Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Oberes Donautal 1:25.000 Wanderkarte mit Radwegen – NaturNavi Bl. 51-532"

NaturNavi Rad- und Wanderkarte 51-532 - Oberes Donautal im Maßstab 1:25.000

Auf dieser sehr detaillierten Karten werden Wanderwege in rot und Radwege in grün markiert. Benannten Wegen wie z.B. dem Donauberglandweg wird eine Nummer zugewiesen, die auf der Karte den Wegverlauf kennzeichnet. Neben den Wander- und Radwanderwegen sind auch weitere für Wanderungen interessante Informationen verzeichnet, wie zum Beispiel: Schutzhütten, Aussichtspunkte, Campingplätze, Jugendherbergen, Bahnhöfe, Grillstellen, Restaurants (oft namentlich bezeichnet) und vieles mehr. Auf der Rückseite ist ein Ortsverzeichnis der weiteren Umgebung enthalten mit Koordinaten zu den Orten und der Information auf welcher Karte der NaturNavi Serie der Ort zu finden ist.

 

 

Liste der benannten Wanderwege auf dieser Karte:

 

  • Donauberglandweg: Qualitätswanderweg vom Lemberg, dem Dach der Schwäbischen Alb, in den Schwäbischen Grand Canyon, das Durchbruchstal der Oberen Donau. Lemberg - Mühlheim - Fridingen - Beuron
  • Donau-Zollernalb-Weg: Qualitätswanderweg durch Donautal und Laucherttal. Beuron im Donautal - Sigmaringen – Gammertingen - Zollernalb Lemberg/Donaubergland. Anschluß an Donauberglandweg
  • DonauFelsenLäufe: Wilde Täler Fürstliche Höhen: Premiumwanderweg durch Uschen- und Schmeietal mit schöner Aussicht vom Säntisblick und Rappenfelsen. Bei Storzingen
  • DonauFelsenLäufe: Bettelküchenfährte: Premiumwanderweg entlang der Hangkante oberhalb der Donau, durch das wildromantische Raintal. Bei Gutenstein
  • Hohenzollernweg: Vom oberen Neckar über das Albvorland, die Schwäbische Alb, das Donautal und Teile Oberschwabens durch das Land der Hohenzollern
  • Heuberg-Allgäu-Weg, HW9: Schwäbische Alb, Oberschwaben, Bodensee, Allgäu
  • DonauFelsenLäufe: Witbergrunde: Premiumwanderweg mit malerischer Aussicht über das Laucherttal. Bei Sigmaringen
  • Schwäbische Alb-Südrand-Weg, HW 2: Entlang der Südseite der Schwäbischen Alb
  • Donaufelsen-Tour: DonauWellen Premiumweg: Schöne Ausblicke von zahlreichen Felskanzeln oberhalb der Donau und entlang des Donauufers im Durchbruchstal zwischen Fridingen und Beuron
  • DonauFelsenLäufe: Donaufelsengarten: Premiumwanderweg durch das malerische Kohltal mit schönen Ausblicken auf die Donau durch eine wilde Felslandschaft. Bei Gutenstein
  • DonauFelsenLäufe: Kloster-Felsenweg: Premiumwanderweg entlang der Donau mit vielen Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken. Bei Inzigkofen
  • Eichfelsen-Panorama: Premiumweg rund ums Kloster Beuron mit tollen Aussichten auf die Donau

 

 

Liste der benannten Radwege auf dieser Karte:

 

  • Donaubikeland: Donaubergland für Aufsteiger: Mühlheim a.d.D. - Böttingen - Königsheim Renquishausen Bärenthal - Fridingen a.d.D
  • Radweg Bäratal: Friedingen Bärenthal-Nusplingen
  • Stadt Sigmaringen: Tour 1 – Schmeiental-Tou: Durch Donau- und Schmeiental Sigmaringen Inzigkofen - Unterschmeien Oberschmeien
  • Stadt Sigmaringen: Tour 5 Fitness-Tour: Sigmaringen - Sigmaringendorf - Laucherthal – Bingen - Egelfingen - Veringenstadt - Veringendorf - Jungnau
  • Donaubikeland: Zeitreise: Tuttlingen - Neuhausen ob Eck-Fridingen a.d.D. - Mühlheim aid.D.-Stetten ad.D.-Nendingen
  • Donaubikeland: Königsetappe: Für Rennräder geeignet! Tuttlingen Neuhausen ob Eck - Buchheim – Beuron - Nusplingen - Reichenbach am Heuberg - Wehingen - Spaichingen
  • Lauchert-Radweg: Von der Lauchert Quelle in Melchingen bis zur Mündug in die Donau bei Sigmaringendorf
  • Donauradweg - Abschitt: Internationaler Radfernweg Donaueschingen Schwarzes Meer
  • Schwäbische-Alb Weg: Ludwigshafen/Bodensee Nördlingen

 

 

wichtige enthaltene Orte:

 

Sigmaringen, Meßkrich, Heinstetten, Frohnstetten, Jungnau, Storzingen, Stetten am kalten Markt, Oberschmeiden, Schwenningen, Bärenthal, Imdorf, Thiergarten, Gutenstein, Inzigkofen, Kreenheinstetten, Beuron, Fridingen an der Donau, Buchheim, Thalheim, Rohrdorf, Menningen, Worndorf, Heudorf, Göggingen, Neuhausen ob Eck, Oberschwandorf, Krumbach, Unterbichtlingen, Rengetsweiler, Walbertsweiler

Länder: Deutschland
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Baden-Württemberg
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


NaturNavi

NaturNavi GmbH Makrelenweg 19 70378 Stuttgart Email: info(at)naturnavi.de

Hier der Blattschnitt / die Blattübersicht für Hessen

Hier der Blattschnitt / die Blattübersicht für Baden-Württemberg

Die Wanderkartenserie von NaturNavi (auch Natur Navi) bietet sehr detaillierte Wanderkarten mit Radwegen im Maßstab 1:25.000 für viele Wandergebiete in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Wanderwege werden rot hervorgehoben und die Radwanderwege grün. Neben den Wegen findet man auch weitere, wichtige Informationen für die Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Schutzhütten, Unterkünfte, Restaurants / Kneipen, Parkplätze, Bahnhöfe, Campingplätze, Grillstellen und Spielplätze. Auch werden Haltestellen für Bus, Stadtbahn und S-Bahn verzeichnet. Auf der Rückseite der Natur Navi Karte findet man en Ortsregister, einen Blattschnitt / Karteneinteilung für die Serie und eine Auflistung aller Karten dieser Reihe für die Region. Durch den sehr genauen Maßstab 1:25.000 entsprechen 4cm auf der Karte 1km in der Realität. Viele der benannten Wanderwege auf den NaturNavi Karten werden mit den offiziellen Beschilderungen auch in der Karte bzw. in der Legende angegeben. Die Äquidistanz, also der Höhenunterschied zwischen zwei benachbarten Höhenlinien beträgt 10m und ist damit sehr genau. Die Karten sind wasserfest, strapazierfähig und umweltfreundlich hergestellt. Ein UTM-Gitter erlaubt auch die Orientierung, wenn man zusätzlich zur Karte ein GPS-Gerät benutzt.

Hier der Blattschnitt / die Blattübersicht für Hessen

Hier der Blattschnitt / die Blattübersicht für Baden-Württemberg

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Mit Geist & Füßen Auf der Schwäbischen Alb - Belser Wanderführer
Mit Geist & Füßen Auf der Schwäbischen Alb - Belser Wanderführer Was Landschaften erzählen. 19 Wanderungen Beim Wandern die Spuren vergangener Zeiten entdecken – wo wäre das schöner als auf der Schwäbischen Alb! Vorbei an Felsenriffen eines tropischen Meeres, an Vulkanen und Meteoriteneinschlägen, an den Werkstätten der Eiszeitjäger und hinauf zu Burgruinen in bester Aussichtslage. In 19 Touren lässt sich die Landschaft lesen wie ein aufgeschlagenes Buch und enthüllt mit jedem Schritt überraschende und fesselnde Geschichten Elementare Naturkräfte erleben und sich mit allen Sinnen öffnen, der verborgenen Geschichte einer Landschaft nachspüren oder einfach mal zwischendurch Entschleunigen und Kraft tanken: Das bietet dieser Wanderführer aus der Wander-Reihe „Mit Geist und Füßen“. Im Format für die Jackentasche ist dieses Buch idealer Anreger und Begleiter für die Entschleunigung und kleine Auszeit vom Alltag. Mit konkreten Tourenvorschlägen mit Wanderkarten für Kurzurlaube, Wochenendausflüge, Tagestouren und Halbtagswanderungen. Neues aus der beliebten Belser-Reihe"Mit Geist & Füßen". 19 Erlebnistouren, die den Geist beleben. Geschichten und Geheimnisse der Schwäbischen Alb.

18,00 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

ADFC Radtourenkarte 23: Bayerischer Wald - Donau Radwanderkarte 1:150.000
Detaillierte Radwanderkarte: Radtourenkarte 23, Bayerischer Wald - Donau im Maßstab 1:150.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Jetzt in der Neuauflage: komplett neue digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiert sämtliche Inhalte wurden neu recherchiert und von ADFC-Scouts geprüft mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland optimale Orientierung übersichtlich gestaltet einfach zu handhaben GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter GPS-Tracks zum Download Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug. alle Radfernwege und regionalen Radtouren offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club" Wetterfest Wichtige enthaltene Orte: Linz, Regensburg (ost), Schwandorf, Klatovy, Cham, Cesky Krumlov, Straubing, Deggendorf, Passau, Landshut, Altötting, Ried Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Moldau, Naab, Regen, Donau, Isar, Vils, Rott, Inn Regionen / Landschaften: Böhmerwald, Bayerischer Wald

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schwäbische Alb - Ost Wanderführer, Rother
Wanderführer für Schwäbische Alb - Ost von Bergverlag Rother Die Schwäbische Alb, das vielgestaltige Mittelgebirge nördlich des Donautals, zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Schwäbische Jura, wie die Alb auch genannt wird, ist bekannt für unzählige Tropfsteinhöhlen und weiß leuchtende Kalkfelsen, für seine Burgen und mittelalterlichen Städte. Der Rother Wanderführer "Schwäbische Alb Ost" stellt 50 ausgewählte Touren in der östlichen Hälfte der Schwäbischen Alb vor. Ergänzt wird dieser Band durch den Wanderführer "Schwäbische Alb West", in dem 50 Wanderungen in der Westhälfte präsentiert werden. Die Trennlinie zwischen den beiden Wanderführern verläuft bei Bad Urach und Ehingen. Im Rother Wanderführer "Schwäbische Alb Ost" wird das Gebiet der Uracher Alb und der Blaubeurer Alb, der Kaiserberge sowie der Regionen um Geislingen und Heidenheim vorgestellt. In der an Natur- und Kulturschätzen reichen Karstlandschaft der Schwäbischen Alb gibt es viel zu entdecken. Wacholderheiden und Streuobstwiesen faszinieren ebenso wie der Gang entlang der Traufkante mit ihren Aussichtsfelsen. Unzählige Höhlen entführen den Besucher in die Unterwelt; Geschichtsinteressierte finden Burgen und Schlösser, Schanzen und uralte Gräber. Die vorgestellten Touren sind vorwiegend einfach und umfassen leichte Talspaziergänge und ausgedehnte Rundwan-derungen auf gepflegte Forstwegen oder reizvollen Wurzelpfaden. Alle 50 Wanderungen sind dank der exakten Beschreibung leicht nachvollziehbar. Ergänzt werden sie durch Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Auf der Internetseite des Verlags stehen die GPS-Daten zum Download bereit.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Donau-Radweg 1, Bikeline, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Donau-Radweg 1 „Grenzenlos Radwandern in Deutschland und den Niederlanden“ mit Kartenmaterial in 1:50.000. Kartenmaßstab: 1:50.000 Strecke ca.560km Strecke: von Donaueschingen nach Passau

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Donau und Nebenflüsse Kanuführer für den Donauraum, DKV
Donau und Nebenflüsse, Kanuführer für den Donauraum, Deutscher Kanu-Verband Dank einer klaren, einheitlichen Struktur finden sich zu jedem Gewässer alle relevanten Infos in übersichtlicher Form wieder. Geradezu unverzichtbar sind die DKV-Führer, wenn in einem Gebiet neue Ziele oder alternative Streckenabschnitte gesucht werden. Die DKV-Führer beschränken sich nicht nur auf einige besonders populäre Gewässerabschnitte, sondern zeigen auch weniger bekannte oder nur zeitweise befahrbare Gewässer auf. Die Donau gehört zu den größten Strömen Europas und verbindet viele historisch bedeutsame Kulturräume miteinander. Auch bei Kanuwanderern ist sie – nicht nur im Rahmen der seit 1956 jährlich ausgetragenen „Tour International Danubien“ – sehr beliebt. Auch die meisten ihrer größeren Zuflüsse sind für Paddler befahrbar und landschaftlich oft sehr reizvoll. Der DKV-Auslandsführer Band 9 Donau und Nebenflüsse ist das Standardwerk für Kanutouren in der Region: Er folgt dem in einer Gesamtauflage von mehr als 350 000 verkauften Exemplaren bewährten Konzept der DKV-Flussführer: Unter Verzicht auf umfangreiche subjektive Be schreibungen gibt er einen systematischen Überblick über die mehr als 200 kanusportlich interessanten Gewässer des Gebietes, das die Donau und ihre direkten Nebenflüsse in Deutschland, Österreich, der Slowakei, Ungarns, Kroatien, Serbiens, Rumäniens und Bulgariens umfasst. Dabei werden Gewässercharakter und Schwierigkeiten, Gefälle sowie eventuelle Nutzungsregelungen beschrieben. Entlang einer genauen Kilometrierung werden günstige Ein- und Ausstiegsstellen, Wehre, Gefahrenstellen, aber auch Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt. Diese Beschreibungen werden ergänzt durch länderspezifische Übersichtskarten, die die Lage der Gewässer anzeigen. Enthaltene Flüsse: Ablach, Altmühl, Aschach, Abens, Bachno, Bamna, Bära, Bayerische Roth, Biber, Biely Váh, Bistrita, Blau, Bogenbach, Breg, Brenz, Brigach, Calmatui, Carasil, Carasil, Cerny Váh, Cibrica, Cuhá, Czerna, Devrinski potok, Dobrauska, Donau,(deutscher Teil), Donau (rumänischer Teil, )Donau (serbischer, rumänischer und bulgarischer Teil), Donau (slowak. Teil), Donau (ungarischer Teil), Donau, bulgarischer Teil, Donau kroatischer Teil, Donaukanal, Donau-Theiß-Donau-Kanal,, Drau (Drava), Egau, Egelseebach, Enns, Erlau, Erlauf, Fischa, Friedberger Ache, Gaißa, Gießgang, Gr. Tulln, Große Gusen, Große Isper, Große Krems, Große Laber, Große Lauter, Große Mühl, Große Mühl, Gr. Michelbach, Große Rodl, Große Ungarische Wasserrundfahrt, Günz, Hagenbach, Hallstättersee, Hildegul, Hlovski dunavac, Hron (Gran), Hron (Gran), Ialomita, Iller, Ilz, Inn, Innbach (Wilder Inn), Isar, Isar, IskarIskar, Jiu, Jiul de Vest, Kablicka reka, Kamp, Kanzach, Kessel, Kinsach, Klambach, kleine Donau, Kleine Krems, Kleine Mühl, Kleine Naarn, Kleine Paar, Klosterneuburger Donauarm, Koppentraun, Krems, Lajta, Lauchert, Lauter, Lech, Leitha, Lom, Maly Donaj March, Marchkanal, Milutinovac reka, Mindel, Mosoni Duna, Mühlkamp, Mur, Naab, Naarn / Große Naarn, Nattersbach, Nau, Nera, Ödenseetraun, Ogusta, Oltul, Osam, Osima Otterbach (Donau), Paar, Pek Perschling, Pesenbach, Pielach (Oberlauf), Piesting, Pruth, Raab Rába, Ranna, Razelm-See, Regen, Revuca Boca, Revuca Boca, Riß, Rot (Donau), Rottum Rusenski Lom, Rußbach / Marchkanal, Sava Lubljanka (Kroatien), Sava Lubljanka (Serbien), Save (Kroatien), Save Lubljanka (Serbien), Schmeie, Schmiech, Schmutter, Schutter (Donau), Schwarzach (Donau), Schwarze Aist, Schwarze Laaber, Schwarze Waag, Schwechat, Serbische Theiss, Sereth (Siretul), Skomlja, Slatnik, Stavi dubar, Studena R., Szentendrei, Theiß Timisul, Tisza (Theiß), Topolnita, Traisen Traun, Traunsee, Türnitz, Ussel, Váh Váh (Waag), Veliki-Kanal Vils (Donau), Vit, Vrašački-Kanal Vuka, Waag, Wald-Aist weiße Ois, Weiße Waag, Weitenbach, Westenach, Wörnitz, Ybbs, Zusam, Zwiefalter Ach

24,80 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Kompass Karte 781, Naturpark Obere Donau 1:50.000, Wandern
Naturpark Obere Donau Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 781 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Oberndorf (am Neckar), Trochtelfingen, Balingen, Albstadt, Gammertingen, Riedlingen, Rottweil, Sigmaringen, Trossingen, Mengen, Bad Saulgau, Meßkirch, Tuttlingen, Pfullendorf Enthaltene Flüsse und Seen: Prim, Donau Region: Deutschland, Baden-Württemberg

10,95 € *

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sigmaringen Wanderkarte 1:25.000, Schwäbischer Albverein W252
Sigmaringen W252, Wanderkarte 1:25.000, Schwäbischer Albverein Obere Donau (Ost), Ziwefalten Die neue Wanderkartenreihe des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Schwäbischem Albverein und Schwarzwaldverein in 1:25.000 ist eine topografische Karte im neuen Kartenbild. Die Karte bildet Siedlungsformen, Ver- und Entsorgungen, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, Grenzen und Touristik ab. Die Wanderwege sind in rot  eingezeichnet. Hierbei sind sie mit den entsprechenden Wegzeichen und mit den Wegweisern des Schwäbischen Albvereins, des Schwarzwaldvereins und sonstiger Wanderwege gekennzeichnet. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89). Enthaltene Orte: Neufra, Pfronstetten, Gammertingen, Zwiefalten, Hettingen, Veringenstadt, Langenenslingen, Altheim, Bingen, Sigmaringen, Scheer, Mengen, Herbertingen, Hohentengen Enthaltene Wege (Auswahl): Schwäbische Alb-Südrandweg (HW2), Donau-Zollernalb-Weg, Hohenzollernweg, Jakobsweg, Martinusweg, Lauchertsee-Hausener-Runde, Trochtelfingen zum Augstberg, hochgehackert, hochhegschätzt, hochgepilgert, Äbtissinnenpfad, Dintinger Wiher, Kapellenäcker, Oberholz

9,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Obere Donau Blatt 53 Outdoorkarte 1:35.000, Kümmerly & Frey
Obere Donau Wanderkarte/Radkarte im Maßstab 1:35.000, Kümmerly & Frey Blatt 53 Baar, Donaueschingen, Tuttlingen, Sigmaringen Die Outdoorkarten von Kümmerly & Frey zeigen Fernwanderwege mit Bezeichnung und unterscheiden in Wege, Wanderwege und Steige ebenso wie Radwege mit Bezeichnung, Skirouten, Langlaufrouten und eine Auswahl an Reitwegen. Freizeitmöglichkeiten wie Gleitschirm, Klettersteige, Parks, Schwimmbäder und ähnliches sind markiert. Touristische Informationen so wie natürlich Einzeichnungen zu Straßen und öffentlichem Verkehr fehlen nicht. Die Vegetation ist mit Hintergrund markiert. Die Äquidistanz beträgt 20m. Die Karte ist reiß- und wasserfest. Enthaltene Orte:Villingen-Schwenningen, Trossingen, Spaichingen, Bad Dürrheim, Donaueschingen, Tuttlingen, Donau, Geisingen, Hüfingen, Immendingen, Fridingen, Maßkirch, Stten, Sigmaringen, Langenenslingen, Scheer, Mengen, Krauchenwies

8,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten