Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Odenwald Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Odenwald von Bergverlag Rother


Der Odenwald, der von der Bergstraße, dem Neckar und dem Main begrenzt wird, bietet einen reichen Schatz an Natur und Kultur. Neben den rauschenden Wäldern und sagenumwobenen Quellen und Felsen locken Burgen und Schlösser, Fachwerkstädte, Kirchen und Wallfahrtskapellen und nicht zuletzt die zahlreichen Altstadt-, Brunnen- und Weinfeste. Darüber hinaus ist der Odenwald ein Wald voller Geheimnisse, voller Geschichte und Geschichten - von Römern, Riesen und Raubrittern, von weißen Jungfern und zauberkundigen Zwergen.
Dabei ist der Odenwald ein eher bequemes Wandergebiet. Die Anstiege sind gering und zwischen-durch sorgen gepflegte Gasthäuser für Gaumenfreuden - ein ideales Wanderrevier für Familien mit Kindern also, und für Ausflügler und ältere Menschen. Dennoch kommen ambitioniertere Wanderer nicht zu kurz, denn Bernhard Pollmann, ein hervorragender Kenner der Mittelgebirge, stellt neben 46 Tageswanderungen unterschiedlicher Dauer auch Weitwanderwege vor: den E1 im Vorderen Odenwald, die Weitwanderwege durch das Neckartal, den Westlichen Limeswanderweg sowie den Nibelungenweg quer durch den Odenwald.
Alle Tourenvorschläge werden durch farbige Abbildungen, Kärtchen mit Routeneintrag sowie aussa-gekräftige Höhenprofile illustriert. Der Einführungsteil enthält viel Wissenswertes über den Odenwald sowie wichtige Tipps rund ums Wandern. Auch für diese Auflage wurde dieser Rother Wanderführer wieder sorgfältig aktualisiert. Er bleibt damit ein zuverlässiger Begleiter in einem der abwechslungsreichsten deutschen Wandergebiete.

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Hessen
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Pfälzer Weinsteig Wanderführer, Rother
Wanderführer für den Pfälzer Weinsteig von Bergverlag Rother Dieser Wanderführer beschreibt die drei Prädikats-Weitwanderwege durch die Pfalz: Pfälzer Weinsteig, Pfälzer Waldpfad und Pfälzer Höhenweg. Alle drei Wege haben einen eigenen Charakter. Der Pfälzer Weinsteig führt vom Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim bis zum Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Er verläuft überwiegend an der Abbruchkante des Pfälzerwaldes zum Oberrheingraben. An ihm faszinieren vor allem die Tiefblicke auf das Rebenmeer und die Weindörfer an der Deutschen Weinstraße wie auch die Fernblicke über den Oberrheingraben zu Odenwald und Schwarzwald. Der Pfälzer Waldpfad schlängelt sich von Kaiserslautern bis über die elsässische Grenze bei Weißenburg durch die dichten Wälder und kühlen Bachtäler des Pfälzerwaldes, des größten geschlossenen Waldgebietes Deutschlands. Auf dem Weg nach Süden tauchen immer häufiger rote Buntsandsteinfelsen plötzlich aus dem Laub der Bäume auf. Im Dahner Felsenland wird der Wanderer über und entlang schmaler, senkrechter Felskämme geleitet. Der Pfälzer Höhenweg führt aussichtsreich durch das Nordpfälzer Bergland. Wald, Wiesen und Felder bilden ein abwechselungsreiches Mosaik, Fluss- und Bachtäler sorgen für ein munteres Geländerelief. Der Höhenweg kumuliert in der weithin sichtbaren, durch vulkanische Hebung entstandenen Kuppel des Donnersberges, der mit 687 m höchsten Erhebung der Pfalz. Die präzisen Wegbeschreibungen, Karten und Höhenprofile geben dem Wanderer Sicherheit. Ausführliche Informationen zu Verkehrsverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps erleichtern die Planung. Zu allen Etappen stehen GPS-Daten zum Download bereit. Für die vorliegende Auflage wurde der Wanderführer sorgfältig überarbeitet und um die neue erste Etappe des Pfälzer Weinsteigs erweitert.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für Wochenendtouren von Hütte zu Hütte in Baden-Württemberg - Rother Wanderbuch
Wochenendtouren von Hütte zu Hütte Baden-Württemberg von Bergverlag Rother     Hüttenwandern - das geht nicht nur in den Alpen! Mit diesem Rother Wanderbuch lässt sich entdecken, was für ein toller Naturschatz und eine liebevoll gepflegte Wanderinfrastruktur mitten in Baden-Württemberg liegen!   Vom Odenwald über den Schönbuch und die Schwäbische Alb bis in den tiefsten Südschwarzwald hinein - das Baden-Württemberger "Ländle" lässt sich ganz wunderbar von Hütte zu Hütte erwandern. Die hier vorgestellten Mehrtagestouren führen mal durch liebliche Flusstäler, mal auf schmalen Steigen durch wilde Schluchten. Am Ende eines erfüllten Wandertages erwartet einen entspannte Hüttenatmosphäre.   Alle Touren in diesem Buch sind als dreitägige Wanderungen angelegt. Wer nur zwei Tage unterwegs sein möchte, findet bei jeder Tour Vorschläge zum Verkürzen. Alle Ausgangs- und Endpunkte sind mit Bahn oder Bus erreichbar. Die Tourenbeschreibungen sind ausführlich und zuverlässig, natürlich inklusive aller Informationen zu den Hütten und weiteren Einkehrmöglichkeiten. Die Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile sind ideal für die Orientierung, zudem stehen GPS-Daten zum Download zur Verfügung.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Odenwald Reiseführer, Michael Müller
Odenwald Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Der Odenwald liegt zwischen der Romantikstadt Heidelberg und der Jugendstilmetropole Darmstadt, umrahmt von Rhein, Main und Neckar. Seine Natur und die Odenwälder Küche mit "Äppelwoi und Kochkäs'" ziehen vor allem am Wochenende scharenweise Besucher an. Unter der Woche hat man das süddeutsche Mittelgebirge mit seinen schönen Streuobstwiesen, faszinierenden Schluchten, zahlreichen Burgen und Schlössern dafür gelegentlich ganz für sich allein. Auch für die UNESCO ist die Region kein unbeschriebenes Blatt, gleich dreimal hat sie den Odenwald in ihrer Welterbeliste bedacht: mit der Grube Messel und ihren bedeutenden fossilen Funden wie den Urpferdchen, mit dem römischen Grenzwall Limes und dem Kloster Lorsch als einzigartigem Zeugnis karolingischer Architektur.  

18,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Odenwald Blatt 35 Outdoorkarte 1:50.000, Kümmerly & Frey
Odenwald Wanderkarte/Radkarte im Maßstab 1:50.000, Kümmerly & Frey Blatt 35 Heidelberg, Bergstraße Die Outdoorkarten von Kümmerly & Frey zeigen Fernwanderwege mit Bezeichnung und unterscheiden in Wege, Wanderwege und Steige ebenso wie Radwege mit Bezeichnung, Skirouten, Langlaufrouten und eine Auswahl an Reitwegen. Freizeitmöglichkeiten wie Gleitschirm, Klettersteige, Parks, Schwimmbäder und ähnliches sind markiert. Touristische Informationen so wie natürlich Einzeichnungen zu Straßen und öffentlichem Verkehr fehlen nicht. Die Vegetation ist mit Hintergrund markiert. Die Äquidistanz beträgt 20m. Die Karte ist reiß- und wasserfest. Enthaltene Orte:Darmstadt, Reinheim, Bad König, Zwingenberg, Odenwald, Michelstadt, Erbach, Heppenheim, Wald-Michelbach, Beerfelden, Weinheim, Eberbach, Ladenburg, Heidelberg, Neckar, Neckargemünd, Mosbach, Mudau

7,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bachgau-Maintal Wanderkarte 1:20.000 - Odenwald 1
Wanderkarte für das Bachgau-Maintal in 1:20.000 - Odenwald Blatt 1 Rad- und Wanderkarte im Maßstab 1:20.000 für den Odenwald - herausgegeben von: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald in Zusammenarbeit mit Naturpark Neckartal-Odenwald und dem Odenwaldklub. Detaillierte Karte in 1:20.000 (5cm auf der Karte = 1km in der Natur). Wanderwege werden rot verzeichnet und Fahrradwege in grün, die Karte bietet einige Tourenvorschläge, die in der Karte mit eigenen Nummern gekennzeichnet sind. Neben den Wegen sind auch Sehenswürdigkeiten, Schutzhütten Aussichtspunkte und vieles mehr abgebildet. Enthalten: Breuberg, Dieburg, Grossostheim, Grosswallstadt, Gross-Umstadt, Mömlingen, Niedernberg, Obernburg, Otzberg, Schaafheim

8,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 827, Bergstraße-Odenwald, Neckartal 1:50.000, Wandern, Rad fahren
Bergstraße-OdenwaldNeckartal Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 827 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Dieses Kartenset ist GPS-genau und enthält einen Aktiv-Guide. Enthaltene Orte, Seen, Flüsse, Berge: Darmstadt, Sulzbach, Main, Mönchberg, Miltenberg, Michelstadt, Bensheim, Heppenheim, Amorbach, Walldürn, Weinheim, Heidelberg, Eberbach, Neckar, Buchen, Bauland, Neckargerach, Neckargmünd, Wiesloch, Kraichgau, Bruchsal, Eppingen, Bad Wimpfen, Kocher, Jagst, Heilbronn, Neckarsulm, Öhrigen

13,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Wanderführer für den Odenwald mit Karte
Odenwald mit Karte, Kompass Wanderführer Die Wanderführer von Kompass geben schon im Inhaltsverzeichnis eine gute Übersicht über die verschiedenen Touren durch Markierung von Rund-/Streckenwanderungen, für Kinder geeignet, Länge, Dauer und ähnlichem. Jede Wandertour ist mit einem Tourenprofil und einem Kartenausschnitt, sowie einer guten Beschreibung ausgestattet. Zusätzlich gibt eine Wanderkarte für die beschriebenen Touren und GPS-Tracks zum Download.

15,50 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Wanderführer für Rhein-Neckar (mit Bergstraße, Odenwald, Kraichgau) - Bergverlag Rother
Wanderführer für Rhein-Neckar von Bergverlag Rother mit Bergstraße, Odenwald, Kraichgau und Pfälzerwald Flusslandschaften und Weinberge, Hügel und Burgen, romantische Altstädte und phantastische Ausblicke - rund um das malerische Heidelberg gibt es eine Fülle verlockender Ausflugsziele. Vielseitig sind die Landschaften an der Bergstraße, im Odenwald, im Kraichgau im Pfälzerwald und entlang des Oberrheins. Der Rother Wanderführer »Rhein-Neckar« stellt die 50 schönsten Wanderungen und Spaziergänge in dieser Region vor. Jeder Tourenvorschlag in diesem Wanderführer verfügt über eine zuverlässig Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief informiert bei jeder Tour übersichtlich über Anforderung, Ausgangspunkt, Einkehrmöglichkeiten, Varianten und vieles mehr. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Inhalt: Touristische Hinweise Symbole GPS-Tracks und Koordinaten der Ausgangspunkte Top-Touren im Rhein-Neckar-Raum Heidelberg und der Kleine Odenwald 1 Heidelbergs Klassiker: vom Philosophenweg zum Schloss 2 Über den Neckarrandweg und Abtei Neuburg zum Zollstock 3 Auf Wegen der Romantiker zum Wolfsbrunnen  4 Auf dem Blütenweg von Heidelberg nach Leimen 5 Von der Neckarschleuse nach Dossenheim zum Blütenweg 6 Von Gaiberg zum Kohlhof  7 Königstuhl: Über die Himmelsleiter zum Felsenmeer  8 Über den historischen Dilsberg nach Neckarsteinach 9 Zum Homo Heidelbergensis nach Mauer Die Bergstraße - wo der Frühling beginnt 10 Auf dem Blütenweg von Dossenheim nach Weinheim 11 Zur Schriesheimer Hütte 12 Von der Bergstraße zu Odenwälder Höhen 13 Durch den Exotenwald zu den zwei Burgen von Weinheim 14 Von der Starkenburg in Heppenheim zum Görzklinger Tal 15 Auf dem Erlebnispfad »Wein und Stein« in Heppenheim 16 Durch Bensheimer Weinberge zum Schönberger Kreuz 17 Auf »adligen Pfaden« von Auerbach zum Fürstenlager 18 Von Zwingenberg zum Melibokus Der Odenwald, sagenumwobenes Mittelgebirge 19 Zur Kreidacher Höhe 20 Auf mystischen Höhen: Steinberg und Eichelberg 21 Auf dem Panoramaweg bei Unter-Abtsteinach 22 Über die Juhöhe zum Naturkraftweg Mörlenbach 23 Felsenmeer Reichenbach, von Riesenhand erschaffen? 24 Rund um den Luftkurort Lindenfels 25 Zum Siegfriedbrunnen bei Grasellenbach 26 Auf dem Pfad der Flussgeschichte in Eberbach 27 Rund um die Margaretenschlucht bei Neckargerach 28 Rechts und links des Flusses zur »Perle des Neckartals« Der Kraichgau, Land der 1000 Hügel 29 Durch die Rebflur von Malsch zum Letzenberg 30 Gemütliche Runde um Wiesloch  31 Hohl- und Panoramawege zwischen Zeutern und Odenheim  32 Auf dem Kraichgauer Geopfad 33 Rund um Angelbachtal 34 Vom malerischen Neidenstein nach Daisbach 35 Burg Steinsberg, Kompass des Kraichgaus  36 Panoramaweg rund um die Ravensburg 37 Wälder, Weinberge und Hohlwege bei Unteröwisheim  Die Pfalz - Kastanien, Wein und Gemütlichkeit  38 Geheimnisvolle Steine im Pfälzerwald  39Von Bad Dürkheim zum Bismarckturm 40 Von Wachenheim zu den Heidenlöchern  41 Über den »Pfad der Ruhe« ins Kupferbrunner Tal 42 Über die Weinbiet-Höhe nach Gimmeldingen 43 Auf dem Jakobsweg zum Kuckucksbähnel 44 Über die Kalmit zur Wiege der deutschen Demokratie 45 Rund um Sankt Martin, Juwel am Weinsteig 46 Von Sankt Martin zur Edenkobener Hütte 47 Zum Orensfels in der Südpfalz Oberrhein, Auenlandschaft mit Altarmen 48 Mannheims grüne Lunge: rund um die Reißinsel  49 Vom Barockschloss Schwetzingen zum Rheinauenweg  50 Naturerleben am Elisabethenwört bei Germersheim

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei