Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Sauerland mit Rothaarsteig Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Sauerland mit Rothaarsteig von Bergverlag Rother


Dieser Rother Wanderführer präsentiert in 50 Wanderungen die aussichtsreichsten und markantesten Gipfel und Höhen des Sauerlands, aber auch Perlen der Natur wie Täler und Seen im "Land der tausend Berge": die Buchendome der Homert und die Bergheiden und Waldkuppen der Rothaar, die wilden Moore des Ebbegebirges und die verschneiten Hänge der Hunau. Da das Sauerland ganzjährig ein attraktives Ziel darstellt, führt dieses Buch außerdem Skiwanderwege und Loipen sowie einige Fahrradtouren auf.
Leicht erreichbare touristische Superlative wie Kahler Asten, Möhne, Biggesee oder Kindelsberg wer-den ebenso vorgestellt wie Naturschönheiten, deren Genuss Wanderstiefel, Proviant im Rucksack und Ausdauer verlangen - eine Auswahl also für jede Kondition und für jedes Wetter: Der Gang durchs faszinierende Felsenmeer ist ebenso vertreten wie der Aufstieg zu den Lavatürmen der Bruchhauser Steine, die Rothaar-Kammwanderung ebenso wie die Fast-Trekkingtour über die Siegerlandhöhen oder der Badespaziergang zur Glör. Und wer Wandervorschläge kombiniert, kann 70 km weit vom Jagdberg bis zum Asten trekken. Da das Sauerland als Mittelgebirge nicht unberührte Natur, sondern Kulturlandschaft ist, wird außerdem auf kulturelle Sehenswürdigkeiten hingewiesen.
Die vom Gebietskenner Bernhard Pollmann ausgewählten Wandervorschläge enthalten jeweils eine Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, ein Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf, ein aussagekräftiges Höhenprofil, Farbfotos sowie eine präzise Wegbeschreibung. Für die vorliegende Auflage wurde der Wanderführer vollständig aktualisiert. Er ist und bleibt der zuverlässige Begleiter für Wanderer im Sauerland.

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Hessen, Deutschland - Nordrhein-Westfalen
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

ADFC Radtourenkarte 11: Ostwestfalen - Sauerland Radwanderkarte 1:150.000
Detaillierte Radwanderkarte: Radtourenkarte 11, Ostwestfalen - Sauerland im Maßstab 1:150.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Jetzt in der Neuauflage: komplett neue digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiert sämtliche Inhalte wurden neu recherchiert und von ADFC-Scouts geprüft mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland optimale Orientierung übersichtlich gestaltet einfach zu handhaben GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter GPS-Tracks zum Download Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug. alle Radfernwege und regionalen Radtouren offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club" Wetterfest Wichtige enthaltene Orte: Hannover (West), Osnabrück, Bielefeld, Hamm (Ost), Paderborn, Kassel, Bramsche, Neustadt a.R., Minden, Hameln, Warendorf, Gütersloh, Höxter, Detmold, Soest, Lippstadt, Arnsberg, Hann. Münden, Winterberg, Plettenberg Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Mittellandkanal, Steinhuder Meer, Weser, Möhnsee, Sorpesee, Edersee, Lippe, Ruhr, Ems Regionen / Landschaften: Weserbergland, Teutoburger Wald, Sauerland

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ruhrtal-Radweg, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Ruhrtal-Radweg - Vom Sauerland an den Rhein Im verträumten Sauerland entspringt die Ruhr und plätschert anfangs durch die unendlichen Wälder der Region. Kontrastreich ist dann der Wechsel in die „größte Stadt“ Europas, dem Ballungszentrum Ruhrgebiet. Großzügige Parklandschaften gehen Hand in Hand mit Industriedenkmälern, charmantem Kleinstadtflair und spannenden Sehenswürdigkeiten.   Kartenmaßstab: 1:50.000  

15,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Nordrhein-Westfalen Straßenkarte 1:200.000, Marco Polo Bl. 05
Marco Polo Autokarte für Nordrhein-Westfalen im Maßstab 1:200.000

9,99 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jakobsweg Paderborn - Köln Conrad Stein Wanderführer – Outdoor
Wanderführer für den Jakobsweg von Paderborn nach Köln, Conrad Stein - Outdoor Paderborn ist seit der Translation der Liborius-Reliquien aus dem fränkischen Le Mans bedeutender Pilgerort. Dass auch Jakobuspilger von der Strahlkraft der Reliquien angezogen wurden, ist unzweifelhaft. Die Paradiesvorhalle vor dem Paradiesportal des Paderborner Doms wird als ehemalige Pilgerherberge angesehen. Eine der be Eine detaillierte Wegbeschreibung für den rund 300 km langen Weg liefert dieser Wanderführer. Eine zusätzliche Hilfe bei der Orientierung sind die Karten, Höhenprofile und der GPS-Track, der im Internet heruntergeladen werden kann. Bei der Planung der Wanderung helfen die allgemeinen Tipps im ersten Teil des Wanderführers (z. B. zu Anreise, Ausrüstung und Radpilgern) und die detaillierten Angaben zu Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen am Weg.deutendsten Fernwege des Mittelalters, der Hellweg, führte durch Paderborn und Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela nutzten die vorhandene Infrastruktur der Heer-und Handelswege.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Bergisches Land Wanderführer, Rother
Wanderführer für Bergisches Land von Bergverlag Rother Das Gebiet zwischen Wupper und Sieg, Rhein und Sauerland ist eine uralte Kulturlandschaft und heute der größte Naturpark Nordrhein-Westfalens. Die landschaftliche Schönheit und Vielfalt sowie die zahlreichen Natur- und Kulturdenkmäler machen das Bergische Land zu einem besonders attraktiven Wandergebiet. Der Rother Wanderführer "Bergisches Land" stellt die 50 schönsten Touren in diesem Naturpark vor. Mehr buckelig als bergig, bezieht sich der Name nicht auf den Charakter der Landschaft, sondern stammt noch von den früheren Herrschern in dieser Region, den Grafen von Berg. Das Wasser ist das bestimmende Element des Bergischen; unzählige Bäche und Flüsse haben seine Hügel und Täler geformt. Ein typisch bergischer Wanderweg verläuft in stetem Auf und Ab über aussichtsreiche Höhen, durch idyllische Bachtäler, lichte Wälder, saftige Wiesen und hübsche Dörfer aus Fachwerk und Schiefer. Die Wege sind gut erschlossen, aber nicht überlaufen. Die frühe Industriekultur hat im ganzen Gebiet sehenswerte Spuren hinterlassen und bietet zusätzliche Attraktionen am Wegesrand wie alte Steinbrüche, Wassermühlen und wassergetriebene Schmiedehämmer. Die in Bergisch Gladbach beheimatete Autorin Sabine Keller hat für diesen Rother Wanderführer leichte, abwechslungsreiche Wanderungen und Spaziergänge zusammengestellt und gibt zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Aussichtsplätzen und Einkehrmöglichkeiten. Die Tourenvorschläge verfügen über einen kurzen Info-Steckbrief mit allen wichtigen Angaben, einer genauen Wegbeschreibung, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Viele Fotos wecken die Vorfreude, das Bergische Land kennenzulernen. Für diese Auflage wurde der Rother Wanderführer grundlegend aktualisiert, zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit. Dieser Wanderführer lädt alle Kölner Wanderbegeisterten dazu ein, den herrlichen Naturpark direkt vor den Toren ihrer Stadt zu entdecken. Auch den Bonnern sei ans Herz gelegt, sich über das nördliche Ufer der Sieg hinaus zu wagen. Nicht zuletzt der Rat an die Bewohner des Ruhrgebiets: Gehen Sie öfter einmal "über die Wupper", um auch die weiter südlich gelegenen Schönheiten des Bergischen Landes zu genießen!  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Fahrradkarte Blatt 3054, Sauerland, Arnsberger Wald 1:70.000
Sauerland, Arnsberger Wald Radwanderkarte im Maßstab 1:70.000 - Kompass 3054 Karten auf Vorder- und Rückseite •    In Attendorn ist Deutschlands größte Tropfsteinhöhle •    Geopark Grenzwelten •    Lörmecketurm im Arnsberger Wald •    Eine der größten Rotwildbestände im Arnsberger Wald Die neuen Radkarten überzeugen durch ein übersichtliches Kartenbild aktuelle und detailgenaue Infos Tourenempfehlungen für die ganze Familie reiß- und wetterfestes Papier

7,99 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Wanderführer für den Rothaarsteig mit Karten – Hikeline
Wanderführer Rothaarsteig mit Karte von Hikeline Rothaarsteig, Hikeline Wanderführer, Esterbauer Insgesamt beträgt die Weglänge zwischen Brilon und Dillenburg ca. 160 Kilometer und 4.000 Aufstiegshöhenmeter, aufgeteilt auf 8 Etappen. Deren Längen liegen zwischen 14,5 und 22 Kilometern, die Anstiege zwischen 335 und 600 Höhenmetern. Alternativ kann man statt der letzten Etappe der normalen Wegführung auch die zwei langen Tagestouren der Westerwaldvariante begehen. Die einzelnen Etappen wurden so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer leicht zu bewältigen und am jeweiligen Etappenende Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind. Besonders sportliche Tourengeher werden wahrscheinlich ein größeres Tagespensum schaffen, bei Schlechtwetter oder zusätzlichen Besichtigungen wird die Kilometerleistung geringer ausfallen. Die Wanderführer von Hikeline enthalten GPS-Tracks zum Download, exakte Wanderkarten, Höhenprofile zu jeder Etappe, Ortspläne, genaue Wegbeschreibungen und ein Übernachtungsverzeichnis. Durch das handliche Taschenformat sind sie praktisch in der Handhabung.

11,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Rothaarsteig (in Nordrhein-Westfalen) - Outdoor - Conrad Stein
Wanderführer für den Rothaarsteig von Brilon nach Dillenburg aus dem Conrad Stein Verlag Berge, Wald und Wasser prägen eine Wanderung auf dem Rothaarsteig. In weiten Teilen folgen Sie dem „Weg der Sinne“ über den Kamm des Rothaargebirges und wandern dabei durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dichten Wäldern, blühenden Heideflächen, hohen Gipfeln, weiten Wiesentälern und zahlreichen Quellen. Der Wanderführer beschreibt den 154 km langen Weg von Brilon über Winterberg nach Dillenburg in acht Etappen und stellt auch die 52 km lange Westerwaldvariante vor. Genaue Karten, Höhenprofile und GPX-Dateien helfen bei der Orientierung. Zu jeder Etappe finden Sie außerdem Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten und  Hinweise zu Besonderheiten am Wegesrand.  

12,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei