Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen
Der gesuchte Artikel ist leider nicht verfügbar.

Wir empfehlen stattdessen:

Produktgalerie überspringen
6826 CRAILSHEIM topographische Karte 1:25.000 Baden-Württemberg, TK25
Topographische Karte CRAILSHEIM im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 6826 Titelfarbe: grün Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur) Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet) Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten) Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg. Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Grailsheim, Lobenhausen, Tiefenbach, Onolzheim, Satteldorf, Goldbach, Schüttberg, Mariakappel, Ellrichshausen

5,40 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Crailsheim Wanderkarte 1:25.000, Schwäbischer Albverein W214
Crailsheim W214, Wanderkarte 1:25.000, Schwäbischer Albverein Oberes Jagsttal, Frankenhöhe Die neue Wanderkartenreihe des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Schwäbischem Albverein und Schwarzwaldverein in 1:25.000 ist eine topografische Karte im neuen Kartenbild. Die Karte bildet Siedlungsformen, Ver- und Entsorgungen, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, Grenzen und Touristik ab. Die Wanderwege sind in rot  eingezeichnet. Hierbei sind sie mit den entsprechenden Wegzeichen und mit den Wegweisern des Schwäbischen Albvereins, des Schwarzwaldvereins und sonstiger Wanderwege gekennzeichnet. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89). Enthaltene Orte:Rot am See, Wettringen, Wörnitz, Wallhausen, Schnelldorf, Kirchberg an der Jagst, Satteldorf, Crailsheim, Kreßberg, Frankenhardt, Stimpfach, Fichtenau, Rosenberg, Jagstzell, Ellenberg

9,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 774, Hohenlohe, Ellwanger Berge 1:50.000, Wandern
HohenloheEllwanger Berge Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 774 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Rothenburg (ob der Tauber), Schrozberg, Künzelsau, Langenburg, Rot am See, Kirchberg (an der Jagst), Feuchtwangen, Crailsheim, Schwäbisch Hall, Vellberg, Dinkelsbühl, Gaildorf, Ellwangen (Jagst), Sulzbach-Laufen, Alfdorf, Aalen, Lauchheim Enthaltene Flüsse und Seen: Jagst, Kocher Region: Deutschland, Baden-Württemberg

11,99 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

L6926 Crailsheim topographische Karte 1:50.000 Baden-Württemberg, TK50
L6926 Crailsheim vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, TK50; 1:50.000 Titelfarbe: blau Maßstab: 1:50.000 (2 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur) Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet) Blattbezeichnung: L gefolgt von einer vierstelligen Nummer und Name des größten Ortes (z.B. L6322 Wertheim) Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.

5,40 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktinformationen "Reutlingen - Bad Urach Wanderkarte 1:35.000 Schwäbischer Albverein"

Wanderkarte für Reutlingen & Bad Urach im Maßstab 1:35.000 vom Schwäbischer Albverein

 

Auf der Kartengrundlage der topographischen Karte 1:50.000 präsentiert die Wanderkarte des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den großen Wandervereinen und den Stadt- und Landkreisen Wanderwege, Radwanderwege und eine Vielzahl touristischer Freizeitinformationen. Die Darstellung der topographischen Inhalte ist dabei über den bundeseinheitlichen Signaturenkatalog der topographischen Karte 1:50.000 definiert.

 

Die Karten enthalten:

 

  • Fernwanderwege
  • regionale Wanderwege
  • Nahverbindungswege
  • Signaturen zur touristischen Infrastruktur
  • Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten

Auf der Rückseite:

 

  • Abriss über die Landschaft und Orte
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • nützliche Anschriften
  • Wandervorschläge

Die Wanderwege sind mit Signaturen wie in der Natur und einem roten Farbdecker hervorgehoben. Im Bereich des Schwäbischen Albvereins sind die Radwanderwege mit einem grünen Farbdecker hervorgehoben. Die Freizeitinformationen sind mit aussagekräftigen Piktogrammen, nach thematischen Leitfarben unterschieden, in die Karte eingedruckt: Touristische Infrastruktur (rot), Touristische Ziele (gelb), Sport und Freizeit (blau und orange).

 

Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter.

 

Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89).

 

Enthaltene Orte: Reutlingen, Bad Urach, Nürtingen, Aichtal, Kirchheim unter Teck, Weilheim an der Teck, Filderstadt, Dettingen an der Erms, Metzingen, Pliezhausen, Lichtenstein, Engstingen, Münsingen, Gomadingen, Pfullingen, Neuffen.

 

Region: Deutschland, Baden-Württemberg, Schwäbische Alb, Hintere Alb, Vordere Alb.

 

Länder: Deutschland
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Baden-Württemberg
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Landesvermessung Baden-Württemberg

LGL BW Büchsenstraße 54 70174 Stuttgart, E-Mail: geodaten(at)lgl.bwl.de

Landkarten des Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg - LGL BW

 

Topographische Karten 1:25.000 (TK 25 Baden-Württemberg) - Messtischblätter:

Die topographische Kartenserie im Maßstab 1:25.000 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg umfasst 282 Blätter. Die Serie wird TK25 genannt,  die Karten oft sind häufig als Messtischblätter bekannt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht für die TK25 Baden-Württemberg

 

Freizeitkarten Baden-Württemberg 1:50.000:

Die Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000 verzeichnen die Wanderwegnetze der großen Wandervereine, sowie Fernradwege Baden-Württembergs, regionalen Radwanderwege und das Radwegegrundnetz. 

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Wanderkarten Schwarzwaldverein / Schwäbischer Albverein 1:35.000:

Die Wanderkartenserie vom LGL Baden-Württemberg in den Maßstäben 1:35.000 und 1:30.000 wurde in Mitarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbische Albverein herausgegeben.

Das Kartenbild enthält:

  • Fernwanderwege
  • regionale Wanderwege
  • Nahverbindungswege
  • Signaturen zur touristischen Infrastruktur
  • Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten

Die Kartenrückseite enthält:

  • Abriss über die Landschaft und Orte
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • nützliche Anschriften
  • Wandervorschläge


Baden-Württemberg Wanderkarten 1:25.000 in Kooperation mit Schwarzwaldverein / Schwäbischer Alb Verein

Die neue Wanderkartenserie vom Schwarzwaldverein bzw. Schwäbischen Albverein und LGL im Maßstab 1:25.000 ist die detaillierteste Wanderkartenserie für die beiden Regionen, während viele andere Wanderkarten für den Schwarzwald die Daten in 1:50.000 verwenden und dann vergrößern beruht diese Serie tatsächlich auf der Grundlage der 1:25.000er Messtischblätter.

Hier der Blattschnitt für die Wanderkarten 1:25.000 für Baden-Württemberg

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Rund um Stuttgart, Hikeline Wanderführer mit Karten, Esterbauer
Wanderführer Rund um Stuttgart mit Karten von Hikeline   50 traumhafte Wanderungen zwischen Wald und Reben rund um Stuttgart zwischen Heilbronn und Tübingen und zwischen Pforzheim und Schwäbisch Gmünd Jetzt gilt es zu beweisen, dass Stuttgart die Wandergroßstadt ist! Die Touren 1-12 verlaufen alle im Stadtgebiet von Stuttgart. Sie werden überrascht sein wie viele Touren mitten im städtischen Treiben beginnen und schon nach einigen hundert Metern in die Ruhe der Natur eintauchen. Die Touren 13-50 führen Sie in das reizvolle Umland. Die Weinstädte Hessigheim, Besigheim und Bietigheim sowie die Residenzstadt Ludwigsburg und die Schillerstadt Marbach versprechen Kultur- und Naturerlebnisse. Das Bottwartal bietet Wein und Burgen, bevor es hinauf in den Schwäbischen Wald geht. Mühlen rattern am Bach und Aussichtspunkte komplettieren das Wanderangebot. Das Remstal bietet Abwechslung pur, herrliche Streuobstweisen, schöne Panoramawege oberhalb der Weinberge und verträumte Ortschaften. Über den Schurwald kommt man ins Neckartal. Die Reichstadt Esslingen begeistert jeden, egal ob Spaziergänger oder Wanderer. Im Schönbuch gibt es neben zahlreichen Mühlen auch herrliche Seen. Das bekannte Schloss Bebenhausen darf natürlich im Wanderpotpourri rund um Stuttgart nicht fehlen. An heißen Sommertagen empfiehlt es sich an den Rand des Nordschwarzwaldes zu fahren um zum Beispiel im idyllischen Mombachtal die Fuße im kalten Nass zu erfrischen -natürlich unter schattigen Bäumen. Zwei Touren im Stromberggebiet sollen Lust machen auf mehr.

11,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Geislingen - Blaubeuren Wanderkarte 1:35.000 Schwäbischer Albverein
Wanderkarte für Geislingen & Blaubeuren im Maßstab 1:35.000 vom Schwäbischer Albverein   Auf der Kartengrundlage der topographischen Karte 1:50.000 präsentiert die Wanderkarte des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den großen Wandervereinen und den Stadt- und Landkreisen Wanderwege, Radwanderwege und eine Vielzahl touristischer Freizeitinformationen. Die Darstellung der topographischen Inhalte ist dabei über den bundeseinheitlichen Signaturenkatalog der topographischen Karte 1:50.000 definiert. Die Karten enthalten: Fernwanderwege regionale Wanderwege Nahverbindungswege Signaturen zur touristischen Infrastruktur Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten Auf der Rückseite: Abriss über die Landschaft und Orte Übernachtungsmöglichkeiten Einkehrmöglichkeiten Sehenswürdigkeiten nützliche Anschriften Wandervorschläge Die Wanderwege sind mit Signaturen wie in der Natur und einem roten Farbdecker hervorgehoben. Im Bereich des Schwäbischen Albvereins sind die Radwanderwege mit einem grünen Farbdecker hervorgehoben. Die Freizeitinformationen sind mit aussagekräftigen Piktogrammen, nach thematischen Leitfarben unterschieden, in die Karte eingedruckt: Touristische Infrastruktur (rot), Touristische Ziele (gelb), Sport und Freizeit (blau und orange). Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89). Enthaltene Orte: Holzmaden, Gammelshausen, Kuchen, Geislingen, Ochsenwang, Gruibingen, Amstetten, Oberlenningen, Westerheim, Nellingen, Römerstein, Laichingen, Bermaringen, Münsingen, Mehrstetten, Schelklingen, Blaubeuren, Erstetten. Region: Deutschland, Baden-Württemberg, Schwäbische Alb / Hohe Alb.

6,40 € *

Versandfertig in 7 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderführer für Wochenendtouren von Hütte zu Hütte in Baden-Württemberg - Rother Wanderbuch
Wochenendtouren von Hütte zu Hütte Baden-Württemberg von Bergverlag Rother     Hüttenwandern - das geht nicht nur in den Alpen! Mit diesem Rother Wanderbuch lässt sich entdecken, was für ein toller Naturschatz und eine liebevoll gepflegte Wanderinfrastruktur mitten in Baden-Württemberg liegen!   Vom Odenwald über den Schönbuch und die Schwäbische Alb bis in den tiefsten Südschwarzwald hinein - das Baden-Württemberger "Ländle" lässt sich ganz wunderbar von Hütte zu Hütte erwandern. Die hier vorgestellten Mehrtagestouren führen mal durch liebliche Flusstäler, mal auf schmalen Steigen durch wilde Schluchten. Am Ende eines erfüllten Wandertages erwartet einen entspannte Hüttenatmosphäre.   Alle Touren in diesem Buch sind als dreitägige Wanderungen angelegt. Wer nur zwei Tage unterwegs sein möchte, findet bei jeder Tour Vorschläge zum Verkürzen. Alle Ausgangs- und Endpunkte sind mit Bahn oder Bus erreichbar. Die Tourenbeschreibungen sind ausführlich und zuverlässig, natürlich inklusive aller Informationen zu den Hütten und weiteren Einkehrmöglichkeiten. Die Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile sind ideal für die Orientierung, zudem stehen GPS-Daten zum Download zur Verfügung.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Mit Geist & Füßen Auf der Schwäbischen Alb - Belser Wanderführer
Mit Geist & Füßen Auf der Schwäbischen Alb - Belser Wanderführer Was Landschaften erzählen. 19 Wanderungen Beim Wandern die Spuren vergangener Zeiten entdecken – wo wäre das schöner als auf der Schwäbischen Alb! Vorbei an Felsenriffen eines tropischen Meeres, an Vulkanen und Meteoriteneinschlägen, an den Werkstätten der Eiszeitjäger und hinauf zu Burgruinen in bester Aussichtslage. In 19 Touren lässt sich die Landschaft lesen wie ein aufgeschlagenes Buch und enthüllt mit jedem Schritt überraschende und fesselnde Geschichten Elementare Naturkräfte erleben und sich mit allen Sinnen öffnen, der verborgenen Geschichte einer Landschaft nachspüren oder einfach mal zwischendurch Entschleunigen und Kraft tanken: Das bietet dieser Wanderführer aus der Wander-Reihe „Mit Geist und Füßen“. Im Format für die Jackentasche ist dieses Buch idealer Anreger und Begleiter für die Entschleunigung und kleine Auszeit vom Alltag. Mit konkreten Tourenvorschlägen mit Wanderkarten für Kurzurlaube, Wochenendausflüge, Tagestouren und Halbtagswanderungen. Neues aus der beliebten Belser-Reihe"Mit Geist & Füßen". 19 Erlebnistouren, die den Geist beleben. Geschichten und Geheimnisse der Schwäbischen Alb.

18,00 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Supertrail Map Schwäbische Alb West Mountainbike-Karte 1:50.000, Wetterfest
Mountainbike Karte für die Schwäbische Alb West im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

18,95 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schwäbische Alb - Ost Wanderführer, Rother
Wanderführer für Schwäbische Alb - Ost von Bergverlag Rother Die Schwäbische Alb, das vielgestaltige Mittelgebirge nördlich des Donautals, zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Schwäbische Jura, wie die Alb auch genannt wird, ist bekannt für unzählige Tropfsteinhöhlen und weiß leuchtende Kalkfelsen, für seine Burgen und mittelalterlichen Städte. Der Rother Wanderführer "Schwäbische Alb Ost" stellt 50 ausgewählte Touren in der östlichen Hälfte der Schwäbischen Alb vor. Ergänzt wird dieser Band durch den Wanderführer "Schwäbische Alb West", in dem 50 Wanderungen in der Westhälfte präsentiert werden. Die Trennlinie zwischen den beiden Wanderführern verläuft bei Bad Urach und Ehingen. Im Rother Wanderführer "Schwäbische Alb Ost" wird das Gebiet der Uracher Alb und der Blaubeurer Alb, der Kaiserberge sowie der Regionen um Geislingen und Heidenheim vorgestellt. In der an Natur- und Kulturschätzen reichen Karstlandschaft der Schwäbischen Alb gibt es viel zu entdecken. Wacholderheiden und Streuobstwiesen faszinieren ebenso wie der Gang entlang der Traufkante mit ihren Aussichtsfelsen. Unzählige Höhlen entführen den Besucher in die Unterwelt; Geschichtsinteressierte finden Burgen und Schlösser, Schanzen und uralte Gräber. Die vorgestellten Touren sind vorwiegend einfach und umfassen leichte Talspaziergänge und ausgedehnte Rundwan-derungen auf gepflegte Forstwegen oder reizvollen Wurzelpfaden. Alle 50 Wanderungen sind dank der exakten Beschreibung leicht nachvollziehbar. Ergänzt werden sie durch Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Auf der Internetseite des Verlags stehen die GPS-Daten zum Download bereit.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

6826 CRAILSHEIM topographische Karte 1:25.000 Baden-Württemberg, TK25
Topographische Karte CRAILSHEIM im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 6826 Titelfarbe: grün Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur) Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet) Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten) Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg. Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Grailsheim, Lobenhausen, Tiefenbach, Onolzheim, Satteldorf, Goldbach, Schüttberg, Mariakappel, Ellrichshausen

5,40 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Crailsheim Wanderkarte 1:25.000, Schwäbischer Albverein W214
Crailsheim W214, Wanderkarte 1:25.000, Schwäbischer Albverein Oberes Jagsttal, Frankenhöhe Die neue Wanderkartenreihe des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Schwäbischem Albverein und Schwarzwaldverein in 1:25.000 ist eine topografische Karte im neuen Kartenbild. Die Karte bildet Siedlungsformen, Ver- und Entsorgungen, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, Grenzen und Touristik ab. Die Wanderwege sind in rot  eingezeichnet. Hierbei sind sie mit den entsprechenden Wegzeichen und mit den Wegweisern des Schwäbischen Albvereins, des Schwarzwaldvereins und sonstiger Wanderwege gekennzeichnet. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89). Enthaltene Orte:Rot am See, Wettringen, Wörnitz, Wallhausen, Schnelldorf, Kirchberg an der Jagst, Satteldorf, Crailsheim, Kreßberg, Frankenhardt, Stimpfach, Fichtenau, Rosenberg, Jagstzell, Ellenberg

9,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 774, Hohenlohe, Ellwanger Berge 1:50.000, Wandern
HohenloheEllwanger Berge Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 774 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Rothenburg (ob der Tauber), Schrozberg, Künzelsau, Langenburg, Rot am See, Kirchberg (an der Jagst), Feuchtwangen, Crailsheim, Schwäbisch Hall, Vellberg, Dinkelsbühl, Gaildorf, Ellwangen (Jagst), Sulzbach-Laufen, Alfdorf, Aalen, Lauchheim Enthaltene Flüsse und Seen: Jagst, Kocher Region: Deutschland, Baden-Württemberg

11,99 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

L6926 Crailsheim topographische Karte 1:50.000 Baden-Württemberg, TK50
L6926 Crailsheim vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, TK50; 1:50.000 Titelfarbe: blau Maßstab: 1:50.000 (2 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur) Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet) Blattbezeichnung: L gefolgt von einer vierstelligen Nummer und Name des größten Ortes (z.B. L6322 Wertheim) Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.

5,40 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten