Wanderführer für Niederlande von Bergverlag Rother
Die Niederlande - das sind Gegenden mit meist vollkommen waagerechtem Horizont, lediglich im äußersten Süden findet man eine Hügelkulisse. Trotzdem aber bietet das als Fahrradparadies bekannte Land Wanderern eine überraschende Vielzahl an abwechslungsreichen Tourenmöglichkeiten: Dünen, Deiche und Moränenlandschaften ermöglichen ebenso wie Aussichtstürme eine fantastische Sicht in den unendlich weiten Raum, die Wälder sind mal lieblich und von Sonnenlicht durchflutet, mal wild und urwaldartig, und auch die größte Heidelandschaft, die größte Binnendüne und die größte Sumpflandschaft Westeuropas finden sich hier. Nicht zu vergessen natürlich die zahlreichen Windmühlen, die idyllischen Dörfer und lieblichen Städtchen, die es zu entdecken lohnt. Die Touren in diesem Rother Wanderführer reichen vom zweistündigen Spaziergang bis zur tagesfüllenden Unternehmung, auch Familien mit Kindern finden eine Vielzahl an geeigneten Routenvorschlägen. Besondere Anforderungen werden in den Niederlanden nicht an die Wanderer gestellt, manchmal setzt allerdings der sandige Untergrund eine gewisse Kondition voraus oder die unübersichtlichen Dünengebiete erfordern etwas Orientierungsvermögen. Jeder der 51 Wanderungen ist eine übersichtliche Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben vorangestellt. Die genauen Wegbeschreibungen werden durch Wanderkärtchen mit Routeneintrag, aussagekräftige Strecken-profile sowie anschauliche Farbfotos ergänzt und auf der Internetseite des Verlags stehen GPS-Daten zum Download bereit.
Länder:
Niederlande
Produkttyp:
Buch
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Bikeline Radtourenbuch - Holland - Radwandern im Land der Windmühlen, Klompen und Tulpen
Radregion Holland
Zweifellos verbinden Sie mit den Niederlanden Windmühlen, Dämme, Tulpen und Käse. Vielleicht haben Sie auch bereits eine typisch holländische Stadt mit ihren vielfältigen und hübschen Fassaden, kleinen Grachten und den vielen Brücken besucht. Viele Städte der Niederlande sind kompakt angelegt und genießen durch die umfangreiche Geschichte eine besondere Atmosphäre. Die Landschaft ist geprägt von ihrem niedrigen Meeresspiegel und der damit verbundenen Vielfalt an Naturlandschaften.
Die beiden Landesbezeichnungen „Niederlande“ und „Holland“ werden außerhalb der Landesgrenzen häufig ohne Unterscheidung verwendet. Selbst die Niederländer bezeichnen sich selbst oft als Holländer, lediglich von einem Friesen brauchen Sie das nicht zu erwarten. „Holland“ ist der größte und wichtigste Landesteil der Niederlande. In der holländischen „Randstad“ wohnen ungefähr 10 Millionen Menschen. Die Region Holland war in der Geschichte immer das Machtzentrum der niedrig gelegenen Länder. Dies gilt besonders für die einflussreichste Periode der niederländischen Geschichte: das Goldene Zeitalter (1600-1750). In dieser Zeit der „Vereinigten Sieben Niederlande“ sorgten einflussreiche Grafen und reiche Kaufleute durch den Handel in Übersee für großen Reichtum und Wohlstand. Heute besteht Holland aus den beiden Provinzen Nord- und Südholland. Gemeinsam mit Zeeland formen sie die holländische Nordseeküste. Das „Groene Hart“ (Grüne Herz) ist das zentrale Gebiet der Niederlande, das gemeinsam von den beiden Provinzen Nord- und Südholland und der Provinz Utrecht gebildet wird. Das Grüne Herz wird durch die dicht besiedelte Randstad umschlossen. In den genannten Regionen finden Sie die typisch holländischen Landschaften und somit die Höhepunkte, die das Land zu bieten hat: Polder mit hohen Dämmen, Bauernhöfe, Windmühlen, herrliche Dünenlandschaften am Meer und Holzhäuser. Dies und vieles mehr können Sie bei den Radtouren, die in diesem Atlas beschrieben werden, erleben. Die 15 Tagestouren und die Zuiderseeroute sind so zusammengestellt, dass jede der Tour mit einem Höhepunkt startet. Dies kann eine Reihe von Windmühlen sein - wie bei Kinderdijk und der Zaanse Schans oder eine größere Anzahl von Käsereien und Aalräuchereien - wie bei Woerden und Volendam. Alle reizvollen Städte, wie Amsterdam, Delft und Middelburg, sind in die Routen mit aufgenommen. Was nicht fehlen darf, sind die populären Inseln von Südholland und Zeeland mit ihren bezaubernden Küsten und den technisch beeindruckenden Deltawerken.
Kartenmaßstab: 1:75.000
Niederlande Süd Straßenkarte im Maßstab 1:200.000 - Michelin 532 Niederlande
Die Karte bietet die gesamte Region im Überblick im Maßstab 1:200.000. Das besonders klare Kartenbild und die Markierung besonders schöner Strecken, sowie ein Ortsregister und eine Entfernungstabelle und Fahrtzeiten für bestimmte Strecken machen die Karte zur Routenplanung unentbehrlich.
Enthaltene Stadtpläne: Amsterdam, Den Haag, Utrecht, Rotterdam-Europoort, Eindhoven
Enthaltene Orte: Haarlem, Amsterdam, Apeldoorn, Enschede, Den Haag, Utrecht, Arnhem, Rotterdam, Dordrecht, ´s-Hertogenbosch, Middelburg, Eindhoven, Maastricht
Benelux Landkarte im Maßstab 1:400.000, wetterfest - Michelin 795
Routenplanung ist mit der Michelin National Karte mit größtmöglichem Überblick gut möglich. Die Karte enthält ein ausführliches Register, Entfernungs- und Fahrtzeitentabellen und eine mehrsprachige Legende. Wasser- und reißfeste Straßenkarte.
Radrunde Niederlande Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer - Einmal rund um die Niederlande
Ronde van Nederland - Sie werden feststellen, dass die niederländischen Provinzen trotz der Flachheit des Landes eine erstaunliche Vielfalt verschiedener Landschaftsformen zu bieten haben und das Wasser in allen denkbaren Erscheinungsformen fast allgegenwärtig ist. Neben ausgedehnten Wäldern und weiten Heidelandschaften treffen Sie auf die einzigartige Welt der stets bewegten Dünen, auf urwüchsige Moore und stille Flussauen. Zwischendurch kommen Sie neben den zahlreichen Dörfern in schöner Regelmäßigkeit durch pittoreske und gemütliche Städtchen, die zum Innehalten einladen. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand verlocken zu ausgedehnten Pausen und zum Kennenlernen der niederländischen Küche.
Strecke und Streckenqualität
Die Strecke ist ca. 1386 km lang. Der roßteil der Tour verläuft auf befestigten Wegen, selten ist der Untergund unbefestigt, aber trotzdem gut befahrbar. Da die Strecke meist auf gut ausgebauten Radwegen, kleinen Straßen oder Wegen verläuft, ist mit wenig Verkehr zu rechnen.
Die Tour ist über verschiedene LF-Routen ausgeschildert.
Kartenmaßstab 1:75.000
Marco Polo Straßenkarte und Autokarte für die Niederlande im Maßstab 1:275.000
"Für die große Fahrt und kleine Abstecher. Die MARCO POLO Länderkarten bestechen durch eine leicht lesbare Kartografie, in der durchgängig landschaftlich schöne Strecken und Orte markiert sind. Schon in der, im Kartendeckel befindlichen, ausklappbaren Übersichtskarte sind die schönsten Orte mit "Marco Polo Highlight-Sternen", sowie gelben oder grünen Markierungen unterlegt, um unterwegs auch wirklich nichts zu verpassen. Die wichtigsten Ballungsraumkarten und Citypläne in den Karten sorgen zusammen mit dem praktischen Zoom-System für die beste Orientierung auch in den Städten." Hauptkarte 1:200 000 mit mehrsprachiger Legende (D, GB, F, NL, I, E, CZ, PL)
Bikeline (Esterbauer Verlag)Fahrradführer - Nordseeküsten-Radweg 1 - Niederlande: Von Rotterdam nach Leer
Dünen, Sand und Meer soweit das Auge reicht und dazwischen typisch holländische Städte und Badeorte. Dieser Kontrast aus Natur und quirligem Strandleben, dazwischen bunte Tulpenfelder, prägt die erste Hälfte der Strecke. Alsdann wechseln Sie hinüber in die weiten Marsch- und Weidelande der Regionen Friesland und Groningen. Im deutschen Ostfriesland endet die Tour dann in Leer an der Ems.
Kartenmaßstab: 1:75.000
Benelux Landkarte im Maßstab 1:400.000 - Michelin 714
Routenplanung ist mit der Michelin National Karte mit größtmöglichem Überblick gut möglich. Die Karte enthält ein ausführliches Register, Entfernungs- und Fahrtzeitentabellen und eine mehrsprachige Legende, sowie die wichtigsten Verkehrsregeln für die abgebildete Region.
Enthaltene Stadtpläne: Luxemburg, Amsterdam, Brüssel
Niederlande Landkarte im Maßstab 1:400.000 - Michelin 715
Routenplanung ist mit der Michelin National Karte mit größtmöglichem Überblick gut möglich. Die Karte enthält ein ausführliches Register, Entfernungs- und Fahrtzeitentabellen und eine mehrsprachige Legende, sowie die wichtigsten Verkehrsregeln für die abgebildete Region.
Enthaltene Stadtpläne: Amsterdam, Rotterdam, Den Haag
Radrunde Niederlande Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer - Einmal rund um die Niederlande
Ronde van Nederland - Sie werden feststellen, dass die niederländischen Provinzen trotz der Flachheit des Landes eine erstaunliche Vielfalt verschiedener Landschaftsformen zu bieten haben und das Wasser in allen denkbaren Erscheinungsformen fast allgegenwärtig ist. Neben ausgedehnten Wäldern und weiten Heidelandschaften treffen Sie auf die einzigartige Welt der stets bewegten Dünen, auf urwüchsige Moore und stille Flussauen. Zwischendurch kommen Sie neben den zahlreichen Dörfern in schöner Regelmäßigkeit durch pittoreske und gemütliche Städtchen, die zum Innehalten einladen. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand verlocken zu ausgedehnten Pausen und zum Kennenlernen der niederländischen Küche.
Strecke und Streckenqualität
Die Strecke ist ca. 1386 km lang. Der roßteil der Tour verläuft auf befestigten Wegen, selten ist der Untergund unbefestigt, aber trotzdem gut befahrbar. Da die Strecke meist auf gut ausgebauten Radwegen, kleinen Straßen oder Wegen verläuft, ist mit wenig Verkehr zu rechnen.
Die Tour ist über verschiedene LF-Routen ausgeschildert.
Kartenmaßstab 1:75.000
14,90 € *
Versandkostenfrei
Versandfertig in 4-8 Tagen
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.