Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Lechtaler Höhenweg und Verwall-Runde, Wanderführer von Rother"

Wanderführer für den Lechtaler Höhenweg und die Verwallrunde vom Bergverlag Rother

Ganz im Westen Tirols liegen zwei Gebirgsgruppen, die sich wunderbar auf Höhenwegen von Hütte zu Hütte erkunden lassen. Der Lechtaler Höhenweg und die Verwall-Runde sind zwei Alpendurchquerungen, die herrliche Natur und viel Ruhe und Einsamkeit bieten. Dieser Rother Wanderführer stellt die beiden Trekkingtouren umfassend vor.

Der Lechtaler Höhenweg ist bereits ein Klassiker der alpinen Durchquerungen. Durchaus anspruchsvoll geht es von Scharte zu Scharte, ständig wechseln die Perspektiven auf die ausgesprochen vielseitige Gebirgslandschaft. Die Hütten sind auf herrlichen Wegen gut miteinander verbunden; dennoch geht es hier immer noch sehr ruhig zu.

Auch das im Süden angrenzende Verwall ist eine ruhige, aber zunehmend beliebte Bergregion. Die Verwall-Runde verläuft auf mittelschweren Wegen und zuweilen knackigen Übergängen über hohe Scharten. Passionierte Hüttentrekker können die Tour abschließend mit einer Besteigung des Hohen Riffler krönen.

Alle Etappen des Lechtaler Höhenwegs und der Verwall-Runde werden zuverlässig beschrieben, natürlich kommen sie mit allen wichtigen Infos zu Unterkünften, Gipfelabstechern und Einteilung der Etappen. Ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein Höhenprofil erleichtern die Orientierung. GPS-Tracks stehen zum Download bereit.

Länder: Österreich
Produkttyp: Buch
Regionen: Österreich - Tirol, Österreich - Vorarlberg
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Außerfern - Lechtal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Außerfern - Lechtal von Bergverlag Rother Ganz zu Unrecht steht das Außerfern meist im Schatten der großen Fremdenverkehrsorte des Allgäus und des Werdenfelser Landes. Denn die von freundlichen Talböden und wilden bis sanften Gebirgsmassiven geprägte Region, die auch das Lechtal mit einschließt, hat durchaus einiges zu bieten - und die bekanntesten Orte Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Berwang und Reutte sind zumindest dem Reisenden über den Fernpass ein Begriff. Dass sich ein Besuch des Außerfern für Wanderer durchaus lohnen kann, zeigt uns Dieter Seibert, versierter Kenner des Gebiets, mit diesem Rother Wanderführer. Er präsentiert insgesamt 50 Tourenvorschläge rund um das Ehrwalder und das Reutter Becken sowie im Lechtal. Das Spektrum reicht dabei von kinderfreund-lichen Talspaziergängen zu Wasserfällen und Badeseen über Wanderungen zu gemütlichen Berghütten und zwischen die wilden Felsberge bis hin zu so mancher, auch anspruchsvollerer, Gipfelbesteigung. So bekannte Ziele wie Zugspitze, Daniel, Taneller, Tauern und Säuling dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Jede Tourenbeschreibung wird durch ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag und ein aussagekräftiges Höhenprofil ergänzt sowie mit ein bis zwei Farbfotos illustriert. Für diese Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert. Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Kinderfreundlichkeit und Einkehrmöglichkeiten sowie eine farbige Schwierigkeitsbewertung ergänzen die praktischen Informationen.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Dieses Produkt erscheint am 5. September 2025

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

DAV Alpenvereinskarte 3/4 Lechtaler Alpen, Ski- und Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Ski- und Wanderkarte 3/4 Lechtaler Alpen im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Skirouten werden in Skitouren für geübte Tourengeher; nur für Geübte bei guten Verhältnissen; nurz zu Fuß (Skier tragen oder zurücklassen). Mit Ausnahme der Pisten führe alle Skitouren durch hochalpines Gelände, erfodern also einen erfahrenen Skibergsteiger. Insbesondere sind die Aussendungen des Lawinenwarndienstes zu beachten.. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Kelmen, Namlos, Hinterwand, Bschlabs, Anhalter Hütte, Hahntennjoch, Boden, Muttekopf-Hütte, Muttekopf, Imst, Tarrenz, Steinsee Hütte, Mils, Arzl, Schönwies Region: Österreich, Tirol, Lechtaler Alpen, Heiterwand, Muttekopfgebiet

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hüttentouren Ostalpen - 32 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte - Rother Selection
Wanderführer für Hüttentouren in den Ostalpen von Bergverlag Rother Selection 32 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte Diese Hüttentrekkingführer bieten mehrtägige Touren in allen Schwierigkeiten. Die Schwierigkeit der Touren reicht von einfachen Wanderungen für Hüttentrekking-Einsteiger und Familien mit Kindern bis zu Routen, die ein hohes Maß an Trittsicherheit in alpinem Gelände und Gletschererfahrung voraussetzen. Eine übersichtliche Kurzinfo, ausführliche Routenbeschreibungen, Höhenprofile und Wanderkarten zu jeder Tour machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Planungshilfe. Enthaltene Touren: 1 Rätikon-Höhenweg Grenzgang zwischen Prättigau und Montafon 2 Durch die Silvretta Das Montafon von seiner schönsten Seite 3 Hauptkamm der Allgäuer Alpen Mit Heilbronner Weg und Jubiläumsweg 4 In den Lechtaler Alpen Abwechslungsreiche Rundtour von Gramais 5 Große Karwendel-Durchquerung Von Pertisau nach Mittenwald 6 Durch Zahmen und Wilden Kaiser Über Pyramidenspitze und Scheffauer 7 Rund um den Königssee Nationalpark Berchtesgaden 8 Rund um den Gosaukamm Ein Wochenende im Dachstein 9 Schladminger Schmankerl An den Fuß des Hochgolling 10 Venediger-Höhenweg Durch den Nationalpark Hohe Tauern 11 Lasörling-Höhenweg Kleinod südlich des Virgentals 12 Berliner Höhenweg Durch die Zillertaler Alpen 13 Durch die Pfunderer Berge In den südlichen Zillertaler Alpen 14 Stubaier Höhenweg Rund um Neustift 15 Pflerscher Höhenweg Von St. Anton im Pflerschtal 16 Rund um den Kaunergrat Von Feichten zum Gepatschhaus 17 Wochenendtour im Bergell Von Maloja nach Soglio 18 Sentiero delle Orobie Orientale Durch die Bergamasker Alpen 19 Durch die Berninagruppe Im »Festsaal der Alpen« 20 König Ortler Von Sulden nach Trafoi 21 Sentiero Adamello Von Temù nach Locanda Gaver 22 Bocchette-Wege Klettersteig-Runde in der Brentagruppe 23 Durchquerung der Lagoraigruppe Unbekanntes Trentino 24 Rosengarten-Runde In den westlichen Dolomiten 25 Naturpark Puez-Geisler Rund um die Geislerspitzen 26 Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 Klassiker zwischen Pragser Wildsee und Belluno 27 Im Banne der Drei Zinnen Von Sexten nach Misurina 28 Karnischer Höhenweg Entlang dem Karnischen Hauptkamm 29 Durch die Kreuzeckgruppe Einsame Gipfel über dem Drautal 30 Durch die Ankogelgruppe Rund um Mallnitz 31 Durch die Julischen Alpen Über den Triglav ins Sieben-Seen-Tal 32 Durch die Steiner Alpen Dem Balkan ganz nah

26,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

DAV Alpenvereinskarte 3/3 Lechtaler Alpen, Parseierspitze Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte 3/3 Lechtaler Alpen, Parseierspitze im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Holzgau, Stockach, Bach, Gramais, Hägerau, Madau-Bergheim, Edelweißhaus, Kaisers, Württemberger Haus, F.-Simms-Hütte, Memminger Hütte, Stanskogel, Ansbacher Hütte, Parseierspitze, Augsburger Hütte, Stanz, Biwak, Pettneu, Schnann, Flirsch, Grins, Pians   Gebiet: Österreich, Tirol  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

WK 351 - Lechtaler-Allgäuer Alpen Wanderkarte 1:50.000, Freytag und Berndt
Wanderkarte für Lechtaler-Allgäuer Alpen in 1:50.000, Freytag & Berndt WK 351 Wander-, Rad-, und Freizeitkarten in detailiertem Maßstab für den österreichischen Raum von Freytag & Berndt. Höhenlinienabstand: 100m Mit Freizeitführer in deutscher Ausführung.  

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten