Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Nibelungensteig Wanderführer, Conrad Stein"

Outdoor Wanderführer für den Nibelungensteig | Conrad Stein Verlag

Einen gelungenen Mix aus herrlicher Natur und beschaulichen Städtchen bietet der Nibelungensteig zwischen dem hessischen Zwingenberg und dem baden-württembergischen Freudenberg am Main. Das Buch beschreibt in 10 Etappen detailliert den aktuellen Streckenverlauf des 133 km langen Weges. Es berücksichtigt die 2012 vorgenommenen Änderungen der Route rund um Schloss Waldleiningen und Güttersbach ebenso wie die im Frühjahr 2015 eröffnete Variante des Steiges über Erbach. Die GPS-Daten des gesamten Wegverlaufes stehen als Download zur Verfügung. Hilfreiche Tipps zu Wegbeschaffenheit, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxidiensten und kleine Exkurse in die Sagenwelt der Nibelungen fehlen ebenfalls nicht.

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Bayern, Deutschland - Hessen
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Conrad Stein Verlag

Conrad Stein Verlag GmbH Kiefernstr. 6 D-59514 Welver E-Mail: info(at)conrad-stein-verlag.de

Die Outdoor Wanderführer von Conrad Stein sind auf Fernwanderwege spezialisiert bieten aber auch Wanderbücher mit Tagestouren und Praxisbücher. Die Wanderführer bieten meist direkt am Anfang eine Übersichtskarte und ein Höhenprofil für die Fernwanderwege. In der Einleitung findet man viele Informationen zum historischen Hintergrund des Weges (sofern vorhanden) und weitere interessante Informationen zu der Wanderung, gefolgt wird dies von Informationen zur An- und Abreise und zur Ausrüstung, guten Reisezeiten, wenn möglich passendem Kartenmaterial und vielen weiteren praktischen Infos. Danach werden in den Outdoor Wanderführern die einzelnen Etappen genau und zutreffend beschrieben es wird erwähnt wo man Einkaufen oder Essen gehen kann, wo es Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Auch Informationen zu möglichen Tagesausflügen und Sehenswerten am Zielort werden vorgeschlagen. Kleine Kartenausschnitte und Höhenprofile vermitteln einen guten Eindruck von den anstehenden Etappen.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Odenwald Wanderführer, Rother
Wanderführer für Odenwald von Bergverlag Rother Der Odenwald, der von der Bergstraße, dem Neckar und dem Main begrenzt wird, bietet einen reichen Schatz an Natur und Kultur. Neben den rauschenden Wäldern und sagenumwobenen Quellen und Felsen locken Burgen und Schlösser, Fachwerkstädte, Kirchen und Wallfahrtskapellen und nicht zuletzt die zahlreichen Altstadt-, Brunnen- und Weinfeste. Darüber hinaus ist der Odenwald ein Wald voller Geheimnisse, voller Geschichte und Geschichten - von Römern, Riesen und Raubrittern, von weißen Jungfern und zauberkundigen Zwergen. Dabei ist der Odenwald ein eher bequemes Wandergebiet. Die Anstiege sind gering und zwischen-durch sorgen gepflegte Gasthäuser für Gaumenfreuden - ein ideales Wanderrevier für Familien mit Kindern also, und für Ausflügler und ältere Menschen. Dennoch kommen ambitioniertere Wanderer nicht zu kurz, denn Bernhard Pollmann, ein hervorragender Kenner der Mittelgebirge, stellt neben 46 Tageswanderungen unterschiedlicher Dauer auch Weitwanderwege vor: den E1 im Vorderen Odenwald, die Weitwanderwege durch das Neckartal, den Westlichen Limeswanderweg sowie den Nibelungenweg quer durch den Odenwald. Alle Tourenvorschläge werden durch farbige Abbildungen, Kärtchen mit Routeneintrag sowie aussa-gekräftige Höhenprofile illustriert. Der Einführungsteil enthält viel Wissenswertes über den Odenwald sowie wichtige Tipps rund ums Wandern. Auch für diese Auflage wurde dieser Rother Wanderführer wieder sorgfältig aktualisiert. Er bleibt damit ein zuverlässiger Begleiter in einem der abwechslungsreichsten deutschen Wandergebiete.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Neu
Taubertal Panoramaweg Wanderführer von Hikeline mit Karte
Entdecken Sie eine der schönsten Wanderregionen Frankens! Der Hikeline Wanderführer "Taubertal Panoramaweg" ist Ihr idealer Begleiter, um das "Liebliche Taubertal" in all seiner Vielfalt zu erleben. Erleben Sie eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis, kulturellen Höhepunkten und kulinarischem Genuss. Wandern zwischen Weinbergen und Weltkunst Auf rund 135 Kilometern schlängelt sich der Panoramaweg durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Er führt Sie über sonnige Weinberge, durch lichte Wälder und vorbei an verträumten Fachwerkorten. Immer wieder verlässt die Route das Tal und belohnt Sie mit atemberaubenden Ausblicken, die dem Weg seinen Namen geben. Unterwegs begegnen Sie den Spuren großer Meister wie Tilman Riemenschneider und Mathias Grünewald und entdecken historische Burgen, Schlösser und das imposante Kloster Bronnbach. Der perfekte Begleiter für Ihre Tour: Ein detaillierter Wanderführer mit reißfester Wanderkarte für den kompletten Weg. Genaue Wegbeschreibungen, informative Höhenprofile und Kartenausschnitte für jede Etappe. Die gesamte Strecke des Panoramawegs auf 135 Kilometern von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main. Umfassende Infos zu den kulturellen Highlights, darunter Burgen, Klöster und Kunstschätze. Praktische Tipps zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Route. Jeder Wandertag kann so am Abend perfekt mit einem Glas des bekannten Taubertäler Weins gekrönt werden [liebliches-taubertal.de](https://www.liebliches-taubertal.de/). Dieser Führer ist alles, was Sie für ein unvergessliches Wandererlebnis benötigen.

15,00 € *

Versandkostenfrei

Dieses Produkt erscheint am 6. August 2025

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

ATK25 G13 Freudenberg 1:25.000 amtliche topographische Karte mit Wander- und Radwegen, Bayern
Amtliche Topographische Karte (ATK25) Freudenberg mit Hirschau – Schnaittenbach – Kümmersbruck – Schwarzenfeld – Ebermannsdorf – Schmidgaden 1:25.000, Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern Die neue Kartenreihe des bayerischen Vermessungsamtes deckt das Bundesland mit 237 Blättern in 1:25.00 ab. Sie sind sowohl topografisch als auch touristisch aufgearbeitet. Dementsprechend finden sich jetzt Wander-, Radwege und andere touristische Hinweise in der Karte. Die Wander- und Radwege zeigen Fernradwege, überregionale und regionale Radwege, genauso bei den Wanderwegen. Landschaftliche Hinweise, wie Oberfläche, Höhenlinien, Kirchen, Türme und ähnliches sind verzeichnet, ebenso Unterkünfte, Gasthäuser und Unterkünfte.Die Karten sind mit einem UTM-Gitter versehen und somit für GPS geeignet.

9,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ADFC-Regionalkarte: Spessart, Main, Odenwald, Radwanderkarte
Detaillierte Radwanderkarte für den Spessart und den Odenwald im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Hanau, Aschaffenburg, Bad Orb, Glenhausen, Burgsinn, Gmünden, Alzenau, Seligenstadt, Babenhausen, Lohr, Karstadt, Obernburg, Markt-Heidenfeld, Höchst, Wertheim, Miltenbach, Erbach Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Kinzig, Kahl, Sinn, Fränkische Saale, Main, Tauber, Mümling

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Odenwald Reiseführer, Michael Müller
Odenwald Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Der Odenwald liegt zwischen der Romantikstadt Heidelberg und der Jugendstilmetropole Darmstadt, umrahmt von Rhein, Main und Neckar. Seine Natur und die Odenwälder Küche mit "Äppelwoi und Kochkäs'" ziehen vor allem am Wochenende scharenweise Besucher an. Unter der Woche hat man das süddeutsche Mittelgebirge mit seinen schönen Streuobstwiesen, faszinierenden Schluchten, zahlreichen Burgen und Schlössern dafür gelegentlich ganz für sich allein. Auch für die UNESCO ist die Region kein unbeschriebenes Blatt, gleich dreimal hat sie den Odenwald in ihrer Welterbeliste bedacht: mit der Grube Messel und ihren bedeutenden fossilen Funden wie den Urpferdchen, mit dem römischen Grenzwall Limes und dem Kloster Lorsch als einzigartigem Zeugnis karolingischer Architektur.  

18,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Wanderführer für die Odenwald Mehrtagestouren - Bergverlag Rother
Wanderführer Odenwald Mehrtagestouren von Rother Nibelungensteig · Main-Stromberg-Weg · Alemannenweg · Burgensteig Bergstraße Wälder, Streuobstwiesen, Fachwerkdörfer und beste Wanderwege - der Odenwald lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Vier abwechslungsreiche Weitwanderwege stellt dieser Rother Wanderführer vor. Jeder Tourenvorschlag in diesem Wanderführer verfügt über eine zuverlässig Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief informiert bei jeder Tour übersichtlich über Anforderung, Ausgangspunkt, Einkehrmöglichkeiten, Varianten und vieles mehr. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Alemannenweg: die großzügige Runde 1-1 2.30 Std. Erbach - Ober-Mossau 1-2 5.00 Std. Ober-Mossau - Landhotel Lortz (Reichelsheim) 1-3 4.15 Std. Landhotel Lortz (Reichelsheim) - Lützelbach  1-4 5.30 Std. Lützelbach - Bensheim-Auerbach 1-5 5.15 Std. Bensheim-Auerbach - Alsbach 1-6 4.45 Std. Alsbach - Nieder-Beerbach 1-7 5.45 Std. Nieder-Beerbach - Niedernhausen 1-8 6.45 Std. Niedernhausen - Hassenroth 1-9 6.15 Std. Hassenroth - Michelstadt  Burgensteig Bergstraße: von Burg zu Burg 2-1 5.15 Std. Darmstadt-Eberstadt - Alsbach 2-2 4.45 Std. Alsbach - Bensheim 2-3 4.30 Std. Bensheim - Heppenheim 2-4 4.45 Std. Heppenheim - Weinheim-Sulzbach 2-5 6.30 Std. Weinheim-Sulzbach - Weinheim 2-6 8.30 Std. Weinheim - Schriesheim 2-7 7.00 Std. Schriesheim - Heidelberg Main-Stromberg-Weg: der Überraschende 3-1 3.45 Std. Frankfurt-Sachsenhausen - Dreieichenhain 3-2 7.00 Std. Dreieichenhain - Ober-Ramstadt  3-3 5.15 Std. Ober-Ramstadt - Lützelbach  3-4 4.30 Std. Lützelbach - Fürth/Odenwald  3-5 4.15 Std. Fürth/Odenwald - Wald-Michelbach 3-6 7.00 Std. Wald-Michelbach - Neckarsteinach 3-7 6.45 Std. Neckarsteinach - Sinsheim 3-8 4.15 Std. Sinsheim - Hotel Kreuzberghof (Tiefenbach) 3-9 6.15 Std. Hotel Kreuzberghof (Tiefenbach) - Sternenfels 3-10 3.15 Std. Sternenfels - Maulbronn Nibelungensteig: die Königstour 4-1 4.45 Std. Zwingenberg - Reichenbach  4-2 4.30 Std. Reichenbach - Lindenfels 4-3 6.45 Std. Lindenfels - Güttersbach  4-4 6.30 Std. Güttersbach - Bullau  4-5 4.45 Std. Bullau - Hesselbach 4-6 3.45 Std. Hesselbach - Preunschen 4-7 4.00 Std. Preunschen - Amorbach 4-8 4.00 Std. Amorbach - Miltenberg 4-9 4.15 Std. Miltenberg - Freudenberg

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei