Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Mechernich, Nettersheim, Kall Wanderkarte 1:25.000, Eifelvereinskarte Bl. 5"

Wanderkarte für Mechernich, Nettersheim, Kall im Maßstab 1:25.000 vom Eifelverein

Topographische Wanderkarten-Reihe des Eifelvereins e.V. Die Karten verzeichnen Fernwanderwege, Jakobswege, den Eifelsteig und Partnerwege des Eifelvereins, Die Hauptwanderwege des Eifelvereins und des Vereiens Niederrhein e.V. Örtliche Wanderwege und touristische Radrouten sind ebenfalls verzeichnet. Touritische, Freizeit- und landschaftliche Informationen werden in der Karte dargestellt.

Die Karten sind auf robustem Kartenpapier gedruckt und enthalten das UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer. Die Äquidistanzt beträgt 10m.

Enthaltente Orte und Wanderwege: Nettersheim, Kall, Mechernich, EifelSchleifen, EifelSpuren, Wanderwelt Kreis Euskirchen

Länder: Deutschland
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Rheinland-Pfalz
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Eifelverein e.V. - Wanderkarten

Eifelverein e.V. (Hauptverein) Stuertzstr. 2-6 52349 Düren E-Mail: info(at)eifelverein.de

Der Eifelverein e.V. hat diese Wanderkarten-Reihe speziell für die Eifel herausgegeben. Die Wanderkarten basieren auf den Karten 1:25.000 der Landesvermessung und enthalten die Wandermarkierungen des Eifelvereins. Die großen benannten Wanderwege werden mit ihren offiziellen Symbolen auf der Karte dargestellt, die Wanderwege werden in rot verzeichnet und die Radwege in grün. Je nach Größe und Beschaffenheit der Wanderwege werden diese durchgezogen, gestrichelt oder gepunktet dargestellt. Neben Wander- und Radwanderwegen werden auch Parkplätze, Bahnhöfe, Hütten, Gasthäuser, Jugendherbergen, Camping- und Grillplätze, Aussichtspunkte und - türme, Höhlen und vieles mehr verzeichnet. 

Die Karten sind GPS kompatibel (bezogen auf WGS84/ETRS89).

Hier finden Sie den Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Jakobsweg: Eifel-Camino Wanderführer, Conrad Stein
Outdoor Wanderführer für den Jakobsweg: Eifel-Camino | Conrad Stein Verlag Bereits im Mittelalter verlief eine bedeutende Pilgerroute durch die Eifel von Andernach am Rhein über die ehemalige Römerstraße in Richtung Trier. Der heute markierte, 160 km lange Eifel-Camino folgt diesem Weg und führt von Namedy über Andernach, Mayen, Kaisersesch, Wittlich, Klausen und Schweich bis zum Grab des Apostels Matthias in Trier. In diesem Pilgerführer werden acht Etappenvorschläge sowie Zubringerwege und Varianten ausführlich beschrieben. Darüber hinaus enthält er zahlreiche Informationen über die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, Unterkunftsmöglichkeiten sowie Verkehrsanbindungen. Karten und Höhenprofile ergänzen die detaillierte Wegbeschreibung und helfen bei der Orientierung.  

12,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Nationalpark Eifel Wanderkarte 1:25.000 Eifelvereinskarte Bl. 50
Wanderkarte für den Nationalpark Eifel im Maßstab 1:25.000 vom Eifelverein Topographische Wanderkarten-Reihe des Eifelvereins e.V. Die Karten verzeichnen Fernwanderwege, Jakobswege, den Eifelsteig und Partnerwege des Eifelvereins, Die Hauptwanderwege des Eifelvereins und des Vereiens Niederrhein e.V. Örtliche Wanderwege und touristische Radrouten sind ebenfalls verzeichnet. Touritische, Freizeit- und landschaftliche Informationen werden in der Karte dargestellt. Die Karten sind auf robustem Kartenpapier gedruckt und enthalten das UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer. Die Äquidistanzt beträgt 10m. Die WK „Nationalpark Eifel" umfasst das komplette Gebiet des 1. Nationalparks in NRW auf 110 qkm Fläche

12,00 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Eifel Wanderführer, Rother
Wanderführer für Eifel von Bergverlag Rother Auf Schritt und Tritt führt Sie dieser Band aus der Reihe der ROTHER WANDERFÜHRER durch ein Stück unverbrauchte Natur mitten in Deutschland. Rötlicher Sandstein, verspielte Fachwerkhäuser, zahllose Burgen und Schlösser, so präsentiert sich die Eifel zwischen Rhein, Mosel und Hohem Venn dem Wanderer. Überall öffnet sich ihm ein Land voll romantischer Kleinode: in der aus Vulkanen erwachsenen Idylle dunkler Maare, in den lieblichen Tälern von Ahr, Brohl, Kyll und Erft, auf den weiten Mooren des Hohen Venn oder auf der Seenplatte der Nordeifel, die sich längst zu einem beliebten Ferien- und Wanderparadies entwickelt hat. Die Autoren Dieter Siegers, Maria und Winand Reitz - langjährige und engagierte Mitarbeiter des Eifel-Wandervereins - geleiten den Wanderer aber auch durch ein Land voller Kunst und Kultur: zu traditionsreichen Klöstern wie der berühmten Benediktinerabtei Maria Laach, zu geschichtsträchtigen Gotteshäusern wie dem Kaiserdom in Aachen sowie in und um die zahlreichen Burgen der Eifel. Die Tourenpalette reicht dabei von längeren Spaziergängen, die gerne von Familien mit Kindern und älteren Leuten unternommen werden, bis hin zu ausgedehnten Tagestouren, bei denen auch der ambitionierte Wanderer voll auf seine Kosten kommt. Alle diese Ausflüge folgen den vom Eifelverein bestens markierten und unterhaltenen Wanderwegen, auch die interessantesten Abschnitte des Eifelsteigs sind berücksichtigt. Genaue Wegbeschreibungen und Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf im Maßstab 1:50.000 machen jede Tour mühelos nachvollziehbar, aussagekräftige Höhenprofile liefern auf einen Blick die wichtigsten Infos zur Strecke. Viele farbige Abbildungen runden das optische Erscheinungsbild des Führers ab, der jetzt in sechster, völlig überarbeiteter und um sechs Touren erweiterter Auflage vorliegt.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Flüsse und Bahntrassen: Eifel Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Flüsse und Bahntrassen: Eifel - Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn Die Eifel ist eine zwischen den Städten Aachen, Trier und Koblenz gelegene Mittelgebirgslandschaft. Im Osten reicht sie bis an die Flüsse Rhein und Mosel, im Westen berührt sie die Grenzen nach Luxemburg und Belgien. Die Eifel zeichnet sich durch eine außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt aus. Der Nationalpark Eifel sowie die drei als Naturpark ausgewiesenen Gebiete Hohes Venn, Vulkaneifel und Südeifel stellen besonders geschützte Bereiche innerhalb der Region dar. Der Norden ist von den weiten Stauseen und dichten Wäldern sowie von den unberührten Moorlandschaften des Hohen Venn geprägt. In der Mitte der Eifel faszinieren die kreisrunden Maare und die Vulkankegel der Vulkaneifel, aber auch die Wacholderheiden und Mineralquellen. In der südlichen Hügellandschaft sind tief eingeschnittene Flusstäler, bizarre Felsen und sogar historische Weinberge zu finden. Auch kulturgeschichtlich ist die Eifel überaus interessant, denn bereits die Kelten und die Römer haben hier gesiedelt und ihre Spuren hinterlassen. In der Region gibt es eine reiche Museumslandschaft. Mit den rund 200 ansässigen Museen weist die Eifel eine der höchsten Museumsdichten in ganz Europa auf. Nicht minder bedeutend ist die Zahl der Burgen und Schlösser, der Klöster und Kirchen. Viele der in der Eifel bestens ausgebauten Radwege verlaufen auf stillgelegten Bahntrassen oder entlang von Bächen und Flüssen, häufig auch beides. Das ermöglicht auf vielen Strecken ein entspanntes Radeln, ohne jeden Berg erklimmen zu müssen, denn Tunnel und Brücken der ehemaligen Bahnstrecken sorgen für geringe Höhenunterschiede. Neben solchen familienfreundlichen Touren kommen - wie sollte es für ein Mittelgebirge anders sein! - ebenso Radwege mit beständigem Auf und Ab und sportlich anspruchsvolle Strecken mit stärkeren Steigungen vor. Die Vielzahl der Touren sowie die unterschiedlichen Ansprüche und Highlights ermöglichen es, ganz nach den eigenen Bedürfnissen eine für Sie "maßgeschneiderte" Auswahl aus den vorgestellten Radwegen zu treffen. Dabei können Sie Tagesausflüge oder Mehrtagestouren planen und ebenso einen ganzen Radurlaub in der Eifel verbringen, denn die Touren lassen sich vielfältig koppeln, kombinieren und auch abkürzen. Eine besonders interessante Kombination ergibt sich aus der Befahrung von Tour 1 und 2. Dafür radeln Sie im ersten Abschnitt auf dem Vennbahn-Radweg, wechseln dann über die Vennquerbahn zum Kyll-Radweg und folgen diesem bis zur Mosel. Diese 198 Kilometer lange Route bringt Sie quer durch die Eifel, und sie bietet mit Aachen als Startpunkt und Trier als Ziel zudem eine Verbindung zwischen zwei ausgesprochen sehenswerten Städten.  

15,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Euskirchen, Weilerswist, Zülpich Wanderkarte 1:25.000, Eifelvereinskarte Bl. 4
Wanderkarte für Euskirchen, Weilerswist, Zülpich im Maßstab 1:25.000 vom Eifelverein Topographische Wanderkarten-Reihe des Eifelvereins e.V. Die Karten verzeichnen Fernwanderwege, Jakobswege, den Eifelsteig und Partnerwege des Eifelvereins, Die Hauptwanderwege des Eifelvereins und des Vereiens Niederrhein e.V. Örtliche Wanderwege und touristische Radrouten sind ebenfalls verzeichnet. Touritische, Freizeit- und landschaftliche Informationen werden in der Karte dargestellt. Die Karten sind auf robustem Kartenpapier gedruckt und enthalten das UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer. Die Äquidistanzt beträgt 10m. Enthaltente Orte und Wanderwege: Zülpich, Euskirchen, Weilerswist, EifelSchleifen, EifelSpuren, Ville-Eifel-Weg, Krönungsweg, Römerkanal-Wanderweg, Wanderwelt

9,00 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Kompass Karte 757, Aachen, Düren 1:50.000, Wandern, Rad fahren
AachenDüren Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 757 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Kerkrade, Jülich, Kerpen, Aachen, Eschweiler, Düren, Stolberg, Nideggen, Eupen, Mechernich, Monschau, Kall, Schleiden, Malmédy, Bütgenbach, Stadtkyll, Sankt Vith, Hillesheim Enthaltene Flüsse und Seen: Rur Region: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz; Belgien

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Eifel 4: Euskirchen, Mechernich 1:25.000 Wanderkarte mit Radwegen – NaturNavi Bl. 33-561
NaturNavi Rad- und Wanderkarte 33-561 - Eifelwandern 4 im Maßstab 1:25.000 - Euskirchen, Mechernich Auf dieser sehr detaillierten Karten werden Wanderwege in rot und Radwege in grün markiert. Benannte Wege wie z.B. dem Bodensee-Rundweg wird eine Nummer zugewiesen, die auf der Karte den Wegverlauf kennzeichnet. Neben den Wander- und Radwanderwegen sind auch weitere für Wanderungen interessante Informationen verzeichnet, wie zum Beispiel: Schutzhütten, Aussichtspunkte, Campingplätze, Jugendherbergen, Bahnhöfe, Grillstellen, Restaurants (oft namentlich bezeichnet) und vieles mehr. Auf der Rückseite ist ein Ortsverzeichnis. Wichtige enthaltene Orte: Froitzheim, Thum, Wichterich, Lommersum, Zülpich, Embken, Berg, Wollersheim, Ülpenich, Sinzenich, Euskirchen, Vlatten, Bürvenich, Schwerfen, Hergarten, Eicks, Obergartzem, Solzheim, Satzvey, Kommern, Glehn, Kreuzeingarten, Kirspenich, Arloff, Mechernich, Iversheim, Eschweiler, Bad Müstereiefel, Kall, Keldenich, Sötenich, Weyer, Pesch, Nöthen, Eicherscheid

9,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nationalpark Eifel Blatt 19 Outdoorkarte 1:35.000, Kümmerly & Frey
Nationalpark Eifel Wanderkarte/Radkarte im Maßstab 1:35.000, Kümmerly & Frey Blatt 19 Ahrtal Die Outdoorkarten von Kümmerly & Frey zeigen Fernwanderwege mit Bezeichnung und unterscheiden in Wege, Wanderwege und Steige ebenso wie Radwege mit Bezeichnung, Skirouten, Langlaufrouten und eine Auswahl an Reitwegen. Freizeitmöglichkeiten wie Gleitschirm, Klettersteige, Parks, Schwimmbäder und ähnliches sind markiert. Touristische Informationen so wie natürlich Einzeichnungen zu Straßen und öffentlichem Verkehr fehlen nicht. Die Vegetation ist mit Hintergrund markiert. Die Äquidistanz beträgt 20m. Die Karte ist reiß- und wasserfest. Enthaltene Orte:Roetgen, Hohes Venn, Nideggen, Zülpich, Heimbach, Rurstausee, Rur, Monschau, Gemünd, Mechernich, Schleiden, Bad Münstereifel, Bad Neuahr-Ahrweiler, Ahr, Effelsberg. Nettersheim, Ahrbrück, Blankenheim, Kempenich

8,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten