Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Grande Traversata delle Alpi / GTA, Teil 1: der Norden, Wanderführer von Werner Bätzing"

Wanderführer: Grande Traversata delle Alpi / GTA, Teil 1: der Norden vom Rotpunktverlag

Piemontesische Alpen: vom Wallis ins Susa-Tal

Der Weitwanderweg »Grande Traversata delle Alpi / GTA«, der Anfang der 1980er-Jahre angelegt worden ist, führt durch die gesamten piemontesischen Alpen von den Walliser Alpen im Norden bis zu den ligurischen Alpen im Süden. Dabei quert er fast immer Alpentäler, deren Bevölkerung dramatisch zurückgeht. Die GTA ist inzwischen vom früheren Geheimtipp zu einem der bekanntesten Beispiele für einen »sanften Tourismus« geworden: Den Einheimischen vor Ort bringt sie direkte Verdienstmöglichkeiten, ihren Besuchern ermöglicht sie ein Verständnis der Alpen als Natur- und Kulturlandschaft, wie es in andern Alpenregionen kaum noch möglich ist.
Die beiden Führer erschienen zum ersten Mal im Jahr 1986 und 1989 und liegen jetzt in vierter, vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Im Nordteil (Walliser und grajische Alpen oder Anzasca-Tal bis Susa-Tal) sind neue Zugänge zur GTA aufgenommen worden, der Südteil (Cottische, See-, ligurische Alpen oder Susa-Tal bis Tanaro-Tal) beschreibt erstmals einen sehr attraktiven Weg vom Endpunkt der GTA bis ans Mittelmeer.
Die beiden Führer beschreiben den gesamten Wegverlauf der GTA und geben alle notwendigen Informationen über die »posti tappa« (einfache Unterkünfte) am Ende jeder Tagesetappe. Darüber hinaus bringen sie eine Einführung in Natur, Kultur, Geschichte und aktuelle Probleme der durchwanderten Alpenregionen.

Länder: Italien
Produkttyp: Buch
Regionen: Italien - Piemont
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rotpunkt Verlag - Wanderführer

Rotpunktverlag Hohlstrasse 86A CH-8004 Zürich Schweiz Email: info(at)rotpunktverlag.ch

Rotpunkt Verlag - Wanderführer für die Schweiz und für Italien - mit praktischen Reiseinfos

Eine Kombination aus Wanderführer & Reiseführer für viele Gebiete in der Schweiz und in Italien, sowohl für Tagestouren als auch Fernwanderwege. Neben Wanderinformationen wie Wegbeschreibungen, Übernachtungsmöglichkeiten, Trinkbrunnen etc. sind auch viele Reiseführerinfos wie Beschreibungen zu Sehenswürdigkeiten enthalten.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GTA - Grande Traversata delle Alpi Wanderführer, Rother
Wanderführer für GTA - Grande Traversata delle Alpi von Bergverlag Rother Die Grande Traversata delle Alpi, kurz GTA, führt mit gewaltiger 4000er-Kulisse vom Nufenenpass an der Schweizer Grenze auf alten Saumwegen durch den italienischen Westalpenbogen bis ans Mittelmeer. Sie gewährt Einblicke in eine der ursprünglichsten Alpenregionen ebenso wie in einen vielfältigen Kulturraum, der aber immer mehr zu verschwinden droht. Um dem teils dramatischen Einwohnerrückgang entgegenzuwirken, wurde im Jahre 1979 die GTA geboren - ein durchaus gelungener Versuch, mit sanftem Tourismus eine neue Verdienstquelle und damit einen Anreiz zum Bleiben zu schaffen. Die Route setzt sich in erster Linie aus den alten Verbindungspfaden zwischen den Tälern zusammen, die Etappen enden daher überwiegend in den urigen Dörfern, wo die Einnahmen aus dem Wandertourismus den Einheimischen direkt zugute kommen. Mit einer Strecke von ca. 900 Kilometern und 65.000 Höhenmetern, aufgeteilt auf etwa 65 Etappen, ist die GTA eine echte Herausforderung für Weitwanderer und schon aus Zeitgründen nicht für jedermann in einem Stück zu bewältigen. Im vorliegenden Rother Wanderführer ist sie daher in Wochenabschnitte untergliedert, mit verkehrstechnisch leicht zugänglichen Ausgangs- und Endpunkten. Die Autoren Iris Kürschner und Dieter Haas haben über mehrere Jahre die Westalpen und ihre Durchquerungsrouten ausgekundschaftet. In diesem Buch geben sie ihre Erfahrungen wieder und bieten neben der präzisen Streckenbeschreibung eine Fülle von Informationen zur Infrastruktur am Weg sowie zu Sehens- und Wissenswertem am Wegesrand. Karten mit eingezeichnetem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile sowie die zum Download bereitstehenden GPS-Tracks ergänzen den Wanderführer und machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für die Durchquerung der Alpen auf der GTA. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Übersichtskarte GTA - Der Weg und seine Geschichte Highlights der GTA Etappenübersicht Touristische Hinweise Symbole GPS-Tracks Vorschläge zur Ausrüstung Wandern auf der GTA Informationen und Adressen Durch die Lepontinischen Alpen - Walserwege und der Naturpark Veglia-Devero: 1 Alpe di Cruina - Capanna Corno Gries 2 Capanna Corno Gries - Rifugio Margaroli 3 Rifugio Margaroli - Alpe Devero 4 Alpe Devero - Alpe Veglia 5 Alpe Veglia - Gondo Simplongebiet und unbekanntes Hinterland von Domodossola - Von der Gondoschlucht ins Val Anzasca: 6 Gondo - Zwischbergen 7 Zwischbergen - Rifugio Gattascosa 8 Rifugio Gattascosa - Rifugio Alpe Laghetto 9 Rifugio Alpe Laghetto - Alpe Cheggio 10 Alpe Cheggio - Alpe della Colma 11a Alpe della Colma - Molini di Calasca Durch Walserland - Spurensuche im Naturpark Alta Valsesia: 11b Molini di Calasca - Alpe del Lago 12 Alpe del Lago - Campello Monti V12 Forno - Campello Monti 13 Campello Monti - Rimella/Chiesa 14 Rimella/Chiesa - Alpe Baranca 15 Alpe Baranca - Carcoforo 16 Carcoforo - Rima 17a Rima - Alagna Vom Monte Rosa zur Pforte des Aostatals - Valsesia, Biellese, Canavese: 17b Alagna - Sant’ Antonio di Val Vogna 18 Sant’ Antonio di Val Vogna - Rifugio Rivetti 19 Rifugio Rivetti - Santuario San Giovanni 20 Santuario San Giovanni - Oropa 21 Oropa - Trovinasse 22a Trovinasse - Quincinetto Das Canavese und die wilde Seite des Gran-Paradiso-Nationalparks: 22b Quincinetto - Le Capanne 23 Le Capanne - Fondo 24 Fondo - Piamprato 25 Piamprato/Ronco - Talosio 26 Talosio - San Lorenzo 27 San Lorenzo - Noasca 28 Noasca - Ceresole Reale Durch die Lanzo-Täler - Ex-Sommerfrische von Turin: 29 Ceresole Reale - Pialpetta 30 Pialpetta - Balme 31 Balme - Usseglio 32 Usseglio - Rifugio Vulpot 33 Rifugio Vulpot - Il Trucco V33 Rocciamelone 34a Il Trucco - Susa Okzitanien und die Heimat der Waldenser - Vom Susa- ins Po-Tal: 34b Susa - Meana di Susa 35 Meana di Susa - Alpe Toglie 36 Alpe Toglie - Usseaux V35 Salbertrand - Rifugio Arlaud V36 Rifugio Arlaud - Usseaux 37 Usseaux - Balsiglia/Didiero 38 Didiero - Ghigo di Prali 39 Ghigo di Prali - Villanova 40 Villanova - Rifugio Barbara Lowrie 41 Rifugio Barbara Lowrie - Pian Melzè Durch das Monviso-Land - Vom Po- ins Varaita-Tal: 42 Pian Melzè - Rifugio Alpetto 43 Rifugio Alpetto - Rifugio Bagnour 44 Rifugio Bagnour - Chiesa/Chiazale Die Dolomiten von Cuneo - Die Talschlüsse von Varaita, Maira und Stura: 45 Chiazale - Campo Base 46 Campo Base - Chialvetta 47 Chialvetta - Pontebernardo 48 Pontebernardo - Sambuco V45 Chiesa/Chiazale - San Martino V46 San Martino - Celle di Macra V47 Celle di Macra - Santuario San Magno V48 Santuario San Magno - Sambuco Durch die westlichen Seealpen - Schmugglernest, Thermalquellen und Europas höchstgelegenes Kloster: V48a Pontebernardo - Ferriere V48b Ferriere - Rifugio Migliorero 49 Sambuco - Rifugio Migliorero 50 Rifugio Migliorero - Strepeis 51 Strepeis - Sant’ Anna di Vinadio 52 Sant’ Anna di Vinadio - Rifugio Malinvern 53 Rifugio Malinvern - Terme di Valdieri Im Banne des Argentera-Massivs - Der Naturpark Alpi Marittime: 54 Terme di Valdieri - Rifugio Genova-Figari 55 Rifugio Genova-Figari - San Giacomo 56 San Giacomo - Trinità 57 Trinità - Palanfrè 58 Palanfrè - Limonetto/San Lorenzo Die Ligurischen Alpen - Vom Tenda-Pass durch die "Piccole Dolomiti" und zum Mittelmeer: 59 Limonetto/San Lorenzo - Rifugio Garelli 60 Rifugio Garelli - Upega 61 Upega - Monesi di Triora 62 Monesi di Triora - Colla Melosa 63 Colla Melosa - Gola di Gouta 64 Gola di Gouta - Rifugio Alta Via 65 Rifugio Alta Via - Ventimiglia Stichwortverzeichnis Wanderlexikon Italienisch - Deutsch - Französisch

18,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

IGC 10 – Wanderkarte für Monte Rosa-Alagna e Macugnaga 1:50.000
Monte Rosa-Alagna e Macugnaga Wanderkarte 1:50.000 IGC Bl. 10 Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:50.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch. Enthaltene Orte, Berge und Täler: Bannio, Domodossola, Fobello, Lago d'Orta, Omegna, Saas Fee, Valle Antrona, Valstrona, Varallo Sesia, Villadossola, Zermat, Rima, Vanzone, Forno, Alagna, Scopello, Monte Rosa, Breithorn, Alphubel, Lyskamm, Dufourspitze, Monte Moro, Corno Bianco, Monte Croce. Region: Piemont, Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Provinz Vercelli, Schweiz, Kanton Wallis, Oberwallis

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

IGC 2 - Wanderkarte für Valli di Lanzo e Moncenisio 1:50.000
Valli di Lanzo e Moncenisio Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 IGC Bl. 2 Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:50.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch. Enthaltene Orte, Berge und Täler: Val di Viu', Val d'Ala di Stura, Val Grande, Susa, Condove, Lémie, Balme, Corio, Fiano, Traves, Locana, Bessans, Novalesa, Bussoleno, Viù, Exilles, Levanne, Colle del Lys, Col del Moncenisio, Col de l'Iseran, Piano della Mussa, Grand Roc Noir, Roca d'Ambin, Levanna, Uja di Ciamarella, Rocciamelone, Lago di Ceresole, Lago del Moncenisio. Region: Piemont, Provinz Turin / Torino

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

IGC 21 - Wanderkarte für Il Canavese da Ivrea a Chivasso 1:50.000
Il Canavese da Ivrea a Chivasso Wanderkarte 1:50.000 IGC Bl. 21 Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:50.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch. Enthaltene Orte, Berge und Täler: Caluso, Caselle, Chivasso, Cirié, Cuorgné, Ivrea, Lago di Viverone, Lanzo, Livorno, Locana, Pont, Rivarolo, Saluggia, Settimo Torinese, Monte Soglio, Monte Lera, Punta Verzel, Cima dell' Angiolino, Lago di Viverone, Lago di Candia, Valle dell'Orco o di Locana, Valle Soana. Region: Piemont, Provinz Torino / Turin

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

IGC 3 - Wanderkarte für Gran Paradiso 1:50.000
Gran Paradiso Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 IGC Bl. 3 Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:50.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch. Enthaltene Orte, Berge und Täler: Aosta, La Thuile, Epinel, Cogne, Pila, Piamprato, Tressi, Pont Canavese, Noasca, Pont, Rhêmes Notre Dame, Mont Colmet, Grande Rousse, La Grivola, Torre del San Pietro, Punta Tersiva, Rutor, Rosa del Banchi, Valgrisenche, Val di Rhemes, Valsavarenche, Val di Cogne, Val Soana. Region: Piemont, Provinz Turin / Torino, Valle d'Aosta / Aostatal, Provinz Aosta

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Grande Traversata delle Alpi / GTA, Teil 2: der Süden, Wanderführer von Werner Bätzing
Wanderführer: Grande Traversata delle Alpi / GTA, Teil 2: der Süden vom Rotpunktverlag Cottische Alpen, Ligurische Alpen: vom Susa-Tal ins Tanaro-Tal Der Weitwanderweg »Grande Traversata delle Alpi / GTA«, der Anfang der 1980er-Jahre angelegt worden ist, führt durch die gesamten piemontesischen Alpen von den Walliser Alpen im Norden bis zu den ligurischen Alpen im Süden. Dabei quert er fast immer Alpentäler, deren Bevölkerung dramatisch zurückgeht. Die GTA ist inzwischen vom früheren Geheimtipp zu einem der bekanntesten Beispiele für einen »sanften Tourismus« geworden: Den Einheimischen vor Ort bringt sie direkte Verdienstmöglichkeiten, ihren Besuchern ermöglicht sie ein Verständnis der Alpen als Natur- und Kulturlandschaft, wie es in andern Alpenregionen kaum noch möglich ist. Die beiden Führer erschienen zum ersten Mal im Jahr 1986 und 1989 und liegen jetzt in vierter, vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Im Nordteil (Walliser und grajische Alpen oder Anzasca-Tal bis Susa-Tal) sind neue Zugänge zur GTA aufgenommen worden, der Südteil (Cottische, See-, ligurische Alpen oder Susa-Tal bis Tanaro-Tal) beschreibt erstmals einen sehr attraktiven Weg vom Endpunkt der GTA bis ans Mittelmeer. Die beiden Führer beschreiben den gesamten Wegverlauf der GTA und geben alle notwendigen Informationen über die »posti tappa« (einfache Unterkünfte) am Ende jeder Tagesetappe. Darüber hinaus bringen sie eine Einführung in Natur, Kultur, Geschichte und aktuelle Probleme der durchwanderten Alpenregionen.

25,00 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Grande Traversata delle Alpi/GTA Teil 2 Wanderkartenatlas 1:25.000 National Geographic / Geo4Map
Wanderkartenatlas für den Grande Traversata delle Alpi / GTA Teil 2 - Mitte im Maßstab 1:25.000 von National Geographic & Geo4Map Von Santuario di Oropa bis zur Rifugio Quintino Sella al Monviso Dieses Kartenset aus der Reihe National Geographic in Zusammenarbeit mit dem italienischen Verlag Geo4Map deckt den zweiten mittleren Teil der GTA (Grande Traversata delle Alpi) von der Santuario del Oropa nordlich von Biella bis zur Rifugio Quintino Sella al Monviso ab. Die Wanderkarte ist topografisch, stellt verschiedene Arten von Wanderwegen unterschiedlich dar und bezeichnet wichtige Wege mit Namen. Unterkünfte sind ebenso wie Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und praktische Informationen gekennzeichnet. Ein UTMS-Gitter ist für GPS-Benutzer vorhanden. Im Umschlag des Kartenatlases ist eine Übersicht der Strecke mit Kartenangaben vorhanden, ein Höhenprofil der Strecke und eine Übersicht der Etappen mit Zeit-, Streckenangaben und Höhenunterschied enthalten. Die Karte mit Einführung zum GTA und auch die Legende sind in italienischer Sprache. Die GTA ist markiert. Das Kartenset ist wasserfest. Enthaltene Strecke: Oropa, Trovinasse, Quincinetto,  Le Capanne, Fondo, Piamprato, Talosio, San Lorenzo, Noasca, Ceresole Reale, Pialpetta, Balme, Usseglio, Rifugio Vulpot, Il Trucco, Rocciamelone, Susa, Alpe Toglie, Usseaux, Salbertrand, Rifugio Arlaud, Usseaux, Basiglia/Didiero, Ghigo di Prali, Villanova, Rifugio Barbara Lowrie, Pian Melzè, Rifugio Alpetto

19,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Piemont Nord Wanderführer, Rother
Wanderführer für Piemont Nord von Bergverlag Rother Eine Reise ins nördliche Piemont ist wie ein Eintauchen in eine längst vergangene Welt. Vom Naturpark Valsesia am Südfuß des Monte Rosa bis zum Val Pellice, wo nur noch ein Übergang vom Monviso trennt, reichen die Touren dieses Rother Wanderführers. Abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen, wo sich der Tourismus etablieren konnte, handelt es sich bei diesem Teil des piemontesischen Alpenbogens um eine raue, einsame Landschaft mit meist traditioneller Bewirtschaftung. Vor allem die Talschlüsse der mit Ausnahme des Susatals tief eingeschnittenen Alpentäler sind zum Wandern interessant. Herrliche Gratrouten und Wandergipfel lassen sich häufig mit einem Kulturbummel durch archaische Dörfer kombinieren. Da kommen dann auch Gaumenfreuden nicht zu kurz, ist das Piemont doch bekannt für gutes Essen. Dem Wanderführer "Piemont Süd" hat Iris Kürschner nun das nördliche Pendant zur Seite gestellt. Die 44 Wandervorschläge beinhalten nicht nur kurze bis lange Tagestouren, sondern auch - wie schon beim ersten Band - besonders lohnenswerte Mehrtages-Treks. Bei der Routenwahl wurde auf landschaftliche Abwechslung, Bergseen und viel Panorama geachtet. Die genauen Tourenbeschreibungen sind mit einmaligen Farbfotos illustriert und durch Wanderkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf ergänzt. Das Streckenprofil wird jeweils durch ein aussagekräftiges Diagramm veranschaulicht. Hinzu kommen zahlreiche Tipps zu Gastronomie und Unterkünften sowie Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Die Top-Touren im nördlichen Piemont Walliser Alpen Valsesia 6 Tage Der Walsertrek 4.45 Std. Punta del Pizzo, 2232 m 5.30 Std. Monte Cimone, 2453 m 4.00 Std. Alpe Tonflua superiore, 2247 m 5 3.00 Std. Valle d’Otro 8.00 Std. Lago Bianco, 2332 m und Lago Nero, 2672 m 6.30 Std. Colle Valdobbia, 2480 m Biellese 7.00 Std. Monte Barone, 2044 m 5.15 Std. Punta Tre Vescovi, 2503 m, und Punta Loozoney, 2579 m 7.30 Std. Rifugio Rivetti, 2150 m, und Rifugio Lago della Vecchia 3.30 Std. Monte Cucco, 1513 m 5.00 Std. Colle della Barma, 2257 m 7.00 Std. Mombarone, 2371 m 6 Tage Alta Via delle Alpi Biellese Grajische Alpen Canavese 1.30 Std. Valchiusella 4.30 Std. Quinseina di S. Elisabetta, 2224 m 5.00 Std. San Besso, 2019 m, und Velico Balma-Arietta, 2335 m 2.30 Std. Rifugio Pontese, 2200 m 6.00 Std. Colle di Nel, 2551 m 2.00 Std. Plan de Rosset 3 Tage Alta Via delle Canavese Valli di Lanzo 3.00 Std. Rifugio Salvin - Alpe di Monastero, 1970 m 4.30 Std. Gias dei Signori, 1900 m 7.00 Std. Colle del Mercurin, 2650 m, und Lago del Ru, 2570 m 3.00 Std. Lago di Afframont, 1986 m 4.30 Std. Rifugio Gastaldi, 2659 m, und Rocca Turo, 2759 m 4 Tage Der Lanzo-Trek 4.30 Std. Cima Fenera, 2620 m 2 Tage Rocciamelone, 3538 m Valli di Susa 4.00 Std. Sacra di San Michele, 962 m 5.30 Std. Cima Quattro Denti, 2108 m, und Passo Clopacà, 2744 m 7 Tage Alta Via Val di Susa 5.45 Std. Cima del Vallonetto, 3216 m 9.00 Std. Mont Thabor, 3178 m Cottische Alpen Naturpark Orsiera-Rocciavrè und Val Chisone 2 Tage Monte Robinet, 2681 m 4.30 Std. Punta Pian Paris, 2742 m 6 Tage Giro dell’Orsiera 5.30 Std. Valle Troncea 6.30 Std. Bric Ghinivert, 3037 m Val Germanasca 3.30 Std. Plateau der 13 Seen 2 Tage Anello delle Gran Guglia Val Pellice 3 Tage Oasi del Barant 6.00 Std. Passo Sellierino, 2884 m 2 Tage Punta Cerisira, 2822 m Stichwortverzeichnis Italienisch-deutsch-französisches Lexikon für Wanderer

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

IGC 1 - Wanderkarte für Valli di Susa 1:50.000
Valli di Susa Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 IGC Bl. 1 Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:50.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch. Enthaltene Orte, Berge und Täler: Bardonecchia, Briancon, Cesana, Claviere, Oulx, Sauze d'Oulx, Pragelato, Prali, Sansicario, Sestriere, Susa, Mont Thabor, Mont Chaberton, Roca d'Ambin, Pierre Menue, Bric Rosso, Monte Orsiera, Gran Truc, Grand Queyron. Region: Piemont, Provinz Turin / Torino

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

IGC 11 – Wanderkarte für Domodossola e Val Formazza 1:50.000
Domodossola e Val Formazza Wanderkarte 1:50.000 IGC Bl. 11 Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:50.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch. Enthaltene Orte, Berge und Täler: Valle Antrona, Valle Antigorio, Val Divedro, Val Vigezzo, Alpe Devero, Alpe Veglia, Bognanco, Campo, Crodo, S.Maria Maggiore, Varzo, Domodossola, Villadossola, Masera, Antronapiana, Goglio, Premia, Binn, Fiesch, Binntal, Goms, Valle di Bognanco, Monte Zetra, Monte Togano, Cima Laurasca, Pizzo Gelato, Monte Leone, Blinnenhorn, Monte Cervandone. Region: Piemont, Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Schweiz, Kanton Wallis, Oberwallis

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Piemont Wanderkarte: Val Vermenagna, PN del Marguareis 1:25.000, Fraternali 16
Wanderkarte für Val Vermenagna, PN del Marguareis 1:25.000 - Fraternali Editore Karte Nr. 16     Wasser- und reißfeste topographische Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000) und der offiziellen französischen Daten von IGN (dem Institut geographique national). Diese sehr detaillierten Wanderkarten verzeichnen neben Wanderwegen auch Skikarte, Mountainbikewege und Klettersteige.   Die Karten sind GPS-genau und wasser- und reißfest.   Die Legende liegt in Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch vor.   Enthaltene Orte und Berge: Boves, Briga Alta, Chiusa Pesio, Limone Piemonte, Peveragno, Robilante, Roccaforte, Roccavione, Vernante, Monte Besimauda, Bric Costa Rossa, Rocca dell'Abisso, Monte Ciotto Mien, Cima della Fascia, Punte Maraguereis, Col di Tenda / Col de Tende.   Region: Italien, Piemont, Seealpen.  

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Piemont Wanderkarte: Alta Val Varaita 1:25.000, Fraternali 17
Wanderkarte für Alta Val Varaita 1:25.000 - Fraternali Editore Karte Nr. 17     Wasser- und reißfeste topographische Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000) und der offiziellen französischen Daten von IGN (dem Institut geographique national). Diese sehr detaillierten Wanderkarten verzeichnen neben Wanderwegen auch Skikarte, Mountainbikewege und Klettersteige.   Die Karten sind GPS-genau und wasser- und reißfest.   Die Legende liegt in Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch vor.   Enthaltene Orte und Berge: Bellino, Elva, Casteldelfino, Oncino, Pontechianale, Sampeyre, Monte Viso / Monviso, Punta Tre Chiosis, Cima delle Lobbie, Monte Chersogno.   Region: Italien, Piemont, Cottische Alpen.  

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

IGC 9 - Wanderkarte für Ivrea-Biella-Bassa Valle d'Aosta 1:50.000
Ivrea-Biella-Bassa Valle d'Aosta Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 IGC Bl. 9 Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:50.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.   Enthaltene Orte, Berge und Täler: Belmonte, Champorcher, Gressoney S.Jean, Oropa, Pont St.Martin, S.Vincent, Valchiusella, Valle Mosso, Verres, Ivrea, Biella, Scopello, Ronco Cavanese, Dondena, Valchiusella, Bard, Brusson, Cossato, Monte Mars, Monte Giavino, Cima di Bo, Monte Barone, Rosa dei Banchi.   Region: Piemont, Provinz Biella, Valle d'Aosta / Aostatal.  

14,90 € *

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Grande Traversata delle Alpi/GTA Teil 1 Wanderkartenatlas 1:25.000 National Geographic / Geo4Map
Wanderkartenatlas für den Grande Traversata delle Alpi / GTA Teil 1 - Nord im Maßstab 1:25.000 von National Geographic & Geo4Map Vom Passo del Gries bis zur Santuario del Oropa Dieses Kartenset aus der Reihe National Geographic in Zusammenarbeit mit dem italienischen Verlag Geo4Map deckt den ersten nördlichen Teil der GTA (Grande Traversata delle Alpi) vom Beginn der GTA am Griespass bis zur Santuario del Oropa nordlich von Biella ab. Die Wanderkarte ist topografisch, stellt verschiedene Arten von Wanderwegen unterschiedlich dar und bezeichnet wichtige Wege mit Namen. Unterkünfte sind ebenso wie Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und praktische Informationen gekennzeichnet. Ein UTMS-Gitter ist für GPS-Benutzer vorhanden. Im Umschlag des Kartenatlases ist eine Übersicht der Strecke mit Kartenangaben vorhanden, ein Höhenprofil der Strecke und eine Übersicht der Etappen mit Zeit-, Streckenangaben und Höhenunterschied enthalten. Die Karte mit Einführung zum GTA und auch die Legende sind in italienischer Sprache. Die GTA ist markiert. Das Kartenset ist wasserfest. Enthaltene Strecke: Alpe di Cruina, Capanna Corno Gries - Rifugio Margaroli, Rifugio Margaroli - Alpe Devero, Alpe Veglia, Gondo, Zwischbergen, Rifugio Gattascosa, Rifugio Alpe Laghetto, Alpe Cheggio, Alpe della Colma, Molini di Calasca, Alpe del Lago, Forno, Campello Monti, Rimella/Chiesa, Alpe Baranca, Carcoforo, Rima, Alagna, Sant’ Antonio di Val Vogna, Rifugio Rivetti 

19,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten