Produktinformationen "Kanu Kompakt Spreewald, Kanuführer, Thomas Kettler Verlag"
Thomas Kettler Verlag: Kanu Kompakt Spreewald Kanuführer mit detaillierten Tourenbeschreibungen
Die Kanuführer aus der Reihe „Kanu kompakt“ enthalten detaillierte Tourenbeschreibungen und Wichtiges zu Kanu und Ausrüstung. Eine „Kleine Kanufahrschule für Einsteiger“ mit farbigen Illustrationen lässt auch Einsteiger und Unerfahrene Paddler sicher durchs Wasser kommen. Fehlen dürfen auch Tipps zum Kanuwandern im jeweiligen Gebiet, Insidertipps zu Ausflügen, Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten nicht. Der ausführlicher Adressteil zu Kanu-, Radvermietern & Veranstaltern von Kanutouren und Übernachtungen in Wassernähe komplettieren den Führer.
Griffmarken, eine praktische Ringbindung und das handliche Format mit wasserabweisendem Umschlag, lassen den Kanuführer in jedem Gepäck oder Kanu Platz finden. Übersichtliche Wasserkarten in 1:75.000 erleichtern die Orientierung.
Blick auf Burg, Lübbenau und Lübben
Länder:
Deutschland
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Deutschland - Brandenburg
Verwendungszweck:
Wasserwandern
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
1 Bewertung
11. Juli 2019 16:53
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Kleiner feiner Kanuführer, der nach meiner ersten Einschätzung alle Informationen beinhaltet, die für ein verlängertes Kanu-Wochenende erforderlich sind.
Hilft weiter!
Thomas Kettler Verlag
Thomas Kettler Verlag
Von-Hutten-Straße 15
22761 Hamburg
Mail: mail(at)thomas-kettler-verlag.de
Bücher für Aktive: Kanu, SUP, Outdoor & Abenteuer
Unterwegs mit dem Kanu, zu Fuß oder dem Fahrrad – mit den hochwertigen, gut recherchierten und optisch ansprechenden Büchern will Ihnen der Kettler-Verlag für Ihren Aktivurlaub alle nötigen Informationen an die Hand geben.
Bikeline Radtourenbuch - Spree-Radweg - Von der Quelle nach Berlin
Auf dieser Reise entlang der Spree gibt es viel zu entdecken und erleben: die historische Stadt Bautzen, die Parkstadt Cottbus, Sandstrände und die Hauptstadt Berlin. Eine Kahnfahrt im Spreewald wird Ihre Erholung komplettieren.
Kartenmaßstab: 1:75.000
Radkarte Spreewald 1:75.000, Bikeline - mit genaue Streckenbeschreibungen, Kartenmaterial und Übernachtungsverzeichnis
GPS-tauglich mit UTM-Netz
wasserfest und reißfest!
In gewohnter Qualität stellt Esterbauer hier die Radwege im Spreewald dar. Die Radwege werden unterschieden in Hauptroute, Nebenroute, sonstige Radrouten und dabei jeweils in asphaltiert, nicht asphaltiert, schlecht befahrbar und straßenbegleitender Radweg. Weitere Radinformationen wie Steigung, Gefahrenstellen, Werkstätten und Möglichkeiten zum Akkuwechsel sind angegeben. Natürlich fehlen auch allgemeine Informationen wie Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Touristinformationen und Freizeitmöglichkieten in der Karte nicht. Die Angaben in der Karte wurden gründlich recherchiert und aktualisiert. Die Karte ist zudem reiß- und wasserfest.
Enthaltene Orte: Fürstenwalde, Bad Sarow, Spree, Müllrose, Beeskow, Storkow, Schiewlochsee, Lieberose, Guben, Lübben, Lübbenau, Peitz
Spreewald Reiseführer vom Trescher Verlag – Mehr wissen. Besser Reisen.
Die Trescher Reiseführer beschreiben ausführlich Sehenswürdigkeiten und geben hilfreiche Informationen zu Reiseplanung, Unterkunft, Gastronomie und Verkehrsverbindungen. Der Schwerpunkt liegt hier auf Geschichte und Kultur. Eine Übersichtskarte in den Buchklappen und detaillierte Karten im Innenteil bieten einen guten Überblick über Land und Strecken. Außerdem vermitteln Fotos, Essays und Zusatzinformationen einen guten Eindruck von Land und Leuten.
Ostdeutschland, Kanuführer, Deutscher Kanu-Verband
Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen
Dank einer klaren, einheitlichen Struktur finden sich zu jedem Gewässer alle relevanten Infos in übersichtlicher Form wieder. Geradezu unverzichtbar sind die DKV-Führer, wenn in einem Gebiet neue Ziele oder alternative Streckenabschnitte gesucht werden. Die DKV-Führer beschränken sich nicht nur auf einige besonders populäre Gewässerabschnitte, sondern zeigen auch weniger bekannte oder nur zeitweise befahrbare Gewässer auf.
Der Osten Deutschlands ist das Eldorado für Kanuwanderer schlechthin: Unzählige Flüsse, Seen, Bäche, Fließe und Kanäle erfreuen zwischen Erzgebirge und Ostseeküste das Herz des Paddlers. Die Mecklenburgische Seenplatte ist das beliebteste deutsche Paddelrevier schlechthin, aber auch Spreewald, Havel, Saale, Elbe und Oder gehören zu den Top-Zielen deutscher Kanuten. Im Erzgebirge und Harz gibt es einige Wildflüsse, die Wildwasserfahrten auch weitab der Alpen ermöglichen. Auch zahlreiche weniger bekannte Kleinflüsse und Kanäle finden in diesem Buch Erwähnung, das dadurch die Chance eröffnet, abseits der Klassiker viel Neues zu entdecken. Der DKV-Gewässerführer Ostdeutschland ist das Standardwerk für Kanufahrten in der Region: Er folgt dem in einer Gesamtauflage von mehr als 300 000 verkauften Exemplaren bewährten Konzept der DKV-Flussführer: Unter Verzicht auf umfangreiche subjektive Beschreibungen gibt er einen systematischen Überblick über die rund 300 kanusportlich interessanten Gewässer des Gebietes, das die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs, Berlins, Sachsen-Anhalts und Sachsens umfasst. Dabei werden Gewässercharakter und Schwierigkeiten, Gefälle sowie eventuelle Nutzungsregelungen beschrieben. Entlang einer genauen Kilometrierung werden günstige Ein- und Ausstiegsstellen, Wehre, Gefahrenstellen, aber auch Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt. Ein zehnseitiger farbiger Kartenteil verschafft einen Überblick über die genaue Lage der einzelnen Gewässer.
Achterwasser, Aland, Aller, Aller Kanal, Alte Fahrt, Alte Görlitzer Vorflut, Alte Jeetzel, Alte Nebel, Alte Oder, Alte Oder, Östliche Alte Oder, Westliche Alte Oder, Wriezener Apfelstädt, Bahra, Barthe, Beetzsee, Bere, Berliner Spree, Berlin-Spandauerkanal, Berste, Biese, Bobritzsch, Boddengewässer, Bode, Boize, Brandenburger Niederhavel, Brandenburger Stadtkanal, Bresewitz, Brieskowkanal, Britzer Verbindungskanal, Brueler Bach, Buckau, Bullergraben, Bützow-Güstrow-Kanal, Chemnitz, Crinitzer Wasser, Dahme (Spree-Oder-Wasserstraße), Dahmer Kanal, Dahme-Umflutkanal, Dollbeck, Dosse, Drahendorfer Spree, Drosedower Bach, Dumme, Ehle, Eilenburger Mühlgraben, Elbe, Elbe-Havel-Kanal, Elde, Elde-Müritz-Wasserstraße, Emster Kanal, Fehrbelliner Kanal, Felda, Feldberger Seen, Finow-Kanal, Flöha, Freiburger Mulde, Freienwalder Landgraben, Friedländer Strom, Fürstenwalder Spree, Galluner Kanal, Gardener Fließ, Gera, Glienecker Lake, Glubig-Seen-Kette, Godernsches Mühlenfließ, Göltzsch, Göritzer Vorflut, Alte Gosener Graben, Gosener Kanal, Gottleuba, Griebnitzkanal, Grimmlitzbach, Große Mittweida, Große Röder, Große Striegis, Großer Fließ, Großer Graben, Großer Wannsee, Gülper Havel, Hammerfließ, Hammerstrom, Hasel, Havel, Havel-Kanal, Havelländischer Großer Hauptkanal, Havel-Oder-Wasserstraße, Heidensee, Helbe, Helme, Hohennauer Wasserstraße, Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstr., Hohenzollernkanal, Ilm, Ilse, Jeetzel, Kammerkanal, Karl-Heine-Kanal, Karthane, Kleine Elster, Kleine Spree, Krainke, Kummerower See, Küstrinchenbach, Kyritzer Seenkette, Lache, Landgraben, Landwehrkanal, Langerhans-Kanal, Lausitzer Neiße, Leine, Letschiner Hauptgraben, Lindower Gewässer, Löcknitz (Elbe), Löcknitz (Flakensee), Loquitz, Lößnitz, Ludwigsluster Kanal, Lychener Gewässer, Malchiner See, Malxe, Malzer Kanal, Mannichswalder Sprotte, Maurine, Milde, Mildenitz, Mirower Kanal, Mittelelbe, Mittellandkanal, Mittweide, GroßeMüggelspree, Müglitz, Mühlenrhin, Mulde, Müritz-Elde-Wasserstr., Müritz-Havel-Wasserstraße, Natzschung, Nebel, Neukloster See, Neuköllner-Kanal, Niegripper Verbindungskanal, Nieplitz, Nietze, Notte-Kanal, Nuthe (Elbe), Nuthe (Havel), Obere Havel, Obere-Havel.Wasserstraße, Oberelbe, Oder, Oderbruch-Gewässer, Oderhaff, Oder-Havel-Kanal, Oder-Spree-Kanal, Ohre, Oranienburger Kanal, Orla, Östliche Alte Oder, Ostoder, Ostpeene, Ostseeküste, Parchener Bach, Pareyer Verbindungskanal, Parthe, Peene, Peenekanal, Peenestrom, Plane, Plätlinsee, Pleiße, Pockau, Schwarze Poel, Pöhlbach, Pöhlwasser, Potsdamer Havel, Preßnitz, Profener Elstermühlgraben, Puhlstrom, Pulsnitz, Quappendorfer Kanal, Radegast, Randkanal, Rathenower Havel, Rathenower Stremme, Ratzeburger See, Rätzsee, Recknitz, Rheinsberger Gewässer, Rheinsberger Rhin, Rhinkanal, Richtgraben, Riewendsee, Rödelbach, Röder, Große Rögnitz, Roßdorfer Altkanal, Rossel, Rote Weißeritz, Rottstielfliess, Rüdersdorfer Gewässer, Rügen Bodden, Ruppiner Gewässer, Ruppiner Kanal, Ryk, Saale, Sächsische Saale, Sandforthsgraben, SchaalseeSchöninger Au, Schöps, Schwaanhavel, Schwarza, Schwarze Elster, Schwarze Pockau, Schwarzwasser, Schweriner See, Seddin-See, Seege, Sehma, Selbitz, Selke, Sormitz, Speisekanal, Spree, Spree-Oder-Wasserstraße, Sprotte, Stepenitz (Elbe), Stepenitz (Trave), Störkanal, Storkower Gewässer, Stremme, Strohkirchner Bach, Sude, Tanger, Taube, Tegeler Fließ, Tegeler See, Teltow-Kanal, Temnitz, Templiner Gewässer, Teterower Peene, Teupitzer Gewässer, Tidelbe, Tollense, Tornowsee, Trebel, Trebelkanal, Treptower Spree, Tuchheimer Bach, Uchte, Ucker, Uecker, Ulster, Umrundung Rügen, Unstrut, Untere Spree, Untere-Havel-Wasserstraße, Volzine, Vosskanal, Wakenitz, Wallensteingraben, Warbel, Warnow, Wasserburger Spree, Weida, Weiße Elster, Weißer Schöps, Weißeritz, RoteWeißeritz, Wilde, Welse, Wentow-Gewässer, Werbellin-Kanal, Werbellin-See, Wernsdorfer Seenkette, Werra, Wesenitz, Westliche Alte Oder, Westoder, Wilde Gera, Wilde Weißeritz, Wipper (Saale), Wipper (Unstrut), Wisenta, Wriezener Alte Oder, Wublitz, Würschnitz, Zehrengraben, Zernsdorfer Lanke, Ziegelsee, Zorge, Zschopau, Zwickauer Mulde, Zwönitz
24,80 € *
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.