Wanderführer für Schwäbische Alb - Ost von Bergverlag Rother
Die Schwäbische Alb, das vielgestaltige Mittelgebirge nördlich des Donautals, zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Schwäbische Jura, wie die Alb auch genannt wird, ist bekannt für unzählige Tropfsteinhöhlen und weiß leuchtende Kalkfelsen, für seine Burgen und mittelalterlichen Städte. Der Rother Wanderführer "Schwäbische Alb Ost" stellt 50 ausgewählte Touren in der östlichen Hälfte der Schwäbischen Alb vor.
Ergänzt wird dieser Band durch den Wanderführer "Schwäbische Alb West", in dem 50 Wanderungen in der Westhälfte präsentiert werden. Die Trennlinie zwischen den beiden Wanderführern verläuft bei Bad Urach und Ehingen. Im Rother Wanderführer "Schwäbische Alb Ost" wird das Gebiet der Uracher Alb und der Blaubeurer Alb, der Kaiserberge sowie der Regionen um Geislingen und Heidenheim vorgestellt.
In der an Natur- und Kulturschätzen reichen Karstlandschaft der Schwäbischen Alb gibt es viel zu entdecken. Wacholderheiden und Streuobstwiesen faszinieren ebenso wie der Gang entlang der Traufkante mit ihren Aussichtsfelsen. Unzählige Höhlen entführen den Besucher in die Unterwelt; Geschichtsinteressierte finden Burgen und Schlösser, Schanzen und uralte Gräber. Die vorgestellten Touren sind vorwiegend einfach und umfassen leichte Talspaziergänge und ausgedehnte Rundwan-derungen auf gepflegte Forstwegen oder reizvollen Wurzelpfaden.
Alle 50 Wanderungen sind dank der exakten Beschreibung leicht nachvollziehbar. Ergänzt werden sie durch Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Auf der Internetseite des Verlags stehen die GPS-Daten zum Download bereit.
Länder:
Deutschland
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Deutschland - Baden-Württemberg
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Wanderführer Rund um Stuttgart mit Karten von Hikeline
50 traumhafte Wanderungen zwischen Wald und Reben rund um Stuttgart zwischen Heilbronn und Tübingen und zwischen Pforzheim und Schwäbisch Gmünd
Jetzt gilt es zu beweisen, dass Stuttgart die Wandergroßstadt ist! Die Touren 1-12 verlaufen alle im Stadtgebiet von Stuttgart. Sie werden überrascht sein wie viele Touren mitten im städtischen Treiben beginnen und schon nach einigen hundert Metern in die Ruhe der Natur eintauchen. Die Touren 13-50 führen Sie in das reizvolle Umland. Die Weinstädte Hessigheim, Besigheim und Bietigheim sowie die Residenzstadt Ludwigsburg und die Schillerstadt Marbach versprechen Kultur- und Naturerlebnisse. Das Bottwartal bietet Wein und Burgen, bevor es hinauf in den Schwäbischen Wald geht. Mühlen rattern am Bach und Aussichtspunkte komplettieren das Wanderangebot. Das Remstal bietet Abwechslung pur, herrliche Streuobstweisen, schöne Panoramawege oberhalb der Weinberge und verträumte Ortschaften. Über den Schurwald kommt man ins Neckartal. Die Reichstadt Esslingen begeistert jeden, egal ob Spaziergänger oder Wanderer. Im Schönbuch gibt es neben zahlreichen Mühlen auch herrliche Seen. Das bekannte Schloss Bebenhausen darf natürlich im Wanderpotpourri rund um Stuttgart nicht fehlen. An heißen Sommertagen empfiehlt es sich an den Rand des Nordschwarzwaldes zu fahren um zum Beispiel im idyllischen Mombachtal die Fuße im kalten Nass zu erfrischen -natürlich unter schattigen Bäumen. Zwei Touren im Stromberggebiet sollen Lust machen auf mehr.
Amtlichge Straßenkarte für Baden-Württemberg, ASK, im Maßstab 1:200.000
Herausgegeben vom Landesamt für Geoinformation und Landesentwicklung Baden-Württemberg haben wir mit dieser Karte die offizielle Straßenkarte Baden-Württemberg in neuer Auflage und neuem Design.
Trotz des etwas größeren Formats, liegt hier eine praktische und dekorative Karte für's Ländle vor, die alle wesentlichen Informationen behinhaltet.
Die Autobahnen und Straßen sind mit jeweiliger Nummer bezeichnet, im Bau befindliche Straßen markiert. Außerdem sind Tankstellen, Raststätten, Kiosk und Motels verzeichnet, ebenso wie Eisenbahnen und Flugplätze. Die Topografie wird durch Farben dargestellt und natürlich sind alle Staats-, Landes-, Regierungsbezirks-, Stadt-, Landkreis- und Gemeindegrenzen eingezeichnet.
Deutschland / Germany Straßenkarte im Maßstab 1:500.000 von Kümmerly+Frey
Kümmerly+Frey Straßenkarte Deutschland 1:500.000:
Maßstab: 1:500.000
Straßenschilder-Legende
Fernstraßen-Übersichts-Karte
5-sprachige Legende
Schwäbische Alb Reiseführer vom Trescher Verlag – Mehr wissen. Besser Reisen.
Mit Tübingen, Ulm und Ostalb
Die Trescher Reiseführer beschreiben ausführlich Sehenswürdigkeiten und geben hilfreiche Informationen zu Reiseplanung, Unterkunft, Gastronomie und Verkehrsverbindungen. Der Schwerpunkt liegt hier auf Geschichte und Kultur. Eine Übersichtskarte in den Buchklappen und detaillierte Karten im Innenteil bieten einen guten Überblick über Land und Strecken. Außerdem vermitteln Fotos, Essays und Zusatzinformationen einen guten Eindruck von Land und Leuten.
Mit Geist & Füßen Auf der Schwäbischen Alb - Belser Wanderführer
Was Landschaften erzählen. 19 Wanderungen
Beim Wandern die Spuren vergangener Zeiten entdecken – wo wäre das schöner als auf der Schwäbischen Alb! Vorbei an Felsenriffen eines tropischen Meeres, an Vulkanen und Meteoriteneinschlägen, an den Werkstätten der Eiszeitjäger und hinauf zu Burgruinen in bester Aussichtslage. In 19 Touren lässt sich die Landschaft lesen wie ein aufgeschlagenes Buch und enthüllt mit jedem Schritt überraschende und fesselnde Geschichten
Elementare Naturkräfte erleben und sich mit allen Sinnen öffnen, der verborgenen Geschichte einer Landschaft nachspüren oder einfach mal zwischendurch Entschleunigen und Kraft tanken: Das bietet dieser Wanderführer aus der Wander-Reihe „Mit Geist und Füßen“. Im Format für die Jackentasche ist dieses Buch idealer Anreger und Begleiter für die Entschleunigung und kleine Auszeit vom Alltag.
Mit konkreten Tourenvorschlägen mit Wanderkarten für Kurzurlaube, Wochenendausflüge, Tagestouren und Halbtagswanderungen.
Neues aus der beliebten Belser-Reihe"Mit Geist & Füßen".
19 Erlebnistouren, die den Geist beleben.
Geschichten und Geheimnisse der Schwäbischen Alb.
Marco Polo Autokarte für Baden-Württemberg im Maßstab 1:200.000 – Deutschland Bl. 11
-Super-Maßstab 1:200.000 -Übersichtskarte zum Ausklappen -7 MARCO POLO mark-it-sticker -Landschaftlich schöne Strecken und Sehenswürdigkeiten -mit Ortsregister -mit Cityplänen -mit Entfernungstabelle
Detaillierte Radwanderkarte: Radtourenkarte 25, Bodensee - Schwäbische Alb im Maßstab 1:150.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).
mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland
optimale Orientierung
übersichtlich gestaltet
einfach zu handhaben
GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter
GPS-Tracks zum Download
Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug.
alle Radfernwege und regionalen Radtouren
offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club"
Wetterfest
Wichtige enthaltene Orte: Stuttgart, Ulm, Heidenheim, Tübingen, Reutlingen, Neu-Ulm, Sigmaringen, Biberach, Memmingen, Kaufbeuren, Ravensburg, Kempten, Konstanz, Lindau Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Neckar, Donau, Iller, Bodensee, Thur Regionen / Landschaften: Schwäbische Alb, Allgäu
Wanderbuch Premiumwandern Schwäbische Alb aus dem Rother Bergverlag
mit Hegau
Premiumwandern - das ist Genusswandern auf allerhöchster Ebene. Auf der Schwäbischen Alb geht das besonders gut. Mit ihren sanften Hügeln, beeindruckenden Karstfelsen, stillen Seen und malerischen Orten ist sie ein Naturparadies. Kein Wunder, dass hier zahlreiche prämierte Wege zu finden sind! Die Wanderwege, die das Rother Wanderbuch »Premiumwandern Schwäbische Alb« vorstellt, wurden bereits mit diversen Auszeichnungen gekrönt. Sie gehören zu den schönsten Wegen in Deutschland.
Prämiert wurden die Wege mit dem Zertifikat des Deutschen Wandersiegels. Die Wege sind äußerst erlebnisreich und bieten einen intensiven Naturgenuss. Auf den meisten Wanderungen ist man einen Tag unterwegs, einige lassen sich auch an einem gemütlichen Sonntagnachmittag bewältigen. Sie alle sind absolut familientauglich und auch ältere Wanderer werden keine Schwierigkeiten haben. Zum Premiumwandern gehört natürlich auch das Rasten und Schauen: Viele Tipps zu schönen Aussichtsplätzen und Einkehrmöglichkeiten runden das Wanderprogramm ab.
Alle Touren verfügen über zuverlässige Wegbeschreibungen, detaillierte Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. GPS-Daten stehen zum Download bereit.
Wanderführer für Wilde Wege - Schwäbische Alb von Bergverlag Rother
Autorin Bettina Forst führt auf 47 außergewöhnlichen Wanderungen zu den Naturschönheiten der Alb: Auf fast vergessenen Jägerpfaden, unmarkierten oder aufgelassenen Wegen und mitunter auch weglos durchs Gelände geht es zu imposanten Felsengärten und Höhlenwelten, entlang klarer Wasserläufe, zu mysteriösen Quelltöpfen und alten Burgen. Sogar die Highlights der Schwäbischen Alb, wie das Obere Donautal, die Burg Hohenzollern oder die Aussichtsfelsen am Albtrauf, lassen sich abseits der Hauptrouten erkunden. Diese meist als Halbtagestouren angelegten Wanderungen sind kleine Mikroabenteuer, mit überraschenden Eindrücken und Erfahrungen! Zu den zuverlässigen Wegbeschreibungen kommen detaillierte Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Außerdem stehen GPS-Daten zum Download bereit. Zahlreiche Farbfotos machen Lust, die Schwäbische Alb auf ihren "wilden Wegen" selbst zu erkunden.
18,90 € *
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.