Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "La Palma Wanderkarten-Set (2 Karten) 1.25.000 – Editorial Alpina"

Detailliertes Wanderkarten Set, bestehend aus 2 Karten für La Palma (Kanarische Insel) im Maßstab 1.25.000.

Die topographischen Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 verzeichnen sehr viele geographische und touristische Details (Campingplätze, Museen, Hütten, Schutzhütten, Hotels, Jugendherbergen Restaurants, Schlößer, Kirchen, etc...) und enthält zusätzlich Freizeithinweise. Der Höhenlinienabstand beträgt 10 m und die Legende ist auf deutsch, spanisch, englisch und französisch.

Größere enthaltene Orte: Santo Domingo de Garafia, Puntagorda, Tazacorte, Villa de Mazo, Santa Cruz de La Palma, Los Sauces, Barlovento, Tijarage

Enthaltene Berge: Montana de Matos, Roque de los Muchachos, Pico de Reoya, Pico de la Nieve, Pico de Somada Alta, Pico Bejenado, Montana de la Hiedra, El Time, Montana de La Brena, Pico Birigoyo, Montana de las Deseadas, Montana del Azufre, Volcan de San Antonio, Montana del Viento

Region: Spanien, Kanarischen Inseln, La Palma

Länder: Spanien
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Editorial Alpina - Wanderkarten Spanien

Editorial Alpina SL Carrer Princesa, 67 08401 Granollers, Barcelona, Spanien Email: alpina(at)editorialalpina.com

Die Wanderkarten von Editorial Alpina decken die wichtigsten Wandergebiete in Spanien (hauptsächlich in den Pyrenäen) und auf den Balearen ab. Die Karten sind topographisch und verzeichnen neben Straßen und Wanderwegen, auch Übernachtungsmöglichkeiten ( Campingplätze, Hotels, Hütten, Jugendherbergen, usw.), Tankstellen, Parkplätze, Sehenswürdigkeiten und Freizeitinformationen. Einige Blätter verzeichnen außerdem Bushaltestellen, Zughaltestellen bzw. Bahnhöfe, MTB-Strecken und andere regionale Freizeitmöglichkeiten. Die Karten sind GPS-kompatibel ( UTM ED50). Die Äquidistanz variiert je nach Maßstab.

Hier die Blattschnitte / die Kartenübersichten

 

Produktgalerie überspringen

Zubehör

La Palma Reiseführer, Michael Müller
La Palma Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Heute kommen mehr Urlauber nach La Palma als noch vor zwanzig Jahren. Es gibt einen neuen Flughafen, mehr Autos, mehr Wanderer. Aber die Insel verkraftet das, ohne sich zu verbiegen - grüner Tourismus heißt die Devise, die Massen treiben sich woanders herum. Auf Initiative der Inselbewohner, der Palmeros, hat die UNESCO das gesamte Eiland zudem zum Biosphärenreservat erklärt. So bleibt La Palma, was es schon immer war: ein schöner, grüner Flecken mitten im Atlantik, am Rande Europas. In ihrem Reisebuch hat Irene Börjes alles Wissenswerte über die "Perle der Kanaren" - die Canarios der anderen Inseln widersprechen dieser Ansicht nicht - zusammengefasst. Das Ergebnis ist eine gelungene Mischung aus einem Hand- und Lesebuch. Man sieht, dass die Reisejournalistin seit Jahren auf ihrer selbsternannten Lieblingsinsel lebt und arbeitet und Tipps zu jeder reiserelevanten Situation geben kann.    

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

La Palma, MM-Wandern Wanderführer, Michael Müller
Wanderführer für das La Palma, MMWandern, Michael Müller Einmal rund um die Insel! Tatsächlich können Sie mit diesem Führer entsprechende Kondition und Erfahrung vorausgesetzt die grünste Kanareninsel komplett umrunden oder auf Kammwegen über alle Gipfel und vom Norden bis in die Südspitze wandern. In der Mitte La Palmas erwartet Sie mit dem Nationalpark Caldera de Taburiente ein Bergkessel von 28 km Umfang und mit Höhen bis 2.426 m. KanarenSpezialistin Irene Börjes nimmt Sie 35 Mal mit: auf lange und kurze Wege für Experten oder Spaziergänger, hoch über die Passatwolken und hinunter ans Meer, auf alte Hirtenpfade und ursprüngliche Verbindungssteige, in Pinien und Lorbeerurwälder, auf unerwartete Wiesen voller Wildblumen und zu heißen Vulkankegeln.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Supertrail Map La Palma Mountainbike-Karte 1:50.000, Wasser- und reissfest (STM)
Mountainbike Karte für La Palma im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

18,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

La Palma Wanderführer, Rother
Wanderführer für La Palma von Bergverlag Rother La Palma, die grünste Insel der Kanaren, wartet mit einer landschaftlichen Vielfalt auf, wie sie kaum eine andere, vergleichbar kleinräumige Region dieser Welt bieten dürfte. Weite Täler, wilde Schluchten und Kraterlandschaften, Kiefern- und Lorbeerwälder, Bananenplantagen, Kaskaden und Wasserfälle kontrastieren miteinander. Wandern ist hier Trumpf und alle noch so schönen tiefschwarzen Strände verblassen gegen die Lockungen der Natur, die an allen Ecken mit immer neuen Szenerien überrascht - ein Genussbummel ohnegleichen, zwischen gleißenden Lavastränden, üppigen Lorbeerurwäldern und wolkenumwallten Graten, allgegenwärtig der blaue Atlantik. La Palma ist wie geschaffen für den wandernden Naturliebhaber, der seine Erlebnisse abseits lärmender Badeorte und billiger Sehenswürdigkeiten sucht. Der Rother Wanderführer "La Palma" präsentiert eine breite Palette unterhaltsamer Tourenvorschläge, die alle Regionen der Insel einbezieht: von schweißtreibenden Ausflügen in die wildesten Barrancos des Nordens über die Sonnenuntergangsromantik auf den Zweitausendern bis hin zur alles überragenden Vulkanroute - von gemütlichen Touren inmitten leuchtend grüner Kiefernwälder und dunkler Lavaströme bis hin zum spektakulärsten Wanderziel der Insel, der riesigen, von tausend Meter hohen Felswänden abgeschirmten Urlandschaft der Caldera de Taburiente, einem der größten Erosionskrater der Welt. Dieser Rother Wanderführer ist das umfassendste Wanderbuch zu La Palma und seit vielen Jahren bewährt. Ein rundum gelungener, mit detaillierten Kartenausschnitten illustrierter und mit GPS-Tracks ausgestatteter Wanderführer, der neugierig macht und allen Bergfreunden La Palmas nur wärmstens ans Herz gelegt werden kann. Inhaltsverzeichnis Vorwort Touristische Hinweise Wandern auf La Palma Informationen und Adressen Santa Cruz und der Osten 3.30 Std. Von Santa Cruz zum Mirador de la Concepción, 398 m 7.15 Std. Pico Ovejas, 1854 m 4.30 Std. Barranco de la Madera 5.00 Std. Von Breña Alta nach El Paso 2.45 Std. Fuentes de Las Breñas 6.15 Std. Von Los Cancajos nach Mazo 5.00 Std. Von Mazo auf den Roque Niquiomo, 1277 m 3.45 Std. Von Mazo zur Playa del Azufre und nach La Salemera 5.30 Std. Von Puntallana nach Los Sauces 2.50 Std. Cubo de La Galga 3.10 Std. Marcos y Cordero 5.45 Std. Von Los Tilos zur Cordero-Quelle 1.50 Std. Monte El Canal y Los Tilos 1.00 Std. Barranco del Agua 3.00 Std. Von Los Tilos über Las Barandas nach Los Sauces 4.15 Std. Vom Pico de la Cruz nach Los Sauces 5.05 Std. Von Los Sauces nach Barlovento Der Norden 2.40 Std. Von Barlovento nach La Fajana 4.00 Std. Von Barlovento nach Franceses 6.30 Std. Von Roque Faro nach Barlovento 6.30 Std. Von Roque Faro auf den Pico de la Cruz, 2351 m 4.00 Std. Von Roque Faro nach El Tablado und weiter nach Franceses 4.30 Std. Von El Tablado nach Don Pedro 4.30 Std. Von La Zarza nach Don Pedro 2.10 Std. Von La Zarza zur Ermita San Antonio 3.50 Std. Von Juan Adalid zur Playa de El Mudo 5.30 Std. Von Santo Domingo nach El Tablado 2.00 Std. Von Santo Domingo zu den Dragos Salvatierra 5.10 Std. Von Santo Domingo zum Puerto und nach Cueva del Agua Der Westen 1.55 Std. Von Las Tricias nach Buracas 5.30 Std. Von Las Tricias zur Lomada Grande 3.40 Std. Von Las Tricias nach El Castillo 4.10 Std. Von Puntagorda zum Puerto 5.15 Std. Von Puntagorda auf den Tricias, 1209 m, und nach Briestas 5.30 Std. Von Tinizara auf den Roque Palmero, 2306 m 1.45 Std. Playa de Garome 2.00 Std. Von Tinizara nach Tijarafe 1.10 Std. Playa de la Veta 4.30 Std. Von Tijarafe zur "Piratenbucht" 5.00 Std. Hoya Grande und Torre del Time, 1160 m 4.30 Std. Von Los Llanos nach Puerto de Tazacorte Der Süden und die Cumbres 3.50 Std. Von El Paso nach Breña Alta 5.20 Std. Von El Paso über die Cumbre Nueva 3.00 Std. Von Tacande zum Llano del Jable 5.15 Std. Pico Birigoyo, 1807 m, und Pico Nambroque, 1924 m 3.15 Std. Von San Nicolás zum Volcán San Juan 4.45 Std. Von Jedey nach El Remo 3.00 Std. Von Jedey zum Volcán Tajuya, 1078 m 7.45 Std. Von Jedey auf die Deseada, 1945 m 5.45 Std. Ruta de los Volcanes 5.00 Std. Von Los Canarios zum Volcán Teneguía und zum Faro 4.15 Std. Volcán Martín, 1597 m 6.00 Std. Von Tigalate auf die Deseada, 1945 m Die Caldera de Taburiente 5.00 Std. Von Los Brecitos zur Cascada de La Fondada 4.45 Std. Von Los Brecitos durch die Caldera de Taburiente 7.00 Std. Durch die Angustias-Schlucht in die Caldera de Taburiente 4.00 Std. Pico Bejenado, 1854 m 3.30 Std. Von der Cumbrecita auf den Pico Bejenado, 1854 m 2.45 Std. Camino de Gordian: Ermita Virgen del Pino - Cumbrecita 5.30 Std. Von der Cumbrecita nach Los Llanos 1.15 Std. Von der Cumbrecita zum Mirador de las Chozas 6.45 Std. Von der Cumbrecita zum Escuchadero 4.15 Std. Vom Reventón zum Refugio Punta de los Roques, 2040 m 2.40 Std. Pico de la Nieve, 2239 m 5.40 Std. Vom Pico de la Nieve zur Ermita Virgen del Pino 3.00 Std. Roque de los Muchachos, 2426 m 5.00 Std. Vom Roque de los Muchachos zur Somada Alta, 1926 m 4.25 Std. Vom Roque de los Muchachos nach Tijarafe 2 Tage Ruta de la Crestería: Virgen del Pino - Puerto de Tazacorte Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei