Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Jakobsweg - Camino Primitivo Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Jakobsweg - Camino Primitivo von Bergverlag Rother

Das allgegenwärtige Bimmeln von Kuhglocken, Grün in allen Schattierungen, weite Blicke von über 1000 m hohen Bergzügen - der Camino Primitivo ist zwar der Vater alle Jakobswege, dabei aber ein echter Naturbursche geblieben. Der nur rund 350 km lange Weg zieht sich über weite Strecken durch das wunderschöne bergige Hinterland Asturiens und Galiciens. Was ihm lange Zeit als Nachteil ausgelegt wurde, sind jetzt seine größten Pluspunkte: naturnahe Ursprünglichkeit, anspruchsvolle, aber dafür umso eindrücklichere Pfade, ein meist geringes Pilgeraufkommen und ein bislang noch sehr zurückhaltender Kommerz.

Der Rother Wanderführer "Camino Primitivo" beschreibt den ersten historisch verbrieften Jakobsweg in 14 Etappen und sechs Varianten von der Atlantikküste über Oviedo bis Santiago de Compostela sowie die fünf Etappen der Fortsetzung nach Finisterre und Muxía.

Alle wichtigen Informationen für die Etappenplanung und -durchführung sind strukturiert und kompakt zusammengefasst: Neben der Beschreibung der Wegführung mit allen Schwierigkeiten und Besonderheiten gibt es hilfreiche Hinweise zu Unterkünften, Verpflegungsmöglichkeiten und der für Pilger wichtigen Infrastruktur entlang des Wegs. Viele Hintergrundtexte machen die Geschichte und Kultur dieses fast 1200 Jahre alten Wegs lebendig und geben auch einen Einblick in die Gegenwart der durchwanderten Region. Routenkärtchen und Höhenprofil zu jeder Etappe bieten Unterstützung bei der Tagesplanung und Orientierung unterwegs. Zudem können die GPS-Tracks auf der Homepage des Bergverlag Rother kostenlos heruntergeladen werden.

Länder: Spanien
Produkttyp: Buch
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis Wanderführer, Conrad Stein
Outdoor Wanderführer für den Jakobsweg: Via Podiensis | Conrad Stein Verlag Le Puy-en-Velay nach Saint-Jean-Pied-de-Port (ca. 753 Km.) Von Le Puy-en-Velay führt der französische Jakobsweg Via Podiensis über gut 754 km nach Saint-Jean-Pied-de-Port, wo die Wanderung auf den spanischen Jakobswegen fortgesetzt werden kann. Im vorliegenden Band finden Sie weit über 400 Übernachtungsadressen entlang des Weges, Hinweise zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxibetrieben und selbstverständlich eine detaillierte Wegbeschreibung. Sie finden Streckenvorschläge für Alternativrouten, Übersichtskarten, Höhenprofile und nicht zuletzt kurze Beschreibungen der naturkundlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der vielen Weltkulturerbestätten, die diesen Weg so überaus spannend und eindrucksvoll machen. Auch in der nunmehr 10., völlig überarbeiteten und neu gestalteten Auflage liegt der Fokus aber auf der praktischen Unterstützung der Pilger, für die umfassende und aktuelle Informationen besonders wichtig sind.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Jakobs-Radweg, Bikeline, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Jakobs-Radweg - Von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela Kartenmaßstab: 1:100.000 Strecke 914 km von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Spanien Nord / Jakobsweg Landkarte 1:350.000, Reise Know-How
Straßenkarte für Spanien Nord / Jakobsweg im Maßstab 1:350.000 von Reise Know-How Hochreißfeste und 100% wasserfeste Landkarte „Spanien, Nord“ aus der Serie world mapping project.   Reise Know-How Landkarten zeichnen sich durch besonders stabiles Kunststoffpapier aus, das beschreibbar ist wie Papier, sogar mit Bleistift. Der Pappumschlag ist abnehmbar, so dass sich die Karte bequem in jede Tasche stecken lässt. Eine Schutzhülle ist nicht erforderlich. Die kartografische Darstellung konzentriert sich auf die wichtigsten Informationen für Reisende und ist besonders gut lesbar. Statt einer Schummerung werden farbige Höhenschichten verwendet.   Höhenlinien mit Höhenangaben Farbige Höhenschichten Klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben Sehenswürdigkeiten Ausführlicher Ortsindex GPS-genau Längen- und Breitengrade Fünfsprachige Legende (deutsch, englisch, französisch, spanisch, russisch) Darstellung von Haupt- und Nebenrouten des Jakobsweges      

12,00 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jakobsweg: Via Podiensis Wanderführer, Rother
Wanderführer für Jakobsweg: Via Podiensis von Bergverlag Rother Die Pilgerrouten nach Santiago de Compostela zum Grab des Apostels Jakobus führen quer durch ganz Europa. Seit über eintausend Jahren ziehen Pilger aus Mittel-, West- und Nordeuropa durch den Südwesten Frankreichs auf die Gebirgskette der Pyrenäen zu, um von dort weiter Richtung Santiago pilgern zu können. Von den vier Hauptwegen, die durch Frankreich führen, gilt die Via Podiensis mit Ausgangspunkt in Le Puy-en-Velay im südlichen Zentralmassiv als herausragend hinsichtlich kultureller Höhepunkte und landschaftlicher Vielfalt. Bettina Forst ist immer wieder auf diesem Abschnitt der Jakobswege in Europa unterwegs und begleitet auch Wandergruppen. Sie beschreibt die Via Podiensis, die als Fernwanderweg GR 65 gekennzeichnet ist, in insgesamt 33 Etappen bis zum Anschluss an den Spanischen Jakobsweg in St-Jean-Pied-de-Port / Roncesvalles bzw. am Col du Somport. Die bei Pilgern und Wanderern gleichermaßen beliebte Route führt durch das reizvolle südliche Zentralmassiv über die einsamen Landstriche der Margeride und des Aubracmassivs, durch das liebliche Lottal, die Kalkhochflächen der Causses und die Hügellandschaft der Gascogne zu den Pyrenäen. Die gering besiedelten und landwirtschaftlich wenig genutzten Bergregionen und Hochebenen präsentieren eine vielfältige Flora zwischen großen Waldgebieten, Bachläufen und naturbelassenen Seen. Eingebettet in diese abwechslungsreiche Region säumen Kirchen, Klöster, Schlösser, Burgen und mittelalterliche Städtchen den Weg. Detaillierte Karten, präzise Beschreibungen der einzelnen Streckenabschnitte inklusive aussagekräftiger Höhenprofile sowie umfangreiche Angaben zur Infrastruktur am Weg, wie etwa ärztliche Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten oder öffentliche Verkehrsmittel, erleichtern die individuelle Tourenplanung auch abweichend von den im Wanderführer gewählten Etappen. Außerdem werden umfassende Informationen zu Lage und Ausstattung der am Weg liegenden Herbergen gegeben. Allgemeine Tipps zu Tourenplanung und Ausrüstung am Beginn des Buches runden den praktischen Nutzwert dieses handlichen Rother Wanderführers ab. Besonderes Augenmerk wird außerdem auf kulturhistorische und landschaftliche Sehenswürdigkeiten gelegt. GPS-Tracks für alle Etappen stehen zum Download bereit - auch für die Varianten durch die Vallée du Célé und zum Col du Somport.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Jakobsweg: Caminho Portugues - Bergverlag Rother
Wanderführer für Jakobsweg: Caminho Portugues von Bergverlag Rother Der in der portugiesischen Hafenstadt Porto beginnende "Caminho Português" ist der zweitbeliebteste Jakobsweg auf der Iberischen Halbinsel. Auf überschaubaren 240 km bietet er alles, was das Pilgern so attraktiv macht: Natur, Kultur und die Begegnung mit anderen Pilgern. Auf schon von den Römern angelegten Routen durchquert er die Wiege Portugals, streift die galicische Küstenregion Rías Baixas und macht immer wieder Stopp in geschichtsträchtigen Städten: Ob Barcelos, Ponte de Lima, Valença, Tui, Pontevedra oder Padrón. Wie alle Jakobswege ist auch dieser von Portugal bis Santiago de Compostela durchgehend mit dem gelben Pfeil markiert und verfügt über ausreichend und meist sehr gute Pilgerherbergen, sodass sich die etwa zweiwöchige Fernwanderung ganz entspannt genießen lässt. Der Wanderführer "Caminho Português" beschreibt in elf Etappen den Weg von Porto (mit der Küstenvariante der ersten Etappe) bis nach Santiago de Compostela und in vier weiteren nach Finisterre und Muxía. Zu jeder Etappe gibt es neben der detaillierten Wegbeschreibung ein farbiges Wanderkärtchen mit Routeneintrag und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Alle im Gelände erfassten GPS-Daten stehen zum Download bereit. Umfassende Informationen zu Pilgerherbergen, wichtige Infrastruktur am Weg sowie zu den Besonderheiten jeder Etappe erleichtern die persönliche Streckenplanung. Dies und die zahlreichen Hintergrundinformationen zu Kultur, Geschichte und regionalen Eigenheiten machen das Buch zu einem unentbehrlichen Wegbegleiter. Wandern oder Strand? Die Antwort lautet: Wandern und Strand. Der portugiesische Jakobsweg macht es möglich. Vom sinnesfrohen Porto aus haben die Pilger die Wahl zwischen dem sogenannten zentralen Weg und der Küstenvariante: Fast 200 Kilometer weit verläuft diese fast immer entlang von herrlichen Sandstränden oder rauen atlantischen Felsküsten. Der Rother Wanderführer »Caminho Português« beschreibt beide Wege: In elf Etappen den Normalweg von Porto bis nach Santiago und in neun Etappen die Küstenvariante, die bei Redondela in die klassische Route mündet. In fünf weiteren Etappen geht es von Santiago de Compostela nach Finisterre und Muxía. Der portugiesische Weg ist ideal für Genießer, Kulturinteressierte und Pilgerneulinge. Auf rund 250 Kilometern bietet er alles, was man sich als Pilger wünschen kann: Natur, Kultur und die Begegnung mit anderen Pilgern. Nicht umsonst ist er einer der beliebtesten Pilgerwege zum Grab des Apostels Jakobus. Dank seiner Kürze sowie guter Pilgerherbergen und Infrastruktur lässt er sich ganz entspannt in zwei Wochen bewältigen. Seine historischen Routen passieren sehenswerte Städte wie Barcelos, Viana do Castelo, Vigo, Valença, Tui und Pontevedra. Für kulinarische Genüsse sorgt die vielfältige portugiesische Küche, begleitet von den weltberühmten Portweinen oder Vinhos Verdes.  Dieser Rother Wanderführer bietet zu jeder Etappe eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit Routeneintrag und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Umfassende Informationen zu Pilgerherbergen, alternativen Unterkünften und Infrastruktur am Weg erleichtern die Streckenplanung. Dies und die zahlreichen Informationen zu Kultur, Geschichte und regionalen Eigenheiten machen das Buch zu einem unentbehrlichen Wegbegleiter. Das handliche Format und ein wetterfester Umschlag sorgen dafür, dass es in jede Rucksacktasche passt und auch »aufreibende« Etappen unbeschadet übersteht. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.  

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den spanischen Jakobsweg mit Karten - Hikeline
Wanderführer Jakobsweg Spanien mit Karte von Hikeline Karten-Maßstab: 1:50.000 Seitenanzahl: 264 Länge: 800 km Anzahl der Touren: 50 Inhalt: Wanderkarten, Stadtpläne, Höhenprofil, Spiralbindung   ISBN: 978-3-85000-509-8

14,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Jakobsweg Via Tolosana - Von Arles über Toulouse zu den Pyrenäen Wanderführer, Rother
Wanderführer für Jakobsweg Via Tolosana - Von Arles über Toulouse zu den Pyrenäen von Bergverlag Rother Via Tolosana Jakobsweg von Arles über Toulouse zu den Pyrenäen Azurblauer Himmel, die Düfte der Provence, Laissez-faire in verträumten Dörfchen, abgeschiedene Landschaften unter mediterraner Sonne - Frankreichs Süden ist ein wahrer ein Sehnsuchtsort. Die Via Tolosana, einer der vier historischen Jakobswege durch Frankreich, durchquert diese privilegierte Region und ist trotzdem noch immer ein Geheimtipp. Der Rother-Wanderführer "Via Tolosana" beschreibt den knapp 800 km langen Weg in 34 Etappen von der alten Römerstadt Arles am Rande der Camargue. Die Wanderer durchstreifen die abgeschiedene Bergwelt der Cevennen, bummeln am Canal du Midi nach Toulouse, lernen die Heimat des kühnen Musketiers d’Artagnan kennen und wandern schließlich durch das liebliche Pyrenäenvorland bis hinauf auf den Col du Somport, wo sie auf den spanischen Jakobsweg treffen. Ein besonderes Extra für Natur- und Kulturliebhaber ist die fünftägige Variante über den weltberühmten Wallfahrtsort Lourdes am Fuß der Pyrenäen. Im Wanderführer "Via Tolosana" finden die Pilger für jede Etappe alle wichtigen Informationen zur Wegführung, Schwierigkeiten und Besonderheiten, Unterkunft und Verpflegung und wichtiger Infrastruktur entlang des Wegs. Für jeden größeren Ort sind eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, von einfachen Herbergen (Gîtes d‘Étape) über gemütliche Chambres d’Hôtes (Gästezimmer) bis hin zu Hotels, angegeben. Dank vieler eingestreuter Hintergrundtexte erfahren die Wanderer zudem viel über Geschichte und Kultur wichtiger Stationen am Weg. Das Routenkärtchen und Höhenprofil zu jeder Etappe geben Orientierung bei der Tagesplanung und Orientierung unterwegs. Zudem können die GPS-Tracks auf der Homepage des Bergverlag Rother kostenlos heruntergeladen werden. Enthaltene Orte: Arles, Montpellier, Castres, Toulouse, Auch, Tarbes, Lourdes, Pau, Candanchu

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei