Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Oberes Mittelrheintal topographische Wanderkarte: Loreley - Boppard 1:25.000"

Oberes Mittelrheintal Wanderkarte mit Loreley - Boppard im Maßstab 1:25.000

 

 

Detaillierte topographische Wander- und Radwanderkarten-Serie, die in 3 Blätter das Gebiet zwischen Bingen am Rhein und Neuwied abdecken. Die Karten werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Hessischen Landesamt für Bodenmagement und Geoinformation herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische und touristische Details und enthalten Infos zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit Bildern.

 

Enthaltene Orte: Lahnstein, Boppard, Rhens, Loreley, Winningen, Becheln, Bornhofen, Kestert, Bad Salzig, Sankt Goar, Sankt Goarshausen, Urbar, Oberwesel, Emmelshausen, Bornich, Weisel, Kestert, Buchholz, .

 

Länder: Deutschland
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Rheinland-Pfalz
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

23. Juni 2020 15:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Abwicklung Tiptop

Abwicklung Tiptop

Landesvermessung Rheinland-Pfalz

Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) Von-Kuhl-Straße 49 56070 Koblenz E-Mail: lvermgeo(at)vermkv.rlp.de

Topographische Freizeitkarten mit Wander- und Radwegen für Rheinland-Pfalz herausgegeben vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz

Wanderkarten in 1:25.000 für RLP und Freizeitkarten in 1:50.000

Blattschnitt für die Rheinland-Pfalz Wanderkarten in 1:25.000

Blattschnitt für die Rheinland-Pfalz Freizeitkarten in 1:50.000

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Naturpark Nassau West: Bad Ems – Braubach - Lahnstein - Nassau Wanderkarte 1:25.000 N1
Wanderkarte für den Naturpark Nassau West mit Bad Ems - Braubach - Lahnstein – Nassau im Maßstab 1:25.000 Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Rhein-Taunus-Klub e.V., vom Taunusklub e.V. und vom Westerwald-Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthalten die Karten Informationen zum Naturpark Nassau und enthalten Bilder des Naturparks. Die Karte ist auf wasserfestem Material gedruckt. Enthaltene Orte: Koblenz, Nassau, Bad Ems, Lahnstein, Eitelborn, Neuhäusel, Holzappel, Seelbach, Nastätten, Dachsenhausen, Braubach, Boppard, Dahlheim, Kamp-Bornhofen, Brey, Singhofen, Obertiefenbach, Geisig, Hunzel, Miehlen.

6,90 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Oberes Mittelrheintal topographische Wanderkarte: Rüdesheim - Bingen 1:25.000
Oberes Mittelrheintal Wanderkarte mit Rüdesheim - Bingen im Maßstab 1:25.000 Detaillierte topographische Wander- und Radwanderkarten-Serie, die in 3 Blätter das Gebiet zwischen Bingen am Rhein und Neuwied abdecken. Die Karten werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Hessischen Landesamt für Bodenmagement und Geoinformation herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische und touristische Details und enthalten Infos zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit Bildern. Enthaltene Orte: Bingen am Rhein, Rüdesheim am Rhein, Sankte Goar, Oberwesel, Bacharach, Weisel, Elterod, Strüth, Rheinböllen, Stromberg, Waldalgesheim, Trechtinghausen, Bornich, Damscheid, Urbar, Kaub, Lorch, Loreley.

6,90 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jakobsweg: Marburg - Trier - Vézelay Wanderführer, Rother
Wanderführer für Jakobsweg: Marburg - Trier - Vézelay von Bergverlag Rother Auf 870 Kilometern und 37 Etappen verläuft der Jakobsweg von Marburg nach Vézelay. Seit Jahrhunderten führt diese Strecke von der westlichen Mitte Deutschlands zu dem Ausgangspunkt einer der vier französischen Hauptrouten des Jakobsweges. Er verläuft durch das felsenreiche Flusstal der Lahn, durch das Weinanbauland der Mosel und nach Trier, das im Mittelalter ein wichtiger Sammelpunkt für Pilger war. Danach führt er durch die berühmten Weingebiete Champagne und Burgund. Das Ziel Vézelay, mit seiner geschichtsträchtigen Pilgervergangenheit, zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs und verzaubert mit seiner mittelalterlichen Baukunst. Jede Etappe verfügt über alle wichtigen Informationen für Pilger: zu Unterkünften in verschiedenen Preisklassen, Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und vieles mehr. Sehenswürdigkeiten werden umfassend beschrieben. Jeder Abschnitt wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download bereit.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Rheinsteig & RheinBurgenWeg Wanderführer, Rother
Wanderführer für den Rheinsteig & den RheinBurgenWeg von Bergverlag Rother    

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Hunsrück Wanderführer, Rother
Wanderführer für Hunsrück von Bergverlag Rother Die Zeit, in der ein Schinderhannes die Vorstellung vom Hunsrück prägte, sind lange vorbei. Das als rau und wild geltende, naturräumlich geschlossene Gebiet zwischen Rhein, Mosel, Saar und Nahe präsentiert sich jedoch noch heute als eines der am wenigsten zerstörten Mittelgebirge Deutschlands. Gerade seine relativ geringe touristische Erschließung macht den Hunsrück zu einer Landschaft, in der noch intensive Naturerlebnisse möglich sind. Doch der Hunsrück ist auch eine Mittelgebirgslandschaft mit Geschichte. Erste Spuren haben die Menschen der Jungsteinzeit hinterlassen. Im dritten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung bildet sich die Kultur der keltischen Treverer aus, deren Spuren noch heute in den zahlreichen Höhenburgen und Grabhügeln zu entdecken sind. Kurz darauf wurden die Treverer von den Römern kolonialisiert, ein dichtes Straßennetz, zahlreiche Landgüter und Dörfer angelegt. Damals kam auch der Wein in die Hänge der Flusstäler, der dort bis heute gedeiht. Mit dem Ende des Römischen Reiches verwaiste der Hunsrück und erst 500 Jahre später kam mit den Franken eine neue wirtschaftliche Blüte. Zahlreiche mächtige Burgen entstanden und geben noch heute Zeugnis neuer Machtentfaltung. Heinrich Bauregger und Cornel Braun führen in ihrem Wanderführer zu den interessantesten Naturdenkmälern, auf die höchsten Gipfel und durch reizvolle, tief eingeschnittene Bachtäler. Romantische Burgen, reizvolle Fachwerkdörfer, keltische Fliehburgen, steile Rebhänge, stille Waldseen und dunkle Wälder sind Stationen auf 50 abwechslungsreichen Wanderungen. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief mit allen wichtigen Angaben, farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und eine genaue Wegbeschreibung zu jeder Tour erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 2503: Rheinsteig 1:50.000, Wander-Tourenkarte
Rheinsteig Wanderkarte in 1:50.000, Wander-Tourenkarte – Kompass Karte 2503: Die GPS-genauen KOMPASS Karten sind ideal für Ihre nächste Tour! Der lesefreundliche Maßstab und nützliche Informationen über die Region erleichtern Ihre Planung. • Er begleitet den Rhein auf der rechten Rheinseite von Bonn über Koblenz nach Wiesbaden, hat eine Länge von 320 km und durchquert die drei Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen. • Schmale Steige, schroffe Felsen, Weinberge, schöne Ausblicke ins Rheintal und über die Rheinhöhen sowie 40 Schlösser, Burgen, Festungen und Klöster machen die Route zu einem abwechslungsreichen Genuss. • Vom Startpunkt in Bonn geht es durch das Siebengebirge, das Untere Mittelrhreintal, das Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal (Koblenz bis Rüdesheim) in den Rheingau mit Ziel am Schloss Biebrich in Wies baden. • Der Rheingau mit dem Riesling, das Kloster Eberbach, die Loreley, der historische Grenzwall Limes, die Burgruine Drachenfels, die Beethovenstadt Bonn - jeder Abschnitt zeigt Charakter und zahlreiche Sehens ürdigkeiten. • Der mit dem Prädikat „Top Trail“ ausgezeichnete Wanderweg ist in 23 Etappen eingeteilt, man wandert auf einer Höhe zwischen 50 und 350 m, Markierung ist der stilisierte weiße Fluss auf blauem Grund plus die Bezeichnung „Rheinsteig Die KOMPASS Wanderkarten überzeugen durch - eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung - lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:25.000/1:35.000 oder 1:50.000 - Herstellung auf robustem reiß- und wetterfesten Papier

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Oberes Mittelrheintal topographische Wanderkarte: Koblenz 1:25.000
Oberes Mittelrheintal Wanderkarte mit Koblenz im Maßstab 1:25.000   Detaillierte topographische Wander- und Radwanderkarten-Serie, die in 3 Blätter das Gebiet zwischen Bingen am Rhein und Neuwied abdecken. Die Karten werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Hessischen Landesamt für Bodenmagement und Geoinformation herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische und touristische Details und enthalten Infos zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit Bildern. Enthaltene Orte: Koblenz, Lahnstein, Andernach, Neuwied, Bendorf, Höhr-Grenzhausen, Urbar,, Winningen, Rhens, Braubach, Dieblich, Niederfell, Oberfell, Lehmen, Bassenheim, Mülheim-Kärlich, Plaidt, Leutesdorf.

6,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Rheinsteig Wanderkarte von Bonn bis Mainz mit RheinBurgenWeg 1:50.000
Rheinsteig Wanderkarte von Bonn bis Mainz mit RheinBurgenWeg im Maßstab 1:50.000     Detaillierte topographische Wander- und Radwanderkarte, die das Gebiet zwischen Bonn und Mainz abdecken. Die Karte wird vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, von dem Hessischem Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation in Zusammenarbeit mit dem Projektbüro Rheinsteig herausgegeben. Sie verzeichnet sehr viele geographische und touristische Details.   Karte: 320 km Rheinsteig, 270 km Zugangswege, weitere Hauptwanderwege zusammen auf einer touristischen Wanderkarte, gedruckt auf wasserabweisendem PRETEX-Papier, mit deutsch-englischen Erläuterungstexten und animierenden Fotos. Ein idealer Begleiter für die kurze oder lange Rheinsteig-Tour.   Enthaltene Orte: Bonn, Koblenz, Remagen, Linz am Rhein, Sinzig, Bad Honningen, Bad Breisig, Bad Honnef, Königswinter, Plaidt, Andernach, Bendorf, Weissenthurm, Melsbach, Vallendar, Dieblich, Lahnstein, Loreley, Rhens, Braubach, Spay, Boppard, Sankt Goar, Sankt Goarshausen, Oberwesel, Kaub, Urbar, Kaub, Bacharach, Lorch, Bingen am Rhein, Rüdesheim am Rhein, Eltville am Rhein, Geisenheim, Oestrich-Winkel, Schlangenbad, Walluf, Mainz, Wiesbaden.  

9,50 € *

Versandfertig in 42-56 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Taunus Wanderführer, Rother
Wanderführer für Taunus von Bergverlag Rother Der Taunus, Land der Bäder, Berge und Burgen, bildet den südöstlichen Eckpfeiler des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Main, Lahn, Rheintal und Wetterau. Das Rückgrat des Taunus ist die sogenannte Höh, ein ca. 70 Kilometer langer, im großen Feldberg gipfelnder Kammrücken, dessen südlicher Steilabfall der Region um Frankfurt ihre typische gebirgsähnliche Silhouette verleiht. Die zahlreichen Mineralquellen ließen hier berühmte Kurorte wie Bad Homburg, Königstein und Bad Soden entstehen. Touristische Anziehungspunkte wie Loreley und Limburger Dom wechseln mit einsamen Wanderwegen. Neben reizenden Fachwerkstädtchen und einladenden Weinorten warten Burgen, Schlösser und ehemalige Klöster auf einen Besuch. Ausgedehnte Laubwälder, reizvolle Bergkämme und Schluchten sowie stille Seen gestalten das Wandern abwechslungsreich. Ungeachtet der Nähe zum Ballungsraum Frankfurt / Wiesbaden gibt es im Taunus viele Oasen der Stille, Refugien des unbeschwerten Wanderns. Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit des Taunusklubs sowie des Rhein-Taunus-Klubs existiert ein flächendeckendes Wegenetz. Ulrich Tubbesing und Thorsten Lensing stellen in diesem Rother Wanderführer 50 Touren im Bereich Lahntal, Naturpark Nassau, Rhein-Taunus, Rheingau und Hochtaunus vor. Bei der Auswahl fanden neben landschaftlichen Höhepunkten auch wichtige Sehenswürdigkeiten Beachtung. Die Halbtages- und Tageswanderungen sind einfach und auch von Familien mit Kindern oder Genießern durchführbar. Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftigen Höhenprofilen ermöglichen die Orientierung unterwegs, ansprechende Farbfotos vermitteln einen ersten Eindruck von den Touren.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Lahnwanderweg Wanderführer - Rother
Wanderführer für Lahnwanderweg von Bergverlag Rother Die Lahn, die große Unbekannte: man weiß, wo sie verläuft, man kennt die Städte, die sie durchfließt, man hat eine Vorstellung von den Landschaften, die sie verbindet - doch die Lahn ist viel mehr als diese Handvoll Highlights. Das Lahntal ist ein Wandergebiet der Extraklasse! Das Zusammenspiel von atemberaubend schöner Natur und klassischen Sehenswürdigkeiten präsentiert ein Kammerstück der besonderen Art.   Der erfahrene Weitwanderführer-Autor Thorsten Lensing führt von den Auenlandschaften zu den Sehenswürdigkeiten der altehrwürdigen Lahn-Städte. Auf rund 290 Kilometern erlebt man auf diesem Qualitätswanderweg in 17 Etappen die Entwicklung vom lauschigen Wiesenbächlein zum schiffbaren Fluss.   Die verlässlichen Etappenbeschreibungen werden in diesem Rother Wanderführer ergänzt durch Porträts der durchwanderten Orte, die den Blick in die Geschichte öffnen. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft erleichtern die Wanderplanung. Zudem stehen für sämtliche Etappen GPS-Tracks zum Download bereit. Zahlreiche Fotos stimmen auf ein genussvolles Wandern ein. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen bei jeder Etappe Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Rheinsteig mit Karten - Hikeline
Wanderführer Rheinsteig mit Karte von Hikeline Karten-Maßstab: 1:35000 Seitenanzahl: 192 Länge: 321 km Inhalt: Wanderkarten, Stadtpläne, Höhenprofil, Spiralbindung   ISBN: 978-3-85000-508-1

11,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei