Produktinformationen "Leithagebirge – Rosaliengebirge Wanderführer mit Neusiedler See, Rother"
Wanderführer für Leithagebirge, Rosaliengebirge und Neusiedler See von Bergverlag Rother
Südöstlich von Wien, im Grenzgebiet zu Ungarn, findet man eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft: Der Neusiedler See und die ihn umgebenden "Lacken" sind Steppenseen, die aufgrund des milden Klimas vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bieten. Um diese Naturlandschaft zu schützen, wurde Österreichs erster grenzüberschreitender Nationalpark geschaffen. Wo vor einem Vierteljahrhundert noch der "Eiserne Vorhang" verlief, kann man seit dem Beitritt Ungarns zum Schengen-Raum die Grenze ungehindert an jeder beliebigen Stelle überschreiten, sodass auch Touren auf ungarischem Staatsgebiet oder Abstecher über die Grenze beschrieben werden. Die bewaldeten Hügelrücken des im Westen angrenzenden Leitha-, Rosalien- und Ödenburger Gebirges als östlichste Ausläufer der Alpen bieten herrliche Ausblicke bis weit in die Ungarische Tiefebene hinein. Wer höher hinaus will, dem seien die Landseer Berge, die Bucklige Welt und das Günser Gebirge empfohlen. Im Burgenland mit seinen zahlreichen Schlössern, Burgen und Ruinen lässt sich Geschichte erleben. Dieser Schmelztiegel verschiedener Völker beherbergt eine bemerkenswerte kulturelle Vielfalt. Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl-Pexa haben in diesem grenzüberschreitenden Wanderführer eine bunte Palette von Spaziergängen, Streckenwanderungen und Rundwegen für die gesamte Familie zusammengestellt. Jede Tour wird mit einer praktischen Kurzinfo, einer ausführliche Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit Routeneintrag, Farbbildern und einem Höhenprofil vorgestellt. Für diese Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert. Außerdem stehen nun zu fast allen Touren GPS-Daten zum Download zur Verfügung
Länder:
Ungarn, Österreich
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Österreich - Burgenland
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Bikeline Radtourenbuch (Esterbauer Verlag) - Neusiedler See-Radweg mit Kartenmaterial
Am Fuße des Leithagebirges erstreckt sich die silbrig glänzende Wasserfläche des Neusiedler Sees. Er ist ein typischer Steppensee und nimmt derzeit eine Fläche von etwa 320 Quadratkilometern ein, wovon rund 170 Quadratkilometer reine Schilffläche sind.
Von seiner nördlichsten Spitze bei Neusiedl bis nach Ungarn misst der See 35 Kilometer, seine größte Breite erreicht er mit 14 Kilometern zwischen Purbach und Podersdorf. Geographisch gesehen bildet er mit den ihn umgebenden Gebieten den westlichsten Ausläufer der Kleinen Ungarischen Tiefebene. Charakteristisch für den Neusiedler See sind seine geringe Wassertiefe, die maximal zwei Meter, meist aber nur einen bis eineinhalb Meter beträgt, sein bis zu fünf Kilometer breiter Schilfgürtel, die Trübung und der, für ein Binnengewässer, hohes Salzgehalt des Wassers.
Der Neusiedler See, mit seiner fantastischen Flora und Fauna, verbindet Landschaft und Kultur verschiedenartigsten Charakters: flaches Steppengebiet im Osten, den Seewinkel, die prunkvollen ungarischen Schlösser im südlichen Teil und die idyllischen Weinorte im Westen des Sees.
Die Gesamtlänge des Weges beträgt 125 km.
Die Bikeline Radführer sind wasser- und reißfest mit Spiralbindung, enthalten Ortspläne und Höhenprofile. Die Karten sind im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000, Länge, Wegequalität und Beschilderung sind angegeben, ein ausführliches Übernachtungsverzeichnis ist enthalten und GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung.
Wanderführer für Wien - Wienerwald von Bergverlag Rother
Kaum eine europäische Großstadt bietet eine derartige Fülle von Ausflugsmöglichkeiten wie die Donaumetropole Wien. Der Rother Wanderführer "Wien - Wienerwald" stellt 50 schöne Wanderungen in Wien und Umgebung vor.
Die überwiegende Mehrzahl der Tourenvorschläge liegt in unmittelbarer Nähe der Stadt und ist somit in relativ kurzer Zeit vom Stadtzentrum aus zu erreichen: Viele Ausflugsziele finden sich in den Aulandschaften der reizvollen "blauen" Donau, in den Hügelketten des Wienerwalds und im Wander-paradies Weinviertel. Auch einige Stadtspaziergänge werden vorgestellt, die mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten der "Stadt der Künste" bekannt machen, wie zum Beispiel mit den berühmten Gebäuden auf der Ringstraße, dem Schloss Schönbrunn oder dem Zentralfriedhof.
Der Autor Fritz Peterka lebt bei Wien und kennt die Ausflugsziele seit seiner Kindheit. Er hat eine schöne Mischung typisch wienerisch-gemütlicher und dennoch eindrucksvoller Wanderungen zusammengestellt. Die meisten der Touren sind einfach und lassen sich an einem halben Tag gehen. So hat man ausreichend Zeit, in einem "Heurigen" einzukehren oder weitere Sehenswürdigkeiten unterwegs zu besichtigen. Sämtliche Touren sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sie werden mit allen wichtigen Angaben, exakten Wegbeschreibungen, Karten mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftigen Höhenprofilen vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Zahlreiche Farbfotos vermitteln einen ersten Eindruck von der Landschaft und den Sehenswürdigkeiten.
Bikeline Radtourenbuch - Burgenland mit Neusiedlersee-Radweg, Jubiläumsradweg und Kartenmaterial im Maßstab 1:100.000.
Zahlreiche Ausflüge führen Sie auf rund 1.400 Kilometern Radrouten um den Neusiedler See, zu den Burgen des mittleren und in das Hügelland des südlichen Burgenlandes. Ein gutes Tröpfchen Wein wird Ihnen überall im Land gerne kredenzt.
Kartenmaßstab: 1:100.000
15,90 € *
Versandkostenfrei
Versandfertig in 4-8 Tagen
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.