Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Rheinsteig & RheinBurgenWeg Wanderführer, Rother"

Wanderführer für den Rheinsteig & den RheinBurgenWeg von Bergverlag Rother

 

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Hessen, Deutschland - Nordrhein-Westfalen
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Naturpark Soonwald-Nahe mit Soonwaldsteig, Wander- und Radkarte 1:50.000
Naturpark Soonwald-Nahe Wanderkarte / Radkarte mit Soonwaldsteig im Maßstab 1:50.000     Die detaillierte Wanderkarte / Radkarte vom Wandergebiet Hunsrück wurde vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, vom Pfälzerwald-Verein e.V. und vom Hunsrückverein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnet sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthält die Karte eine Beschreibung der Etappen des Soonwaldsteigs mit Bilder.   Enthaltene Orte: Bingen am Rhein, Bad Kreuznach, Kirn, Idar-Oberstein, Kirchberg, Simmern, Rheinböllen, Stromberg, Bad Sobernheim, Wiebelsheim, Fischbach, Lorch, Trechtingshausen, Oberwesel, Argenthal, Meisenheim, Dickesbach, Martinstein, Rehborn, Bad Münster am Stein, Auen, Münchwald, Winterbach, Tiefenbach, Metzenhausen, Sohren, Niedersohren, Rüdesheim, Merxheim, Bärenbach, Hennweiler.  

8,50 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Rhein-Radweg 2, Bikeline, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Rhein-Radweg 2 - Von Basel nach Mainz Kartenmaßstab: 1:75.000 Strecke ca.400km Strecke: von Basel nach Mainz

15,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 2503: Rheinsteig 1:50.000, Wander-Tourenkarte
Rheinsteig Wanderkarte in 1:50.000, Wander-Tourenkarte – Kompass Karte 2503: Die GPS-genauen KOMPASS Karten sind ideal für Ihre nächste Tour! Der lesefreundliche Maßstab und nützliche Informationen über die Region erleichtern Ihre Planung. • Er begleitet den Rhein auf der rechten Rheinseite von Bonn über Koblenz nach Wiesbaden, hat eine Länge von 320 km und durchquert die drei Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen. • Schmale Steige, schroffe Felsen, Weinberge, schöne Ausblicke ins Rheintal und über die Rheinhöhen sowie 40 Schlösser, Burgen, Festungen und Klöster machen die Route zu einem abwechslungsreichen Genuss. • Vom Startpunkt in Bonn geht es durch das Siebengebirge, das Untere Mittelrhreintal, das Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal (Koblenz bis Rüdesheim) in den Rheingau mit Ziel am Schloss Biebrich in Wies baden. • Der Rheingau mit dem Riesling, das Kloster Eberbach, die Loreley, der historische Grenzwall Limes, die Burgruine Drachenfels, die Beethovenstadt Bonn - jeder Abschnitt zeigt Charakter und zahlreiche Sehens ürdigkeiten. • Der mit dem Prädikat „Top Trail“ ausgezeichnete Wanderweg ist in 23 Etappen eingeteilt, man wandert auf einer Höhe zwischen 50 und 350 m, Markierung ist der stilisierte weiße Fluss auf blauem Grund plus die Bezeichnung „Rheinsteig Die KOMPASS Wanderkarten überzeugen durch - eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung - lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:25.000/1:35.000 oder 1:50.000 - Herstellung auf robustem reiß- und wetterfesten Papier

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nahe-Radweg, Bikeline, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Nahe-Radweg - Von der Quelle zum Rhein. Mit 6 Ausflügen ins Naheland Kartenmaßstab: 1:50.000 Strecke ca.554km Strecke: von der Quelle bis zum Rhein

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Rhein-Radweg 3, Bikeline, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Rhein-Radweg 3 - Mittelrheintal: Von Mainz nach Duisburg Kartenmaßstab: 1:75.000 Strecke 540km von Mainz nach Rotterdam

15,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei