Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Kletterführer: Bayerische Alpen Bd.3 - Von Bayrischzell bis Benediktbeuern, Panico Alpinverlag"

Kletterführer für die Bayerischen Alpen Band 3 - Von Bayrischzell bis Benediktbeuern vom Panico Alpinverlag

Inhaltsangabe:

Die Trilogie ist vollendet! Mit diesem dritten Band seiner Kletterführer-Reihe der Bayerischen Voralpen prasentiert Markus Stadler die besten Kletterziele der Münchner Hausberge zwischen Loisach und Leitzach. Neben talnahen Klettergärten wie bei Bad Heilbrunn oder in der Jachenau finden sich auch viele höher gelegene Sportkletterziele am Brauneck, am Spitzingsee oder am Schreistein. Schwerpunkt des Buches bilden aber ganz klar die traditionsreichen Voralpenfelsen von der Benediktenwand über den Roß- und Buchstein, Leonhardstein, Plankenstein und Taubenstein bis zu den Ruchenköpfen. Viele – meist sanierte – Klassiker locken hier genauso wie unzählige, gut abgesicherte Sportkletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Mit viel Engagement und tatkräftiger Unterstützung der besten Gebietskenner hat es der Autor geschafft, diese „Kletterperlen der Voralpen“ in zeitgemäßer Weise zu beschreiben. Das Buch bildet damit die beste Basis für unvergeßliche Klettererlebnisse in den Bayerischen Bergen.

Klettergebiete:

Benediktsbeuern: Bad Heilbrunn - Glaswand - Benediktenwand

Brauneck: Zirkuskessel - Stie-Alm - Vorderer Kirchstein 

Lenggries: Probstenwand - Demmelspitze - Hohenburg - Jachenau    

Tegernsee: Roßsteinnadel - Roßstein - Buchstein - Leonhardstein - Daffensteine - Plankenstein - Schreistein

Spritzingsee: Krettenburg - Taubenstein - Rauchenköpfe

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Klettern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Panico Alpinverlag, Bergverlag

PANICO ALPINVERLAG GmbH Gunzenhauserstr. 1 D - 73257 Köngen Email: alpinverlag(at)panico.de

Outdoor Führer von Panico

  • Kletterführer: mit Skizzen zu den Aufstiegs-Routen und genauen Erklärungen
  • Skitourenführer: Aufgeteilt nach Regionen, mit Zeitangaben, Schwierigkeitsgraden ausführlichen Beschreibungen zu Aufstieg und Abfahrt
  • Mountainbikeführer
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Kletterführer: Ostbayern - Panico Alpinverlag
Kletterführer für Ostbayern vom Panico Alpinverlag   Urgesteinskletterei vom Feinsten in direkter Nachbarschaft zum Frankenjura. Fichtelgebirge, Steinwald, Bayerischen Wald. Vielleicht der Mittelgebirgsführer von Panico mit dem größten beschriebenen Gebiet, denn hinter dem Begriff "Ostbayern" verbergen sich sämtliche Klettermöglichkeiten zwischen Hof im Norden und Passau im Süden. Wer von den fränkischen Löchern zwischenzeitlich mal genug hat, ist im Urgestein von Fichtelgebirge, Steinwald, Kaitersberg und Bayerischem Wald bestens aufgehoben. Und als Extraschmankerl für alle Geiz-ist-geil-Kletterer: das Bier danach ist hier noch günstiger! Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei. Ihr bekommt damit alle im Kletterführer enthaltenen Topos in Form einer App für euer Smartphone gratis dazu. Die Gebiete: A    Fichtelgebirge     Wellertal Dürrenstein Hirschstein Kleiner Kornberg Hohenstein Waldstein Arndstein Rudolfsteingebiet Prinzenfels Haberstein Püttnerfels B    Steinwald     Augsburger Felsen Waldkopf Ratsfelsen Räuberfelsen Vogelfelsen Burgfels C    Bayerischer Wald     Marienthal Hoher Fels Oberer Roßhof Predigtstuhl / Weißer Fels Kaitersberg Kleiner Osser Höll-Ilands - Liebesbucht Höll-Ilands - Acapulco Nepomukfelsen Kleiner Pfahl Mitterfelser Teufelsfels Martinswand Drachenstoa Riederinfels Kaisersteig Griechische Welten Steinklamm Sonnenstein Altenstein Ohefelsen Geistlicher Stein Ochsenfelsen Ilztalklettergarten Eidenberger Lusen Inntalklettergarten    

39,80 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kletterführer: Bayerische Alpen Bd.2 - Out of Rosenheim & Kufstein, Panico Alpinverlag
Kletterführer für die Bayerischen Alpen Band 2 - Out of Rosenheim & Kufstein vom Panico Alpinverlag Inhaltsangabe: Der ursprüngliche Kletterführer Out of Rosenheim hat sich inzwischen zum Klassiker gemausert und ist von der noch recht dünnen ersten Auflage im Jahr 2000 mit nur 120 Seiten bis zur 4. Auflage im Jahr 2010 auf 464 Seiten angewachsen. Eine sehr aktive Szene sorgt für eine permanente Entwicklung der Klettermöglichkeiten der Region, so dass der Führer aus allen Nähten platzte und wir ein völlig neues Konzept brauchten. Die neue, 5. Auflage wird daher in mehrere Bände aufgesplittet und soll dann die gesamten Bayerischen Voralpen zwischen Reichenhall und Bad Tölz umfassen. Band 2 behandelt die "Out-of-Rosenheim-Classics" - also alle Gebiete unmittelbar rechts und links des Inns zwischen Rosenheim und Kufstein. Hinzu kommen die lohnendsten Klettergärten und Sportklettergebiete im Zahmen und Wilden Kaiser, u.a. der berühmte Schleierwasserfall und Achleiten. Klettergebiete: Wendelsteingebiet & Sudelfeld:  Kaserer Wand - Gschwandt - Mitteralm - Bixlwand - Blockwelt Sudelfeld Unterinntal West: Biber - Flintsbach - Druidenwand - Klammwandl - Oberaudorf - Ramserer Stoa - Brünnstein  Unterinntal Ost: Lamprechtsfels - Wolfsschlucht, Heuberg-Übersicht - Kundl & Backofen - Rock City - Weigend Wall - Godzillawand - Höllwandpfeiler - Spitzsteinwand - Sebi     Kufstein & Umgebung: Morsbach - Geisterschmiedwand - Sparchen - Vorderkaiserfeldhütte - Steingrubenschneid Wilder Kaiser: Achleiten - Schleierwasserfall - Stripsenjoch

39,80 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Neu
UK50-55 Berchtesgadener Alpen Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für die Berchtesgadener Alpen im Maßstab 1:50.000 - UK50-55 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-55   Topographische Umgebungskarte UK50-55 - Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern> Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Enthaltene Orte und Seen: Bad Reichenhall, Hallein, Saalfelden, Schöngau am Königsee, Inzell, Lofer, Golling an der Salzach, Berchtesgaden, Marktschellenberg, Königsee, Obersee, Salbachsee, Watzmann, Hochkalter, hOher Göll, Hohes Brett, Stadelhorn. Region: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Berchtesgadener Land / Berchtesgadener Alpen, Lattengebirge, Hagengebirge, Reiter Alpe, Steinernes Meer, Chiemgauer Alpen.

9,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kletterführer: Bayerische Alpen Bd.1 - Chiemgau & Berchtesgaden, Panico Alpinverlag
Kletterführer für die Bayerischen Alpen Band 1 - Chiemgau & Berchtesgaden vom Panico Alpinverlag Inhaltsangabe: Klettern im Chiemgau, das bedeutete früher (also damals, als das Sportklettern noch nicht erfunden war): Training für die richtigen Berge und zwar an der Kampenwand und vielleicht noch an der Hörndlwand. Beide Traditionsgebiete werden in diesem Führer vollumfänglich beschrieben. Die Hörndlwand sogar erstmals seit der Sanierung und Erschließung zahlreicher Sportkletterrouten in den 90er Jahren. Heute verbinden die meisten Kletterer mit dem Chiemgau eher sonnige Felsen, wie die Zellerwand, das Pleitewandl oder das schöne, einfache Auerwandl. Dass es daneben aber noch viele weitere lohnende Gebiete gibt, wissen die wenigsten. Markus Stadler hat sie mit tatkräftiger Unterstützung einiger wichtiger Locals recherchiert und in diesem Führer in bewährter Panico-Qualität zusammengefasst. Weil die Bayerischen Alpen östlich des Chiemgaus jedoch noch lange nicht zu Ende sind, gehören in diesen Führer natürlich auch die Sportklettergebiete rund um Berchtesgaden. Der Heimat-Klettergarten der jungen Huberbuam, Karlstein bei Bad Reichenhall, ist das größte davon – daneben finden sich noch eine Reihe kleinerer und weniger bekannter Klettermöglichkeiten zu Füßen des Watzmanns. Der Kletterführer Bayerische Alpen Band 1 - Chiemgau und Berchtesgaden inklusive Kampenwand ist Teil einer dreibändigen Reihe. Der Band 2 - Out of Rosenheim & Kufstein und der Band 3 - Wendelstein & Tegernsee. Klettergebiete: Aschau & Kampenwand:  Gedererwand - Steinlingwand - Kampenwand Äußerster Ostgipfel - Kampenwand Ostgipfel - Kampenwand Nordgipfel - Blaues Wandl, Schlechinger Scharte - Kampenwand Hauptgipfel - Teufelsturn und Gmelchturm - Kampenwand Westgipfel - Kampenwand Überschreitung - Staffelstein - Zehetnerturm - Scheibenwand - Sonnwendwand - Brunnensteinpfeiler - Fuchslugergraben - Geißstiegwand - Kaltwasserl Achental: Zellerwand - Klobenstein - Burgauer Wand - Pleitewandl - Hochwand - Auerwandl - Glapf Zoo Inzell - Ruhpolding: Bergen - Engelstein - Hörndlwand - Klettergarten Ruhpolding - Pointnergraben - Gamsstoana - Angersteinwand - Zehnerstein - Großer Turm Berchtesgadener Land: Schneizlreuth - Karlstein - Monkey Heaven - Hochstaufen, Alter Fritz - Blaueishütte - Traunsteiner Hütte

34,80 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei