Hochtouren Westalpen - Tödi bis Grand Combin, Rother Selection

29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig! Nur noch: 1 Stück verfügbar.

  • Rother_Select_Hocht_Westalpen_1
  • 9783763330287
Wanderführer für Hochtouren Westalpen - Tödi bis Grand Combin von Bergverlag Rother Selection... mehr
Produktinformationen "Hochtouren Westalpen - Tödi bis Grand Combin, Rother Selection"

Wanderführer für Hochtouren Westalpen - Tödi bis Grand Combin von Bergverlag Rother Selection

Diese Hochtourenführer schlagen alpine Touren in bekannten und weniger bekannten Gebieten vor. Hier ist für jeden begeisterten Bergsteiger etwas dabei.

Die aufwändige Ausstattung mit Anstiegsfotos, Kartenausschnitten und genauen Beschreibungen verschafft dem erfahrenen Bergsteiger alle Informationen, die er zur Planung und Durchführung der einzelnen Touren benötigt. Darüber hinaus gibt es zu jeder Route neben der exakten Wegbeschreibung auch einen kurzen Einführungstext, der Raum für allerlei Interessantes über und um die jeweilige Tour bietet. Dies und die reiche Bebilderung, machen das Buch zu einem unverzichtbaren Standardwerk, das man gerne auch mal außerhalb der Saison zur Hand nimmt.

Enthaltene Touren:

Zum Gebrauch des Führers

Berner Alpen

1 Wildhorn Anstieg von Süden (Normalweg)

2 Wildstrubel Von der Lämmerenhütte (Normalweg)

3 Balmhorn Südwestgrat, »Zackengrat«

4 Doldenhorn Nordsporn des Ostgrates, »Galletgrat«

5 Blümlisalphorn Überschreitung

6 Nordwand

7 Bietschhorn Westgrat

8 Eiger Mittellegigrat

9 Nordwand, »Heckmair-Route«

10 Wetterhorn Über den Wettersattel (Normalweg)

11 Schreckhorn Südwestgrat

12 Jungfraujoch - Oberaarsee Durchquerung der Berner Alpen

13 Walcherhorn Überschreitung Nordwestgrat - Südflanke

14 Jungfrau Rottalsporn und Südostgrat (Normalweg)

15 Nordostgrat

16 Mönch Südostgrat (Normalweg)

17 Südwand

18 Nordostwand • Nordnordostgrat

19 Nordwestbollwerk, »Eisnollen«

20 Trugberg Überschreitung Nordwestgrat - Ostflanke

21 Aletschhorn Nordwand, »Haslerrippe«

22 Südwestrippe (Normalweg)

23 Gross Grünhorn Südwestgrat über Grünegghorn (Normalweg)

24 Finsteraarhorn Nordwestgrat (Normalweg)

25 Gross Wannenhorn Nordostflanke (Normalweg)

26 Gross / Hinter Fiescherhorn Überschreitung

27 Gross Fiescherhorn Nordwestgrat, »Fieschergrat«

28 Oberaarhorn Südgrat (Normalweg vom Oberaarjoch)

29 Studerhorn - Oberaarhorn Überschreitung

30 Lauteraarhorn Südwandcouloir - Südostgrat (Normalweg)

Urner Alpen

31 Galenstock Südgrat (Normalweg) Walliser Alpen

32 Petit Combin Nordflanke (Zentralpfeiler)

33 Tournelon Blanc Westflanke und Südrücken

34 Grand Combin Westgrat, »Meitin-Grat«

35 Mont Vélan Über den Glacier de Valsorey (Normalweg)

36 Rosablanche Über den Glacier de Prafleurie

37 La Ruinette Südwestgrat (Normalweg)

38 Mont Gelé Von der Cabane de Chanrion (Normalweg)

39 Pigne d’Arolla Nordwestanstieg von der Dixhütte (Normalweg)

40 La Luette Ostanstieg (Normalweg)

41 L’Évêque Nordflanke (Normalweg)

42 Dent Blanche Südgrat, »Wandfluegrat«

43 Pigne de la Lé Nordgrat

44 Grand Cornier Nordwestgrat

45 Brunegghorn Nordostgrat

46 Südwestgrat (Normalweg)

47 Bishorn Nordostwand • Ostgrat

48 Nordwestflanke (Normalweg)

49 Tête de Milon Nordnordwestflanke

50 Weisshorn Nordgrat

51 Ostgrat (Normalweg)

52 Blanc de Moming Südwestgrat

53 Besso Überschreitung

54 Zinalrothorn Nordgrat

55 Südostgrat (Normalweg)

56 Kanzelgrat

57 Rothorngrat

58 Obergabelhorn Nordostgrat von der Wellenkuppe • Nordwand

59 Westsüdwestgrat, »Gesamter Arbengrat«

60 Südwand

61 Dent d'Hérens Westgrat

62 Matterhorn Südwestgrat, »Liongrat«

63 Nordostgrat, »Hörnligrat«

64 Balfrin Vom Gross Bigerhorn über den Nordwestgrat

65 Nadelhorn Normalweg und Nadelgrat

66 Lenzspitze Ostgrat

67 Dom Nordwestgrat »Festigrat« • Nordflanke

68 Täschhorn Südostgrat, »Mischabelgrat«

69 Alphubel Südostgrat

70 Westsüdwestgrat, »Rotgrat«

71 Allalinhorn Nordostgrat, »Hohlaubgrat«

72 Rimpfischhorn Südwestflanke (Normalweg)

73 Breithorn Südwestflanke (Normalweg)

74 Castor Westflanke - Ostgrat (Überschreitung)

75 Pollux Nordgrat

76 Liskamm Südgrat

77 Überschreitung West - Ost

78 Monte Rosa Vincentpyramide - Nordwestflanke (Normalweg)

79 Überschreitung aller Gipfel

80 Dufourspitze - Westgrat (Normalweg)

81 Weissmies Nordwestflanke

82 Lagginhorn Westgrat

83 Südgrat

84 Fletschhorn Nordwand

85 Monte Leone Normalweg

86 Blinnenhorn Südanstieg

87 Ofenhorn (Punta d’Arbola) Südflanke (Normalweg) Glarner Alpen

88 Clariden Über das Iswändli vom Klausenpass

89 Tödi Normalweg von den Fridolinshütten Adula Alpen

90 Rheinwaldhorn Anstieg von Westen (Normalweg)

Stichwortverzeichnis

Länder: Frankreich, Italien
Verwendungszweck: Wandern
Produkttyp: Buch
Weiterführende Links zu "Hochtouren Westalpen - Tödi bis Grand Combin, Rother Selection"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hochtouren Westalpen - Tödi bis Grand Combin, Rother Selection"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Rother Bergverlag

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Zuletzt angesehen