Produktinformationen "Lofoten und Vesteralen Wanderführer - Rother"
Wanderführer für Lofoten und Vesteralen von Bergverlag Rother
Tief eingeschnittene Fjorde, weiße Sandstrände und spektakuläre Berglandschaften: Die Lofoten sind ein Inselreich von monumentaler nordischer Schönheit. Ein Paradies für Wanderer, die hier einsame Wege finden und mit fantastischen Ausblicken belohnt werden. Der Rother Wanderführer "Lofoten und Vesterålen" stellt die 60 schönsten Touren nördlich des Polarkreises vor.
Das Tourenangebot erstreckt sich von familientauglichen Küstenspaziergängen zwischen malerischen Dörfern bis hin zu anspruchsvollen Bergbesteigungen für Nervenstarke - Kletterpassagen und schwindelerregende Tiefblicke von den schmalen Graten inklusive. Sensationelle Ausblicke bieten sich aber auch von den gemütlicheren Wegen, das tiefblaue Nordmeer und die steil aufragenden Berge bilden für fast alle Wanderungen die perfekte Kulisse.
Das Buch liefert alle wichtigen Infos zur Infrastruktur jeder Wanderung, dazu präzise Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Zahlreiche Tipps zu Sehenswertem am Wegesrand sowie die spektakulären Fotos machen schon die Vorbereitung der (Wander-)Reise in den hohen Norden zum Vergnügen. GPS-Tracks gibt es zum Downloaden von der Internetseite des Bergverlag Rother.
Die Autoren Andrea und Tobias Kostial sind seit vielen Jahren mit ihren Kindern oder als Reiseleiter auf den Lofoten und Vesterålen unterwegs. Ihr umfangreiches Know How fließt in den Wanderführer ebenso ein wie ihre Begeisterung für die Inseln.
Inhaltsverzeichnis
Übersichtskarte
Allgemeine Hinweise
Symbole
GPS-Tracks und Koordinaten der Ausgangspunkte
Top-Touren auf den Lofoten und den Vesterålen
Allemannsretten - das Jedermannsrecht
Verhaltenskodex des Tourismusverbandes der Lofoten
Nützliches von A bis Z
Kleines Wander-Wörterbuch
Wandern auf den Lofoten
1 Røstlandet
2 Måstad und Måstadheia
3 Håen
4 Munkebu-Hütte, 405 m
5 Hermannsdalstinden
6 Vinstad - Bunesstranda
7 Reinebringen
8 Solbjørnvatnet und Tekoppstetten
9 Kvalvika
10 Ryten
11 Mulstøa
12 Litlberget
13 Volandstinden
14 Flakstadtinden
15 Von Nesland nach Nusfjord
16 Tønsåsheia
17 Napp - Andopen
18 Stornappstinden
19 Skottinden
20 Ballstadheia
21 Hornsheia
22 Offersøykammen
23 Auf alten Wegen zwischen Haukland und Utakleiv
24 Himmeltindan
25 Auf dem Küstensteig zwischen Eggum und Unstad
26 Steinetinden
27 Justadtinden
28 Brattflogan
29 Vetten
30 Haveren
31 Hoven
32 Festvågtinden
33 Glomtinden
34 Tjeldbergtinden
35 Tuva
36 Fløya
37 Wandern auf der Insel Skrova
38 Suolovarri (Rundfjellet)
39 Matmora
40 Geitgaljen
41 Keiservarden
42 Dronningstien auf Årsteinen (Stortinden)
Wandern auf den Vesterålen
43 Trollfjordhytta
44 Strøna
45 Lamlitinden
46 Finnsæterkollen
47 Møysalen
48 2-3 Tage Mehrtagestour durch den Møysalen-Nationalpark
49 Snytindhytta
50 Stortinden
51 Skata
52 Veten
53 Breitinden
54 Vikan
55 Bufjellet
56 Trollan
57 Nonskollen
58 Dronningruta - Königinroute
59 Küstenwege zwischen Stave und Bleik
60 Røyken
Stichwortverzeichnis
Länder:
Norwegen
Produkttyp:
Buch
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Backpacking-Reiseführer für Norwegen von Stefan Loose
Norwegen empfängt einen mit offenen Armen, und dies zu allen Jahreszeiten. Das "Land der Mitternachtssonne" erfreut sommermonatelang mit herrlichen Badetemperaturen und gilt gleichzeitig als attraktives Wintersportziel. Ob Kunst, Kultur oder Natur, ob Begegnungen mit warmherzigen und gastfreundlichen Menschen oder atemberaubende Landschaften, ob Städtereisen oder Küstenfahrten, ob Rundtouren, Aktivurlaub oder Ferienhausidylle - wer mit diesem Buch Norwegen besucht hat, wird immer wieder vom "Weg nach Norden" (wörtliche Übersetzung des Landesnamens) angezogen. Highlights, Reiseziele und Routen, Traveltipps von A bis Z, Land und Leute, Oslo und Südnorwegen, Westnorwegen, Ost- und Mittelnorwegen, Nordnorwegen, Anhang, Reiseatlas.
Turkart 2745 Wanderkarte für Vest-Lofoten im Maßstab 1:50.000 von Nordeca
Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84). Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch. * Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren.
Detaillierte Wanderkarte für Vest-Lofoten in Norwegen im Maßstab 1:50.000 von Nordeca.
Enthaltene Orte, Berge und Seen: Flakstadøy, Moskenesøya, Værøy, Røst, Reine, Moskenes, Flakstad, Fredvang, Hermannsdalstinden, Måhornet. Region: Norwegen (Nordnorwegen), Nordland.
Norwegen Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Norwegen ist vielleicht das europäische Individualreiseziel schlechthin und wie geschaffen für traumhafte Überlandfahrten. Zwischen der sonnigen Südküste und dem wilden Nordkap, zwischen der zerklüfteten Fjordlandschaft des Westens und den einsamen Wäldern an der östlichen Landesgrenze eröffnet sich eine landschaftliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Man erlebt grandiose Naturdenkmäler wie die atemberaubende Felskanzel Preikestolen oder gewaltige Wasserfälle wie den Vøringsfossen, der knapp 150 Meter in die Tiefe stürzt. Zwischendurch lohnen immer wieder Streifzüge durch die städtische Kultur des Landes, durch die Museen Oslos etwa oder durch Bergens altes Handelsquartier Bryggen aus der Zeit der Hanse, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Lofoten Wanderkarte im Maßstab 1:100.000 mit Vaeroy in 1:50.000 von ProjektNord – Norwegen
von Frank Brandl und Sonja Tietjens
Diese touristische topographische Wander- und Freizeitkarte verzeichnet Straßen, Nebenstraßen und Wanderwege, Hotels, Hütten, Jugendherbergen, Campingplätze, Restaurants, Museen, Aquarien, Schwimmbäder, Sehenswürdigkeiten, Langlaufloipen, Fahrradverleihstellen, Rastplätze, Fährverbindungen, uvm. Die Kaiserroute ist außerdem speziell markiert.
Die Legende ist auf deutsch, englisch und norwegisch.
Die Karte ist GPS-kompatibel (EUREF89, UTM-WGS84).
Enthaltene Orte: Svolvær, Kabelvag, Henningvær, Leknes, Eggum, Ramberg, Reine, Å, Brettesnes, Digermulen, Gravdal, Saupstad, Vestersand, Steira, Stamsund, Sund, Flakstad, Sørvågen.
Enthaltene Inseln: Austvågøya, Skrova, Gimsøy, Vestvågøy, Flakstadøy, Moskenesøy, Værøy und Røst.
Region: Norwegen / Nordnorwegen, Nordland.
Reiseführer / Wanderführer für die Lofoten von Edition Elch
12 Inselrouten und 20 Wanderungen Von Michael Möbius / Annette Ster
336 Seiten mit 79 Farb- und fünf Schwarzweißfotos sowie drei Schwarz-Weiss Illustration.Gebunden. 13 x 20 cm.
Lofoten aktuell: Rundreiserouten und Wanderungen auf dem neuesten Stand, dazu Landeskunde sowie viele praktische Informationen von A bis Z. Fährenfrei auf die Inseln - die Lofast-Verbindung via Raftsund. Neue Restaurants, Museen, Kunst, u.a. Magic Ice, Norwegens erste Galerie und Bar ganz und gar aus Eis. Wanderungen mit Angaben zu Dauer, Profil, Schwierigkeitsgrad, Orientierung, Karten, Transport u.a. Die Walroute nach Norden, zum benachbarten Archipel Vesterålen mit dem Hurtigrutenmuseum in Stokmarknes sowie dem Nordlichtmuseum, dem Walmuseum und der Walsafari (Walbeobachtung) in Andenes.
"... ein bewährter Lofoten-Guide ... geschrieben von Kennern ... findet der Leser präzise beschriebene Inselrouten nebst Informationen über alle Details der Reiseplanung und Realisierung." HAMBURGER ABENDBLATT
Turkart 2671 Wanderkarte für Vagan / Vågan im Maßstab 1:50.000 von Nordeca
Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen.
Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch.
* Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren.
Detaillierte Wanderkarte für Vagan in Norwegen im Maßstab 1:50.000 von Nordeca.
Enthaltene Orte, Berge und Seen: Austvågøy, Gimsøy, Henningsvær, Store Molla, Skrova, Svolvaer, Kabelvåg, Higravtindan, Olsanestinden.
Region: Norwegen (Nordnorwegen), Nordland, Lofoten.
Turkart 2673 Wanderkarte für Vestvagoy / Vestvågøy im Maßstab 1:50.000 von Nordeca
Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen.
Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch.
* Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren.
Detaillierte Wanderkarte für Vestvagoy in Norwegen im Maßstab 1:50.000 von Nordeca.
Enthaltene Orte, Berge und Seen: Leknes, Stamsund, Helle, Mortsund, Ballstad, Gravdal, Eggum, Unnstad, Borge, Haveren, Himmeltindan.
Region: Norwegen (Nordnorwegen), Nordland, Lofoten.
Turkart 2549 Wanderkarte für Lofoten im Maßstab 1:100.000 von Nordeca
Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:100.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen.
Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Detaillierte Wanderkarte für Lofoten in Norwegen im Maßstab 1:100.000 von Nordeca.
Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch.
* Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren.
Enthaltene Orte, Berge und Seen: Austvågøy, Skrova, Gimsøy, Vestvågøy, Flakstadøy, Moskenesøy, Værøy, Røst, Svolvær, Vågan, Flakstad, Moskenes, Leknes, Stamsund, Gravdal, Reine, Sørvågen, Sørland, Melbu, Himmeltindan, Higravtindan / Higravstinden, Olsanestinden, Hermannsdalstinden, Haveren, Vågakallen, Reinbringen.
Region: Norwegen (Nordnorwegen), Nordland.
Turkart 2811 Wanderkarte für Vesteralen (Vesterålen) - Hinnoya Süd im Maßstab 1:100.000 von Nordeca
Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:100.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen.
Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch.
* Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren.
Detaillierte Wanderkarte für Vesteralen-Hinnoya Sued in Norwegen im Maßstab 1:100.000 von Nordeca.
Enthaltene Orte: Sortland, Stockmarknes, Melbu, Lødingen, Sandtørg, Bø, Revsnes, Sigerfjord, Steine, Auvåg, Guvåg, Skarstad, Tjeldsund.
Region: Norwegen (Nordnorwegen), Nordland, Troms.
Wanderführer für die Lofoten, Vesteralen und Senja (Norwegen) von Kompass (Band 5982)
Die KOMPASS Wanderführer enthalten eine praktische Tourenübersicht mit exakten Wegbeschreibungen und Höhenprofil. Die beigelegte Tourenkarte erleichtert die Planung Ihrer Tour.. Die KOMPASS Wanderführer bieten neben spannenden Destinationen und tollen Wandertouren auch viele praktische Tipps und Zusatzinformationen wie z.B. Sehenswürdigkeiten oder Einkehrmöglichkeiten. Alle Touren sind von den jeweiligen Autoren selbst erwandert und enthalten detaillierte Angaben zu Schwierigkeitsgrad, Höhenmetern und Gehzeit. Elke Haan wohnt an der Nordsee und ist seit vielen Jahren zu Fuß und auf Ski in Norwegen unterwegs. Norwegen ist neben den Nordseeinseln ihre Lieblingsdestination.
Wanderführer für die Lofoten in Norwegen | Outdoor - Conrad Stein Verlag
34 Wanderungen zu Fjorden und Gipfeln in den Lofoten im Norden von Norwegen.
12,90 € *
Versandkostenfrei
Versandfertig in 7-10 Tagen
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.