Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen
Der gesuchte Artikel ist leider nicht verfügbar.

Wir empfehlen stattdessen:

Produktgalerie überspringen
Dahner Felsenland in 1:25.000 Wanderkarte mit Radwegen – NaturNavi Bl. 41-544
NaturNavi Rad- und Wanderkarte 41-544 - Dahner Felsenland im Maßstab 1:25.000 Auf dieser sehr detaillierten Karten werden Wanderwege in rot und Radwege in grün markiert. Benannte Wege wie z.B. dem Bodensee-Rundweg wird eine Nummer zugewiesen, die auf der Karte den Wegverlauf kennzeichnet. Neben den Wander- und Radwanderwegen sind auch weitere für Wanderungen interessante Informationen verzeichnet, wie zum Beispiel: Schutzhütten, Aussichtspunkte, Campingplätze, Jugendherbergen, Bahnhöfe, Grillstellen, Restaurants (oft namentlich bezeichnet) und vieles mehr. Auf der Rückseite ist ein Ortsverzeichnis.   Wichtige enthaltene Orte: Ruppertsweiler, Hinterweidenthal, Wilgartswiesen, Hauenstein, Wernersberg, Lemberg, Gosserweiler-Stein, Dahn, Erfweiler, Busenberg, Reichenbach, Bruchweiler-Bärenbach, Erlenbach, Bundenthal, Fischbach bei Dahn, Ludwigswinkel, Schönau, Bobenthal, Obersteinbach, Niedersteinbach, Wingen, Climbach, Rott

9,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dahner Felsenland 1:25.000, Wander-, Rad- und Freizeitkarte
Dahner Felsenland 1:25.000, Wander-, Rad- und Freizeitkarte Detaillierte Fahrrad- und Wanderkarte für den Südteil des Pfälzerwaldes im Maßstab 1:25.000. Radwege werden aufgeteilt in: befestigte Radrouten Radrouten auf Straßen Radrouten, die nicht asphaltiert sind und bei denen der Belag wechseln kann. Diese werden nochmals in Haupt- (Dunkelgrün) und Nebenradrouten (hellgrün) aufgeteilt. Steigungspfeile werden bei Radwegen ebenfalls angegeben. Die Äqudistanz (Höhendifferenz von 2 benachbarten Höhenlinien) beträgt 25 Meter. Wichtige enthaltene Orte: Hauenstein, Hinterweidenthal, Dahn, Bruchweiler, Erlenbach, Bärenbach, Fischbach, Nothweiler, Bobenthal, Lembach

9,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktinformationen "Naturpark Pfälzerwald: westl. Wasgau mit Dahn Wanderkarte 1:25.000 NP7"

Ersatzprodukt: Nahezu identischer Ausschnitt, ebenfalls in 1:25.000 - Naturnavi 40-544 Pfälzerwald Blatt 7

NP7: Naturpark Pfälzerwald Wanderkarte mit westl. Wasgau mit Dahn im Maßstab 1:25.000

Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Pfälzerwald Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthalten die Karten Informationen zum Naturpark Pfälzerwald, zum Pfälzerwald-Vereins und zu den Rittersteinen des Pfälzerwald-Vereins und enthalten Bilder des Naturparks.

Enthaltene Orte: Pirmasens, Dahn, Hinterweidenthal, Bruchweiler, Eppenbrunn, erlenbrunn, Fischbach, Gersbach, Gimbelhof, Glashütte, Hilst, Hirschthal, Kröppen, Langmühle, Lemberg, Ludwigswinkel, Münchweiler an der Rodalb, Neudoerfel, Neunhoffen, Niedersimten, Niedersteinbach, Nothweiler, Obersimten, Obersteinbach, Rumbach, Ruppertsweiler, Salzwoog, Schönau, Sturzelbronn, Trulben, Vinningen, Waldeck, Wengelsbach, Windsberg, Winzeln.

Länder: Deutschland
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Rheinland-Pfalz
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Landesvermessung Rheinland-Pfalz

Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) Von-Kuhl-Straße 49 56070 Koblenz E-Mail: lvermgeo(at)vermkv.rlp.de

Topographische Freizeitkarten mit Wander- und Radwegen für Rheinland-Pfalz herausgegeben vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz

Wanderkarten in 1:25.000 für RLP und Freizeitkarten in 1:50.000

Blattschnitt für die Rheinland-Pfalz Wanderkarten in 1:25.000

Blattschnitt für die Rheinland-Pfalz Freizeitkarten in 1:50.000

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Naturpark Pfälzerwald: östl. Wasgau - Bad Bergzabern Wanderkarte 1:25.000 NP8
NP8: Naturpark Pfälzerwald Wanderkarte mit östlichem Wasgau - Bad Bergzabern im Maßstab 1:25.000 Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Pfälzerwald Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthalten die Karten Informationen zum Naturpark Pfälzerwald, zum Pfälzerwald-Vereins und zu den Rittersteinen des Pfälzerwald-Vereins und enthalten Bilder des Naturparks. Enthaltene Orte: Dahn, Dahner Felsenland, Annweiler am Trifels, Arzheim, Bad Bergzabern, Birkenhördt, Birkweiler, Bobenthal, Böllenborn, Bruchweiler, Climbach, Darstein, Dörrenbach, Erfweiler, Erlenbach, Eschbach, Geisberg, Gleiszellen, Hauenstein, Ilbesheim, Ingenheim, Kapellen-Drusweiler, Leinseiler, Lembach, Niederhorbach, Niederotterbach, Niederschlettenbach, Nothweiler, Oberhausen, Oberotterbach, Oberschlettenbach, Pleisweiler, Ranschbach, Rumbach, Schaidt, Schwanheim, Schweigen-Rechtenbach, Schweighofen, Silz, Spirkelbach, Stein, Steinfeld Vollmersweiler, Vorderweidentha, Waldhambach, Waldrohrbach, Wernersberg, Wissembourg.

6,90 € *

Versandfertig in 42-56 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Westpfalz Mitte: Pfälzer Bergland mit Moorniederung Wanderkarte 1:25.000
Westpfalz Mitte Wanderkarte mit Pfälzer Bergland mit Moorniederung im Maßstab 1:25.000     Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Pfälzerwald Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details.   Enthaltene Orte: Lanstuhl, Ramstein-Miesenbach, Schönenberg-Kübelberg, Waldmohr, Bruchmühlb-Miesau, Bexbach, Brücken, Kottweiler-Schwanden, Glan-Münchweiler, Kusel, Freisen, Baumholder, Ulmet, Sankt Julian, Offenbach-Hundheim, Reichenbach.  

6,90 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mainz und Rheinhessen topographische Wander- und Radwanderkarte 1:50.000
Wanderkarte / Radkarte für Mainz und Rheinhessen in 1:50.000 Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, vom Wander- und Lennebergverein "Rheinglold" Mainz e.V. und vom Pfälzerwald Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthalten die Karten Informationen zum Naturpark Pfälzerwald, Deutschen Weinstraße und zur Rheinebene und enthalten Bilder.   Enthaltene Orte: Mainz, Bingen am Rhein, Worms, Alzey, Rüsselsheim, Ingelheim, Bad Kreuznach, Grünstadt, Eisenstadt, Gensinge, Neu-Baumberg, Saulheim, Harxheim. Wörrstadt, Geisenstadt, Westhofen, Kirchheimbolanden, Eppelsheim, Dalsheim.      

8,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pfälzer Weinsteig Wanderführer, Rother
Wanderführer für den Pfälzer Weinsteig von Bergverlag Rother Dieser Wanderführer beschreibt die drei Prädikats-Weitwanderwege durch die Pfalz: Pfälzer Weinsteig, Pfälzer Waldpfad und Pfälzer Höhenweg. Alle drei Wege haben einen eigenen Charakter. Der Pfälzer Weinsteig führt vom Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim bis zum Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Er verläuft überwiegend an der Abbruchkante des Pfälzerwaldes zum Oberrheingraben. An ihm faszinieren vor allem die Tiefblicke auf das Rebenmeer und die Weindörfer an der Deutschen Weinstraße wie auch die Fernblicke über den Oberrheingraben zu Odenwald und Schwarzwald. Der Pfälzer Waldpfad schlängelt sich von Kaiserslautern bis über die elsässische Grenze bei Weißenburg durch die dichten Wälder und kühlen Bachtäler des Pfälzerwaldes, des größten geschlossenen Waldgebietes Deutschlands. Auf dem Weg nach Süden tauchen immer häufiger rote Buntsandsteinfelsen plötzlich aus dem Laub der Bäume auf. Im Dahner Felsenland wird der Wanderer über und entlang schmaler, senkrechter Felskämme geleitet. Der Pfälzer Höhenweg führt aussichtsreich durch das Nordpfälzer Bergland. Wald, Wiesen und Felder bilden ein abwechselungsreiches Mosaik, Fluss- und Bachtäler sorgen für ein munteres Geländerelief. Der Höhenweg kumuliert in der weithin sichtbaren, durch vulkanische Hebung entstandenen Kuppel des Donnersberges, der mit 687 m höchsten Erhebung der Pfalz. Die präzisen Wegbeschreibungen, Karten und Höhenprofile geben dem Wanderer Sicherheit. Ausführliche Informationen zu Verkehrsverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps erleichtern die Planung. Zu allen Etappen stehen GPS-Daten zum Download bereit. Für die vorliegende Auflage wurde der Wanderführer sorgfältig überarbeitet und um die neue erste Etappe des Pfälzer Weinsteigs erweitert.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Naturpark Pfälzerwald: Oberhaardt Wanderkarte 1:25.000 NP6
NP6: Naturpark Pfälzerwald Wanderkarte mit Oberhaardt im Maßstab 1:25.000 Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Pfälzerwald Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthalten die Karten Informationen zum Naturpark Pfälzerwald, zum Pfälzerwald-Vereins und zu den Rittersteinen des Pfälzerwald-Vereins und enthalten Bilder des Naturparks.   Enthaltene Orte: Neustadt an der Weinstraße, Landau in der Pfalz, Annweiler am Trifels, Arzheim, Birkweiler, Böchingen, Burrweiler, Dammheim, Dernbach, Diedesfeld, Edenkoben, Edesheim, Elmstein, Eschbach, Essingen, Esthal, Eußerthal, Flemlingen, Frankeneck, Gimmeldingen, Gleisweiler, Großfischlingen, Hainfeld, Hambach, Iggelbach, Ilbesheim, Kirrweiler, Kleinfischlingen, Köringen, Lachen-Speyerdorf, Lambrecht, Leinsweiler, Lindenberg, Lug, Maikammer, Mörlheim, Mußbach, Nußdorf, Offenbach an der Queich, Ramberg, Ranschbach, Rhodt unter Rietburg, Roschbach, Sarnstall, Siebeldingen, Spirkelbach, St. Martin, Venningen, Walsheim, Wernersberg, Weyher, Wollmesheim.

6,90 € *

Versandfertig in 42-56 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Westpfalz Nord: Pfälzer Bergland mit Nahe Wanderkarte 1:25.000
Westpfalz Nord Wanderkarte Pfälzer Bergland mit Nahe im Maßstab 1:25.000     Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Pfälzerwald Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details.   Enthaltene Orte: Lauterecken, Meisenheim, Bad Sobernheim, Wolfstein, Altenglan, Sankt Julian, Niederkirchen, Deimberg, Theisbergstegen, Schwedelbach, Weilerbach, Otterberg, Mehlbach, Heiligenmoschel, Katzweiler, Hirschhorn, Waldgrehweiler, Otterbach, Otzweiler, Obermoschel, Rehborn, Unkenbach.  

6,90 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Westpfalz Süd: Pfälzer Mühlenland mit Sickinger Höhe Wanderkarte 1:25.000
Westpfalz Süd Wanderkarte mit Pfälzer Mühlenland mit Sickinger Höhe im Maßstab 1:25.000     Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Pfälzerwald Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details.   Enthaltene Orte: Zweibrücken, Pirmasens, Landstuhl. Kübelberg, Bechhofen, Homburg, Waldmohr, Hermersberg, Thaleischweiler-Fröschen, Petersberg, Hornbach, Waldhouse, Kröppen, Vinningen, Schweyen.  

6,90 € *

Versandfertig in 10 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wandern und Radwandern zwischen Rhein und Pfälzerwald, topographische Karte 1:50.000
Wandern und Radwandern zwischen Rhein und Pfälzerwald, topographische Karte 1:50.000   Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Pfälzerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Pfälzerwald Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details. Außerdem enthalten die Karten Informationen zum Naturpark Pfälzerwald, Deutschen Weinstraße und zur Rheinebene und enthalten Bilder. Enthaltene Orte: Mannheim, Ludwigshafen, Worms, Speyer, Neustadt an der Weinstraße, Frankenstein, Bad Dürkheim, Carlsberg, Grünstadt, Eisenberg, Kirchheimbolanden, Schifferstadt, Haßloch, Dudenhofen, Edenkoben.

8,50 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pfälzerwald Wanderführer, Rother
Wanderführer für Pfälzerwald von Bergverlag Rother Die "Toskana Deutschlands" - so wird die Pfalz wegen ihres milden Klimas gern umschrieben. Denn die Region ist von Wein und Wald geprägt, treffen hier doch die bedeutendste Weinbau-Landschaft und das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands aufeinander. Ihre vielfältige Landschaft macht die Pfalz zu einem beliebten Wandergebiet mit 12.000 Kilometern markierten Wanderwegen. Zur Attraktivität trägt auch die Pfälzer Lebensart bei, die durch die Nähe zu Frankreich geprägt ist. Ein pfälzisches "Savoir vivre" ist nicht zu übersehen. Die Fotojournalisten und Buchautoren Barbara und Jörg-Thomas Titz haben für diesen Rother Wanderführer 50 leichte und mittelschwere Wanderungen - vorzugsweise Rundtouren - in den Regionen Leiningerland, Haardt, Weinstraße und Pfälzerwald ausgewählt, die auf gut begehbaren Wegen verlaufen. Ihre stimmungsvollen Farbfotos und zahlreiche Tipps zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten laden den Leser zu einer besonderen Entdeckungsreise in den Pfälzerwald ein. Präzise Wanderkarten mit eingetragenem Routenverlauf und wichtige GPS-Wegpunkte in der Tourenbeschreibung und in den Höhendiagrammen garantieren die perfekte Orientierung im Gelände. Die GPS-Daten stehen alle zum Download bereit. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Die Top-Touren des Pfälzerwaldes GPS-Tracks Natur und Geschichte der Region Leiningerland, Haardt und Weinstraße 1 Kloster Rosenthal und Burgruine Stauf 2 Durch das Bockbach- und Eisbachtal 3 Drei Burgen im Leiningerland 4 Panorama-Wanderweg von Wattenheim zur Erdekaut 5 Bad Dürkheim, Ungeheuersee, Teufelsstein und Heidenmauer 6 Von Bad Dürkheim zur Hardenburg und zur Klosterruine Limburg 7 Isenachtal, Rahnfels und die Ruine Schlosseck 8 Schaudichnichtum, Kehrdichannichts, Murrmirnichtviel 9 Zum Eckkopf bei Deidesheim und durch das Martental 10 Durchs Benjental zum Stabenberg 11 Neustadt an der Deutschen Weinstraße und das Weinbiet 12 Hambacher Schloss und Hohe Loog 13 St. Martin, Kropsburg und die Kalmit 14 Villa Ludwigshöhe, Schänzelturm und die Himmelsleiter 15 Durchs schattige Hainbachtal zur Ruine Neuscharfeneck 16 Madenburg, Martinsturm und Burg Landeck 17 Das Burgendreigestirn Trifels, Anebos und Münz 18 Dörrenbach, der Stäffelsberg und Bad Bergzabern 19 Ruine Guttenberg und die Waldgeister von Oberotterbach Pfälzerwald 20 Rund um Lindelbrunn 21 Geiersteine und Runder Hut 22 Felsenburgen bei Nothweiler 23 Schönau, Ruine Wasigenstein und das Friedenskreuz 24 Vom Drachenfels zum Rauhberg 25 Erzgrube Nothweiler und romantisches Wieslautertal 26 Von Erfweiler zu den Dahner Burgen 27 Ruine Neudahn, das Moosbachtal und die Hohlen Felsen 28 Auf den Spuren der Elwetritschen 29 Aussichtsfelsen rund um Hauenstein 30 Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal 31 Biosphärenhaus und Königsbruch bei Fischbach 32 Der Altschlossfelsen bei Eppenbrunn 33 Hohe List, Christkindlfelsen und Fauner Tal 34 Holztrift im Storrbachtal 35 Ruine Lemberg, Ruppertstein und Maiblumenfels 36 Felsen bei Pirmasens 37 Auf dem Rodalber Felsenwanderweg in die Bärenhöhle 38 Ruine Gräfenstein, der Rotenstein und die Wieslauterquelle 39 Wilgartswiesen, Ruine Falkenburg und der Wasgaublick 40 Hermersbergerhof, Luitpoldturm und der Annweiler Bürgerwald 41 Geisweiher, Taubensuhl und das Stille Tal 42 Von Elmstein zur Ruine Breitenstein 43 Kaltenbrunnertal, Totenkopf und der Emil-Ohler-Pfad 44 Galgenfelsen, Heidelsburg und die Kirche Maria Rosenberg 45 Johanniskreuz, Burgalbquelle und der Eschkopf 46 Das Karlstal bei Trippstadt 47 Hammerschmieden im Moosalbtal 48 Zur Pfälzer Weltachs bei Waldleiningen 49 Leinbachtal und Ruine Frankenstein 50 Saupferch, Dreibrunnental und der Drachenfels Stichwortverzeichnis

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

109 Pfälzer Waldgasthäuser & Vesperhütten
Restaurantführer für 109 Waldgasthäuser & Vesperhütten in der Pfalz von Klaus-Jürgen Grosse Der Naturpark Pfälzer Wald ist wie geschaffen für Wanderungen. Hier bieten sich auf einer Fläche von 1800 qkm und mit ca. 1500 Km markierten Wanderwegen ein einzigartiges Netz an Einkehrmöglichkeiten. Insgesamt 109 Waldgasthäuser und Vesperhütten, die zu einer Rast einladen, sind in diesem Taschenbuch aufgeführt. Zu gunstigen Preisen können Sie hier die Pfälzerkost genießen und urig, zünftig beisammensitzen. Ergänzende Angaben auf Ruhetage, Übernachtungsmöglichkeiten und Zufahrten komplettieren den Inhalt des Buches. Ein nützlicher Begleiter für alle, die den Pfälzerwald einmal auf andere Art kennenlernen möchten.

18,00 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Dahner Felsenland in 1:25.000 Wanderkarte mit Radwegen – NaturNavi Bl. 41-544
NaturNavi Rad- und Wanderkarte 41-544 - Dahner Felsenland im Maßstab 1:25.000 Auf dieser sehr detaillierten Karten werden Wanderwege in rot und Radwege in grün markiert. Benannte Wege wie z.B. dem Bodensee-Rundweg wird eine Nummer zugewiesen, die auf der Karte den Wegverlauf kennzeichnet. Neben den Wander- und Radwanderwegen sind auch weitere für Wanderungen interessante Informationen verzeichnet, wie zum Beispiel: Schutzhütten, Aussichtspunkte, Campingplätze, Jugendherbergen, Bahnhöfe, Grillstellen, Restaurants (oft namentlich bezeichnet) und vieles mehr. Auf der Rückseite ist ein Ortsverzeichnis.   Wichtige enthaltene Orte: Ruppertsweiler, Hinterweidenthal, Wilgartswiesen, Hauenstein, Wernersberg, Lemberg, Gosserweiler-Stein, Dahn, Erfweiler, Busenberg, Reichenbach, Bruchweiler-Bärenbach, Erlenbach, Bundenthal, Fischbach bei Dahn, Ludwigswinkel, Schönau, Bobenthal, Obersteinbach, Niedersteinbach, Wingen, Climbach, Rott

9,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dahner Felsenland 1:25.000, Wander-, Rad- und Freizeitkarte
Dahner Felsenland 1:25.000, Wander-, Rad- und Freizeitkarte Detaillierte Fahrrad- und Wanderkarte für den Südteil des Pfälzerwaldes im Maßstab 1:25.000. Radwege werden aufgeteilt in: befestigte Radrouten Radrouten auf Straßen Radrouten, die nicht asphaltiert sind und bei denen der Belag wechseln kann. Diese werden nochmals in Haupt- (Dunkelgrün) und Nebenradrouten (hellgrün) aufgeteilt. Steigungspfeile werden bei Radwegen ebenfalls angegeben. Die Äqudistanz (Höhendifferenz von 2 benachbarten Höhenlinien) beträgt 25 Meter. Wichtige enthaltene Orte: Hauenstein, Hinterweidenthal, Dahn, Bruchweiler, Erlenbach, Bärenbach, Fischbach, Nothweiler, Bobenthal, Lembach

9,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten