Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Piemont & Aostatal Reiseführer, Michael Müller"

Piemont & Aostatal Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen

Wie ein schützender Umhang legt sich der Westalpenbogen mit seinen imposanten Viertausendern um Italiens größte Festlandsregion. Tief eingeschnittene Täler bieten Wanderern zahllose Möglichkeiten. Die Region ist aber auch ein Lieblingsziel von Weinkennern, für die das Piemont mit seinen Spitzengewächsen mindestens so bedeutend ist wie die Toskana. Wein oder Wandern könnte also die Frage sein, wären dazwischen nicht noch unzählige Kulturstädte - allen voran Turin, der Residenzstadt der Savoyer. Darüber hinaus führt die Reise an den Lago Maggiore, ins französisch geprägte Aostatal mit seinen grandiosen Skigebieten und zu Orten mit solch klingenden Namen wie Asti, Alba, Barolo und Barbaresco.  

 

Länder: Italien
Produkttyp: Buch
Regionen: Italien - Aostatal, Italien - Piemont
Verwendungszweck: Reisen und Autofahren

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Michael Müller Reiseführer

Michael Müller Verlag GmbH Gerberei 19 D-91054 Erlangen E-Mail: info(at)michael-mueller-verlag.de

Die Michael Müller Reiseführer von diversen Ländern, Regionen, Inseln und Städten eignen sich hervorragend für Individualreisende.

Früher sehr stark auf Europa fokusiert, bietet der Michael Müller Verlag inzwischen auch Rieseführer für interessante Reiseziele auf der ganzen Welt, außereuropäisch sind es hauptsächlich Städte-Reiseführer.

Die Michael Müller Reiseführer halten sich an einen sehr klassischen Aufbau: Allgemeine Informationen, Geschichte, Reisepraktisches am Anfang, dann folgend Regionen, bzw. Stadtteiltouren mit Informationen zu Sehenswertem. Sie tuen sich besonders durch die gut recherchierten Informationen zu jedem Stadtteil, jeder Region oder jedem Ort hervor. Zu jedem Kapitel bieten die Reiseführer eine kurze Einführung, viele Hintergrundinformationen - sowohl gegenwärtig als auch geschichtlich und viele individuelle Tipps. 

Nach jedem regionalen Abschnitt gibt es viele Tipps zu Restaurants, Übernachtungen, Shopping und Kultur dabei werden alle Preisklassen vertreten. Je nach Region gibt es noch Spezialtipps: Für Weinregionen wird, bei den Müller Reiseführern, zum Beispiel noch eine Liste mit ausgewählten Weingütern geboten.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Val Pellice, Valle Po, Val Varaita Wanderkarte 1:50.000, Fraternali 50-2
Wanderkarte für Val Pellice, Valle Po, Val Varaita 1:50.000 - Fraternali Editore Karte Nr. 50-2     Topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000) und der offiziellen französischen Daten von IGN (dem Institut geographique national).   Diese detaillierte Wanderkarte verzeichnet Straßen, Wege, markierte und unmarkierte Wanderwege, Wegspuren, bewirtschaftete und unbewirtschafte Hütten, Berghütten, Campingplätze, Eisenbahnlinien mit Haltestellen bzw. Bahnhöfe, Sehenswürdigkeiten, Fremdenverkehrsbüros, Brunnen, Quellen und alle für die Orientierung wichtigen Details. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 50 Meter.   Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84).   Die Legende ist 4-sprachig (Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch).   Enthaltene Orte und Berge: Pinerolo, Saluzzo, Bobbio Pellice, Torre Pellice, Prali, Crissolo, Sampeyre, Casteldelfino, Brossasco, Busca, Paesana, Luserna, Cavour, Monte Viso / Monviso, Monte Monioia, Monte Salza, Rocca Bianca, Pic du Pelvat, Monte Chersogno, Pic Bucie, Grand Queyron, Monte Granero.   Region: Italien, Piemont, Cottische Alpen, Provinz Torino / Provinz Cuneo.  

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Valle Champorcher, Mont Avic Wanderkarte l'escursionista Bl. 11
Wanderkarte für Valle Champorcher, Mont Avic im Maßstab 1:25.000 - L'Escursionista editore Bl. 11 Die topographischen Wanderkarten von L'ESCURSIONISTA editore im Maßstab 1:25.000 beinhalten neben detailliertesten Informationen, eine mehrsprachige Legende in deutsch, italienisch, englisch und französisch, sowie ein Trekking-Begleitheft in Italienisch, Französisch und Englisch. Die Karten sind GPS-kompatibel. Enthaltene Orte und Berge: Champorcher, Issogne, Champdepraz, Challand-Saint-Victor, Arnad, Verrès, Bard, Hône, Donnas, Pontboset, Dondena, Mont Avic, Mont Glacier, Cima Piana, Mont Debat, Cima Bonze, Mont Barbeston, Becca Torché. Region: Italien, Valle Aosta / Aostatal.

14,90 € *

Versandfertig in 2-5 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Umbrien Reiseführer vom Michael Müller Verlag
Reiseführer für Umbrien - Michael Müller Verlag - individuell reisen Umbrien, das "Grüne Herz Italiens", hat in den letzten Jahren mächtig Punkte gesammelt, insbesondere bei Individualreisenden. Vielleicht liegt das sogar daran, dass es hier insgesamt bescheidener und geruhsamer zugeht als in der wesentlich berühmteren Nachbarregion Toscana mit ihren beeindruckenden kunsthistorischen Schatztruhen. Städtische Glanzpunkte Umbriens sind Perugia mit seinen düsteren mittelalterlichen Gassen und natürlich Orvieto, das in traumhafter Lage auf einem Tuffsteinfelsen thront. Landschaftliche Highlights bilden die sanften Hügel rund um das "umbrische Meer", den Lago di Trasimeno, die bewaldeten Abhänge des Valnerina und - nicht zu vergessen - der mächtige Apennin mit dem Naturpark des Monte Cucco und den Sibillinischen Bergen, wo vor allem Wanderer und Kletterer auf ihre Kosten kommen.

18,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Monte Bianco, Courmayeur, topographische Wanderkarte 1:25.000 L'Escursionista Bl.1
Wanderkarte für den Monte Bianco, Courmayeur im Maßstab 1:25.000 - L'Escursionista editore Bl. 1 Die topographischen Wanderkarten von L'ESCURSIONISTA editore im Maßstab 1:25.000 beinhalten neben detailliertesten Informationen, eine mehrsprachige Legende in deutsch, italienisch, englisch und französisch, sowie ein Trekking-Begleitheft in Italienisch, Französisch und Englisch. Die Karten sind GPS-kompatibel.   Enthaltene Orte und Berge: Courmayeur, Pré-St-Didier, Morgex, La Salle, Entrèves, la Balme, Chabodey, Arnouva, Ferret, la Visaille, Monte Bianco / Mont Blanc, Mont Mudit, Monte Berrio Blanc, Pic Léchaud, Grande Rochère, Mont Dolent, Aiguille de Trélatête, Aiguille de Bionnassay, Mont Crammont.   Region: Italien, Valle Aosta / Aostatal.  

15,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Piemont Süd Wanderführer, Rother
Wanderführer für Piemont Süd von Bergverlag Rother In der zweitgrößten Region Italiens schlummern Schätze, die erst allmählich vom Tourismus entdeckt werden und deren Erkundung fast schon einer Pionierreise gleicht: die Alpentäler der piemontesischen Provinz Cuneo, deren Grate sich auf kurzer Distanz von der Poebene zum Grenzkamm aufschwingen und einen besonders gelungenen Landschaftsakt im Alpenbogen bilden, der sich wie ein Amphitheater um die Provinzhauptstadt Cuneo schmiegt. Der legendäre Monviso, Mythosberg der Piemontesen, bildet den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Hochgebirgstouren in den Cottischen Alpen, den Seealpen und den Ligurischen Alpen. Das Projekt "Alpes sans Frontières", Alpen ohne Grenzen, hat die Autorin Iris Kürschner zu grenzüberschreitenden Mehrtagestrekkings animiert. So begegnet man zwei unterschiedlichen Mentalitäten und hat, von Hütte zu Hütte wandernd, die beste Möglichkeit, einmal so richtig vom Alltag abzuschalten. Daher findet man in diesem Rother Wanderführer gleich 15 Mehrtagestouren zwischen zwei und elf Tagen - neben 35 leichten bis anspruchsvollen Tages- und Halbtageswanderungen, sodass jeder Wanderer voll auf seine Kosten kommt. Bei der Routenwahl wurde auf landschaftliche Abwechslung, kulturelle Besonderheiten, Bergseen und viel Panorama geachtet. Den genauen Tourenbeschreibungen sind stets zahlreiche Tipps zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Unterkünften vorangestellt, die für die nun vorliegende 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert wurden. Detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:25.000 bis 1:100.000 sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole Top-Touren im südlichen Piemont Wichtige Telefonnummern und Adressen Provinz Cuneo Cottische Alpen 8 Tage Vom Val Pellice ins Stura-Tal Val Po 4.00 Std. Rocce Founs, 2697 m 2.30 Std. Colle Lago Lausetto, 2389 m 7.30 Std. Rifugio Quintino Sella, 2640 m, und Rifugio Alpetto, 2268 m 2.00 Std. Viso Mozzo, 3019 m 9.00 Std. Monviso, 3841 m 3 Tage Giro del Viso 1.30 Std. Balma Boves, 652 m Val Varaita 5.00 Std. Garitta Nuova, 2385 m 4.45 Std. Col Longet, 2675 m 2 Tage Monte Losetta, 3054 m 6.00 Std. Laghi delle Forciolline, 2807 m 3.30 Std. Rifugio Bagnour, 2017 m 6.00 Std. Punta Malta, 2995 m 1.30 Std. Der Sonnenuhrenweg 4.00 Std. Rocca Senghi, 2450 m Valle Maira 11 Tage Der Mairaweg 3.00 Std. Via Ferrata Camoglieres 2 Tage Monte Chersogno, 3026 m, und Pelvo d’Elva, 3064 m 5.00 Std. Passo della Cavalla, 2539 m 4.30 Std. Colle Greguri, 2319 m 6.00 Std. Bivacco Barenghi, 2815 m 4.15 Std. Colle Oserot, 2640 m 4.30 Std. Colletto della Meja, 2551 m 4.15 Std. Lago Nero, 2246 m 2 Tage Rund um den Monte Buch 3.00 Std. Punta Tempesta, 2679 m, und Monte Tibert, 2647 m Seealpen Val Stura 4 Tage Rund um den Monte Ténibres 4.00 Std. Lago di San Bernolfo, 1913 m, und Lago di Mezzo, 2282 m 3.00 Std. Rifugio Migliorero, 2094 m 3.45 Std. Sant’Anna di Vinadio - Colle Saboulé, 2460 m 2.00 Std. Gorgie della Reina, 1180 m 4.00 Std. Funs di Entracque, 1605 m 6.15 Std. Lago della Vacca, 2263 m 2 Tage Rifugio Pagari - Rifugio Soria-Ellena 5.00 Std. Rifugio Dante Livio Bianco, 1910 m 2 Tage Rifugio Emilio Questa, 2388 m 7.00 Std. Cima di Fremamorta, 2731 m 8 Tage "Alta Via" durch die Seealpen 6 Tage Hüttentrek ins Tal der Wunder 4 Tage Giro dell’Argentera Val Vermenagna 4.15 Std. Laghi del Frisson, 2057 m 6.00 Std. Fort de Giaure, 2254 m Ligurische Alpen Val Pesio 3.45 Std. Piscio del Pesio, 1426 m, und Cascata del Saut, 1184 m 3 Tage Rund um die Punta Marguareis 3 Tage Cima delle Saline, 2612 m Val Tanaro 47 3.30 Std. Monte Armetta, 1739 m 4.10 Std. Rifugio Mongioie, 1555 m 2 Tage Monte Mongioie, 2630 m 7.20 Std. Rocca del Fera, 2221 m Stichwortverzeichnis Italienisch-deutsch-französisches Lexikon für Wanderer

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Gran Paradiso – Rotpunktverlag
Wanderführer: Gran Paradiso vom Rotpunktverlag Das wilde Piemont entdecken Die Landschaft ist steil und wild. Es dominiert die großartige Hochgebirgsnatur mit scharfen Gipfelgraten und steilen Felswänden aus hartem Gneis-Gestein, Gletschern, Schuttfeldern, Karseen. Die königlichen Jagdwege und andere historische Pfade mit fantastischen Aussichten ermöglichen es den Wandernden, eine faszinierende Gebirgslandschaft mit artenreicher Flora und Fauna zu erleben, die aber auch eindrückliche Zeugnisse menschlichen Lebens im Hochgebirge bereithält, etwa weitläufige Alpgebiete, gut erhaltene Ortschaften und religiöse Bauwerke. Ausgesuchte Osterien servieren die vorzügliche Küche des Piemonts. Der Nationalpark Gran Paradiso liegt zu beinahe gleich großen Teilen in der Autonomen Region Valle d’Aosta und in der Region Piemont. Während der valdostanische Teil dieses Nationalparks gut erschlossen ist, liegt der piemontesische Teil noch ganz im Abseits. Dieser Wanderführer beschreibt eine neuntätige Wanderung, die erst am Rande des Nationalparks entlang, später durch den Nationalpark vom Soana-Tal ins Orco-Tal führt. Vom Ende jeder Tagesetappe wird jeweils ein Tagesausflug in den Kern des Nationalparks beschrieben. Zusätzlich wird eine hochalpine Variante mit fünf Etappen vorgestellt.  

21,00 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Piemont - Turin Straßenkarte 1:150.000, Freytag und Berndt
Freytag & Berndt Piemont - Turin Straßenkarte im Maßstab 1:150.000 Auto- und Freizeitkarte für die Regionen Piemont und Aostatal / Valle d'Aosta im Maßstab 1:150.000. Die Karte ist beidseitig bedruckt und enthält Citypläne von Turin / Torino und Aosta / Aoste. Mit digitalem Ortsregister mit Postleitzahlen. Details: - Straßenbeschaffenheit - Sehenswürdigkeiten - Campingplätze - Innenstadtpläne - Freizeitführer: bietet Informationen zu besonderen und sehenswerten Ausflugszielen in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.  Sprachen: Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch.    

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Piemont Wanderkarte: Alta Val Varaita 1:25.000, Fraternali 17
Wanderkarte für Alta Val Varaita 1:25.000 - Fraternali Editore Karte Nr. 17     Wasser- und reißfeste topographische Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000) und der offiziellen französischen Daten von IGN (dem Institut geographique national). Diese sehr detaillierten Wanderkarten verzeichnen neben Wanderwegen auch Skikarte, Mountainbikewege und Klettersteige.   Die Karten sind GPS-genau und wasser- und reißfest.   Die Legende liegt in Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch vor.   Enthaltene Orte und Berge: Bellino, Elva, Casteldelfino, Oncino, Pontechianale, Sampeyre, Monte Viso / Monviso, Punta Tre Chiosis, Cima delle Lobbie, Monte Chersogno.   Region: Italien, Piemont, Cottische Alpen.  

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mondovi, Val Ellero, Val Maudagna, Val Corsaglia Wanderkarte 1:25.000, Fraternali 22
Wanderkarte für Mondovi, Val Ellero, Val Maudagna, Val Corsaglia 1:25.000 - Fraternali Editore Karte Nr. 22 Topographische Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000). Diese sehr detaillierten Wanderkarten verzeichnen neben Wanderwegen auch Skikarte, Mountainbikewege und Klettersteige.   Die Karten sind GPS-genau.   Die Legende liegt in Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch vor.   Enthaltene Orte und Berge: Mondovì, Vicoforte, Roccaforte Mondovì, Monastero di Vasco, Villanova Mondovì, Frabosa Soprana, Frabosa Sottana, Torre Mondovi, Montaldo di Mondovì, San Michele Mondovì, Pamparato, Monasterolo Casotto, Chiusa di Pesio, Magliano Alpi, Ormea, Garesio, Roburent, Lisio, Viola, Pianfei, Briaglia, Monte Baussetti, Cima Robert, Cima Ferrarine, Monte Mongioie, Pizzo d'Ormea, Bric di Conoia, Monte Fantino.   Region: Italien, Piemont, Provinz Cuneo.  

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Val Maira, Val Grana, Valle Stura, Valle Gesso Wanderkarte 1:50.000, Fraternali 50-3
Wanderkarte für Val Maira, Val Grana, Valle Stura, Valle Gesso 1:50.000 - Fraternali Editore Karte Nr. 50-3     Topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000) und der offiziellen französischen Daten von IGN (dem Institut geographique national).   Diese detaillierte Wanderkarte verzeichnet Straßen, Wege, markierte und unmarkierte Wanderwege, Wegspuren, bewirtschaftete und unbewirtschafte Hütten, Berghütten, Campingplätze, Eisenbahnlinien mit Haltestellen bzw. Bahnhöfe, Sehenswürdigkeiten, Fremdenverkehrsbüros, Brunnen, Quellen und alle für die Orientierung wichtigen Details. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 50 Meter.   Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84).   Die Legende ist 4-sprachig (Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch).   Enthaltene Orte und Berge: Borgo San Dalmazzo, Demonte, Sambuco, Vinadio, Roccavione, Dronero, Busca, Piasco, Venasca, Stroppo, Pradleves, Macra, Caraglio, Cuneo, Acceglio, Castelmagno, Entracque, Valdieri, Monte Sauteron, Brec de Chambeyron, Rocca Bianca, Monte Scaletta, Monte Soubeyran, Monte Chersogno, Rocca la Meja, Monte Matto, Corno Stella, Cima Argentera, Monte Carbonè, Cima del Corborant.    Region: Italien, Piemont, Cottische Alpen - Seealpen, Provinz Cuneo, Parco Naturale Alpi Marittime, Parc National du Mercantour.  

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Piemont Straßenkarte 1:200.000, Marco Polo Italien Blatt 1
Marco Polo Autokarte für Piemont im Maßstab 1:200.000

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kalabrien & Basilikata Reiseführer, Michael Müller
Kalabrien & Basilikata Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Kalabrien und die Basilikata, die zwei Regionen im südlichsten Zipfel des italienischen Stiefels, verfügen über insgesamt 900 zum Teil von traumhaften Stränden und pittoresken Badeorten gesäumte Küstenkilometer. Das Inland wartet mit faszinierenden Gebirgslandschaften und abwechslungsreicher Vegetation auf, und vielerorts finden sich eindrucksvolle bauliche Zeugnisse einer jahrtausendealten Geschichte. Dennoch zählen weder Kalabrien noch die Basilikata zu den touristischen Hochburgen des "Bel Paese". Das jedoch dürfte ihren Reiz kaum schmälern, im Gegenteil: Wer ein Stück authentisches Italien kennenlernen und ursprüngliche Gastfreundschaft erleben will, ist hier genau richtig. Annette Krus-Bonazza, die das Gebiet seit vielen Jahren bereist, hat eine solche Fülle von Detailinformationen zusammengetragen, dass man auch in den abgelegensten Winkeln stets bestens informiert ist.    

21,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Antipasti und alte Wege: Wanderführer für das Valle Maira – Rotpunktverlag
Wanderführer: Antipasti und alte Wege - Valle Maira vom Rotpunktverlag »Dieses Buch hat das Mairatal bekannter gemacht als alle Zeitungsartikel und das Weitersagen oder gar das Internet.« Frankfurter Allgemeine Zeitung Die »Bibel« des Valle Maira Das Valle Maira im Südwesten des Piemont - im vergangenen Jahrhundert dramatisch entvölkert - bietet heute sanften Tourismus pur. Initiative Leute, Dagebliebene und Zugewanderte, haben das fantastische alte Wegnetz des Tals an der Grenze zu den französischen Alpen zu neuem Leben erweckt. Hauptader ist der Mairaweg, auf dem sich das Tal in ein bis zwei Wochen umrunden lässt. Bauer/Frischknecht liefern alle Informationen zu den dreizehn Etappen des Mairawegs und seinen Varianten: Zweitageswanderungen in die Nachbartäler sowie Ausflüge zur Provinzhauptstadt Cuneo, zum Talort Dronero und nach Acceglio, dem Ausgangspunkt am Ende des Tals. Dazu wird zu jeder Etappe eine Geschichte serviert. Und Abend für Abend locken Klein-aber fein-Adressen mit regionalen Antipasti und mehr. Für die 8. Auflage wurden alle Service-Infos auf den neuesten Stand gebracht. Es gibt neue Gesichter, neue Unterkünfte, neue Geschichten und neue Fotoessays des Kölner Fotografen Norbert Breidenstein.

29,00 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Piemont Nord Wanderführer, Rother
Wanderführer für Piemont Nord von Bergverlag Rother Eine Reise ins nördliche Piemont ist wie ein Eintauchen in eine längst vergangene Welt. Vom Naturpark Valsesia am Südfuß des Monte Rosa bis zum Val Pellice, wo nur noch ein Übergang vom Monviso trennt, reichen die Touren dieses Rother Wanderführers. Abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen, wo sich der Tourismus etablieren konnte, handelt es sich bei diesem Teil des piemontesischen Alpenbogens um eine raue, einsame Landschaft mit meist traditioneller Bewirtschaftung. Vor allem die Talschlüsse der mit Ausnahme des Susatals tief eingeschnittenen Alpentäler sind zum Wandern interessant. Herrliche Gratrouten und Wandergipfel lassen sich häufig mit einem Kulturbummel durch archaische Dörfer kombinieren. Da kommen dann auch Gaumenfreuden nicht zu kurz, ist das Piemont doch bekannt für gutes Essen. Dem Wanderführer "Piemont Süd" hat Iris Kürschner nun das nördliche Pendant zur Seite gestellt. Die 44 Wandervorschläge beinhalten nicht nur kurze bis lange Tagestouren, sondern auch - wie schon beim ersten Band - besonders lohnenswerte Mehrtages-Treks. Bei der Routenwahl wurde auf landschaftliche Abwechslung, Bergseen und viel Panorama geachtet. Die genauen Tourenbeschreibungen sind mit einmaligen Farbfotos illustriert und durch Wanderkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf ergänzt. Das Streckenprofil wird jeweils durch ein aussagekräftiges Diagramm veranschaulicht. Hinzu kommen zahlreiche Tipps zu Gastronomie und Unterkünften sowie Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Die Top-Touren im nördlichen Piemont Walliser Alpen Valsesia 6 Tage Der Walsertrek 4.45 Std. Punta del Pizzo, 2232 m 5.30 Std. Monte Cimone, 2453 m 4.00 Std. Alpe Tonflua superiore, 2247 m 5 3.00 Std. Valle d’Otro 8.00 Std. Lago Bianco, 2332 m und Lago Nero, 2672 m 6.30 Std. Colle Valdobbia, 2480 m Biellese 7.00 Std. Monte Barone, 2044 m 5.15 Std. Punta Tre Vescovi, 2503 m, und Punta Loozoney, 2579 m 7.30 Std. Rifugio Rivetti, 2150 m, und Rifugio Lago della Vecchia 3.30 Std. Monte Cucco, 1513 m 5.00 Std. Colle della Barma, 2257 m 7.00 Std. Mombarone, 2371 m 6 Tage Alta Via delle Alpi Biellese Grajische Alpen Canavese 1.30 Std. Valchiusella 4.30 Std. Quinseina di S. Elisabetta, 2224 m 5.00 Std. San Besso, 2019 m, und Velico Balma-Arietta, 2335 m 2.30 Std. Rifugio Pontese, 2200 m 6.00 Std. Colle di Nel, 2551 m 2.00 Std. Plan de Rosset 3 Tage Alta Via delle Canavese Valli di Lanzo 3.00 Std. Rifugio Salvin - Alpe di Monastero, 1970 m 4.30 Std. Gias dei Signori, 1900 m 7.00 Std. Colle del Mercurin, 2650 m, und Lago del Ru, 2570 m 3.00 Std. Lago di Afframont, 1986 m 4.30 Std. Rifugio Gastaldi, 2659 m, und Rocca Turo, 2759 m 4 Tage Der Lanzo-Trek 4.30 Std. Cima Fenera, 2620 m 2 Tage Rocciamelone, 3538 m Valli di Susa 4.00 Std. Sacra di San Michele, 962 m 5.30 Std. Cima Quattro Denti, 2108 m, und Passo Clopacà, 2744 m 7 Tage Alta Via Val di Susa 5.45 Std. Cima del Vallonetto, 3216 m 9.00 Std. Mont Thabor, 3178 m Cottische Alpen Naturpark Orsiera-Rocciavrè und Val Chisone 2 Tage Monte Robinet, 2681 m 4.30 Std. Punta Pian Paris, 2742 m 6 Tage Giro dell’Orsiera 5.30 Std. Valle Troncea 6.30 Std. Bric Ghinivert, 3037 m Val Germanasca 3.30 Std. Plateau der 13 Seen 2 Tage Anello delle Gran Guglia Val Pellice 3 Tage Oasi del Barant 6.00 Std. Passo Sellierino, 2884 m 2 Tage Punta Cerisira, 2822 m Stichwortverzeichnis Italienisch-deutsch-französisches Lexikon für Wanderer

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Piemont Mountainbikekarte M01: Aosta Tal Courmayeur 1:25.000, Fraternali M-01
Aosta Tal Courmayeur Mountainbikekarte 1:25.000, Fraternali M-01 Topographische Mountainbikekarte im Maßstab 1:25.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000). Diese sehr detaillierten Mountainbikekarten verzeichnen neben Mountainbikewegen, auch Wanderwege und Klettersteige. Zu jeder Mountainbiketour gibt es eine kleine Übersicht zu Schwierigkeit, Höhenmeter und Strecke mit Graphik des Verlaufs. Die Karten sind GPS-genau. Die Legende liegt in Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch vor.   Enthaltene Orte und Berge: Monte Bianco, Entrèves, Val Ferret, Val Sapin, Colle del Gran San Bernardo, Etroubles, Saint Oyen, Saint-Rhémy-En-Bosses, Mont Fallére, Vétan, Avise, Saint-Nicolas, Villeneuve, Ozein, Introd, Chevrère, Rhêmes-Saint-Georges, La Salle, Morgex, Pré-Saint-Didier, Courmayeur, La Thuile, Val Veny, Valdigne, Aiguilles de Tré-la-Tête   Region: Italien, Piemont.  

19,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Radregion Piemont, Bikeline, Radführer
Bikeline Radtourenbuch - Radregion Piemont - Die schönsten Touren durch das Paradies der Feinschmecker Kartenmaßstab: 1:50.000 Strecke aller Touren zusammen: 915km Touren im Piemont reiß- und wasserfest mit Spiralbindung mit Ortsplänen mit Höhenprofil

15,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Piemont Wanderkarte: Collina di Torino 1:25.000, Fraternali 18
Wanderkarte für Collina di Torino 1:25.000 - Fraternali Editore Karte Nr. 18 Wasser- und reißfeste topographische Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000) und der offiziellen französischen Daten von IGN (dem Institut geographique national). Diese sehr detaillierten Wanderkarten verzeichnen neben Wanderwegen auch Skikarte, Mountainbikewege und Klettersteige. Die Karten sind GPS-genau und wasser- und reißfest. Die Legende liegt in Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch vor. Enthaltene Orte und Berge: Turin / Torino, Moncalieri, Chivasso, Brandizzo, Andezeno, Pecetto, Trofarello, Gassino, Rivalba, Castagneto, Cinzano, Baldissero, San Mauro, Chieri, Bric de Vaj, Bric della Croce, Monte Caivo. Region: Italien, Piemont, Provinz Turin.

14,90 € *

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alta Valle Susa Wanderkarte 1:50.000, Fraternali 50-1
Wanderkarte für Alta Valle Susa 1:50.000 - Fraternali Editore Karte Nr. 50-1     Topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000) und der offiziellen französischen Daten von IGN (dem Institut geographique national).   Diese detaillierte Wanderkarte verzeichnet Straßen, Wege, markierte und unmarkierte Wanderwege, Wegspuren, bewirtschaftete und unbewirtschafte Hütten, Berghütten, Campingplätze, Eisenbahnlinien mit Haltestellen bzw. Bahnhöfe, Sehenswürdigkeiten, Fremdenverkehrsbüros, Brunnen, Quellen und alle für die Orientierung wichtigen Details. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 50 Meter.   Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84).   Die Legende ist 4-sprachig (Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch).   Enthaltene Orte und Berge: Susa, Bardonechhia, Sauze d'Oulx, Sestriere, Bussoleno, Perosa Argentina, Pinerolo, Pragelato, Cesena Torinese, Pragelato, Usseglio, Novalesa, Prali, Perrero, San Antonio di Susa, Villarperosa, Massello, Sestriere, Claviere, Névache, Salbertrand, Exilles, Venaus, Borgone, Rocciamelone, Monte Niblè / Pointe Ferrand, Cima del Vallonetto, Punte del Frejus / Pointe de Fréjus, Grand Queyron, Grand Hoche.    Region: Italien, Piemont, Cottische Alpen, Provinz Torino.  

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten