Produktinformationen "Schwarzwald Süd/Mitte Mehrtagestouren Wanderführer, Rother"
Wanderführer für Schwarzwald Süd/Mitte Mehrtagestouren von Bergverlag Rother
Der Schwarzwald hält einige Klischees für uns parat. Die Kuckucksuhr, der Bollenhut, die Schwarzwälder Kirschtorte und natürlich der Schinken sowie das Kirschwasser für den Magen, um nur einige zu nennen. Aber er bietet dem Wanderer noch sehr viel mehr, denn einzigartige Naturerlebnisse darf man bei der Entdeckungsreise durch das höchste deutsche Mittelgebirge erwarten.
Einsame und verschlungene Pfade führen Sie durch tiefgrüne Tannenwälder. Baumfreie Gipfel und stolz trutzige Aussichtstürme gönnen Ihnen eine grandiose Aussicht auf Berge und Täler, bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpengipfeln. Manchmal erscheinen hierbei die Schwarzwaldberge in einem ganz besonderen Licht, wie ein welliges Meer, das die Farben hin zum Horizont immer wasserfarbenblasser erscheinen lässt. Verspielte Bachläufe, sich drehende Mühlräder, tosende Wasserfälle, wilde Schluchten und dunkle, geheimnisvolle Seen. Einsame Schwarzwaldhöfe, die malerische Kleinode sind, saftig grüne Viehweiden mit glücklich grasenden Kühen und herzlichste Gastlichkeit... hier kommt jeder voll auf seine Kosten. Hier erlebt man noch das Stückchen heile Welt, nach dem ein Jeder sich im Alltag sehnt - und dieses Stückchen heile Welt, das ist Heimat pur, das ist der Schwarzwald. In unserer herrlichen Heimat gibt es wunderbare Wanderwege - und das quasi vor der Haustür. Gehen Sie einfach selbst auf große Entdeckungsreise und finden die Schönheiten Schwarzwalds.
Die in diesem Buch beschriebenen Wanderwege sind teils mehrtägige Rundkurse sowie lange Streckenwanderungen. Teilweise sind die beschriebenen Tagesetappen leichte Genusswanderungen, die man getrost als Wellnesstouren bezeichnen kann. Manche Etappen hingegen weisen große Höhendifferenzen auf, weshalb sie sehr gut als alpines Aufbautraining und Konditions-Check für eine bevorstehende Alpentour erwandert werden können.
Der Qualitätswanderweg Schluchtensteig führt Sie beispielsweise in sechs Wandertagen quer durch den Südschwarzwald. Der Zweitälersteig wurde erst kürzlich neu ausgewiesen und ist ein ausgesprochen schwieriger Fünftagesrundkurs mit etlicher Höhendifferenz. Zurecht erhielt er im Jahre 2011 bei der CMT in Stuttgart das besondere Prädikat „Wanderbares Deutschland“ und wurde dadurch zum klassifiziertem Qualitätsweg ausgezeichnet. Der Querweg Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein hingegen ist eher eine gemütliche Mehrtagestour, bei der man die unterschiedlichsten Landstriche erleben kann. Der Querweg Freiburg-Bodensee bringt Sie am Feldberg vorbei zur Wutachschlucht und von dort durchs Hegau zum Schwäbischen Meer, dem Bodensee; oder pilgern Sie einfach auf den Spuren des heiligen Jakobus quer durch die Mitte des Schwarzwalds und finden dabei selbst zur eigenen inneren Einkehr.
Die detailliert Beschreibung der Touren, aussagekräftige Höhendiagramme und Landkärtchen, zahlreiche Fotos sowie GPS-Tracks verleihen dem Wanderführer eine ganz besondere Note und helfen Ihnen, sich bei der Orientierung zurechtzufinden.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Übersichtskarte
Touristische Hinweise
- Symbole
- Etappen-Highlights
- Checkliste für die komplette Ausrüstung
Informationen und Adressen
- GPS-Tracks
Wanderparadies Schwarzwald
- Schwarzwaldverein e.V.
Kandel-Höhenweg:
- 1-1 Oberkirch - Gengenbach
- 1-2 Gengenbach - Geroldseck/Löwen
- 1-3 Geroldseck/Löwen - Höhenhäuser
- 1-4 Höhenhäuser - Waldkirch
- 1-5 Waldkirch - St. Peter
- 1-6 St. Peter - Freiburg im Breisgau
Kinzigtäler Jakobusweg:
- 2-1 Lossburg - Schenkenzell
- 2-2 Schenkenzell - Wolfach
- 2-3 Wolfach - Haslach
- 2-4 Haslach - Zell am Harmersbach
- 2-5 Zell am Harmersbach - Gengenbach
Zweitälersteig:
- 3-1 Waldkirch - Kandel
- 3-2 Kandel - Simonswald
- 3-3 Simonswald - Oberprechtal-Vor dem Wittenbach
- 3-4 Oberprechtal-Vor dem Wittenbach - Höhenhäuser
- 3-5 Höhenhäuser - Waldkirch
Schwarzwald - Jura - Bodensee:
- 4-1 St. Georgen - Bad Dürrheim
- 4-2 Bad Dürrheim - Immendingen
- 4-3 Immendingen - Engen
- 4-4 Engen - Duchtlingen
- 4-5 Duchtlingen - Singen
- 4-6 Singen - Gaienhofen
Querweg Schwarzwald - Kaiserstuhl - Rhein:
- 5-1 Donaueschingen - Herzogenweiler
- 5-2 Herzogenweiler - Gütenbach
- 5-3 Gütenbach - Waldkirch
- 5-4 Waldkirch - Eichstetten am Kaiserstuhl
- 5-5 Eichstetten am Kaiserstuhl - Breisach am Rhein
Querweg Freiburg - Bodensee:
- 6-1 Freiburg im Breisgau - Buchenbach
- 6-2 Buchenbach - Hinterzarten
- 6-3 Hinterzarten - Hochfirst
- 6-4 Hochfirst - Schattenmühle
- 6-5 Schattenmühle - Achdorf
- 6-6 Achdorf - Riedöschingen
- 6-7 Riedöschingen - Engen
- 6-8 Engen - Singen
- 6-9 Singen - Langenrain
- 6-10 Langenrain - Konstanz
Feldbergsteig:
- 7-1 Feldberg
Wasserfallsteig:
- 8-1 Feldbergpass - Todtnauberg
- 8-2 Todtnauberg - Feldbergpass
Schluchtensteig:
- 9-1 Stühlingen - Blumberg
- 9-2 Blumberg - Schattenmühle
- 9-3 Schattenmühle - Fischbach
- 9-4 Fischbach - St. Blasien
- 9-5 St. Blasien - Todtmoos
- 9-6 Todtmoos - Wehr
Stichwortverzeichnis
Länder: | Deutschland |
---|---|
Produkttyp: | Buch |
Regionen: | Deutschland - Baden-Württemberg |
Verwendungszweck: | Wandern |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Bergverlag Rother GmbH
Keltenring 17
82041 Oberhaching
E-Mail: bergverlag(at)rother.de
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Zubehör
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandfertig in 4-8 Tagen
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Durchschnittliche Bewertung von 0.5 von 5 Sternen
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Dieses Produkt erscheint am 30. September 2025
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Nicht mehr verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Nicht mehr verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandfertig in 4-8 Tagen
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Nicht mehr verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei