Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Naturpark Saar-Hunsrück West Wanderkarte / Radkarte 1:50.000"

Naturpark Saar-Hunsrück West Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000

 

 

mit Saar-Hunsrück-Steig und Traumschleifen Saar-Hunsrück

 

Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Saar-Hunsrück werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, vom Saarwald-Verein e.V. und vom Hunsrückverein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthalten die Karten Informationen zum Naturpark Saar-Hunsrück und Bilder.

 

Enthaltene Orte: Saarlouis, Merzig, Trier, Konz, Saarburg, Wasserliesch, Grevenmacher, Kell am See, Pölich, Schweich, Morscheid, Perl, Lebach, Schmelz, Wadern, Mettlach, Losheim, Freudenburg, .

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Rheinland-Pfalz
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Landesvermessung Rheinland-Pfalz

Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) Von-Kuhl-Straße 49 56070 Koblenz E-Mail: lvermgeo(at)vermkv.rlp.de

Topographische Freizeitkarten mit Wander- und Radwegen für Rheinland-Pfalz herausgegeben vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz

Wanderkarten in 1:25.000 für RLP und Freizeitkarten in 1:50.000

Blattschnitt für die Rheinland-Pfalz Wanderkarten in 1:25.000

Blattschnitt für die Rheinland-Pfalz Freizeitkarten in 1:50.000

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Loisach-Radweg - Wertach-Radweg, Bikeline, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Loisach-Radweg - Wertach-Radweg   

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Naturpark Saar-Hunsrück Ost Wanderkarte / Radkarte 1:50.000
Naturpark Saar-Hunsrück Ost Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000 Mit Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleifen Saar-Hunsrück und Premiumwegen   Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Saar-Hunsrück werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, vom Saarwald-Verein e.V. und vom Hunsrückverein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthalten die Karten Informationen zum Naturpark Saar-Hunsrück und Bilder.   Enthaltene Orte: Bernkastel-Kues, Idar-Oberstein, Hermeskeil, St.-Wedendel, Ottweiler, Tholey, Lebach, Thalfang, Beuren Hochwald, Malborn, Morbach, Traben-Trarbach, Trittenheim, Mehring, Neumagen-Dhron, Nonnweiler, Birkenfeld, Baumholder, Kell am See.  

8,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 825, Saarland 1:50.000, Wandern, Rad fahren, Reiten
Saarland Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 825 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Dieses Kartenset ist GPS-genau und enthält einen Aktiv-Guide. Enthaltene Orte, Seen, Flüsse, Berge: Saarburg, Mosel, Saar, Birkenfeld, Lauterecken, Kusel, Glan, Nahe, Bostalsee, Wadern, Prims, Oberthal, St. Wendel, Weilerbach, Landstuhl, Homburg, Neunkirchen, Dillingen, Mettlach, Saarlouis, Völklingen, Saarbrücken, Blieskastel, Blies, Zweibrücken, Pirmasens, Ludwigswinkel, Bitche, Sarreguemines, Forbach, Creutzwald, la Nied, Boulay-Moselle, Saint-Avold, Faulquemont

13,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hunsrück Wanderführer, Rother
Wanderführer für Hunsrück von Bergverlag Rother Die Zeit, in der ein Schinderhannes die Vorstellung vom Hunsrück prägte, sind lange vorbei. Das als rau und wild geltende, naturräumlich geschlossene Gebiet zwischen Rhein, Mosel, Saar und Nahe präsentiert sich jedoch noch heute als eines der am wenigsten zerstörten Mittelgebirge Deutschlands. Gerade seine relativ geringe touristische Erschließung macht den Hunsrück zu einer Landschaft, in der noch intensive Naturerlebnisse möglich sind. Doch der Hunsrück ist auch eine Mittelgebirgslandschaft mit Geschichte. Erste Spuren haben die Menschen der Jungsteinzeit hinterlassen. Im dritten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung bildet sich die Kultur der keltischen Treverer aus, deren Spuren noch heute in den zahlreichen Höhenburgen und Grabhügeln zu entdecken sind. Kurz darauf wurden die Treverer von den Römern kolonialisiert, ein dichtes Straßennetz, zahlreiche Landgüter und Dörfer angelegt. Damals kam auch der Wein in die Hänge der Flusstäler, der dort bis heute gedeiht. Mit dem Ende des Römischen Reiches verwaiste der Hunsrück und erst 500 Jahre später kam mit den Franken eine neue wirtschaftliche Blüte. Zahlreiche mächtige Burgen entstanden und geben noch heute Zeugnis neuer Machtentfaltung. Heinrich Bauregger und Cornel Braun führen in ihrem Wanderführer zu den interessantesten Naturdenkmälern, auf die höchsten Gipfel und durch reizvolle, tief eingeschnittene Bachtäler. Romantische Burgen, reizvolle Fachwerkdörfer, keltische Fliehburgen, steile Rebhänge, stille Waldseen und dunkle Wälder sind Stationen auf 50 abwechslungsreichen Wanderungen. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief mit allen wichtigen Angaben, farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und eine genaue Wegbeschreibung zu jeder Tour erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Saar-Hunsrück-Steig mit Karten – Hikeline
Wanderführer Saar-Hunsrück-Steig mit Karte von Hikeline Karten-Maßstab: 1:35000 Seitenanzahl: 128 Länge: 170 km Inhalt: Wanderkarten, Stadtpläne, Höhenprofil, Spiralbindung   ISBN: 978-3-85000-515-9

11,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Naturpark Soonwald-Nahe Blatt 4: Bad Kreuznach Wanderkarte 1:25.000
Naturpark Soonwald-Nahe Wanderkarte Blatt 4: Bad Kreuznach im Maßstab 1:25.000 Die detaillierte Wanderkarte / Radkarte vom Wandergebiet Hunsrück wurde vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Hunsrückverein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnet sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthält die Karte eine Beschreibung der Etappen des Soonwaldsteigs mit Bilder. Enthaltene Orte: Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Stromberg, Rüdesheim, Bad Münster am Stein, Ebernburg, Langenlonsheim, Waldböckelheim, Wallhausen, Windesheim, Bretzenheim, Roxheim, Sparbrücken, Rümmelsheim, Frei-Laubersheim.  

6,90 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten