Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Pyrenäen 3 - Spanische Ostpyrenäen Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Pyrenäen 3 - Spanische Ostpyrenäen von Bergverlag Rother

Zu den spektakulärsten Landschaften Südwesteuropas zählen sicher die Ostpyrenäen. Dieser Wanderführer zeigt die vielfältigen Möglichkeiten auf, die sich auf der Südseite des Pyrenäen-Hauptkamms, also in Spanien und Andorra, den Wanderern und Bergsteigern bieten. Die landschaftlichen Highlights dieser Region sind schier unbegrenzt - für Naturliebhaber besonders hervorzuheben sind Val d’Aran, Sierra de Cadi, Vall Ferrera, Andorra, Val de Núria und allen voran der bekannte Nationalpark "Aigüestortes i Estany de St. Maurici". Überall finden sich faszinierende Wanderziele, die den Bergfreund mit steilen Kalkfluchten und Granitspitzen, grünen Tälern und tiefen Schluchten, Almwiesen und üppigen Blumenhängen, Wildbächen und zahllosen Bergseen locken.
In 51 Routen bietet dieser Wanderführer eine Auswahl, die den Facetten der einmaligen Landschaft gerecht wird und die unterschiedlichen Bedürfnissen und Leistungsansprüche der Wanderer berücksichtigt.
Roger Büdeler, der auch die Wanderführer Pyrenäen 1, 2 und 4 verfasst hat, stellt auch im dritten Band die schönsten Wanderungen seiner Wahl-Bergheimat mit detaillierten Tourenbeschreibungen vor. Zu jeder Tour gibt es eine Karte und ein aussagekräftiges Höhenprofil sowie nützliche Informationen zu Ausgangspunkt, Anforderungen, Zeitaufwand und natürlich zu den Einkehrmöglichkeiten. Zahlreiche Farbfotos zeigen die Bergwelt der Pyrenäen in ihrer ganzen Vielfalt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

  • Katalanisches Vokabular für Wanderer
  • Abkürzungen für Wege

Übersichtskarte

Touristische Hinweise

  • Symbole
  • Die Top-Touren in den spanischen Ostpyrenäen
  • GPS-Tracks
  • Bewirtschaftete Hütten im Wandergebiet (Refugis/Refugios)
  • Parc Nacional d’Aigüestortes i Estany de St. Maurici
  • Parc Natural Cadí-Moixeró
  • Parc Natural de l’Alt Pirineu
  • Natursport in den katalanischen Pyrenäen

Val d’Aran

  • 1.30 Std. Circ dera Artiga
  • 3.15 Std. Tuc de Montcorbison, 2174 m
  • 6.15 Std. Refugi dera Restanca, 2010 m, und Lac de Mar, 2250 m
  • 5.15 Std. Montardo d’Aran, 2833 m
  • 7.15 Std. Refugi de Colomèrs, 2138 m, und Pòrt de Ratera, 2594 m
  • 4.00 Std. Große Rundtour durch den Circ de Colomèrs
  • 3.30 Std. Lacs de Naut de Baciver, 2320 m
  • 4.30 Std. Cap des Clòsos, 2416 m
  • 4.30 Std. Refugi de Saborèdo, 2310 m
  • 2.45 Std. Vall de Gerber
  • 5.00 Std. Pic d’Amitges, 2848 m

Parc Nacional d’Aigüestortes i Estany de St. Maurici

  • 4.15 Std. Vall de Cabanes, 2160 m
  • 3.45 Std. Mirador de Fogueruix, 2120 m
  • 9 Tage Carros de Foc
  • 5.00 Std. Planell d’Aigüestortes, 1820 m
  • 5.30 Std. Portarró d’Espot, 2424 m
  • 4.15 Std. Refugi Ventosa i Calvell, 2215 m
  • 7.00 Std. Das Vall Fosca und seine Seen
  • 3.15 Std. Runde um den Estany de St. Maurici, 1915 m
  • 6.15 Std. Estany Negre de Peguera, 2335 m
  • 7.00 Std. Vall und Pic de Monestero, 2877 m
  • 6.30 Std. Vall und Pic de Subenuix, 2950 m
  • 6.15 Std. Pòrt de Ratera, 2594 m, und Tuc de Ratera, 2862 m
  • 4.15 Std. Refugi d’Amitges, 2380 m
  • 3.30 Std. Coll d’Amitges, 2760 m, und Pic d’Amitges 2848 m

Parc Natural de l’Alt Pirineu

  • 5.00 Std. Estany de Garrabea
  • 4.30 Std. Port de Salau, 2085 m
  • 5.30 Std. Estany de la Gola, 2252 m
  • 5.45 Std. Estany del Diable, 2320 m, und Pic de Campirme, 2633 m
  • 6.45 Std. Port de Tavascan, 2215 m, und Estany de Mariola, 2285 m
  • 5.15 Std. Estanys de Sottlo, 2345 m, und d’Estats, 2465 m
  • 4.15 Std. Port de Boet, 2509 m
  • 5.15 Std. Estanys de Baiau, 2480 m

Andorra

  • 8.15 Std. Refugi, 2266 m, und Pic de Coma Pedrosa, 2942 m
  • 2.30 Std. Circ de Tristaina, 2500 m
  • 4.00 Std. Pic de Tristaina, 2876 m
  • 4.30 Std. Estany Blau, 2335 m
  • 7.00 Std. Vall de Sorteny und Pic de la Serrera, 2912 m
  • 4.00 Std. Estany de l’Estanyó, 2340 m
  • 4.15 Std. Pic de Casamanya, 2740 m
  • 7.00 Std. Estanys de Juclar, 2294 m, und Pic d’Escobes, 2781 m
  • 5.30 Std. Circ dels Pessons und Pic de Gargantillar, 2864 m
  • 6.45 Std. Vall de Madriu

Parc Natural Cadí - Moixeró und obere Cerdanya

  • 3.30 Std. Pic de Perafita, 2752 m
  • 4.00 Std. Vall de la Llosa
  • 4.30 Std. Puigpedrós, 2914 m
  • 2.15 Std. Estanys de Malniu, 2310 m
  • 4.00 Std. Rundweg am Fuß der Sierra de Cadí
  • 2.45 Std. Prat de Cadí, 1832 m
  • 6.00 Std. Canal del Cristall und Vulturó, 2649 m
  • 7.30 Std. Refugi Prat d’Aguiló (Cèsar August Torras), 2020 m
  • 3.30 Std. Comabona, 2547 m
  • 5.00 Std. Penyes Altes de Moixeró, 2276 m
  • 6.15 Std. Vulturó, 2649 m
  • 6.00 Std. Pedraforca, 2506 m

Vall de Núria

  • 6.00 Std. Puigmal, 2911 m
  • 3.45 Std. Auf dem "Camí Vell" von Queralbs nach Núria
  • 6.30 Std. Gorgues del Freser und "Camí dels Enginyers"
  • 4.50 Std. Coll de Noucreus, 2795 m
  • 4.00 Std. Costabona, 2465 m

Stichwortverzeichnis

Länder: Frankreich, Spanien
Produkttyp: Buch
Regionen: Frankr. - Midi-Pyrenees
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Posets / Perdiguero Wanderkarte 1:25.000 - Editorial Alpina
Detaillierte Wanderkarte für Posets / Perdiguero in Spanien, im Maßstab 1:25.000 von Editorial Alpina. Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 von Editorial Alpina verzeichnet sehr viele geographische und touristische Details (Campingplätze, Museen, Hütten, Schutzhütten, Restaurants, Burgen, Kirchen, etc...) und enthält zusätzlich Freizeithinweise. Außerdem enthält die Karte ein Beiheft, in dem Wandertouren, Skitouren, Mountainbiketouren, Tipps zu Höhlenforschung, touristische Informationen, Auflistung der Übernachtungsmöglichkeiten mit Telefonnummern und wichtige Telefonnummern (auf spanisch, englisch und französisch!) Der Höhenlinienabstand beträgt 10m und die Legende ist auf spanisch, englisch und französisch. Enthaltene Orte und Berge: Gistain-Chisten, Plan, San Juan de Plan / San Chuan de Plan, Sahún, Eriste Grist, Anciles-Ansils, Benasque-Benas, Cerler-Sarlle, Pic de Cauarere, Pico l'Abeille, Gran Bachimala, Pico de Malpas, Pico de la Madera, Pico de Gourgs Blancs, Pico Perdiguero, Pena Blanca, Senal de Biados, El Monto, Tuca del Dalliu, Pico de Posets o Llardana, Pico d'els Corbets, Picos de Baguenola o de Eriste, El Yerri, Tusal de Bocs Region: Spanien, Aragón / Aragonien, Pyrenäen, Pirineo Aragonés / Aragonische Pyrenäen, Provinz Huesca, Parque Natural Postets – Maladeta

17,90 € *

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pyrenäen Landkarte 1:250.000, Reise Know-How
Straßenkarte für Pyrenäen im Maßstab 1:250.000 von Reise Know-How Hochreißfeste und 100% wasserfeste Landkarte „Pyrenäen“ aus der Serie world mapping project.   Reise Know-How Landkarten zeichnen sich durch besonders stabiles Kunststoffpapier aus, das beschreibbar ist wie Papier, sogar mit Bleistift. Der Pappumschlag ist abnehmbar, so dass sich die Karte bequem in jede Tasche stecken lässt. Eine Schutzhülle ist nicht erforderlich. Die kartografische Darstellung konzentriert sich auf die wichtigsten Informationen für Reisende und ist besonders gut lesbar. Statt einer Schummerung werden farbige Höhenschichten verwendet.   Höhenlinien mit Höhenangaben Farbige Höhenschichten Klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben Sehenswürdigkeiten Ausführlicher Ortsindex GPS-genau Längen- und Breitengrade UTM-Gitter Fünfsprachige Legende (deutsch, englisch, französisch, spanisch, russisch)    

12,00 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Carros de Foc Wanderkarte 1:25.000 - Editorial Alpina
Detaillierte Wanderkarte für Carros de Foc in Spanien, im Maßstab 1:25.000 von Editorial Alpina. Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 von Editorial Alpina verzeichnet sehr viele geographische und touristische Details (Campingplätze, Museen, Hütten, Schutzhütten, Restaurants, Schlößer, Kirchen, etc...) und enthält zusätzlich Freizeithinweise. Außerdem enthält die Karte ein Beiheft, in dem Wandertouren, MTB-touren, Skitouren und Klettersteige beschrieben werden (auf katalanisch, spanisch, französisch und englisch!) Der Höhenlinienabstand beträgt 10m und die Legende ist auf katalanisch, spanisch, französisch und englisch.   Enthaltene Orte und Berge: Caldes de Boi, Boi, Estany de Sant Maurici, Montardo, Refugi de Saboredo, Refugi d'Amoritges, Refugi Pla de la Font, Refugi Colomina, Refugi d'Estany Llong   Region: Spanien, Pyrenäen, Pirineu Aragonés / Aragonische Pyrenäen, Aragón / Aragonien, Serra d'Armeña, Sierra Ferrera, Sierra Sarnera, Sierra de Chía - Sierra Biella, Peña Montaña.  

16,90 € *

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Wanderführer für Katalonien - Outdoor - Conrad Stein
Outdoor Wanderführer für Katalonien | Conrad Stein Verlag 31 Wanderungen in den Pyrenäen und Vorpyrenäen Annika Müller stellt in ihrem Buch die interessantesten Ecken ihrer Wahlheimat vor und präsentiert manchen Geheimtipp. Zu jeder der 30 Touren gibt es Informationen zu Anreise, Rastplätzen, Markierungen etc. und Tipps für Wanderer mit Kind und Hund. Karten und Höhenprofile ergänzen die genauen Wegbeschreibungen, GPS-Tracks können kostenlos heruntergeladen werden. Der Wanderführer vom Conrad Stein Verlag für Katalonien bietet Wanderungen in LaNoguera, Pallars Jussà, Alt Urgell, Solsones, Vall Fosca und Parc Nacional d'Aiguestortes i Estany de Sant Maurici, im Parc Naturel de l'Alt Pirineu und La Cerdanya. Praktische Hilfen wie Reiseinformationen, Griffmarken, Legende, Übersichtskarte, Kartenskizzen, Höhenprofile, Abbildungen und ausführlicher Beschreibung der Touren fehlen natürlich auch nicht. Zusätzlich enthält der Führer Tipps für Wanderer mit Kind und/oder Hund. GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung. Inhalt: Katalanische Pyrenäen und Vorpyrenäen der Provinz Lleida Reise-Infos Vorpyrenäen I: Landkreis La Noguera: Congost de Montrebei (21,6 km) Große Rundtour auf den Montsec (14,3 km) Puig de Millà (13,7 km) Balconet de Santa Linya (9 km) Montalegre (14 km) Sant Llorenç de Montgai (8,2 km) Congost de Mu - Serra Carbonera (24,5 km) Vorpyrenäen II: Landkreise Pallars Jussà, Alt Urgell und Solsonés: Roca Regina (8,2 km) Sant Salvador de Bosc (12,6 km) Castell de Mur (16,9 km) Les Masies de Nargó - Coscollet (17,6 km) Peramola - Roca del Corb (14,7 km) Santuari del Lord (2,3 km) Cingles de Busa (19,3 km) Pyrenäen I: Vall Fosca und Parc Nacional d’Aigüestortes i Estany de Sant Maurici Estany de Montcortès (4,8 km) Montsent del Pallars (12,5 km) Vall Fosca: Estany Tort (6 km) Vall Fosca: Pic de Peguera (22 km) Pic de Subenuix (13,2 km) Estany de Sant Maurici (7,8 km) Estany de Gerber (8 km) Punta Alta de Comalesbienes (14 km) Vall de Boí (10,5 km) Taüll - Cabdella (16,5 km) Pyrenäen II: Parc Natural de l’Alt Pirineu: Pica d’Estats (19 km) Estany de Mascarida und Estany del Diable (6,8 km) Estany de Mariola (5,8 km) Farrera - Burg (9,5 km) Pyrenäen III: Landkreis La Cerdanya: Estany de Malniu (4,2 km) El Cadí/Vulturó (16 km) Ribera de l’Alt Segre (5,4 km)

12,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei