Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Neckarweg Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Neckarweg von Bergverlag Rother

Auf schönen Pfaden und Wegen führt der Neckarweg quer durch Baden-Württemberg, von der Quelle des Neckars im Schwenninger Moos bis zur Mündung in den Rhein bei Mannheim. Der Rother Wanderführer stellt diesen herrlichen Weitwanderweg inklusive des Neckarsteigs vor.

Auf insgesamt 480 Kilometern und in 35 Etappen geht es durch enge Täler, grüne Wälder und Auen, über sonnige Weinberge, in bezaubernde Dörfer - stets mit faszinierenden Blicken auf den glitzernden Fluss. Der Neckarsteig - wie der 120 Kilometer lange Abschnitt zwischen Bad Wimpfen und Heidelberg heißt - ist ein zertifizierter Wanderweg und verspricht besonders viel Wandergenuss.

Neckarweg und Neckarsteig sind gemütliche Weitwanderwege. Unterwegs haben die Wanderer viele Möglichkeiten, die lokalen Besonderheiten der jeweiligen Region kennenzulernen - der Wanderführer weist darauf hin und liefert zahlreiche Informationen. Die Wegabschnitte können zudem beliebig eingeteilt werden - sei es als eine große Tour, als mehrtägige Wanderungen oder als beschauliche Spaziergänge.

Jede Etappe wird ausführlich beschrieben: Eine Kurzinfo liefert alle wichtigen Punkte zur Strecke, zu Höhenunterschieden, Landschaft, Infrastruktur und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Wege sind zuverlässig beschrieben, die Höhenprofile aussagekräftig, die Wanderkärtchen verfügen über einen eingezeichneten Routenverlauf. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Ergänzt wird die Wegbeschreibung durch viele Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und geschichtliche Hintergründe.

Renate Florl ist im Schwäbisch-Fränkischen Wald zu Hause und Autorin zahlreicher Wanderführer. Ein Schwerpunkt ihres Interesses sind Pilger- und Weitwanderwege. Für den Bergverlag Rother hat sie zu diesem Thema bereits einige Wanderführer verfasst.

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Baden-Württemberg, Deutschland - Hessen
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Neckartal-Radweg, Bikeline, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Neckartal-Radweg - Von der Quelle nach Mannheim Kartenmaßstab: 1:50.000 Strecke ca.371km Strecke: von der Quelle nach Mannheim Der Neckartal-Radweg ist einer der Landes-Radfernwege Baden-Württembergs und durchquert das Bundesland einmal fast vollständig von Süd nach Nord. Das benachbarte Bundesland Hessen wird nur bei Hirschhorn kurz berührt. Der seit 1992 existierende Radweg erfreut sich bei den Radfahrern zu Recht großer Beliebtheit. In den letzten Jahren wurden immer wieder Streckenführung und Beschilderung optimiert, dabei wurde vor allem darauf Wert gelegt, die Radler auf ruhigeren Wegen und abseits großer Straßen zu führen. Dies wurde auch durch größere Projekte verschiedener Gemeinden realisiert, die kooperativ entlang des Radweges stets bestrebt sind, Streckenführung und Beschilderung auf bestmöglichem Niveau zu halten. Die Länge des Neckar-Radweges zwischen dem Villinger und dem Mannheimer Hauptbahnhof, dem Endpunkt unserer Beschreibung, beträgt 370 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von gut 150 Kilometern.

15,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Odenwald Reiseführer, Michael Müller
Odenwald Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Der Odenwald liegt zwischen der Romantikstadt Heidelberg und der Jugendstilmetropole Darmstadt, umrahmt von Rhein, Main und Neckar. Seine Natur und die Odenwälder Küche mit "Äppelwoi und Kochkäs'" ziehen vor allem am Wochenende scharenweise Besucher an. Unter der Woche hat man das süddeutsche Mittelgebirge mit seinen schönen Streuobstwiesen, faszinierenden Schluchten, zahlreichen Burgen und Schlössern dafür gelegentlich ganz für sich allein. Auch für die UNESCO ist die Region kein unbeschriebenes Blatt, gleich dreimal hat sie den Odenwald in ihrer Welterbeliste bedacht: mit der Grube Messel und ihren bedeutenden fossilen Funden wie den Urpferdchen, mit dem römischen Grenzwall Limes und dem Kloster Lorsch als einzigartigem Zeugnis karolingischer Architektur.  

18,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

ADFC-Regionalkarte: Rhein-Neckar 1:75.000, Radwanderkarte
Detaillierte Radwanderkarte für die Rhein-Neckar Region im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Ludwigshafen, Heidelberg, Darmstadt, Mannheim, Oppenheim, Reinheim, Heppenheim, Worms, Frankenthal, Beerfelden, Bad Dürkheim, Eberbach, Mosbach, Neustadt a. d. Weinstraße, Wiesloch, Sinsheim, Landau, Herxheim, Bruchsal Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Rhein, Weschnitz, Neckar, Speyerbach, Kraich

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Rhein-Neckar, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Radregion Rhein-Neckar - Die schönsten Radtouren zwischen Oberrhein, Odenwald und Kraichgau-Stromberg Die Region Rhein-Neckar ist wohl einer der bekanntesten Gegenden Deutschlands. Wir haben in dieser Region 25 Radtouren für Sie zusammengestellt. Ob Sie nun einen Familienausflug zum Holiday-Park bei Haßloch unternehmen, die herrlichen Wälder des Odenwaldes erforschen, oder im Zabergäu ein Glas Lemberger Wein verkosten möchten, dieses Buch ist Ihnen stets ein treuer Begleiter.   Kartenmaßstab: 1:75.000  

15,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Neckarsteig Wanderführer, Conrad Stein
Outdoor Wanderführer für den Neckarsteig | Conrad Stein Verlag Von Heidelberg nach Bad Wimpfen Der untere Neckar mit seinen tief eingeschnittenen Windungen und steilen Hängen bildet eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Seit 2012 kann man sie auf dem knapp 130 km langen Neckarsteig auch zu Fuß erkunden. Von Heidelberg wandern Sie entlang der Schleifen des Neckars nach Bad Wimpfen und passieren dabei wunderschöne Aussichtspunkte, beeindruckende Burgen und sehenswerte Städtchen. Der Wanderführer beschreibt die Sehenswürdigkeiten genauso detailliert wie den Wegverlauf. Zu jeder der neun Etappen finden Sie Informationen zu Unterkünften und zum ÖPNV, Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks. Informationen zur Region und nützliche Tipps zur Planung der Tour vervollständigen das Buch.   Reise-Infos von A-Z Wegbeschreibung Index

12,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei