Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Madeira Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Madeira von Bergverlag Rother

Strelitzien, Fackellilien, Liebesblumen und Hortensien - Madeira zeichnet sich durch ein ganzjährig mildes Klima und eine verschwenderische Blütenpracht aus. Die atlantische Schönheit ist ein Paradies für Wanderer. 60 abwechslungsreiche Levada- und Bergwanderungen stellt der Rother Wanderführer "Madeira" vor.

Schmale Bewässerungskanäle, Levadas genannt, durchziehen die gesamte Insel. Auf ihren Wartungswegen lässt sich Madeira ohne große Höhenunterschiede entdecken: vorbei an kunstvoll angelegten Terrassen, durch eindrucksvolle Schluchten und in ursprüngliche Täler mit immergrüner subtropischer Vegetation. Auch alpine Wanderrouten hält die Vulkaninsel mit ihrem fast 1900 Meter hohen Zentralmassiv bereit. Spektakulär ist die in den Fels geschlagene Strecke vom Pico do Arieiro hinauf zum Pico Ruivo - die Königstour der Insel. Gemütlich sind die verschwiegenen Hirtenpfade und die "veredas", alte Dorfverbindungswege, die bis vor wenigen Jahrzehnten den einzigen Zugang zu abgeschiedenen Ortschaften darstellten.

Der Autor Rolf Goetz, seit vielen Jahren auf Madeira zu Fuß unterwegs, hat für den Rother Wanderführer "Madeira" die schönsten Wanderungen auf der Insel ausgewählt. Das Spektrum reicht von kurzen und leichten Wegen bis zu anspruchsvollen Gipfelanstiegen. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine übersichtliche Kurzinfo, eine ausführliche Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zahlreiche Fotos stimmen auf den Wanderurlaub auf Europas Blumeninsel ein. GPS-Daten stehen zum Download bereit.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Übersichtskarte

Touristische Hinweise

  • Symbole
  • GPS-Daten
  • Die Top-Touren Madeiras

Wandern auf Madeira

Informationen und Adressen

Funchal und Südküste

  • 1.40 Std. Vom Lido Funchal nach Câmara de Lobos
  • 2.15 Std. Abstieg von Monte zur Levada do Bom Sucesso
  • 1.40 Std. Von Monte zum Jardim Botânico
  • 3.45 Std. Von Camacha nach Monte
  • 2.30 Std. Zum Cabo Girão, 580 m
  • 3.00 Std. Chão dos Terreiros, 1436 m
  • 3.30 Std. Von Boa Morte entlang der Levada do Norte
  • 3.20 Std. Das Tal von Tabua
  • 2.30 Std. Lombada da Ponta do Sol

Der Osten und Ribeiro Frio

  • 4.30 Std. Von Camacha nach Sítio das Quatro Estradas
  • 2.10 Std. Über den Pico do Facho nach Caniçal
  • 3.00 Std. Die Halbinsel São Lourenço
  • 3.00 Std. Von Maroços zum Caniçal-Tunnel
  • 3.45 Std. Vom Caniçal-Tunnel nach Porto da Cruz
  • 3.00 Std. Über Lamaceiros nach Portela
  • 4.10 Std. Vereda das Funduras
  • 0.40 Std. Der "Balkon" von Ribeiro Frio
  • 3.30 Std. Von Ribeiro Frio nach Portela
  • 2.30 Std. Von Ribeiro Frio auf die Hochebene Feiteiras de Baixo
  • 3.30 Std. Fajã da Nogueira 1
  • 3.00 Std. Fajã da Nogueira 2

Die Nordküste

  • 3.00 Std. Zur Quelle der Levada do Castelejo
  • 2.15 Std. Auf den Adlerfelsen, 590 m
  • 2.15 Std. Ponta do Clérigo
  • 2.00 Std. Der Küstenweg von São Jorge
  • 1.50 Std. Von Arco de São Jorge entlang der Nordküste
  • 1.10 Std. Von Pico das Pedras nach Queimadas
  • 3.30 Std. Caldeirão Verde
  • 2.00 Std. In den Höllenkessel Caldeirão do Inferno, 990 m
  • 2.30 Std. Levada do Rei
  • 2.40 Std. Der Rundweg von Boaventura
  • 1.50 Std. Levada da Fajã do Rodrigues

Zentralmadeira und Curral das Freiras

  • 2.00 Std. Über die Achada do Teixeira auf den Pico Ruivo, 1862 m
  • 5.30 Std. Vom Pico do Arieiro auf den Pico Ruivo, 1862 m
  • 5.00 Std. Über den Pico Ruivo zum Encumeada-Pass
  • 1.20 Std. Von Eira do Serrado nach Curral das Freiras
  • 2.40 Std. Von Boca da Corrida nach Curral das Freiras
  • 4.00 Std. Pico Grande, 1654 m
  • 4.20 Std. Von Boca da Encumeada nach Curral das Freiras
  • 4.00 Std. Von der Boca da Corrida zur Boca da Encumeada, 1007 m

Paul da Serra und Westmadeira

  • 1.30 Std. Botanisieren im Folhadal
  • 1.30 Std. Rundweg Chão dos Louros
  • 1.35 Std. Lombo do Mouro
  • 1.30 Std. Von Bica da Cana zum Pináculo
  • 1.15 Std. Der Farnweg auf den Pico Ruivo do Paul, 1640 m
  • 1.20 Std. Von Fanal nach Fio
  • 3.20 Std. Levada da Bica da Cana
  • 2.30 Std. Von Cristo Rei zur Fátima-Kapelle
  • 3.00 Std. Lagoa do Vento
  • 2.00 Std. Der Risco-Wasserfall bei Rabaçal
  • 3.00 Std. Von Rabaçal zu den 25 Quellen
  • 4.40 Std. Levada da Rocha Vermelha
  • 3.00 Std. Rundweg Levada dos Cedros
  • 2.30 Std. Rundweg Maloeira
  • 3.15 Std. Rundweg Jardim do Mar
  • 5.40 Std. Paul do Mar
  • 3.50 Std. Rundweg Ponta do Pargo
  • 1.40 Std. Fajã Quebrada Nova
  • 2.40 Std. Levada do Moinho
  • 3.30 Std. Von Lamaceiros in die Schlucht der Ribeira da Janela

Stichwortverzeichnis

Länder: Portugal
Produkttyp: Buch
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Portugal Reiseführer, Stefan Loose
Backpacking-Reiseführer für Portugal von Stefan Loose Portugal ist eine Reise wert Portugal-Urlauber können es sich im fernen Südwesten Europas richtig gut gehen lassen. Noch vor wenigen Jahren fast unbekannt, ist das kleine Land mit großer Vielfalt inzwischen auf der Hitliste der Reiseziele weit nach oben gerückt ist, wodurch glücklicherweise auch die Wirtschaftskrise abgemildert wird. Junge Portugiesen entgehen durch ihr persönliches Engagement der Arbeitslosigkeit und eröffnen allerorten Hostels, kultige Szenebars und vegetarische Restaurants.  Surfer finden in Portugal die perfect wave. Tauchen, Stand Up Paddling und Klettern sind ebenso präsent. Wanderwege ziehen sich durch unberührte und agrarisch genutzte Kulturlandschaften oder streifen den Atlantik.  Die beiden facettenreichen Metropolen Lissabon und Porto sind für sich alleine schon eine Reise wert. Sie liegen an der 832 km langen Küste mit ihren Traumstränden, von denen kühne Seefahrer einst zur Weltentdeckung aufbrachen. Ganz so abenteuerlich gestaltet sich eine Reise ins heutige Portugal natürlich nicht mehr. Gleichwohl gibt es noch so manches zu entdecken, das im Zentrum Europas vielleicht schon der EU-Normierung zum Opfer gefallen ist.  Das Buch Stefan Loose Travel Handbücher sind verlässliche Reisebegleiter - von der Ankunft am Flughafen bis zur Suche nach der eigenen Trauminsel. Vollgepackt mit Tipps von Reiseprofis, die sich auskennen und selbst monatelang vor Ort unterwegs sind. Der Loose ermutigt, auf eigenen Wegen die Vielfalt unserer Welt zu entdecken, er gibt Hinweise zum Thema "fair und grün reisen" sowie zahlreiche Low Budget Tipps.

26,95 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Madeira Wanderkarte Wanderkarte 1:40.000: Madeira Tour & Trail Map, Discovery Walking Guides Ltd.
Wanderkarte für Madeira im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 von Tour & Trail Map Detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 mit Innenstadtplan von Funchal und Ortsregister mit Koordinaten. Die Karte verzeichnet Straßen, landschaftlich schöne Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege, Hütten, Campingplätze, Hotels, Bars und Restaurants, tourismus Büros, Tankstellen, Parkplätze, Bushaltestellen, Gefahrenzonen, Kirchen, Schlößer, Quellen / Fontänen, usw. Die Äquidistanz (Höhenlinenabstand) beträgt 50 Meter. Die Höhe bzw. das Relief wird außerdem noch farblich abgestuft. Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84). Die Legende und die Texte sind auf englisch.

12,90 € *

Versandfertig in 10-30 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 234, Madeira 1:50.000, Wandern, Rad
Madeira Wanderkarte im Maßstab 1:50.000Rad - Kompass 234 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Detailkarten bis 1:10.000 Enthaltene Orte: Porto Moniz, Sao Vicente, Santana, Machico, Santa Cruz, Funchal, Camara de Lobos, Ribeira Brava, Calheta, Ponta do Pargo Region: Portugal

14,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Portugal Reiseführer vom Michael Müller Verlag
Reiseführer für Portugal - Michael Müller Verlag - individuell reisen Portugal - das ist das kleine, aber vielfältige Land am Rande Europas. Der üppig grüne Norden und der mediterrane, trockene Süden zeigen starke landschaftliche Kontraste. Hier die wildromantische Gebirgslandschaft und das einsame, hinter den Bergen versteckte Gebiet "Trás-os-Montes", dort das Badevergnügen zwischen bizarren Sandsteinfelsen und stillen Buchten. In Zentralportugal lockt die nostalgische Weltstadt Lissabon und an der rauen Westküste die Schönheit unzähliger kleiner Fischerdörfer und Badeorte. Nur im äußersten Süden, am schmalen Küstenstreifen der Algarve, konzentriert sich der internationale Tourismus. Aber auch wer sich abseits der Touristenpfade das Gebiet zwischen Bragança im Norden und Lissabon erschließen will, findet jede Menge brauchbare Tipps, etwa zu Porto, Heimat des weltberühmten gleichnamigen Weins, zu Coimbra, der altehrwürdigen Universitätsstadt in Mittelportugal, oder zu Nazaré, dem traditionellen Fischerdorf an der Westküste.    

29,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Madeira Landkarte 1:45.000, Reise Know-How
Straßenkarte für Madeira im Maßstab 1:45.000 von Reise Know-How Hochreißfeste und 100% wasserfeste Landkarte „Madeira“ aus der Serie world mapping project. Reise Know-How Landkarten zeichnen sich durch besonders stabiles Kunststoffpapier aus, das beschreibbar ist wie Papier, sogar mit Bleistift. Der Pappumschlag ist abnehmbar, so dass sich die Karte bequem in jede Tasche stecken lässt. Eine Schutzhülle ist nicht erforderlich. Die kartografische Darstellung konzentriert sich auf die wichtigsten Informationen für Reisende und ist besonders gut lesbar. Statt einer Schummerung werden farbige Höhenschichten verwendet. Höhenlinien mit Höhenangaben Farbige Höhenschichten Klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben Sehenswürdigkeiten Ausführlicher Ortsindex GPS-genau Längen- und Breitengrade UTM-Gitter Fünfsprachige Legende (deutsch, englisch, französisch, spanisch, russisch)   Ausstattung: Format: ca. 70x100 cm, 2-seitig, Material: PolyArt (reiß- und wasserfest, beschreibbar), Schutzhülle

12,00 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Madeira Wanderkarte Wanderkarte 1:40.000: Madeira Tour & Trail Map, reiss- und wasserfest
Reiss- und wasserfeste Wanderkarte für Madeira im Maßstab Wanderkarte 1:40.000: Madeira von Tour & Trail Detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 mit Innenstadtplan von Funchal und Ortsregister mit Koordinaten. Die Karte verzeichnet Straßen, landschaftlich schöne Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege, Hütten, Campingplätze, Hotels, Bars und Restaurants, tourismus Büros, Tankstellen, Parkplätze, Bushaltestellen, Gefahrenzonen, Kirchen, Schlößer, Quellen / Fontänen, usw. Die Äquidistanz (Höhenlinenabstand) beträgt 50 Meter. Die Höhe bzw. das Relief wird außerdem noch farblich abgestuft. Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84). Die Karte ist reiss- und wasserfest. Die Legende und die Texte sind auf englisch.

18,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Madeira, Landkarte Wanderkarte 1:40.000, Freytag und Berndt
Freytag & Berndt Madeira Landkarte im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 Auto- und Freizeitkarte für ein Teilgebiet in detailiertem Maßstab. Mit Cityplänen und markierten Wanderwegen.  

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Madeira Reiseführer, Michael Müller
Madeira Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Keine Frage, die "Blumeninsel im Atlantik" eignet sich phantastisch für einen ausgedehnten Wanderurlaub inmitten unberührter Natur: Dunkelgrün schimmern die üppigen Lorbeerwälder, dazwischen weiße und rote Hortensien- und Azaleenblüten, dick wie Pompons. Wer hier Ferien macht, wird die vergleichsweise kargen Mittelmeerinseln schnell vergessen und sich flugs zu der einen oder anderen von insgesamt 12 Touren aufmachen, die die Autorin Irene Börjes in ihrem Reiseführer detailliert beschreibt. Als Verschnaufpause bieten sich unter anderem ein Streifzug durch die hübsche Inselhauptstadt Funchal an oder der Ein- oder Mehrtagestrip zur Nachbarinsel Porto Santo mit ihrem neun Kilometer langen, weißgoldenen Sandstrand. Dazu ein ganzer Sack voll reisepraktischer Informationen, damit man weiß, wie man am komfortabelsten anreist, wo man am besten übernachtet oder mit welchen kulinarischen Genüssen man sich für die nächste Wanderung stärken kann.  

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Wanderführer für Madeira - Outdoor - Conrad Stein
Outdoor Wanderführer für Madeira von Hartmut Engel | Conrad Stein Verlag Die Blumeninsel Madeira gilt wegen ihres ganzjährig milden Klimas zu jeder Jahreszeit als ideales Reiseziel – auch zum Wandern. Sie beeindruckt mit einer einzigartigen Natur mit ganzjähriger Blütenpracht und bietet eine Fülle unterschiedlichster Routen sowie eine gute Infrastruktur für Wanderer. Dieses Buch beschreibt die 25 schönsten Touren auf Madeira und deckt dabei alle Regionen und Aspekte der vielfältigen Landschaft ab. Der Wanderführer überzeugt mit farbigen Übersichtskarten, Kartenskizzen in 1:75.000. Zu jeder Etappe gibt es ein Höhenprofil, sowie eine Kurzübersicht zu Streckenlänge, Wanderzeit, Einkehrmöglichkeiten, Wegmarkierungen und Extratipps zum Wandern mit Kind und Hund. Kleine Exkurse geben Hinweise auf Sehenswertes und Hintergründe am Weg. GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung. Inhalt: Einleitung Reise-Infos Anreise Diplomatische Vertretungen Einreise und Zoll Feiertage Geld Information Karten und GPS Reisezeit Sprache Wichtige Begriffe Strom Telefon Transport vor Ort Unterkunft Wandern auf Madeira Wandern mit Kindern und Buggy Wandern mit Hund Zeit  Osten und Nordosten Ponta de São Lourenço (7,7 km) Küstenszenarien Auf den Adlerfelsen Penha de Águia (4,3 km) Vereda das Funduras (13,1 km) Von Portela nach Lamaceiros (5,7 km) Rund um den Pico do Suna (9 km) Levada do Furado (16,1 km) Auf die Hochebene Feiteiras de Baixo (7,3 km) Von Ribeiro Frio zum Aussichtspunkt Balcões (3 km) Fajã da Nogueira (18,6 km) Von Pico das Pedras ins Zentrum des Lorbeerwaldes (4 km) Auf den Pico Ruivo (5,7 km) Süd- und Westküste Von Monte über den botanischen Garten nach Funchal (8,1 km) Von Funchal nach Câmara de Lobos (9,2 km) Rundweg bei Prazeres (7,7 km) Durch das Tal der Ribeira Seca nach Paul do Mar (4,1 km) Rundweg bei Ponta do Pargo (11,9 km) Levada do Moinho (8,2 km) Auf der Vereda do Calhau nach Fajã Quebrada Nova (6,3 km) Encumeada, Paul da Serra und Fanal Chão dos Louros (2,1 km) Auf dem Caminho do Norte nach Ribeira Grande (6,3 km) Entlang der Levada do Norte ins Folhadal (5,1 km) Auf den Pico Ruivo do Paul (4,6 km) Von Rabaçal zum Risco-Wasserfall (6,8 km) Durch den Reitertunnel zu den 25 Quellen (9 km) Der Fanal-Rundweg (4,5 km)

12,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei