Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen
Der gesuchte Artikel ist leider nicht verfügbar.

Wir empfehlen stattdessen:

Produktgalerie überspringen
Wanderführer für den Goldsteig - Bergverlag Rother
Wanderführer für Goldsteig von Bergverlag Rother Von Marktredwitz nach Passau Auf idyllischen Wegen durchzieht der rund 660 Kilometer lange Goldsteig den Oberpfälzer Wald und den Bayerischen Wald. Auf zwei Routen - einer bergigen und einer sanfteren - führt er von Markt-redwitz bis nach Passau. Beide Varianten und zusätzlich die zahlreichen Verbindungswege stellt der Rother Wanderführer »Goldsteig« vor. Der Wanderführer liefert neben ausführlichen Wegbeschreibungen auch detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie zu Sehens- und Wissenswertem entlang des Weges. Jede Etappe wird zudem durch Fotos, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile illustriert. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Inhalt: Vorwort  Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole und Abkürzungen GPS-Tracks und Koordinaten der Ausgangspunkte  Fahrpläne für den regionalen Busverkehr  Informationen und Adressen Der Goldsteig Einige regionaltypische Ausdrücke Zu- und Alternativwege zum Goldsteig 1 Von Marktredwitz nach Friedenfels 2 Von Friedenfels nach Falkenberg 3 Von Falkenberg nach Windischeschenbach/Neuhaus 4 Von Windischeschenbach/Neuhaus nach Oberhöll  5 Von Oberhöll nach Leuchtenberg 6 Von Leuchtenberg nach Tännesberg 7 Von Tännesberg nach Oberviechtach Der Nordweg  N 8 Von Oberviechtach nach Bauhof N 9 Von Bauhof nach Herzogau N 10 Von Herzogau nach Furth im Wald N 11 Von Furth im Wald nach Schönbuchen N 12 Von Schönbuchen nach Eck  N 13 Von Eck zum Arberschutzhaus N 14 Vom Arberschutzhaus nach Bayerisch Eisenstein N 15 Von Bayerisch Eisenstein zum Falkensteinschutzhaus N 16 Vom Falkensteinschutzhaus zum Waldschmidthaus N 17 Vom Waldschmidthaus zum Lusenschutzhaus N 18 Vom Lusenschutzhaus nach Mauth N 19 Von Mauth nach Philippsreut N 20 Von Philippsreut nach Haidmühle N 21 Von Haidmühle nach Breitenberg N 22 Von Breitenberg nach Hauzenberg N 23 Von Hauzenberg nach Passau  Der Südweg  S 8 Von Oberviechtach nach Neunburg vorm Wald S 9 Von Neunburg vorm Wald nach Mappach S 10 Von Mappach nach Walderbach S 11 Von Walderbach nach Falkenstein S 12 Von Falkenstein nach Wiesenfelden S 13 Von Wiesenfelden nach Haunkenzell  S 14 Von Haunkenzell nach Konzell  S 15 Von Konzell nach Sankt Englmar S 16 Von Sankt Englmar nach Grandsberg S 17 Von Grandsberg zum Landshuter Haus S 18 Vom Landshuter Haus nach Lalling  S 19 Von Lalling nach Zenting S 20 Von Zenting zur Schrottenbaummühle S 21 Von der Schrottenbaummühle nach Ruderting S 22 Von Ruderting nach Passau Stichwortverzeichnis 

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktinformationen "Wanderführer für den Goldsteig 1 mit Karten - Hikeline"

Wanderführer Goldsteig 1 mit Karte von Hikeline

Karten-Maßstab: 1:35000
Seitenanzahl: 208

Länge: 412 km

Inhalt: Wanderkarten, Stadtpläne, Höhenprofil, Spiralbindung
 
ISBN: 978-3-85000-522-7
Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Wandern
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Esterbauer bikeline - hikeline

Verlag Esterbauer GmbH Hauptstraße 31, 3751 Rodingersdorf, Österreich Email: bikeline(at)esterbauer.com

Esterbauer: Radkarten, Radführer von Bikeline und Wanderführer von Hikeline

Esterbauer bietet die Bikeline Fahrradführer und Radkarten in der Serie  und die Hikeline Wanderführer.

 

Fahrradkarten / Radwanderkarten von Bikeline

Bikeline Karten sind wasserfeste, laminierte oder beschichtete Radwanderkarten in Maßstäben zwischen 1:50.000 und 1:100.000, sie verzeichnen Höhenlinien und Steigungspfeile, Radfernwege werden auf der Karte mit Ihren offiziellen Symbolen dargestellt, sodass man den Verlauf leicht verfolgen kann. Die Wege und Straßen werden in Haupt-, Neben- und Sonstige Radrouten unterteilt, und dann weiter Radwegen und Radrouten zugewiesen und je nach Belag unterschiedlich dargestellt (aspahltiert, nicht asphaltiert, schlecht befahrbar, straßenbegleitend / Radfahrstreifen, verkehrsreich, Kopfsteinpflaster, Einbahnführung, Tunnel, Mountainbikerouten). Steigungen werden in 2 Kategorien, leich bis mittel und starke Steigung eingeteilt, Entfernungen zwischen verschienden Punkten werden angegeben. Werkstätten und Fahrradvermietungen, sowie Infotafeln und E-Bike-Ladestationen werden verzeichnet.

 

Radwanderführer / Radtourenbücher von Bikeline

Die Radwanderbücher von Bikeline sind eine Kombination aus Tourenbeschreibung und Kartenmaterial in ordentlichen Maßstäben. Jede Seite dieser Fahrradführer ist laminiert und somit auch bei Regen benutzbar. Für viele Fernradwege wie z.B. Via Claudia Augusta, Via Rhona, den Loire Radweg oder den Eurovelo 6 sind die Bikeline-Bücher der perfekte Begleiter. Ein Höhenprofil für den gesamten Radweg findet man am Anfang des Buches und genauere Höhenprofile nochmal zu jeder Etappe. Neben genauen Wegbeschreibungen werden auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Museen angegeben.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

UK50-26 NP Oberer Bayerischer Wald West Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für den Naturpark Oberer Bayerischer Wald West im Maßstab 1:50.000 - UK50-26 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-26 Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.  

8,70 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

UK50-19 Naturpark Hirschwald Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für den Naturpark Hirschwald im Maßstab 1:50.000 - UK50-19 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-19 Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Enthaltene Orte: Velden, Hirschau, Sulbach-Rosenberg, Amberg, Altdorf, Neumarkt, Lauterach, Hohenburg, Velburg, Burglengenfeld, Freystadt, Weiße Laber, Schwarze Laber

8,70 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

UK50-20 Naturpark Oberpfälzer Wald Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für den Naturpark Oberpfälzer Wald im Maßstab 1:50.000 - UK50-20 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-20 Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Enthaltene Orte und Seen: Schwandorf, Burglengenfeld, Teublitz, Rötz, Nittenau, Nabburg, Pfreimd, Schnaittenbach, Schönsee, Oberviechtach, Neunburg vorm Wald, Brückelsee, Ausee, Steinberger See, Murnersee, Klausensee, . Region: Deutschland, Bayern, Ostbayern, Oberpfälzer Wald / Böhmer Wald / Oberpfälzer Seenland.

8,70 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderführer für den Goldsteig 2 mit Karten - Hikeline
Wanderführer Goldsteig 2 mit Karte von Hikeline Karten-Maßstab: 1:35000 Seitenanzahl: 216 Länge: 383 km Inhalt: Wanderkarten, Stadtpläne, Höhenprofil, Spiralbindung   ISBN: 978-3-85000-523-4

13,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

UK50-15 Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald Ost Rad- und Wanderkarte 1:50.000
UK50-15 Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald Ost Rad- und Wanderkarte 1:50.000 Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.

8,70 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

UK50-27 NP Oberer Bayerischer Wald Ost Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für den Naturpark Oberer Bayerischer Wald Ost im Maßstab 1:50.000 - UK50-27 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-27 Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.  

8,70 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

UK50-14 NP Nördlicher Oberpfälzer Wald West Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald West im Maßstab 1:50.000 - UK50-14 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-14 Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.  

8,70 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Oberpfälzer Wald Wanderführer, Rother
Wanderführer für Oberpfälzer Wald von Bergverlag Rother Die Oberpfalz, ein Stück unbekanntes Bayern - so könnte auch der Titel dieses Wanderführers lauten. Oder haben Sie schon mal von den über 100 erloschenen, teilweise immer noch markanten Vulkankegeln gehört? Oder von den bizarren, auf hohen Granitfelsen thronenden Burgruinen? Machen Sie sich mit uns auf den Weg durch dieses Wanderparadies und lassen Sie sich von der rauen Schönheit des Oberpfälzer Waldes verzaubern. Ausgedehnte Wälder, bis 1000 m hohe Bergketten, idyllische Flusstäler, Teiche und Moore prägen Bayerns am dünnsten besiedelte Landschaft. Auf einsamen Pfaden wandern wir zu romantischen, oft im Wald versteckten Ruinen oder zu weit über die Baumwipfel ragenden Aussichtstürmen. Wir durchwandern von Felsgiganten durchzogene Flusstäler und erforschen auf Knüppelpfaden die Pflanzen- und Tierwelt der Moorgebiete. Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg über Basaltblockhalden auf einen erloschenen Vulkan. Doch die Zeit der Vulkane ist noch nicht vorbei: Die blubbernden Mineralquellen im Naturschutzgebiet Soos bei Franzensbad weisen auf zukünftige vulkanische Aktivität hin. Die Kurbäder Marienbad, Franzensbad oder das Sibyllenbad in Neualbenreuth profitieren von den Thermalquellen der geologisch aktiven Zone. Sprudelnden Mineralquellen und Sauerbrunnen werden wir auch auf unseren Wandertouren begegnen. Man kann sie einen Geheimtipp nennen, die Naturschönheiten des Oberpfälzer Waldes. Genießen Sie diese einmalige Naturlandschaft und die selten gewordene Ruhe. Und gönnen Sie sich zu guter Letzt nach einer erlebnisreichen Wandertour ein frisches Zoiglbier in einem gemütlichen Biergarten. Beschrieben werden 50 ausgesuchte Wanderungen. Ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, aussagekräftige Höhenprofile und GPS-Tracks zum Download machen alle Tourenvorschläge leicht nachvollziehbar. Zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Bayerischer Wald Wanderführer, Rother
Wanderführer für Bayerischer Wald von Bergverlag Rother Der Bayerische Wald darf mit Sicherheit als eines der ursprünglichsten deutschen Mittelgebirge gelten, und mit seinen mehr als 1000 Meter hohen Gipfeln - der Große Arber erreicht sogar fast die 1500-Meter-Marke - und seinem montanen Klima bildet er in der Tat ein "echtes" Gebirge. Jahrhundertelang galt dieser Kamm an der tschechischen Grenze als der Ort, wo sich "Fuchs und Hase gute Nacht sagen" - bis man gerade diese Weltabgeschiedenheit und Ursprünglichkeit als einzigartigen und schützenswerten Vorzug entdeckte: 1970 wurden weite Teile dieses Gebirges als Nationalpark unter Schutz gestellt. Heute suchen immer mehr Menschen die Ruhe seiner Wälder, genießen die klare Luft und die weite Sicht von den Gipfeln und entspannen sich in der urwüchsigen Idylle der Dörfer und Städtchen. Die Autorin dieses Rother Wanderführers, Eva Krötz, ist seit Jahren im Bayerischen Wald zu Hause und lässt den Wanderer auf 54 ausgewählten Touren die einmalige Schönheit dieses Waldgebirges entdecken. Die Wanderungen führen hinauf auf aussichtsreiche Gipfel, durch alte und neue Urwaldgebiete, über sonnenbeschienene ehemalige Bergweiden, die sogenannten Schachten, zu geheimnisvollen Mooren und an ursprüngliche Flussläufe. Der Bogen der Wanderziele spannt sich dabei von Passau bis Regensburg und von Furth im Wald bis zur österreichischen Grenze. Da finden sich lange, anspruchsvolle Bergwanderungen ebenso wie erholsame Halbtagesausflüge - alle sorgfältig beschrieben und reich bebildert sowie mit detaillierten Kartenausschnitten und aussagekräftigen Höhenprofilen versehen. Die vorliegende Auflage wurde komplett überarbeitet und um vier Touren erweitert.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Wanderführer für den Goldsteig - Bergverlag Rother
Wanderführer für Goldsteig von Bergverlag Rother Von Marktredwitz nach Passau Auf idyllischen Wegen durchzieht der rund 660 Kilometer lange Goldsteig den Oberpfälzer Wald und den Bayerischen Wald. Auf zwei Routen - einer bergigen und einer sanfteren - führt er von Markt-redwitz bis nach Passau. Beide Varianten und zusätzlich die zahlreichen Verbindungswege stellt der Rother Wanderführer »Goldsteig« vor. Der Wanderführer liefert neben ausführlichen Wegbeschreibungen auch detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie zu Sehens- und Wissenswertem entlang des Weges. Jede Etappe wird zudem durch Fotos, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile illustriert. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Inhalt: Vorwort  Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole und Abkürzungen GPS-Tracks und Koordinaten der Ausgangspunkte  Fahrpläne für den regionalen Busverkehr  Informationen und Adressen Der Goldsteig Einige regionaltypische Ausdrücke Zu- und Alternativwege zum Goldsteig 1 Von Marktredwitz nach Friedenfels 2 Von Friedenfels nach Falkenberg 3 Von Falkenberg nach Windischeschenbach/Neuhaus 4 Von Windischeschenbach/Neuhaus nach Oberhöll  5 Von Oberhöll nach Leuchtenberg 6 Von Leuchtenberg nach Tännesberg 7 Von Tännesberg nach Oberviechtach Der Nordweg  N 8 Von Oberviechtach nach Bauhof N 9 Von Bauhof nach Herzogau N 10 Von Herzogau nach Furth im Wald N 11 Von Furth im Wald nach Schönbuchen N 12 Von Schönbuchen nach Eck  N 13 Von Eck zum Arberschutzhaus N 14 Vom Arberschutzhaus nach Bayerisch Eisenstein N 15 Von Bayerisch Eisenstein zum Falkensteinschutzhaus N 16 Vom Falkensteinschutzhaus zum Waldschmidthaus N 17 Vom Waldschmidthaus zum Lusenschutzhaus N 18 Vom Lusenschutzhaus nach Mauth N 19 Von Mauth nach Philippsreut N 20 Von Philippsreut nach Haidmühle N 21 Von Haidmühle nach Breitenberg N 22 Von Breitenberg nach Hauzenberg N 23 Von Hauzenberg nach Passau  Der Südweg  S 8 Von Oberviechtach nach Neunburg vorm Wald S 9 Von Neunburg vorm Wald nach Mappach S 10 Von Mappach nach Walderbach S 11 Von Walderbach nach Falkenstein S 12 Von Falkenstein nach Wiesenfelden S 13 Von Wiesenfelden nach Haunkenzell  S 14 Von Haunkenzell nach Konzell  S 15 Von Konzell nach Sankt Englmar S 16 Von Sankt Englmar nach Grandsberg S 17 Von Grandsberg zum Landshuter Haus S 18 Vom Landshuter Haus nach Lalling  S 19 Von Lalling nach Zenting S 20 Von Zenting zur Schrottenbaummühle S 21 Von der Schrottenbaummühle nach Ruderting S 22 Von Ruderting nach Passau Stichwortverzeichnis 

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei