonely Planet ist der ideale Reiseführer für alle, die individuell unterwegs sind. Neben fundierten Hintergrundtexten und der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten liefert er eine Fülle von Unterkünften und Restaurants für jedes Budget und jeden Geschmack. Alle Lonely-Planet-Autoren recherchieren unabhängig vor Ort. Kultreiseführer für Individualreisende, gigantische Fülle an Informationen, große Auswahl an Hotels und Restaurants aller Kategorien, detaillierte Infos zu Verkehrsverbindungen und zuverlässige Karten zu allen wichtigen Orten.
Reiseführer für Shanghai – Reise know How City Trip
Mit CityTrip die Stadt entdecken ist einfach. In übersichtlichen Kapiteln gibt es sorgfältige Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel, Tipps zu Restaurants für alle Geldbeutel, praktische Informationen zu Vorbereitung, Anreise und Hilfe im Notfall, passende Unterkünfte von preiswert bis nobel, Artikel zu Geschichte, Mentalität und Leben in der Stadt und einen herausnehmbaren Faltplan der Innenstadt zur Orientierung.
11,95 € *
Versandkostenfrei
Versandfertig in 2-3 Tagen
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.