Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Harz Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Harz von Bergverlag Rother

Wie eine bewaldete Insel erhebt sich der Harz aus den Fluren des Norddeutschen Tieflands. Diese "Gebirgsinsel" markiert den höchsten Punkt im Norden Deutschlands und ist durch zwei Nationalparks als eine der schönsten und schützenswertesten Berglandschaften ausgewiesen. Nur im Harz hält der Norden ein solch reiches Angebot an Gipfeln mit endlosem Blick über das weite Land bereit, nur im Harz lockt eine derart faszinierende Vielfalt an lieblichen Wiesentälern, Urwäldern und lichtdurchfluteten Buchen-kathedralen. Bergbäche, Wasserfälle, Badeseen und Tropfsteinhöhlen, bizarre Klippen und Felstürme laden zum Schauen und Staunen ein. Doch der Harz bietet noch weit mehr als nur Natur: Dort befinden sich monumentale Sakralbauten wie der Dom in Halberstadt, die Ruine des Klosters von Walkenried, die Burg auf dem Kyffhäuser oder die Fachwerkidylle von Stolberg. Ein reicher Schatz an Legenden und Sagen rankt sich um viele Orte und führt zurück in eine mythische Zeit. In dieser Verbindung von Natur und Kultur liegt die Großartigkeit des Harzes. Er ist ein Zauberland der Natur und zugleich ein Brennpunkt deutscher Mythologie, Kultur und Geschichte.
Bernhard Pollmann präsentiert dem Harzbesucher insgesamt 50 Wanderungen zwischen Goslar, Quedlinburg und Göttingen - im Nationalpark und im Naturpark Harz sowie im Naturpark Kyffhäuser. Eine Auswahl für jede Kondition und für jedes Wetter: Die leicht erreichbaren Superlative Teufelsmauer und Hexentanzplatz gehören genauso dazu wie die spannende Acker-Höhenwanderung, der gemütliche Brockenaufstieg auf Goethes Spuren oder die Tour durch das romantische Ilsetal. Topografische Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie zahlreiche Farbfotos illustrieren die exakten Routenbeschreibungen. Darüber hinaus wurde dieser Rother Wanderführer für diese Auflage aktualisiert.

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Sachsen-Anhalt
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

ADFC-Regionalkarte: Harz, Radwanderkarte
Detaillierte Radwanderkarte für das Harz im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Goslar, Halberstadt, Wernigerode, Quedlinburg, Aschersleben, Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Seesen, Egeln, Clausthal-Zellerfeld, Braunlage, Harzgerode, Sondershausen Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Bode, Oder, Helme

14,00 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weser-Harz-Heide-Radweg, Bikeline Radwanderführer, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Weser-Harz-Heide-Radweg: Von Hann. Münden nach Lüneburg "Mit allen Sinnen Kunst und Natur genießen" - unter diesem Motto führt Sie dieser herrlich ruhige Radweg durch weitläufige Heide- und Waldlandschaften, vorbei an prächtigen Burg- und Schlossanlagen, entlang von Flüssen und Talsperren. Freuen Sie sich auf liebevoll renovierte Fachwerkhäuser, mächtige Windmühlen und einstige Silberbergwerkstädte!   Kartenmaßstab: 1:75.000  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den Harzer-Hexen-Stieg mit Karten - Hikeline
Wanderführer Harzer-Hexen-Stieg mit Karte von Hikeline Karten-Maßstab: 1:35000 Seitenanzahl: 128 Länge: 100 km Anzahl der Touren: 50 Inhalt: Wanderkarten, Stadtpläne, Höhenprofil, Spiralbindung   ISBN: 9783711101068

12,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

ADFC Radtourenkarte 12: Harz - Leinetal Radwanderkarte 1:150.000
Detaillierte Radwanderkarte: Radtourenkarte 12, Harz - Leinetal im Maßstab 1:150.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Jetzt in der Neuauflage: komplett neue digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiert sämtliche Inhalte wurden neu recherchiert und von ADFC-Scouts geprüft mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland optimale Orientierung übersichtlich gestaltet einfach zu handhaben GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter GPS-Tracks zum Download Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug. alle Radfernwege und regionalen Radtouren offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club" Wetterfest Wichtige enthaltene Orte: Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Hildesheim, Salz-Gitter, Göttingen, Kassel (Ost), Gifhorn, Haldensleben, Wolfenbüttel, Goslar, Halberstadt, Werningerode, Quedlinburg, Uslar, Osterode, Nordhausen, Sangerhausen, Mühlhausen, Eschwege, Sömmerda Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Ohre, Mittellandkanal, Bode, Innerste, Leine, Weser, Werra, Unstrut Regionen / Landschaften: Harz, Thüringer Becken, Leineberg

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ADFC-Regionalkarte: Göttingen, oberes Leinetal, Radkarte 1:75.000
Detaillierte Radwanderkarte für Göttingen und das obere Leinetal im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Holzminden, Höxter, Göttingen, Osterode, Northeim, Hann. Münden, Eschwege, Alfeld, Stadtoldendorf, Bad Gandersheim, Einbeck, Herzberg, Beverungen, Bad Sachsa, Hofgeismar, Duderstadt, Leinefelde, Witzenhausen Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Leine, Oder, Weser, Werra

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Harz Relief ohne Rahmen – 38,5 cm x 29 cm
Reliefkarte Harz ohne Rahmen – 38,5 cm x 29 cm Bedruck: Echt 3D Reliefkarte vom Harz mit einer Reliefschummerung und farbigen Höhenschichten welche aus  hochaufgelösten Geländemodellen abgeleitet werden. Inhalte: Landschaftsrelief Harz mit detaillierten Siedlungsflächen, Ortschaften, Einwohner, Streckennetz Deutsche Bahn mit verschiedenen Kleinbahnen, Straßennetz, Bergbahnen, Bergnamen, Höhenangaben, Sehenswürdigkeiten Maßstab: 1:200.000 Maße: 385 x 290 x 15 Überhöhungsfaktor: 3

19,95 € *

Versandfertig in 14 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Harz Reiseführer, Michael Müller
Harz Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Seine Visitenkarte kennt jeder: den mythenumrankten Brocken, auf dem Hexen und andere sinistre Gestalten ihr Unwesen treiben ... Was der Harz an ganz und gar irdischen Reizen zu bieten hat, ist weit weniger bekannt. Dabei hat Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ein perfektes Urlaubsangebot im Programm: ein 8.000 Kilometer umspannendes Wanderwegenetz, anspruchsvolle Mountainbikerouten, schroffe Granitklippen, jede Menge Seen, romantische Flusstäler, Hochmoore und Heidelandschaften für Naturbegeisterte. Außerdem bietet der Harz über 20 Schaubergwerke, eines davon ist sogar UNESCO-Welterbe, und zahlreiche Schmalspurbahnen, großartige romanische Kirchen, Klöster und Burgen und nicht zuletzt berühmte Fachwerkstädte wie Quedlinburg, Wernigerode oder Goslar. Ein besonderer Genuss ist der Halberstädter Dom mit seiner beeindruckenden Schatzkammer.    

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei