Produktinformationen "Schwäbische Alb - West Wanderführer, Rother"
Wanderführer für Schwäbische Alb - West von Bergverlag Rother
Die Schwäbische Alb zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Schwäbische Jura, wie die Alb auch genannt wird, ist bekannt für unzählige Tropfsteinhöhlen und weiß leuchtende Kalkfelsen, für Burgen und mittelalterliche Städte. Die 50 schönsten Tal- und Höhenwanderungen im Westen der Schwäbischen Alb stellt dieser Rother Wanderführer vor.
Ob erholsame Talspaziergänge oder anspruchsvolle Rundwanderungen, ob gepflegter Forstweg oder kurzweiliger Wurzelpfad – dieses Buch präsentiert leichte und genussvolle Halbtages- und Tageswanderungen in dem abwechslungsreichen Gebiet zwischen Lemberg und Donautal, Reutlinger Alb und Großem Lautertal. Die Wanderungen führen zu Schlössern und Burgruinen, entlang sprudelnder Wildbäche, durch buntblühende Streuobstwiesen und auf felsige Aussichtskanzeln. Spielplätze, Wasser-fälle und Höhlen machen die Touren auch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis.
Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit ein-gezeichnetem Wegverlauf und ein Höhenprofil. Eine Toureninfo liefert einen schnellen Überblick über Höhenunterschied, Anforderungen und Einkehrmöglichkeiten. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Autor Herbert Mayr hat für den Bergverlag Rother bereits zahlreiche Wanderführer verfasst. Er wandert auf der Schwäbischen Alb bereits seit etlichen Jahren und kennt viele versteckte Pfade und reizvolle Besonderheiten.
Länder:
Deutschland
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Deutschland - Baden-Württemberg
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Schwäbische Alb Reiseführer vom Trescher Verlag – Mehr wissen. Besser Reisen.
Mit Tübingen, Ulm und Ostalb
Die Trescher Reiseführer beschreiben ausführlich Sehenswürdigkeiten und geben hilfreiche Informationen zu Reiseplanung, Unterkunft, Gastronomie und Verkehrsverbindungen. Der Schwerpunkt liegt hier auf Geschichte und Kultur. Eine Übersichtskarte in den Buchklappen und detaillierte Karten im Innenteil bieten einen guten Überblick über Land und Strecken. Außerdem vermitteln Fotos, Essays und Zusatzinformationen einen guten Eindruck von Land und Leuten.
Marco Polo Autokarte für Baden-Württemberg im Maßstab 1:200.000 – Deutschland Bl. 11
-Super-Maßstab 1:200.000 -Übersichtskarte zum Ausklappen -7 MARCO POLO mark-it-sticker -Landschaftlich schöne Strecken und Sehenswürdigkeiten -mit Ortsregister -mit Cityplänen -mit Entfernungstabelle
Fluss-Radwege Schwäbische Alb Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer
Albtäler-Radweg, Brenz-Radweg, Donau-Radweg, Filstal-Radweg, Lautertal-Radweg, Lauter-Alb-Lindach-Radweg, Lonetal-Radweg, Neckar-Radweg
Die Schwäbische Alb mit ihren Wäldern, Wiesen, sanften Bergen, vielen Höhlen und steilen Felsen, mit den Burgen, Schlössern, Klöstern, uralten Dörfern und Fachwerkstädtchen gilt als Paradies für Radfahrer. Es gibt ein sehr gut ausgebautes und beschildertes Radwegenetz, in vielen Orten werden Leihräder angeboten. Die in diesem Buch vorgestellten Touren verlaufen überwiegend in Flusstälern und ermöglichen zum Teil ein Radeln ohne große Steigungen.
Die Gesamtlänge aller 8 Touren beträgt rund 815 Kilometer. Die längsten Touren sind der 213 Kilometer lange Abschnitt auf dem Donau-Radweg und der Albtäler-Radweg mit 189 Kilometern. Die kürzeste Tour ist der 43 Kilometer lange der Lonetal-Radweg.
Glücksorte auf der Schwäbischen Alb, Fahr hin und werd glücklich aus dem Droste VerlagDie Schwäbische Alb gleicht einer Schatzkiste, denn die eindrucksvolle Landschaft hält viele Juwelen bereit. Hier gibt es eine Insel mitten in der Stadt, wildromantische Seen, ein Schloss wie im Märchen und einen Turm, der fast bis in den Himmel ragt. Ob Schwäbisch Gmünd, Tübingen oder Reutlingen – Cornelia Zieglers liebevoll ausgewählte Kennertipps sorgen für einzigartige Glücksmomente, die man nie mehr vergisst.
Amtlichge Straßenkarte für Baden-Württemberg, ASK, im Maßstab 1:200.000
Herausgegeben vom Landesamt für Geoinformation und Landesentwicklung Baden-Württemberg haben wir mit dieser Karte die offizielle Straßenkarte Baden-Württemberg in neuer Auflage und neuem Design.
Trotz des etwas größeren Formats, liegt hier eine praktische und dekorative Karte für's Ländle vor, die alle wesentlichen Informationen behinhaltet.
Die Autobahnen und Straßen sind mit jeweiliger Nummer bezeichnet, im Bau befindliche Straßen markiert. Außerdem sind Tankstellen, Raststätten, Kiosk und Motels verzeichnet, ebenso wie Eisenbahnen und Flugplätze. Die Topografie wird durch Farben dargestellt und natürlich sind alle Staats-, Landes-, Regierungsbezirks-, Stadt-, Landkreis- und Gemeindegrenzen eingezeichnet.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.