Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Kompass Karte 73, Dolomiti di Brenta 1:50.000, Wandern, Rad, Skitouren"

Dolomiti di Brenta Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000Skitouren - Kompass Karte 73

Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen.

Enthaltene Orte: Cogolo, Ossana, Cles, Male, Madonna, Pinzolo, Mezzocornoa, Trento, Aldeno, Drena, Bondo, Stenico

Enthaltene Flüsse und Seen: T. Noce, F. Sarca, Lago di S.Giustina o di Cles, Lago di Molveno, Lago di Cavedine, Lago di Tovel

Enthaltene Berge: Cima Tosa, M. Peller

Region: Italien, Südtirol, Dolomiten

Länder: Italien
Maßstab: 1/50.000 bis 1/99.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Italien - Trentino-Südtirol
Verwendungszweck: Mountainbiken, Radfahren, Skifahren, Wandern
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kompass Karte - Wandern und Radfahren

KOMPASS-Karten GmbH Karl-Kapferer Straße 5 6020 Innsbruck Österreich E-Mail: office(at)kompass.at

Kompass Karten: Wanderkarten, Radkarten in verschiedenen Maßstäben und Wanderführer für viele Regionen

Kompass Wanderkarten

Dein treuer Begleiter fürs Planen, Orientieren und Inspirieren bei Outdoor-Abenteuern. Mit markierten Wanderwegen, Fahrradwegen, Badeplätzen, Klettersteigen und mehr bieten sie umfassende Informationen für Erkundungstouren. Zuverlässige Orientierung, übersichtliches Kartenbild und detaillierte Geländedarstellung machen sie zum perfekten Werkzeug für Wanderungen und Abenteuer in der Natur.

Die KOMPASS Wanderkarten überzeugen durch:

  • eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung
  • den beigelegten Kurzführer zu Wissenswerten in der Region
  • lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:25.000 oder 1:50.000

Kompass Wanderführer

Dein zuverlässiger Begleiter für perfekt beschriebene Wandertouren aus erster Hand. Mit übersichtlicher Tourenübersicht, detaillierter Beschreibung und praktischer Tourenkarte findest du schnell die passende Tour für dich. Ergänzt durch spannende Texte und optionalen GPX-Track-Download bieten die Wanderführer ein rundum praktisches und inspirierendes Erlebnis.

Kompass Fahrradkarten

Die perfekten Begleiter für Radtouren in Deutschland und Österreich. Übersichtlich eingezeichnete Haupt-, Fern- und Nebenradwege sowie Mountainbikewege ermöglichen eine mühelose Navigation. Mit dem übersichtlichen Kartenbild, Angaben zur Wegbeschaffenheit, Distanzen und Steigungspfeilen bieten die Karten alle nötigen Informationen. Zusätzlich sind Extras wie Stadtpläne und GPX-Tracks erhältlich, um die Fahrradtouren noch komfortabler zu gestalten.

Alle Produkttypen von Kompass im Schnellüberblick

 

Produktgalerie überspringen

Zubehör

DAV Alpenvereinskarte 51 Brentagruppe, Gruppo di Brenta Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte 51 Brentagruppe, Gruppo di Brenta im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Cima Sassara, Pietra Grande, Rif. Groste, Staz. Groste, Madonna di Campiglio, Rif. Tuckett, Rif. Brentet, Cima Brenta, Rif. Salvata, Cima Tosa, Rif. Tosa, Rif. Val di Ambiez, S. Lorenzo   Region: Italien, Trentino  

11,50 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Brenta Wanderführer, Rother
Wanderführer für Brenta von Bergverlag Rother Die äußerst beliebte Reihe der Rother Wanderführer zu den Dolomiten wird ergänzt von einem Band über die Brenta. Ebenfalls aus Dolomit gebildet, liegt das Massiv der Brenta westlich des Etschtales, abseits der eigentlichen Dolomiten, steht diesen mit seinen wilden Felszacken an Schönheit jedoch in nichts nach. Die Brenta ist bei deutschsprachigen Alpinisten schon immer beliebt gewesen, bekannt vor allem für Klettertouren und Klettersteige. Dieser Band zeigt, dass es sich auch für Wanderer lohnt, ihr einen Besuch abzustatten. Die durch zahlreiche Schutzhütten erschlossenen Felsräume des Zentralbezirks, die Grate und Kämme der Nordgruppe, die einsamen Höhenzüge der Campa weiter östlich, die ausgedehnten Almengebiete im Süden sowie das Riesenpult der Paganella - sie alle ermöglichen lohnende Unternehmungen in Form von Gipfelbesteigungen, Überschreitungen und Rundwanderungen. Natürlich fehlen auch einige der berühmten Klettersteige nicht, ohne die ein Brentabesuch nicht zu denken ist. Daneben werden lohnende Wanderungen in den angrenzenden Kristallingebieten der Adamello- und Presanellagruppe mit ihren Bächen und tosenden Wasserfällen, ihren Gletschern und reicher Fauna und Flora vorgestellt. Eine Kurzinfo, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 mit eingetragenem Rou-tenverlauf, ein Höhenprofil sowie eine detaillierte Wegbeschreibung zu jeder der 52 Touren erleichtern dem Wanderer die Planung und Durchführung seiner Unternehmungen. Viele ansprechende Farbfotos illustrieren den Text und machen Lust auf einen ausgedehnten Urlaub in der Brenta. Inhaltsverzeichnis Vorwort Symbole Übersichtskarte Allgemeine Hinweise Die Top-Touren der Brenta Abkürzungen Wichtige italienische Begriffe Die Brentagruppe und ihre Randgebiete Sehenswürdigkeiten GPS-Tracks Tipps für wanderfreie Tage Informationen, Fremdenverkehrsämter Wanderungen: 2.45 Std. Vom Grostèpass zur Malga Vagliana 5.00 Std. Vom Grostèpass zur Brentèihütte 4.30 Std. Vom Grostèpass nach Àndalo 4.15 Std. Sentiero Gustavo Vidi 5.45 Std. Sentiero Alfredo Benini: Vom Grostèpass zur Tucketthütte 1.30 Std. Vom Monte Spinale nach Madonna I. 3.30 Std. Vom Monte Spinale nach Madonna II. 4.00 Std. Von Vallesinella di sotto zur Tucketthütte ("Fridolin-Runde") 6.30 Std. Von Vallesinella di sotto zur Brentèi- und Alimontahütte 7.45 Std. Von Vallesinella di sotto zur Brentèi- und Pedrottihütte 2 Tage Sentiero Osvaldo Orsi (Um Cima Brenta und Sfulmini) 2 Tage Via delle Bocchette Centrali: Von der Alimonta- zur Pedrottihütte 2 Tage Um die Cima Tosa 1.45 Std. Pradalago: Über den Lago di Nambino nach Madonna 2.30 Std. Pradalago: Über den Lago delle Malghette nach Madonna 5.00 Std. Pradalago: Über den Monte Zelèdria zum Lago delle Malghette 2.15 Std. Vom Lago Ritorto nach Madonna di Campiglio 4.30 Std. Sentiero dei 5 Laghi 3.00 Std. Valchestria-Höhenweg 4.00 Std. Cornisello-Runde 3.45 Std. Val Gènova: Sentiero delle Cascate 4.45 Std. Laghi di San Giuliano, 1938 m, und Lago di Vacàrsa, 1912 m 4.15 Std. Cascate della Vallesinella 3.30 Std. Lago di Val d’Àgola, 1600 m, und Pian di Nardìs, 1830 m 3.00 Std. Dos del Sabión, 2101 m: Abstieg nach Pinzolo 4.30 Std. Malghe Stabio, 1453 m, und Cima Sera, 1909 m 4.30 Std. Über Cima Durmónt, 1835 m, und Monte Cargadursi, 1859 m 5.15 Std. Cima La Petta, 2058 m, und Monte Tóv, 2032 m 5.15 Std. Rifugio 12 Apòstoli, 2487 m 2.45 Std. Val d’Ambiéz: Sentiero delle Malghe 5.00 Std. Selletta Colmalta, 2276 m, und Lago d’Àsbelz, 2016 m 4.00 Std. Rifugio Silvio Agostini, 2410 m 7.30 Std. Um die Cima d’Ambiéz 7.30 Std. Um die Cime di Ceda 3.00 Std. Malga di Àndalo, 1352 m, Malga Ceda di Villa Banale, 85 m 4.00 Std. Val-delle-Seghe-Runde 6.45 Std. Rifugio Pedrotti, 2491 m 1.30 Std. Vom Rifugio La Montanara nach Molveno 6.00 Std. Croz dell’Altissimo (Kreuzgipfel, 2338 m, Hauptgipfel, 2361 m) 2 Tage Malga Spora, 1855 m, und Passo del Clàmer, 2163 m 7.00 Std. Monte Gazza, 1985 m 3.00 Std. Paganella, 2125 m 3.30 Std. Loverdina, 2237 m 2 Tage Um die Campagruppe 1.15 Std. Um den Lago di Tóvel 6.30 Std. Flavona-Runde 4.45 Std. Malga di Tuéna, 1740 m, und Campo di Tuénno, 2030 m 6.30 Std. Rifugio Pèller, 2022 m 2.30 Std. Monte Pèller, 2320 m 4.30 Std. Um den Palón 2 Tage Sentiero Claudio Costanzi 10.00 Std. Sentiero delle Palete Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Dolomiten Reiseführer, Michael Müller
Dolomiten Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Dolomiten Reiseführer, Michael Müller Die Dolomiten sind die bekannteste Gebirgsgruppe der Alpen und eines der beliebtesten Ferienziele für den Urlaub oder den Wochenendtrip. Bei Tagesanbruch und in der Abendsonne nehmen die durch Wasser, Wind und Eis geformten Spitzen und Türme ihre charakteristische feuerrote Färbung an, ein Naturphänomen, das schon Generationen von Alpinisten begeistert hat. Doch die teilweise über 3.000 Meter hohen Gipfel sind nur die eine Seite des eindrucksvollen Landschaftsprofils: Hinzu kommen prächtige Almböden und schmale Gebirgstäler mit ihren urtümlichen Siedlungen sowie Ausflüge in größere Städte wie Bozen mit seiner reizvollen Mischung aus alpenländischer Beschaulichkeit und südlich-italienischem Flair. Neben vielen praktischen Hinweisen bietet das Reisebuch 20 exakt ausgearbeitete Wandervorschläge durch das "Land der bleichen Berge".    

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Tabacco Karte 051 Monte Grappa, Bassano & Feltre 1:25.000 mit Wanderwegen
Wanderkarte für Monte Grappa - Bassano - Feltre im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 051 mit Skirouten Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.   Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.   Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.   Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).   Enthaltene Orte, Berge und Täler: Feltre, Bassano del Grappa, Asolo, Possagno, Alano di Piave, Arsié, Cismon di Grappa, Primolano, Tezze, Fonzaso, Valstagna, Pederobba, Monte Grappa, Canale del Brenta.   Region: Italien, Oberitalien, Venetien, Vizentiner Alpen.  

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dolomiten Klettersteigführer - Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dolomiten Klettersteigführer von Bergverlag Rother Die Dolomiten sind das klassische und wohl auch beliebteste Klettersteigeldorado überhaupt. Zusammen mit der Brenta und noch ein Stück südlicher mit den Gardaseebergen erschließt sich Klettersteigfans eine unglaubliche Fülle an Steigen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades inmitten einer großartigen Landschaft. Diese drei Gebiete werden im Rother Klettersteigführer "Dolomiten - Brenta - Gardasee" in 80 abwechslungsreichen Routen vorgestellt: In den Dolomiten besitzt Klettersteiggehen fast immer einen alpinen Anstrich. Reinrassige Eisenwege stehen hier gleich dutzendweise zur Auswahl, hinzu kommen zahlreiche abschnittsweise gesicherte Steige, woraus eine unübertroffene "Routendichte" resultiert. Passionierte Ferratisti fühlen sich hier einfach wie im Schlaraffenland. Auch die Brenta mit ihrem legendären Bocchetteweg und die Gardaseeberge mit ihren sportlich ausgerichteten Steigen bieten viele spannende Möglichkeiten. Mark Zahel, seit vielen Jahren in den Dolomiten unterwegs und Autor zahlreicher Wander- und Klettersteigführer, hat aus der Fülle von Möglichkeiten 80 Klettersteige für jedes Können ausgewählt - von leichten bis sehr schwierigen Steigen wird jeder in diesem Klettersteigführer das Passende finden. Jeder Tourenvorschlag ist präzise beschreiben und großzügig illustriert. Die Schwierigkeitsbewertung wurde nach der weithin akzeptierten "Buchstabenskala" (A bis E) vorgenommen. Neben dem ebenfalls im Bergverlag Rother erschienenen "Klettersteigatlas Alpen" ein absolutes Muß für jeden Klettersteigliebhaber!  

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 073, Brentagruppe 1:25.000, Wandern, Rad fahren
Brentagruppe Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:25.000 - Kompass 073 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Mezzana, Dimaro, Tuenno, Mezzolombardo, Pinzolo, Fai della Paganella, Molveno, Spiazzo, Tione di Trento, Stenico, Calavino Enthaltene Flüsse und Seen: T.Noce, Lago di Tovel, Lago di Molveno, F. Sarca Enthaltene Berge und Pässe: Monte Peller, Cima Tosa, Region: Italien, Trentino-Südtirol

12,95 € *

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Tabacco Karte 053 Brenta Gebirge, Dolomiti di Brenta 1:25.000 mit Wanderwegen
Wanderkarte für Dolomiti di Brenta im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 053 mit Skirouten Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.   Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.   Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.   Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).   Enthaltene Orte, Berge und Täler: Mezzana, Madonna di Campiglio, Pinzolo, Strembo, Dimaro, Marilleva, Ossana, Andalo, Molveno, Stenico, Sasso Rosso, Cima Tosa, Cima Brenta, Monte Ranzo, Pietra Grande, Cima Flavona, Cima Laste, Passo Campo Carlo Magno, Val d'Algone, Val d'Ambiez, Val Rendena.   Region: Italien, Oberitalien, Trentino, Brentagruppe / Brentner Dolomiten / Dolomiti di Brenta.  

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Skitouren für das ganze Jahr - Panico Alpinverlag
Skitouren für das ganze Jahr von Panico Entdecken Sie mit "Skitouren für das ganze Jahr" von Panico ein einzigartiges Skitouren-Erlebnis, das die Grenzen der traditionellen Skitourensaison sprengt. Autor Andreas Brunner bietet 68 Unternehmungen für eine ausgedehnte Tourensaison von Oktober bis Juni. Einzigartige Touren und Routen Andreas Brunner legt den Fokus auf die Ostalpen, südlich des Alpenhauptkamms und die Dolomiten, um fortgeschrittenen Skitourengehern unvergessliche Abenteuer zu ermöglichen: Originelle Überschreitungen Unveröffentlichte Gipfelkombinationen Klassische Unternehmungen, die zu den schönsten Touren der Alpen zählen Warum dieses Buch? Dieses Werk verzichtet auf naheliegende Ziele wie die Skihalle in Dubai oder die Berge auf der Südhalbkugel und konzentriert sich stattdessen auf authentische Skitouren-Erlebnisse: Erweiterte Skitourensaison: Erleben Sie von Oktober bis Juni eine erweiterte Tourensaison, die traditionelle Grenzen überschreitet. Für Fortgeschrittene: Die Touren richten sich an Fortgeschrittene und bieten neue Herausforderungen und unvergessliche Erlebnisse. Optimieren Sie Ihr Skitouren-Erlebnis und entdecken Sie mit "Skitouren für das ganze Jahr" von Panico neue Horizonte in den Alpen und darüber hinaus. Dieser Guide ist Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Abenteuer in den Bergen, das ganze Jahr über.

44,80 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei