Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produkte filtern

Chiemgau, Berchtesgaden ErlebnisWandern mit Kindern, Wanderbuch von Rother
Wanderführer für Chiemgau, Berchtesgaden ErlebnisWandern mit Kindern von Bergverlag Rother Seen, Bäche, Almen und Gipfel wollen erkundet werden, und mit einem Laufrad oder einem tollen Spielplatz als Ziel kommen auch die Kleinsten gut voran. Die größeren Kinder entdecken mit Freude die zahlreichen Themenwege des Chiemgaus. »Richtige« Bergtouren, bei denen man sich auch mal anstrengen muss, wie zum Blaueis, dem nördlichsten Gletscher der Alpen, sind natürlich auch dabei. An Hochries, Kampenwand und Hochfelln kann man den Gipfel je nach Alter und Kondition auch mit Seilbahnunterstützung erobern und auf der Ostpreußenhütte wartet eine spannende Hüttenübernachtung auf die Familien. Tolle Wege durch die Wimbach- und die Almbachklamm oder eine Fahrt über Chiemsee oder Königssee werden nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringen. Altersempfehlungen, Angaben zur Schwierigkeit und zur Gehzeit sowie die »Highlights« für Kinder helfen bei der Tourenauswahl. Zusätzlich werden Infos zur Kinderwagentauglichkeit sowie zur Erreichbarkeit mit Bahn und Bus gegeben. Detaillierte Wegbeschreibungen, Fotos, Höhenprofile, Karten und GPS-Daten zum Download machen das Wandern einfach. Außerdem stehen GPS-Daten zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. »Rothi«, das kleine Murmeltier, erklärt den Kindern Naturphänomene und Besonderheiten der Wanderungen.  

18,90 € *

Versandkostenfrei

Dieses Produkt erscheint am 6. Juni 2025

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Flussradwege Schwarzwald Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer Verlag
Flussradwege Schwarzwald Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer Verlag Tour de Murg, Kinzigtal-Radweg, Enztal-Radweg, Nagoldtalradweg, Schwarzwald-Panorama-Radweg So abwechslungsreich wie die Landschaft sind auch die Radwege im Schwarzwald. Radfahren und Wandern sind in der gesamten Region ein Topthema. Die Radwanderwege sind durchwegs gut beschildert und ausgebaut. Alle Touren verfügen über eine gute Bahnanbindung und eine bestens entwickelte Infrastruktur. Die Gesamtlänge der in diesem Radatlas erfassten 5 Touren beträgt rund 634 Kilometer. Die kürzeste Tour hat eine Länge von rund 64 Kilometern, die längste ist 284 Kilometer lang. Der Führer ist wetter- und reißfest und enthält GPS-Tracks. Die Karten sind im Maßstab 1:75.000 enthalten. Spiralbindung, Ortspläne und Höhenprofile erleichtern die Planung und die Einschätzung der Strecke. Ein Unterkunftsverzeichnis ist enthalten.

17,00 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Skitouren für das ganze Jahr - Panico Alpinverlag
Skitouren für das ganze Jahr von Panico Entdecken Sie mit "Skitouren für das ganze Jahr" von Panico ein einzigartiges Skitouren-Erlebnis, das die Grenzen der traditionellen Skitourensaison sprengt. Autor Andreas Brunner bietet 68 Unternehmungen für eine ausgedehnte Tourensaison von Oktober bis Juni. Einzigartige Touren und Routen Andreas Brunner legt den Fokus auf die Ostalpen, südlich des Alpenhauptkamms und die Dolomiten, um fortgeschrittenen Skitourengehern unvergessliche Abenteuer zu ermöglichen: Originelle Überschreitungen Unveröffentlichte Gipfelkombinationen Klassische Unternehmungen, die zu den schönsten Touren der Alpen zählen Warum dieses Buch? Dieses Werk verzichtet auf naheliegende Ziele wie die Skihalle in Dubai oder die Berge auf der Südhalbkugel und konzentriert sich stattdessen auf authentische Skitouren-Erlebnisse: Erweiterte Skitourensaison: Erleben Sie von Oktober bis Juni eine erweiterte Tourensaison, die traditionelle Grenzen überschreitet. Für Fortgeschrittene: Die Touren richten sich an Fortgeschrittene und bieten neue Herausforderungen und unvergessliche Erlebnisse. Optimieren Sie Ihr Skitouren-Erlebnis und entdecken Sie mit "Skitouren für das ganze Jahr" von Panico neue Horizonte in den Alpen und darüber hinaus. Dieser Guide ist Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Abenteuer in den Bergen, das ganze Jahr über.

44,80 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Alpe Adria Trail (in Italien, Slowenien, Österreich) - Outdoor - Conrad Stein
Outdoor Wanderführer für den Alpe Adria Trail | Conrad Stein Verlag Von den Bergen bis ans Meer: Der Alpe-Adria-Trail macht es möglich. Auf rund 750 km führt der Weitwanderweg durch Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien. Beeindruckende Gebirgsformen und zahlreiche geschichtliche Zeugnisse lassen die Wanderung nie langweilig werden. Darüber hinaus begeistern die Gastfreundschaft der Einheimischen und die vielfältige Küche der verschiedenen Regionen. Der Wanderführer beschreibt den Weg vom Großglockner nach Muggia an der Adria in 37 Etappen.  Zu jeder Tagesetappe finden Sie hilfreiche Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten und anderer Infrastruktur vor Ort. Bei der Orientierung helfen genaue Karten, Höhenprofile und kostenlose GPS-Tracks. Land und Leute Reise-Infos von A bis Z Alpe-Adria-Trail  1. Etappe: Kaiser-Franz-Josefs-Höhe – Heiligenblut  2. Etappe: Heiligenblut – Döllach   3. Etappe: Döllach – Marterle  4. Etappe: Marterle – Stall  5. Etappe: Stall – Innerfragant  6. Etappe: Innerfragant – Mallnitz  7. Etappe: Mallnitz – Obervellach  8. Etappe: Obervellach – Danielsberg  9. Etappe: Danielsberg – Hühnersberg 10. Etappe: Hühnersberg – Gmünd 11. Etappe: Gmünd – Seeboden am Millstätter See 12. Etappe: Seeboden – Millstätter Alpe 13. Etappe: Millstätter Alpe – Döbriach (am See) 14. Etappe: Döbriach (am See) – Langalmtal 15. Etappe: Langalmtal – Falkerthaus 16. Etappe: Falkerthaus – Bad Kleinkirchheim  17. Etappe: Bad Kleinkirchheim – Arriach  18. Etappe: Arriach – Gerlitzen  19. Etappe: Gerlitzen – Ossiach 20. Etappe: Ossiach – Velden 21. Etappe: Velden –Baumgartnerhöhe 22. Etappe: Baumgartnerhöhe – Kranjska Gora 23. Etappe: Kranjska Gora – Trenta  24. Etappe: Trenta – Bovec  25. Etappe: Bovec – Drežnica 26. Etappe: Drežnica – Tolmin 27. Etappe: Tolmin – Tribil Superiore 28. Etappe: Tribil Superiore – Cividale  29. Etappe: Cividale – Breg bei Golo Brdo 30. Etappe: Breg bei Golo Brdo – Šmartno 31. Etappe: Šmartno – Cormòns 32. Etappe: Cormòns – Gradisca d’Isonzo 33. Etappe: Gradisca d’Isonzo – Duino 34. Etappe: Duino – Prosecco  35. Etappe: Prosecco – Lipica 36. Etappe: Lipica – Bagnoli  37. Etappe: Bagnoli – Muggia Rundweg 190  1. Etappe: Baumgartnerhöhe – Warmbad  2. Etappe: Warmbad – Nötsch  3. Etappe: Nötsch – Valbruna  4. Etappe: Valbruna – Tarvisio  5. Etappe: Tarvisio – Rifugio Zacchi  6. Etappe: Rifugio Zacchi – Kranjska Gora  7. Etappe: Kranjska Gora – Baumgartnerhöhe

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Karte, Kompass, GPS, Conrad Stein Verlag
Basiswissen Outdoor: Karte, Kompass, GPS von Reinhard Kummer, Conrad Stein Verlag Sie wollen wissen, in welche Richtung Sie laufen müssen, wenn sie draußen unterwegs sind? Sie wollen sich nicht verirren oder vom Weg abkommen? Es ist einach, sich in der Natur zu orientieren, wenn man ein paar hilfreiche Dinge dabei hat. Wie man Karte, Kompass und GPS bei Wanderungen und anderen Outdooraktivitäten benutzt, wird in diesem Ratgeber erklärt. Es werden Grundlagen und Begriffe einfach erklärt und methodisch dargestellt, so dass man mit Karte, Kompass und GPS grundsätzlich umgehen kann. Einen Übungsteil gibt es auch gleich im Anhang.

9,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Saar-Hunsrück-Steig (von Pern nach Boppard) - Outdoor - Conrad Stein
Outdoor Wanderführer für denSaar-Hunsrück-Steig | Conrad Stein Verlag Einer der beliebtesten deutschen Fernwanderwege verläuft überwiegend durch Wald und über freie Flächen mit weiter Sicht von Perl an der Mosel nach Boppard am Rhein. Der Wanderführer beschreibt den kompletten, rund 375 km langen Weg und berücksichtigt damit auch die Verlängerungen, die seit der Eröffnung vorgenommen wurden. Zudem wird mit der „Ruwer-Route“ ein Zubringer nach Trier vorgestellt. Die Wegbeschreibung wird durch Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks ergänzt, außerdem erfahren Sie alles Wissenswerte zu landschaftlichen Besonderheiten, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten, öffentlichem Nahverkehr usw. Reise Infos A-Z Saar-Hunsrück-Steig 1. Etappe: Perl – Hellendorf  2. Etappe: Hellendorf – Mettlach 3. Etappe: Mettlach – Britten 4. Etappe: Britten – Losheim am Stausee 5. Etappe: Losheim am Stausee – Waldhölzbach –  Weiskirchen  6. Etappe: Weiskirchen – Grimburger Hof  7. Etappe: Grimburger Hof – Reinsfeld  8. Etappe: Reinsfeld – Hermeskeil – Nonnweiler  9. Etappe: Nonnweiler – Börfink 10. Etappe: Börfink – Morbach 11. Etappe: Morbach – Wildenburg bei Kempfeld 12. Etappe: Wildenburg bei Kempfeld –  Idar-Oberstein 13. Etappe: Idar-Oberstein –Fischbach – Herrstein 14. Etappe: Herrstein – Forellenhof Reinhardtsmühle 15. Etappe: Forellenhof Reinhardtsmühle –  Bundenbach – Rhaunen 16. Etappe: Rhaunen – Laufersweiler – Sohren 17. Etappe: Sohren – Hahn – Altlay 18. Etappe: Altlay – Schauren – Blankenrath 19. Etappe: Blankenrath – Mittelstrimmig – Mörsdorf 20. Etappe: Mörsdorf – Bell – Kastellaun  21. Etappe: Kastellaun – Mannebach –  Schmausemühle 22. Etappe: Schmausemühle – Morshausen  23. Etappe: Morshausen – Oppenhausen 24. Etappe: Oppenhausen – Udenhausen – Boppard Variante 1: Grimburger Hof – Kell-Stausee Variante 2: Kell-Stausee – Riveris – Kasel Variante 3: Kasel – Trier

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Südtirol Skitourenführer Band 1 - Panico Alpinverlag
Skitourenführer für Südtirol Band 1 vom Panico Alpinverlag Pustertal und Nördliche Dolomiten Die Dolomiten - eine Landschaft der Superlative. Der Gebietsführer für Südtirol zeigt die ganze Vielfalt der Region für Skitourengeher. Rassige Kare, schmale Rinnen durch steile Felswände hindurch, aber genauso weitläufiges Gelände und sanfte Wiesenhänge - und dies immer inmitten grandioser Umgebung. Jan Piepenstock, Peter Raffin und Florian Wenter geben einen umfangreichen Einblick - 165 Skitouren plus zahlreiche Varianten! - in die vorhandenen Tourenmöglichkeiten. Ihren Fokus legten die Autoren dabei insbesondere auf einfache und mittelschwere Skitouren. Extreme Touren, die den Spezialisten vorbehalten sind (z.B. Hochgall, Cristallino-Scharte, Zwölferrinne, Holzerrinne am Peitlerkofel u.v.m.), werden selbstverständlich ebenfalls beschrieben. Somit erschließt sich jedem Skitourenfan, egal ob Profi oder Anfänger, ein schier unerschöpfliches Betätigungsfeld. Der Skiführer ist in Gebiete unterteilt und in jedem Gebiet gibt es mehrere Skitouren. Neben den ausführlichen Beschreibungen zu Aufstieg und Abfahrt gibt es auch eine Übersicht zu den wichtigsten Zahlen der Tour: Ausgangspunkt, Schwierigkeit, Hangrichtung, Lawinengefahr, Ausgangshöhe, Höhenmeter, Zeit (Aufstiegszeit). Sowie eine Beschreibung des "Charakters" der Skitour, hier werden Besonderheiten dargestellt die nicht aus Wegbeschreibung oder Karte entnehmbar sind z.B. erhält man Informationen, ob die Strecke viel oder wenig befahren ist, ob sie skifahrerisch interessant ist oder nicht. Mit Auswahl der schönsten Wochenendtouren. Enthaltene Gebiete: Terentner Berge, Rieserferner, Anzholz, Gsiesertal, Toblach, Villgratental, Defereggental, Sexten Höhlensteintal - Misurinasee, Prags, Kronplatz, Sennes, Fanes - Pederü - Gadertal, Campill

29,80 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 14 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Wanderführer 5902 La Palma
Wanderführer von Kompass Band Nr. 5902 La Palma Dieser aktuelle Wanderführer für die Kanaraninsel La Palma beinhaltet 70 Touren mit Höhenprofil, Schwierigkeits- und Zeiteinschätzung sowie Einkehrmöglichkeiten, außerdem detailiertes Kartenmaterial aus den hervorragenden topographischen Wanderkarten der Kompass Serie. Weiterhin gibt es die Möglichkeit kostenlos GPS-Tracks aus dem Internet zu downloaden.

14,99 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für Trekking im Vorarlberg - Bergverlag Rother
Wanderführer Trekking im Vorarlberg, Rother Bergverlag Bregenzerwald-Tour, Kleinwalsertaler Runde, Lechquellenrunde, Rätikon-Tour, Montafoner Runde Plus Sich vom Alltag lösen, mehrere Tage in den Bergen unterwegs sein - Hüttenwandern ist wie ein Kurzurlaub! Der Rother Wanderführer »Trekking in Vorarlberg« stellt fünf mehrtägige Trekkingtouren im beliebten Vorarlberg vor. Zwischen den sanften Hügelketten des Bregenzerwaldes und den Dreitausendern der Silvretta sind unterschiedlichste Bergerlebnisse möglich: von gemütlichen voralpinen Touren über reizvolle Höhenwege bis zu anspruchsvollen Durchquerungen. Jeder Tourenvorschlag in diesem Wanderführer verfügt über eine zuverlässig Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief informiert bei jeder Tour übersichtlich über Anforderung, Ausgangspunkt, Einkehrmöglichkeiten, Varianten und vieles mehr. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Bregenzerwald-Tour  1 2.00 Std. Bödele - Lustenauer Hütte 2 6.40 Std. Lustenauer Hütte - Freschenhaus  3 4.00 Std. Freschenhaus - Damüls 4 7.15 Std. Damüls - Biberacher Hütte 5 3.00 Std. Hochkünzelspitze, 2397 m 6 3.50 Std. Biberacher Hütte - Schröcken Kleinwalsertaler Runde 7 3.00 Std. Riezlern - Fiderepasshütte 8 2.45 Std. Fiderepasshütte - Mindelheimer Hütte 9 4.00 Std. Mindelheimer Hütte - Walser Geißhorn - Widdersteinhütte 10 2.50 Std. Widderstein, 2533 m 11 4.50 Std. Widdersteinhütte - Baad - Schwarzwasserhütte 12 6.00 Std. Schwarzwasserhütte - Hoher Ifen - Wäldele  Lechquellenrunde  13 2.15 Std. Lech - Stuttgarter Hütte 14 5.00 Std. Stuttgarter Hütte - Zürs - Ravensburger Hütte 15 3.20 Std. Spuller Schafberg, 2679 m 16 4.45 Std. Ravensburger Hütte - Freiburger Hütte 17 6.00 Std. Rote Wand, 2704 m 18 4.30 Std. Freiburger Hütte - Göppinger Hütte  19 1.45 Std. Hochlichtspitze, 2600 m 20 4.30 Std. Göppinger Hütte - Lech Rätikon-Tour  21 1.15 Std. Amerlügen - Feldkircher Hütte  22 6.15 Std. Feldkircher Hütte - Drei Schwestern - Sücka  23 3.15 Std. Sücka - Pfälzer Hütte  24 3.30 Std. Naafkopf, 2571 m, und Augstenberg  25 6.45 Std. Pfälzer Hütte - Schesaplana - Totalphütte 26 4.00 Std. Totalphütte - Lindauer Hütte  27 5.45 Std. Mittlerer und Großer Turm, 2830 m 28 5.15 Std. Lindauer Hütte - Sulzfluh - Tilisunahütte 29 3.10 Std. Tilisunahütte - Latschau Montafoner Runde Plus 30 3.30 Std. Vandans - Geißspitze - Lindauer Hütte 31 2.45 Std. Lindauer Hütte - Bilkengrat - Tilisunahütte 32 3.30 Std. Tilisunahütte - Gargellen 33 4.30 Std. Gargellen - Tübinger Hütte 34 3.50 Std. Tübinger Hütte - Westliche Plattenspitze - Saarbrücker Hütte 35 6.15 Std. Tübinger Hütte - Hochmaderer - Saarbrücker Hütte  36 4.15 Std. Saarbrücker Hütte - Litznersattel - Wiesbadener Hütte  37 5.00 Std. Saarbrücker Hütte - Bielerhöhe - Wiesbadener Hütte 38 5.30 Std. Wiesbadener Hütte - Jamtalhütte 39 6.00 Std. Jamtalhütte - Heidelberger Hütte 40 6.30 Std. Heidelberger Hütte - Friedrichshafener Hütte 41 4.00 Std. Friedrichshafener Hütte - Gaisspitze - Heilbronner Hütte 42 9.45 Std. Wiesbadener Hütte - Vallülascharte - Heilbronner Hütte 43 8.15 Std. Heilbronner Hütte - Wormser Hütte 44 3.00 Std. Wormser Hütte - Zamangspitze - Schruns 

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für die Fränkischen Wanderberge - Rother Wanderbuch
Wanderbuch Fränkische Wanderberge von Rother Die 50 schönsten Gipfelziele und Aussichtspunkte zwischen Rhön und Altmühltal Frankens schönste Berge - dieses Rother Wanderbuch hat sie alle versammelt. In 50 Touren geht es auf Gipfel und Aussichtsberge zwischen der Rhön und dem Altmühltal - alle fränkische Wanderregionen sind dabei. Und die Mittelgebirgslandschaft hat für jeden etwas zu bieten, von der leichten Wanderung für Genusswanderer bis zum schweißtreibenden Gipfelanstieg. Jede Tour wird mit einer exakten Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil präsentiert. Eine Kurzinfo liefert alle wichtigen Hinweise zu Ausgangspunkt, Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten und vielem mehr. Besonders benutzerfreundlich ist die Tourentabelle auf der Umschlagklappe, die den Leser über Eignung für Kinder, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit, Wintertauglichkeit und Länge und Schwierigkeit der einzelnen Touren informiert. Auf der Internetseite des Verlags stehen GPS-Daten zum Download bereit.

18,90 € *

Versandkostenfrei

Dieses Produkt erscheint am 6. Juni 2025

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für Wochenendtouren in Tirol - Rother Wanderbuch
Wanderbuch Wochenendtouren Tirol von Rother Ein Wochenende in den Bergen ist wie ein Kurzurlaub! Und Tirol hat einige schöne Ziele für eine kleine Auszeit zu bieten. Doch wo liegen die attraktivsten Routen mit Hüttenübernachtung? Das Rother Wanderbuch »Wochenendtouren Tirol« gibt darauf 30-fach Antwort. Jede Tour wird mit einer exakten Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil präsentiert. Eine Kurzinfo liefert alle wichtigen Hinweise zu Ausgangspunkt, Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten und vielem mehr. Besonders benutzerfreundlich ist die Tourentabelle auf der Umschlagklappe, die den Leser über Eignung für Kinder, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit, Wintertauglichkeit und Länge und Schwierigkeit der einzelnen Touren informiert. Auf der Internetseite des Verlags stehen GPS-Daten zum Download bereit.

18,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Antarktis Reiseführer und Informationsbuch, Conrad Stein
Antarktis - Ein Reise-, Lese- und Informationsbuch über den Kontinent am Südpol aus dem Conrad Stein Verlag Ein Reisehandbuch für alle, die mehr über die Antarktis erfahren möchten oder sich für eine Reise in die Antarktis vorbereiten möchten. Von Landeskunde mit Entdeckuungsgeschichte, Geowissenschaft, Klima, Eis, Fauna und Flora und Menschen) über Ortsbeschreibungen (von Südamerika, Südshetland, Antarktischer Halbinsel, Forschungsstation Neumayer, Südorkneyinseln, Südgeorgien und Falklandinseln) bis zu Reiseinformationen, Literatur und Internetadressen enthält das Buch alles wichtige über die Antarktis. Eine Menge an Tabellen, Karten und Fotos vervollständigen den Band und lassen die Herzen der Liebhaber der Antarktis höher schlagen.

28,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Rumänien: Ostkarpaten Wanderführer, Rother
Wanderführer für Ostkarpaten in Rumänien von Bergverlag Rother Ganz ehrlich: Wer denkt bei »Rumänien« oder gar »Karpaten« nicht als erstes an Graf Dracula, ein märchenhaftes Schloss und natürlich Vampire? Dabei hat das Land viel mehr zu bieten als »Gruselro-mantik«, und auch Wanderer kommen in den Karpaten voll auf ihre Kosten: Insbesondere die Gebirgszüge der Ostkarpaten zählen zu den wildesten und ursprünglichsten Berglandschaften Europas. Aus dem breiten Spektrum der Wandermöglichkeiten präsentiert der neue Rother Wanderführer »Rumänien - Ostkarpaten« 64 spannende Touren für jeden Geschmack. Über 600 Kilometer Länge und bis auf gut 2300 Meter Höhe erstrecken sich die Gebirgskämme der Ostkarpaten, aufgelockert durch kristallklare Seen, Schluchten, idyllische Almen, majestätische Wälder und geheimnisvolle Höhlen; spektakulär sind auch die in Europa beinahe einzigartigen Schlammvulkane. Mit viel Glück zeigen sich in der unberührten Natur sogar Bären, Wölfe und Luchse, oder man kann Steinadler beobachten, die am Himmel ihre Kreise ziehen. Im nördlichen Teil der Ostkarpaten, in der unwegsamen Bergwelt des Rodna- und des Calimani-Massivs, stehen für Abenteuerlustige mehrtägige Trekkingtouren auf dem Programm. Berghütten gibt es hier nicht, man schläft im Zelt oder vielleicht in einer Schäferhütte - ein unvergessliches Erlebnis! Weiter südlich laden das Moldawisch-Siebenbürgische Mittelgebirge und die Bogenkarpaten zu kürzeren, familientauglichen Ausflügen ein, inklusive Infrastruktur nach westlichem Standard in Form von modernen Hotels und Pensionen sowie Wellnessangeboten mit Thermalwasser. Detaillierte Tourenbeschreibungen mit allen wesentlichen Fakten zur Infrastruktur wie Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft, Wanderkärtchen mit eingezeichneter Route, Höhenprofile sowie GPS-Tracks zum Download garantieren eine optimale Planung und Durchführung der Touren; für Urlaubsstimmung und Vorfreude auf das Abenteuer Ostkarpaten sorgen die vielen attraktiven Fotos.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Sentiero della Pace Wanderführer, Rother
Wanderführer für die Alpenüberquerung vom Tegernsee bis nach Sterzing von Bergverlag Rother Auf dem Friedensweg vom Vinschgau in die Dolomiten Der Rother Wanderführer »Sentiero della Pace - Auf dem Friedensweg vom Vinschgau in die Dolomiten« beschreibt ausführlich alle 45 Etappen vom Stilfser Joch bis nach Sexten und liefert interessante Einblicke in einen unbegreiflichen Krieg inmitten der Alpen. Die Autorin liefert detaillierte Informationen über Etappen, Übernachtungsmöglichkeiten sowie das Wandern mit Hund und macht sinnvolle Vorschläge, welche Etappen sich als Tageswanderungen oder mehrtägige Hüttentouren für jeden Schwierigkeitsgrad anbieten. Schroffe Felszacken ragen empor, die Sicht reicht viele hundert Kilometer weit, irgendwo plätschert ein glasklarer Gebirgsbach und das Pfeifen der Murmeltiere wird zum treuen Begleiter - wer auf einem der mehr als 30 Aussichtsgipfel oder Pässen des Sentiero della Pace steht, bekommt überwältigende Glücksgefühle. Nur, um im nächsten Moment ehrfürchtig durch einen Schützengraben zu laufen, einen Kriegsstollen mit Taschenlampe zu durchschreiten oder mit hallenden Schritten eine Festungsanlage aus dem Ersten Weltkrieg zu erkunden. Der historisch bedeutendste Fernwanderweg Italiens weckt Emotionen wie kaum ein anderer Weg und besticht durch eine außergewöhnlich abwechslungsreiche Wegführung auf alten Kriegspfaden aus dem Ersten Weltkrieg. Sechs verschiedene Alpenregionen umfasst der fast 700 Kilometer lange Friedensweg, der mit besonderer Sinnhaftigkeit zeigt, wie vielseitig die Alpen zwischen 75 und 3343 Metern sind: mächtige, zum Greifen nahe Gletscher, blühende Almwiesen, rauschende Wasserfälle, hübsche Bergdörfer, in der Sonne glitzernde Bergseen und bezaubernde Hütten - allesamt in größtenteils einsamen Alpenregionen, die reich an einer lebendigen Tierwelt sind. Ein absoluter Traum für Bergwanderer!

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Schweden: Öland Wanderführer, Rother
Wanderführer für die Insel Öland (Schweden) von Bergverlag Rother Viel Sonnenschein, erstklassiger Strand und schwedisches Flair - Öland ist aus gutem Grund das beliebteste Ferienziel der Schweden im eigenen Land. Auch Urlauber aus anderen Ländern zieht es zunehmend auf die schwedische Ostseeinsel. Sie bietet einzigartige Landschaften, eine artenreiche Natur und eine Fülle prähistorischer Zeugnisse. Der Rother Wanderführer »Öland« stellt 40 Wanderungen vor - ein Highlight für Skandinavien-Fans! Öland ist ein in herrliches Wanderrevier für alle, die nicht auf gutes Wetter verzichten wollen und faszinierende Landschaften lieben. Die Insel ist wie geschaffen für abwechslungsreiche, einfache Spaziergänge und Wanderungen. Die lange Küstenlinie mit Felsküsten und Sandstränden, die Laubwälder in der Inselmitte und die Sandkiefernwälder im Norden lohnen - jedes für sich - eine Erkundung. Das herausragende Alleinstellungsmerkmal Ölands ist im südlichen Drittel der Insel zu finden: die große Kalksteppe Stora Alvaret, die als UNESCO-Welterbe geschützt ist. Liebhaber von Flora und Fauna finden zahlreiche interessante Ziele und insbesondere Vogelfreunde kommen reichlich auf ihre Kosten. Viele weitere Sehenswürdigkeiten liegen oft unmittelbar am Weg: Bronze- und eisenzeitliche Steinsetzungen, Hügelgräber und Verteidigungsanlagen aus der Wikingerzeit und dem Mittelalter können aus nächster Nähe bewundert werden. Natürlich stehen auch pittoreske Fischersiedlungen, Windmühlen und kleine Häfen auf dem Programm. Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit Routeneintrag und einem Streckenprofil vorgestellt. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Badischer Weinradweg Fahrradführer Bikeline, Esterbauer
Badischer Weinradweg Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer Von Basel nach Laudenbach, mit Karten in 1:50.000 insgesamt 470 km, wetterfest/reißfester Fahrradführer Die schützenden Gebirge des Schwarzwalds, des Odenwalds und der Vogesen sorgen für mediterranes Klima in Baden und machen das ehemalige „Musterländle“ zur sonnigsten Region Deutschlands. Im Zusammenspiel mit einer Vielfalt unterschiedlichster Böden entstand hier ein traditionsreiches Weinbaugebiet. Der Badische Weinradweg lässt Sie diese Genussregion auf dem Fahrrad erleben. Er beginnt im äußersten Südwesten Deutschlands, führt vorbei am Isteiner Klotz und erst durch das Markgräflerland. Anschließend können entweder die terrassenförmigen Weinberge von Tuniberg und Kaiserstuhl, oder als Variante Freiburgs fahrradfreundliche Altstadt und ein Teil des idyllischen Glottertals erkundet werden. Die malerischen Weingärten des Breisgaus begleiten den Radweg an die steilen Westhänge des Schwarzwalds. Die Tour verläuft weiter in Richtung Karlsruhe, ehe sie bei Bruchsal in den hügeligen Kraichgau einbiegt. Hinter der Neckarstadt Heidelberg endet der Badische Weinradweg schließlich nach rund 470 Kilometern in Laudenbach an der Badischen Bergstraße.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Bahntrassen- und Fluss-Radwege Bergisches Land Bikeline, Esterbauer
Bahntrassen- und Fluss-Radwege Bergisches Land Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer Panorama-Radwege, Siegtal, Ruhr-Sieg-Radweg und Lenneroute im Sauerland Das Bergische Land, die Region zwischen Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet lässt sich bequem ohne größere Anstiege auf Fluss- und Bahntrassen-Radwegen erschließen. Auf dem sehr gut ausgebauten und beschilderten Radwegenetz können Sie die bergische Landschaft mit den sanft geschwungenen Hügeln, den beschaulichen Tälern, den grünen Wäldern und Wiesen, den Talsperren und den typisch bergischen Orten und Städten mit dem Fahrrad erkunden. Das abwechslungsreiche Gebiet erstreckt sich im Norden zur Ruhr und im Süden ins Siegtal sowie im Westen zum Rhein und im Osten bis ins Sauerland. Die in diesem Buch vorgestellten Radtouren lassen sich vielfach variieren. So können Sie z. B. aus einzelnen Abschnitten kleine Rundtouren zusammenstellen oder auch zwei oder mehrere Radwege miteinander kombinieren um einen längeren Besuch in der Region zu planen.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den St. Olavsleden (in Schweden / Norwegen) - Outdoor - Conrad Stein
Wanderführer für den St. Olavsleden von Selanger in Schweden nach Trondheim in Norwegen aus dem Conrad Stein Verlag Im Mittelalter war Trondheim neben Santiago de Compostela und Rom das drittgrößte Pilgerzentrum Europas. Auf dem 587 km langen St. Olavsleden von Selånger nach Trondheim wandern Sie auf den Spuren des heiligen Olav durch abwechslungsreiche Landschaften im Herzen Schwedens und Norwegens. In 29 Etappen führt die gut erschlossene, aber noch wenig bekannte Route zum Ziel. Ausführliche Wegbeschreibungen, Karten und Höhenprofile, Übernachtungstipps mit Angaben zu Preisen sowie detaillierte Hinweise zu Sehenswürdigkeiten machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Wegbegleiter. Informationen zu An- und Abreise, Wetter und den Grundlagen des Pilgerns in Skandinavien helfen bei der Vorbereitung der Tour.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Rothaarsteig (in Nordrhein-Westfalen) - Outdoor - Conrad Stein
Wanderführer für den Rothaarsteig von Brilon nach Dillenburg aus dem Conrad Stein Verlag Berge, Wald und Wasser prägen eine Wanderung auf dem Rothaarsteig. In weiten Teilen folgen Sie dem „Weg der Sinne“ über den Kamm des Rothaargebirges und wandern dabei durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dichten Wäldern, blühenden Heideflächen, hohen Gipfeln, weiten Wiesentälern und zahlreichen Quellen. Der Wanderführer beschreibt den 154 km langen Weg von Brilon über Winterberg nach Dillenburg in acht Etappen und stellt auch die 52 km lange Westerwaldvariante vor. Genaue Karten, Höhenprofile und GPX-Dateien helfen bei der Orientierung. Zu jeder Etappe finden Sie außerdem Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten und  Hinweise zu Besonderheiten am Wegesrand.  

12,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für Galicien - Outdoor - Conrad Stein
Wanderführer für Galicien aus dem Conrad Stein Verlag Galicien ist ein wahrer Geheimtipp für natur- und kulturbegeisterte Wanderer – auch abseits der Jakobswege. Das Buch stellt 23 eindrucksvolle Routen entlang der faszinierenden galicischen Atlantikküste vor. Sie wandern entlang paradiesischer Sandstrände und schroffer Klippen, durch malerische Naturschutzgebiete und hinauf auf spektakuläre Aussichtsberge. Dabei kommen Sie auch an jahrtausendealten Dolmen und Felszeichnungen vorbei und lernen die Sagen und Bräuche des Landes kennen. Ein Infoblock zu jeder Tour fasst praktische Hinweise zu Anreise, Einkehrmöglichkeiten, Markierungen, Wandern mit Kind und Hund etc. zusammen. Die detaillierten Wegbeschreibungen, Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks erleichtern die Orientierung.    Zwischen A Guarda und dem Río Miño (11,6 km) Magische Rundwanderung bei Mougás (12,1 km)  Auf der Halbinsel Cabo do Home (13,9 km)  Strandwanderung in Marín (18,4 km)  Umrundung der Illa Ons (14,2 km)  Zur Halbinsel A Lanzada (8,8 km) Auf der Halbinsel O Grove (16,8 km) Naturpark Carreirón auf der Illa de Arousa (9,5 km) Über Stock und Stein in Ribeira (20,5 km)  Zum Castro de Baroña und den Petroglifos (8,5 km)  Auf dem Katzenweg zu den Felsenzeichnungen Cova das Bruxas und Laxe das Rodas (15 km)  Besteigung des Monte Louro (5,4 km) Auf den keltischen Olymp Monte Pindo (8,7 km)  Vom Leuchtturm zum Dorf Fisterra (11,2 km) Vom Cabo Vilán entlang der Costa da Morte (14,7 km) Laxe – das Fischerdorf der Springfluten (8,5 km) Zum Dolmen de Dombate und dem Castro de Borneiro (17 km)  Nach San Andrés de Teixido und zu den höchsten Klippen Kontinentaleuropas (13,2 km) Nach Loiba zur besten Bank der Welt und weiter zum Algenweg 140 (15,2 km)  Von der Praia de San Román nach O Vicedo (11,2 km) Fouciño do Porco (3,7 km)  Von Cervo zum Pfad der Verliebten in Sargadelos (5,4 km) 

12,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für die Bärenrunde (in Finnland) - Outdoor - Conrad Stein
Wanderfüher für die Bärenrunde in Finnland aus dem Conrad Stein Verlag Rauschende Stromschnellen und Wasserfälle, unberührte Wälder und Moore, tiefe Schluchten und Canyons: In der Wildnis des Oulanka-Nationalparks erwartet Sie eine faszinierende Landschaft. Die 80 bis 95 km lange Bärenrunde „Karhunkierros“,  die bekannteste Wanderroute Finnlands, ist vorbildlich markiert; zahlreiche Hütten entlang des Weges laden zum Übernachten ein. Dieses Buch enthält eine detaillierte Darstellung der Bärenrunde in 6 Etappen und beschreibt 4 Kanutouren auf Flüssen und Seen in der Region Kuusamo im nordöstlichen Finnland. Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks helfen Ihnen bei der Orientierung. Darüber hinaus finden Sie im Buch ausführliche allgemeine Reiseinformationen, Hinweise zu Wintertouren und Wissenswertes zum Nationalpark. Die Bärenrunde Der Oulanka-Nationalpark Die Bärenrunde auf einen Blick  1. Etappe: Hautajärvi – Savilampi – Taivalköngäs 19,2 km  2. Etappe: Taivalköngäs – Campingplatz Oulanka-Nationalpark 7,7 km 3. Etappe: Campingplatz Oulanka-Nationalpark – Jussinkämppä 16,5 km  4. Etappe: Jussinkämppä – Siilastupa 14,6 km 5. Etappe: Siilastupa – Porontimajoki 8,4 km  6. Etappe: Porontimajoki-Übernachtungshütte – Ruka 15,7 km Die Bärenrunde im Winter Ausrüstung  Streckenführung im Winter  Kanutouren  Die Kanutouren im Überblick  Tour 1: Oulankajoki 24,0 km Tour 2: Konttiselkä – Yli-Kitka – Ala-Kitka 75,0 km Tour 3: Oivanginjärvi – Kuusamojärvi – Muojärvi – Kiitämä – Suininki 118,0 km  Tour 4: Iijärvi – Soivionjärvi – Iso-Kero – Irnijärvi 50,0 km   

10,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Jakobsweg Trier-Le Puy-en-Velay - Outdoor - Conrad Stein
Wanderführer für den Jakobsweg von Trier nach Le Puy-en-Velay aus dem Conrad Stein Verlag Der Jakobsweg von Trier nach Le Puy-en-Velay – in Frankreich  „Weg der Deutschen“ genannt – ist eine der wichtigen Routen für Pilger aus West- und  Mitteldeutschland. Nach nur zwei Tagesetappen in Deutschland führt Sie der Weg in Frankreich durch die wellige Weite Lothringens und die Weinbauregion Burgund auf die Höhen des französischen Zentralmassivs in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und bis nach Le Puy-en-Velay. Der Pilgerführer bietet eine detaillierte Beschreibung der 950 km langen Strecke mit Empfehlungen für Fahrradfahrer, Tipps für Unterkünfte, Infos zu Sehenswürdigkeiten u. v. m. Genaue Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks helfen unterwegs bei der Orientierung, umfassende Reise-Infos unterstützen Sie bei der Planung der Pilgerreise.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Wanderführer für Zürich
Zürich Wanderführer von KompassDie Wanderführer von Kompass bestechen vor allem durch Ihre Übersichtlichkeit. Schon im Inhaltsverzeichnis sind die Touren mit Dauer, Rundweg/Strecke, Kilometerangaben und ähnlichem verzeichnet. Durch das Farbsystem sind leichte, mittelschwere und schwere Wanderungen einfach zu finden und auch Beschreibung mit Höhenprofil und Auschnittskarte der Wanderung vereinfachen die Planung.Enthaltene Touren (Auswahl): Zürich, Zürichberg, Werenbachtobel, Uetliberg, Felsenegg, Sihlsprung, Sihlwald, Adliswil, Horgen, Türlersee, Höhronen, Etzel Kulm, Stöcklichrüz, Stäfa, Pfannenstil, Rüte, Bachtel Kulm, Scheidegg, Schnebelhorn, Hörnli, Täuferhöhle, Lochbachtal, Atlandenberg, Rosinli, Greifensee, Pfäffikersee, Tämbrig, Shauenberg, Tüfels Chilen, Wintherthur

14,99 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Wanderführer für den Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee Wanderführer von Kompass Die Wanderführer von Kompass bestechen vor allem durch Ihre Übersichtlichkeit. Schon im Inhaltsverzeichnis sind die Touren mit Dauer, Rundweg/Strecke, Kilometerangaben und ähnlichem verzeichnet. Durch das Farbsystem sind leichte, mittelschwere und schwere Wanderungen einfach zu finden und auch Beschreibung mit Höhenprofil und Auschnittskarte der Wanderung vereinfachen die Planung.   Enthaltene Touren (Auswahl): Luzern, Sonnenberg, Krienseregg, Fräkmüntegg, Pilatus Kulm, Rigi, Küssnacht, Ennethorw, Alpnachstad, Bürgenstock, Beckenried, Rütli, Bauen, Flüelen, Goldau, Großer Mythen, Obergeregg, Stoos, Schächentaler Höhenweg, Chilcherbergen, Arnisee, Schöllenenschlucht

14,99 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei