Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "IGN 4252 OTR Monte Renoso / Bastelica / PNR de Corse wasserfeste Wanderkarte 1:25.000 – Korsika"

Detaillierte Wanderkarte für Monte Renoso / Bastelica / PNR de Corse auf Korsika im Maßstab 1:25.000 - IGN 4252 OTR

Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor. Die Karte ist reiß- und wasserfest.

Enthaltene Orte, Berge und Täler: Bocognano, Ghisoni, Col de Vizzavona, la Gravano, Bastelica, le Travano, Col de Verde, Lac de Tolla

Länder: Frankreich
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Frankr. - Korsika
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


IGN - Frankreich-Karten

IGN 73 avenue of Paris, 94165 SAINT-MANDE Email: dpo(at)ign.fr

IGN topographische Karten 1:100.000 für Frankreich - Top100:

Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 77 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Rad fahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrrad fahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

IGN Rad- und Wanderkarten 1:75.000 für Frankreich - Top75:

Topographische Freizeitkarten für die wichtigsten touristischen Gebiete Frankreichs. Enthalten ist eine Übersichtskarte der dargestellten Region im Maßstab 1:75.000, sowie Detailkarten für die 5 wichtigsten Wandergebiete im Maßstab 1:25.000. Die Karten enthalten außerdem ein Ortsregister sowie eine 3-sprachige Legende.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

IGN Wanderkarten 1:25.000 für Frankreich:

Sehr detaillierte Wanderkarten von IGN mit hervorgehoben Wanderwegen & Fernwanderwegen (GR), Schutzhütten, Berghütten, Jugendherbergen, Bahnhöfen, Haltestellen, Höhenlinien alle 10 Meter und vielen mehr.

Diese Serien Top25 & Serie bleue bietet die besten Wanderkarten für Frankreich. 

Die Wanderkarten der Serie Bleue & Top25 und weitere Informationen zu den Karten finden Sie hier.

Hier finden Sie den Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Michelin local 345 Korsika Straßenkarte 1:150.000
Korsika Straßenkarte im Maßstab 1:150.000 - Michelin local 345 Ein ausführliches Ortsregister und die zweisprachige Legende helfen bei der Routenplanung. Enthaltene Stadtpläne: Bastia, Ajaccio, Calvi, Bonifacio, Corte, Sartene Enthaltene Orte: Bastia, St-Florent, L'Ile Rousse, Calvi, Corte, Porto, Aleria, Cargese, Ajaccio, Propriano, Sartene, Porto-Vecchio, Bonifacio 

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Korsika Wanderführer, Rother
Wanderführer für Korsika von Bergverlag Rother Bizarre Felsküsten, liebliche Sandbuchten, herrliche Kastanien- und Kiefernwälder, blitzsaubere Bäche, zauberhafte Bergseen, Gipfelziele bis über 2700 Meter Höhe, und dazu noch ein weitgehend ungetrübtes Naturerlebnis - welche Urlaubsregion in Europa kann Vergleichbares bieten? Kaum anderswo lassen sich ein Wander- und Badeurlaub in solch idealer Weise miteinander verbinden wie auf dieser Mittelmeerinsel. Korsika ist unter Wanderern und Bergsteigern schon lange kein Geheimtipp mehr. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der berühmte alpine Weitwanderweg "GR 20", den einige Touren dieses Wanderführers berühren. Unbestreitbarer Höhepunkt aber sind die herausragenden Gipfel der Zweitausender Monte Cinto, Monte Rotondo, Paglia Orba und Monte d’Oro, die dem Wanderer die atemberaubende, kleine Welt des "Gebirges im Meer" zu Füßen legen. Aber auch der weniger alpin ausgerichtete Naturfreund und selbst der eingefleischte Korsika-Kenner wird an diesem Wanderführer seine wahre Freude haben. Denn neben den touristischen Hauptrouten stellt der Autor zahlreiche unbekanntere Wandermöglichkeiten vor, von der Strandwanderung über die abenteuerliche Kaskadentour bis hin zum leichten Aussichtsgipfel. Die meisten davon können von Familien mit Kindern und älteren Leuten problemlos bewältigt werden. Zahlreiche Tipps und Informationen ergänzen diesen rundum gelungenen Wanderführer zum unentbehrlichen Reisebegleiter in der einzigartigen Bergwelt Korsikas. Dieser Rother Wanderführer ist das umfassendste und beliebteste Wanderbuch zu Korsika und seit vielen Jahren bewährt. Die aktuelle Auflage wurde um fünf Touren erweitert und wie gewohnt gründlich aktualisiert, zu allen Touren werden GPS-Daten zum kostenlosen Download angeboten. Ein rundum gelungener, mit exzellenten Kartenausschnitten und aussagekräftigen Höhenprofilen illustrierter Führer, der neugierig macht und allen Bergfreunden der "Insel der Schönheit" nur wärmstens ans Herz gelegt werden kann. Inhaltsverzeichnis: Touristische Hinweise Wandern auf Korsika Informationen und Adressen Im Norden Korsikas: 5.45 Std. Monte Stello, 1307 m 6.40 Std. Sentier des Douaniers - Von Macinaggio nach Barcaggio 5.40 Std. Von St-Florent zur Punta Mortella 3.10 Std. Monte Sant’Angelu, 1218 m 4.45 Std. Monte San Petrone, 1767 m 3.00 Std. Belvédère de Cervione, 632 m 2.40 Std. Punta Liatoghju, 223 m, und Plage d’Ostriconi 6.00 Std. Monte Astu, 1535 m 7.20 Std. Lumio / Algajola - Monte Sant’Angelo - Algajola 3.00 Std. Monte Tolu, 1332 m 4.30 Std. Capu di a Veta, 703 m 4.30 Std. Bocca di Bonassa, 1153 m 6.15 Std. Refuge d’Ortu di u Piobbu, 1588 m 4.40 Std. Carrozzu-Hütte, 1270 m, und Spasimata-Hängebrücke 2.20 Std. Fangotal: Pont de Tuarelli - Ponte Vecchiu 3.45 Std. Capu Tondu, 839 m Die Westküste zwischen Porto und Ajaccio: 3.45 Std. Vom Col de la Croix nach Girolata 2.15 Std. Punta Castellacciu, 585 m, und Monte Senino, 618 m 7.30 Std. Capu San Petru, 914 m 2.30 Std. Spelunca-Schlucht 4.30 Std. Col de Cuccavera, 1475 m 4.25 Std. Calanche 6.20 Std. Capu d’Orto, 1294 m 3.00 Std. Capu Rosso, 331 m 3.15 Std. Crenosee, 1310 m, und Monte Sant’Eliseo, 1511 m 5.00 Std. Mont Tretorre, 1509 m 4.45 Std. Monte Cervellu, 1624 m 3.15 Std. Rocher des Gozzi, 716 m 4.30 Std. Sentier des Crêtes: Ajaccio - Cinaraggia, 528 m 4.30 Std. Punta Sant’Eliseo, 1271 m 4.30 Std. Bergeries des Pozzi, 1746 m Im Süden der Insel: 3.05 Std. Monte San Petru, 1400 m 3.00 Std. Capu di Muru 0.50 Std. Castellu di Cucuruzzu und Capula 5.15 Std. Von Campomoro zur Cala d’Aguglia 5.30 Std. Von Tizzano zur Cala di Conca 1.30 Std. Von Roccapina zur Plage d’Erbaju 2.00 Std. Sentier des Bruzzi 6.00 Std. Uomo di Cagna, 1217 m 3.20 Std. Bergeries de Bitalza, 1050 m 3.00 Std. Von Bonifacio zum Paragan-Strand 3.00 Std. Capu Pertusato 1.15 Std. Lavezzi 3.00 Std. Punta di a Vacca Morta, 1314 m 1.50 Std. Piscia di Gallo, 836 m 2.45 Std. Monte Calva, 1381 m, und Punta di u Diamante, 1227 m 2.45 Std. Bocca di Fumicosa, 1335 m 4.30 Std. Punta Velaco, 1483 m, und Promontoire, 1420 m 4.15 Std. Paliri-Hütte, 1055 m 4.30 Std. Cascades du Polischellu 2.25 Std. Cascades de Purcaraccia 3.15 Std. Fiumicelli-Tal 6.15 Std. Turm III (Punta di a Vacca), 1611 m 8.15 Std. Monte Incudine, 2134 m 1.30 Std. Monte Santu, 599 m 3.45 Std. Etang d’Urbino Im Zentrum der Insel:  5.15 Std. Refuge de Prati, 1830 m, und Punta della Cappella, 2041 m . 4.15 Std. Bastanisee, 2089 m, und Monte Renoso, 2352 m 5.30 Std. Punta di l’Oriente, 2112 m 1.10 Std. Richiusa-Schlucht 1.30 Std. Cascades des Anglais 9.00 Std. Monte d’Oro, 2389 m 7.00 Std. Manganellotal 5.00 Std. Chapelle Santo Eliseo, 1555 m 3.30 Std. Melosee, 1711 m, und Capitellosee, 1930 m 6.30 Std. Goriasee, 1852 m 8.30 Std. Orientesee, 2061 m, und Monte Rotondo, 2622 m 4.00 Std. Bergeries de Cappellaccia, 1650 m 4.30 Std. Tavignanotal 4.50 Std. Arche de Corte 4.45 Std. Ninosee, 1743 m 8.30 Std. Monte Cinto, 2706 m 3.45 Std. Virutal 8.30 Std. Paglia Orba, 2525 m 2.15 Std. Tassinetatal 7.10 Std. Bergerie de Manica und Capu Borba, 2305 m 6.45 Std. Cirque de Trimbolacciu und Capu Borba, 2305 m 3.45 Std. A Muvrella, 2148 m 4.45 Std. Punta Culaghia, 2034 m 4.30 Std. Col Perdu, 2183 m Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

IGN 4253 ETR Aiguille de Bavella, Solenzara, Korsika reiß- und wasserfeste Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte für Aiguille de Bavella, Solenzara auf Korsika im Maßstab 1:25.000 - IGN 4253 ETR Enthaltene Orte und Berge: Solenzara, Ghisonaccia, Prunelli-di-Fiumorbo, Chisa, San-Gavino-di-Fiumorbo, Favone, Sari-Solenzara, Conca, Monte Incubine / Alcudina, Aiguilles de Bavella, Monte Vitullu, Monte Malo, Punta di Tintennia, Monte Furmicula. Region: Frankreich, Korsika / Corse, Corse du Sud, Parc Naturel Régional de Corse

19,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten