Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "IGN 1947 OT Aspet / Pic de Maubermé Wanderkarte 1:25.000 - Frankreich"

Detaillierte Wanderkarte für Aspet / Pic de Maubermé in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 1947 OT

Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor.

Enthaltene Orte, Berge und Täler: Encausse-les-Thermes, Aspet, Col de Port d‘Aspet, Fos

Länder: Frankreich
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Frankr. - Midi-Pyrenees
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


IGN - Frankreich-Karten

IGN 73 avenue of Paris, 94165 SAINT-MANDE Email: dpo(at)ign.fr

IGN topographische Karten 1:100.000 für Frankreich - Top100:

Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 77 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Rad fahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrrad fahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

IGN Rad- und Wanderkarten 1:75.000 für Frankreich - Top75:

Topographische Freizeitkarten für die wichtigsten touristischen Gebiete Frankreichs. Enthalten ist eine Übersichtskarte der dargestellten Region im Maßstab 1:75.000, sowie Detailkarten für die 5 wichtigsten Wandergebiete im Maßstab 1:25.000. Die Karten enthalten außerdem ein Ortsregister sowie eine 3-sprachige Legende.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

IGN Wanderkarten 1:25.000 für Frankreich:

Sehr detaillierte Wanderkarten von IGN mit hervorgehoben Wanderwegen & Fernwanderwegen (GR), Schutzhütten, Berghütten, Jugendherbergen, Bahnhöfen, Haltestellen, Höhenlinien alle 10 Meter und vielen mehr.

Diese Serien Top25 & Serie bleue bietet die besten Wanderkarten für Frankreich. 

Die Wanderkarten der Serie Bleue & Top25 und weitere Informationen zu den Karten finden Sie hier.

Hier finden Sie den Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

IGN 2047 OT St-Girons / Couserans Wanderkarte 1:25.000 - Frankreich
Detaillierte Wanderkarte für St-Girons / Couserans in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 2047 OT Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor. Enthaltene Orte, Berge und Täler: St-Girons, Castillon-en-Couserans

17,90 € *

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Midi-Pyrénées Reiseführer, Michael Müller
Midi-Pyrénées Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Voilà, les Midi-Pyrénées! Diese unentdeckte Region zwischen französischem Zentralmassiv und den spanischen Pyrenäen überrascht mit Superlativen wie der weltweit höchsten Schrägseilbrücke, über 1.000 Dolmen und Menhiren (mehr als in der Bretagne) und den größten Tropfsteinhöhlen des Landes. Bis ins Detail finden Sie alles - für den Familienurlaub an einer der Seenplatten, Wanderungen über einsame Kalkhochplateaus, Kulturtrips in malerische mittelalterliche Dörfer, kulinarische Höhepunkte in kleinen und großen Städten oder Hochgebirgstouren inmitten von Dreitausendern, Wildwasser-Rafting und eine sternklare Nacht in der Sternwarte des 2.877 Meter hohen Pic du Midi in den Pyrenäen.  

22,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Rando Blatt 13: Aneto-Posets Wanderkarte Pyrenäen 1:50.000
Wanderkarte für Aneto-Posets (Pyrenäen) im Maßstab 1:50.000 - Rando 13 (ehemals Rando 23) Französisch-spanische Wanderkartenserie für die Pyrenäen mit Mountainbikerouten und touristischen Angaben im Maßstab 1:50.000. Die Karten wurde auf der französischen Seite auf Grundlage der IGN-Karten (Institut Géographique National) und auf der spanischen Seite auf Grundlage der ICC-Karten (Institut Cartográfic de Catalunya) herausgegeben. Die Karten auf der französischen Seite verzeichnen Wege und Straßen in 9 Kategorien, markierte und unmarkierte Wanderwege, alpine Wanderwege, MTB-Wege / Mountainbike-Wege, Campingplätze, bewirtschaftete / unbewirtschaftete Hütten, Berghotels, Schutzhütten, viele Freizeitinformationen (wie Klettergärten, Langlaufgebiete, Mountainbikeparks, Golfplätze, Reithöfe, Angelplätze, Kanu-Verleih / Kanu-Stationen, usw.) und touristische Informationen (wie Schlößer, Kirchen, Museen, Aussichtspunkte, Thermen, usw.). Die Legende ist auf franzlösich und englisch. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 20m. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM-WGS84). Die Karten auf der spanischen Seite verzeichnen Wege und Straßen in 7 Kategorien, markierte und unmarkierte Wanderwege, alpine Wanderwege, MTB-Wege / Mountainbike-Wege, Skikarte, Campingplätze, bewirtschaftete / unbewirtschaftete Hütten, Berghotels, Schutzhütten, viele Freizeitinformationen (wie Klettergebiete, Canyoning, Langlaufgebiete, Mountainbikeparks, Reithöfe, Wassersportmöglichkeiten, Tankstellen, Kanu-Verleih / Kanu-Stationen, usw.) und touristische Informationen (wie Schlößer, Kirchen, Museen, Aussichtspunkte, Thermen, usw.). Die Legende ist auf spanisch und französisch. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 20m. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM-ED50). Enthaltene Orte: Port Vieux, Bielsa, Escuain, Pic de Bern, Pont de Prat, PPic Schrader o gran Bachimala, Pic de Postes, Plan, San Juan de Plan, Pic de Céciré, Pico Perdiguero, Eriste, Valle de Benasque, Bossost, Pico de Aneto, Vielha, Port de Rius, Boi, El Pont de Suert, Lasoaules, Castejon de Sos, Campo, Coteilla, Laspuna, Aínsa, Lafortunada  

17,90 € *

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pyrenäen 2 - Zentralpyrenäen - Arrens bis Seix Wanderführer, Rother
Wanderführer für Pyrenäen 2 - Zentralpyrenäen - Arrens bis Seix von Bergverlag Rother Die Gebirgswelt der Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich fasziniert Bergsteiger und Wanderer durch ihre raue und wilde Schönheit. Ursprünglich und unentdeckt wirken hier zahlreiche Ecken, so als ob kein Mensch je einen Fuß dorthin gesetzt habe. Insgesamt vier Rother Wanderführer stellen die schönsten Wanderungen in den gesamten Pyrenäen vor; der Wanderführer "Pyrenäen 2" präsentiert 50 Touren in den französischen Zentralpyrenäen von Arrens bis Seix. Die herausragende Attraktion der französischen Zentralpyrenäen ist der Cirque de Gavarnie im Herzen des "Parc National des Pyrénées". Er wurde mit den benachbarten Cirque d’Estaubé und Cirque d’Troumouse in die Liste des "UNESCO Weltkultur- und Weltnaturerbes" aufgenommen. Der Blick auf das Amphitheater mit den prächtig geformten Kalkmassen und den tief abstürzenden Kaskaden ist einfach grandios. Nicht weniger beeindruckend sind die anderen Gebirgs- und Tallandschaften der französischen Zentralpyrenäen. Sattgrüne Weiden, klare Seen, mächtige Bergkessel und stolze Gipfel wie Balaïtous und Vignemale bilden ein traumhaftes Naturrevier. Zahllos sind die Gelegenheiten zum Genießen dieser faszinierenden Bergregionen. Der Autor Roger Büdeler hat für diesen Rother Wanderführer 50 landschaftlich vielfältige Wanderungen in seiner Wahl-Bergheimat zusammengestellt. Zahlreiche kurze und einfache Runden finden sich ebenso wie anspruchsvolle Touren. Viele der vorgestellten Wanderungen verlaufen auf dem GR10. Jeder Tourenvorschlag ist mit einer Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben (inklusive Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Varianten), einer genauen Beschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf, einem aussagekräftigen Höhenprofil sowie mindestens einem Farbfoto ausgestattet. Außerdem gibt es viele Informationen rund um den Wanderurlaub in den Zentralpyrenäen. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole GPS-Tracks Die Top-Touren in den französischen Zentralpyrenäen Wandern in den französischen Zentralpyrenäen Natursport in den Zentralpyrenäen Informationen und Adressen Val d’Azun 3.00 Std. Pic de Bazès, 1804 m 6.30 Std. Lac de Pouey-Laün, 2346 m 4.30 Std. Lac de Suyen, 1536 m, und Refuge de Larribet, 2060 m 4.30 Std. Lac du Plaa de Prat, 1656 m Cauterets 3.15 Std. "Chemin des cascades" im Val de Jéret 5.00 Std. Durchs Vallée du Marcadau zum Refuge Wallon, 1865 m 3.45 Std. Lac d’Arratille, 2247 m 6.30 Std. Pic de la Grande Fache, 3005 m 5.15 Std. Der "Circuit des lacs" im Vallée du Marcadau 5.45 Std. Lac de Gaube und Refuge des Oulettes de Gaube 3.45 Std. Refuge und Lac d’Estom, 1804 m Gavarnie - Luz 3.30 Std. Rundtour durch den Cirque de Gavarnie 2.15 Std. Pic de la Pahule, 2292 m 4.30 Std. Refuge de la Brèche de Roland (Ref. des Sarradets), 2587 m 3.30 Std. Brèche de Roland, 2807 m, und Taillon, 3144 m 3.40 Std. Seen um den Col des Espécières, 2334 m 4.15 Std. Cabane des Soldats, 1954 m 4.45 Std. Col und Lac de la Bernatoire, 2336 m 7.30 Std. Refuge de Bayssellance, und Petit Vignemale 3.15 Std. Plateau de Saugué, 1644 m 4.15 Std. Lac de Cestrède, 1962 m, und Lac d’Antarrouyes, 2009 m 8.30 Std. Refuge des Espuguettes, 2027 m, und Pimené, 2801 m 4.30 Std. Cirque de Lis, 1596 m 2.15 Std. Pic de Bergons, 2068 m 5.30 Std. Col de Pierrefitte, 2466 m 6.30 Std. Durch den Cirque d’Estaubé zur Hourquette d’Alans, 2430 m Std. Cirque de Troumouse, 2138 m Vallée d’Aure und Néouvielle 6.30 Std. Hourquette de Héas und Hourquette de Chermentas 7.15 Std. Lacs, 2355 m, und Refuge de Barroude, 2355 m 6.45 Std. Pic de Campbieil, 3173 m 2.15 Std. Hourquette d’Aubert, 2498 m 7.30 Std. Große Rundtour im Néouvielle-Gebiet 3.00 Std. Spaziergang um den Lac de l’Oule, 1819 m 6.00 Std. Lacs de Bastan, 2260 m 6.15 Std. Col de Bastanet, 2507 m, und Pic de Bastan, 2715 m 5.15 Std. Lac de Bareilles, 1765 m, und Mont Né, 2147 m Bagnères-de-Luchon 5.30 Std. Lac d’Oô, 1504 m, und Refuge d’Espingo, 1950 m 4.00 Std. Pic de Céciré, 2403 m 2.30 Std. Kleine Runde im Vallée du Lis 6.00 Std. Lac Vert, 2001 m 8.30 Std. Große Seenrundtour über das Refuge du Maupas, 2430 m 4.45 Std. Cirque de la Glère, 1559 m 6.00 Std. Refuge de Vénasque und Port de Vénasque 8.00 Std. Große Rundtour in der Bergwelt um das Hospice de France 6.45 Std. Pic de Bacanère, 2193 m Couserans 9.45 Std. Große Rundtour im Naturreservat "Mont Valier" 5.45 Std. Crête-Wanderung im Vallée du Biros 6.30 Std. Port de Salau, 2087 m 7.00 Std. Großer Rundweg durch den Cirque de Cagateille 4.45 Std. Cascade d’Ars, 1485 m 4.00 Std. Runde im Vorfeld des Pic Rouge de Bassiès 6.15 Std. Refuge de Bassiès, 1658 m 5.30 Std. Pic des Trois Seigneurs, 2199 m 6.00 Std. Port de Bouet, 2509 m 3.30 Std. Chemin des Orris 5.00 Std. Étangs du Picot, 2416 m 5.30 Std. Pique d’Endron, 2472 m 6.15 Std. Étang de Peyregrand, 1898 m Stichwortverzeichnis Kleines französisch-deutsches Berglexikon Abkürzungen

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Michelin zoom 145 Hochpyrenäen Straßenkarte 1:150.000
Hochpyrenäen Straßenkarte im Maßstab 1:150.000 - Michelin zoom 145 Mit Ortsverzeichnis, Stadtplänen und extra hervorgehobenen, landschaftlich schönen Strecken bestechen die ZOOM Karten. Straßen werden in Autobahnen, Schnellstraßen, Internationale Straßen, Nationale Straßen, Überregionale Verbindungsstraßen, Straßen mit Belag und Straßen ohne Belag unterteilt. Ausserdem wird gesondert angegen, ob sich eine Straße in einem schlechten Zustand befindet. Auch die Breite der Straßen kann man der Karte entnehmen, hier wird eingeteilt in: 4 Fahrspuren, 2 breite Fahrspuren, 2 Fahrspuren und 1 Fahrspur. Entfernungen kann man für Streckenabschnitte ablesen und dann ggf. zusammenrechnen, die Entfernungen werden immer auf einer Straße zwischen 2 Punkten angegeben. Die Nummerierungen der Straßen werden für Europastraßen, Autobahnen, Nationalstraßen und einige weitere angegeben. Die landschaftlich schönen Straßen werden mit grün unterlegt. Nationalparks und Naturparks werden nur grün-gestrichelte Grenzen markiert. Wichtige enthaltene Orte: Tarbes, Lourdes, Argeles-Gazost, St-Gaudens, Bagneres-de-Luchon, Huesca, Jaca, Bielsa, Vielha, Benasque, Ainsa, Benabarre, Tremp Mini-Stadtpläne für: Tarbes, Huesca, Lourdes Region: Spanien, Aragon, Cataluna / Katalonien

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten