Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Westlicher Bodensee Freizeitkarte in 1:50.000 - F511 mit Rad- und Wanderwegen"

F511: Freizeitkarte für den Westlicher Bodensee mit Wander- und Radwegen im Maßstab 1:50.000

  Die Karte enthält Wander- und Radwanderwege, Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte, Gasthäuser in Auswahl und vieles mehr. Auf der Kartenrückseite sind eine Vielzahl von Informationen, Hinweisen und Kontaktadressen für jeden Wanderer und Radwanderer angegeben. (Schwarzwaldverein & Schwäbischer Albverein)
Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Baden-Württemberg
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Landesvermessung Baden-Württemberg

LGL BW Büchsenstraße 54 70174 Stuttgart, E-Mail: geodaten(at)lgl.bwl.de

Landkarten des Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg - LGL BW

 

Topographische Karten 1:25.000 (TK 25 Baden-Württemberg) - Messtischblätter:

Die topographische Kartenserie im Maßstab 1:25.000 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg umfasst 282 Blätter. Die Serie wird TK25 genannt,  die Karten oft sind häufig als Messtischblätter bekannt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht für die TK25 Baden-Württemberg

 

Freizeitkarten Baden-Württemberg 1:50.000:

Die Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000 verzeichnen die Wanderwegnetze der großen Wandervereine, sowie Fernradwege Baden-Württembergs, regionalen Radwanderwege und das Radwegegrundnetz. 

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Wanderkarten Schwarzwaldverein / Schwäbischer Albverein 1:35.000:

Die Wanderkartenserie vom LGL Baden-Württemberg in den Maßstäben 1:35.000 und 1:30.000 wurde in Mitarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbische Albverein herausgegeben.

Das Kartenbild enthält:

  • Fernwanderwege
  • regionale Wanderwege
  • Nahverbindungswege
  • Signaturen zur touristischen Infrastruktur
  • Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten

Die Kartenrückseite enthält:

  • Abriss über die Landschaft und Orte
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • nützliche Anschriften
  • Wandervorschläge


Baden-Württemberg Wanderkarten 1:25.000 in Kooperation mit Schwarzwaldverein / Schwäbischer Alb Verein

Die neue Wanderkartenserie vom Schwarzwaldverein bzw. Schwäbischen Albverein und LGL im Maßstab 1:25.000 ist die detaillierteste Wanderkartenserie für die beiden Regionen, während viele andere Wanderkarten für den Schwarzwald die Daten in 1:50.000 verwenden und dann vergrößern beruht diese Serie tatsächlich auf der Grundlage der 1:25.000er Messtischblätter.

Hier der Blattschnitt für die Wanderkarten 1:25.000 für Baden-Württemberg

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bodensee Nord Wanderführer, Rother
Wanderführer für den nördlichen Bodensee von Bergverlag Rother Malerische Badebuchten und steile Uferlandschaften, aussichtsreiche Rebhänge und blühende Obstgärten, erfrischende Wälder und freundliche Fischerdörfer. Das vom Rhein durchströmte Dreiländergewässer Bodensee mit seinem teils südländischen Flair und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet ein reiches Betätigungsfeld. Der Rother Wanderführer "Bodensee Nord" stellt die 50 schönsten Touren in diesem Gebiet vor. Die Auswahl reicht am Nordufer des Bodensees von Stein am Rhein bis zum Pfänder. Das hügelige Hinterland erstreckt sich von den schroffen Hegau-Vulkanruinen über das südliche Oberschwaben mit dem Linzgau bis ins bergige Westallgäu. Abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten bieten auch der Zellersee, der Gnadensee, der Überlinger See und der Obersee. Neben klassischen Etappen auf dem insgesamt 250 Kilometer langen stimmungsvollen Bodensee-Rundwanderweg am badischen, württembergischen und bayerischen Ufer hat der Bodensee-Experte Herbert Mayr eine beachtliche Aus-wahl an wenig begangenen Wegen im hügeligen, harmonischen Hinterland zusammengestellt. Die Gehzeit der vorwiegend leichten Wanderungen überschreitet selten vier Stunden, sodass stets genügend Zeit für eigene Entdeckungen oder Badestopps und Einkehr bleibt. Genaue Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie aussage-kräftige Höhenprofile erleichtern die Planung und Durchführung der Touren. Zahlreiche Tipps zu Gastronomie und Sehenswürdigkeiten runden diesen attraktiven Wanderführer ab. Für diese Auflage wurde der Rother Wanderführer gründlich überarbeitet. Auf der Internetseite des Verlags stehen nun GPS-Daten zum Download zur Verfügung.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Schwarzwald Süd/Mitte Mehrtagestouren Wanderführer, Rother
Wanderführer für Schwarzwald Süd/Mitte Mehrtagestouren von Bergverlag Rother Der Schwarzwald hält einige Klischees für uns parat. Die Kuckucksuhr, der Bollenhut, die Schwarzwälder Kirschtorte und natürlich der Schinken sowie das Kirschwasser für den Magen, um nur einige zu nennen. Aber er bietet dem Wanderer noch sehr viel mehr, denn einzigartige Naturerlebnisse darf man bei der Entdeckungsreise durch das höchste deutsche Mittelgebirge erwarten. Einsame und verschlungene Pfade führen Sie durch tiefgrüne Tannenwälder. Baumfreie Gipfel und stolz trutzige Aussichtstürme gönnen Ihnen eine grandiose Aussicht auf Berge und Täler, bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpengipfeln. Manchmal erscheinen hierbei die Schwarzwaldberge in einem ganz besonderen Licht, wie ein welliges Meer, das die Farben hin zum Horizont immer wasserfarbenblasser erscheinen lässt. Verspielte Bachläufe, sich drehende Mühlräder, tosende Wasserfälle, wilde Schluchten und dunkle, geheimnisvolle Seen. Einsame Schwarzwaldhöfe, die malerische Kleinode sind, saftig grüne Viehweiden mit glücklich grasenden Kühen und herzlichste Gastlichkeit... hier kommt jeder voll auf seine Kosten. Hier erlebt man noch das Stückchen heile Welt, nach dem ein Jeder sich im Alltag sehnt - und dieses Stückchen heile Welt, das ist Heimat pur, das ist der Schwarzwald. In unserer herrlichen Heimat gibt es wunderbare Wanderwege - und das quasi vor der Haustür. Gehen Sie einfach selbst auf große Entdeckungsreise und finden die Schönheiten Schwarzwalds. Die in diesem Buch beschriebenen Wanderwege sind teils mehrtägige Rundkurse sowie lange Streckenwanderungen. Teilweise sind die beschriebenen Tagesetappen leichte Genusswanderungen, die man getrost als Wellnesstouren bezeichnen kann. Manche Etappen hingegen weisen große Höhendifferenzen auf, weshalb sie sehr gut als alpines Aufbautraining und Konditions-Check für eine bevorstehende Alpentour erwandert werden können. Der Qualitätswanderweg Schluchtensteig führt Sie beispielsweise in sechs Wandertagen quer durch den Südschwarzwald. Der Zweitälersteig wurde erst kürzlich neu ausgewiesen und ist ein ausgesprochen schwieriger Fünftagesrundkurs mit etlicher Höhendifferenz. Zurecht erhielt er im Jahre 2011 bei der CMT in Stuttgart das besondere Prädikat „Wanderbares Deutschland“ und wurde dadurch zum klassifiziertem Qualitätsweg ausgezeichnet. Der Querweg Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein hingegen ist eher eine gemütliche Mehrtagestour, bei der man die unterschiedlichsten Landstriche erleben kann. Der Querweg Freiburg-Bodensee bringt Sie am Feldberg vorbei zur Wutachschlucht und von dort durchs Hegau zum Schwäbischen Meer, dem Bodensee; oder pilgern Sie einfach auf den Spuren des heiligen Jakobus quer durch die Mitte des Schwarzwalds und finden dabei selbst zur eigenen inneren Einkehr. Die detailliert Beschreibung der Touren, aussagekräftige Höhendiagramme und Landkärtchen, zahlreiche Fotos sowie GPS-Tracks verleihen dem Wanderführer eine ganz besondere Note und helfen Ihnen, sich bei der Orientierung zurechtzufinden. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole Etappen-Highlights Checkliste für die komplette Ausrüstung Informationen und Adressen GPS-Tracks Wanderparadies Schwarzwald Schwarzwaldverein e.V. Kandel-Höhenweg: 1-1 Oberkirch - Gengenbach 1-2 Gengenbach - Geroldseck/Löwen 1-3 Geroldseck/Löwen - Höhenhäuser 1-4 Höhenhäuser - Waldkirch 1-5 Waldkirch - St. Peter 1-6 St. Peter - Freiburg im Breisgau Kinzigtäler Jakobusweg: 2-1 Lossburg - Schenkenzell 2-2 Schenkenzell - Wolfach 2-3 Wolfach - Haslach 2-4 Haslach - Zell am Harmersbach 2-5 Zell am Harmersbach - Gengenbach Zweitälersteig: 3-1 Waldkirch - Kandel 3-2 Kandel - Simonswald 3-3 Simonswald - Oberprechtal-Vor dem Wittenbach 3-4 Oberprechtal-Vor dem Wittenbach - Höhenhäuser 3-5 Höhenhäuser - Waldkirch Schwarzwald - Jura - Bodensee: 4-1 St. Georgen - Bad Dürrheim 4-2 Bad Dürrheim - Immendingen 4-3 Immendingen - Engen 4-4 Engen - Duchtlingen 4-5 Duchtlingen - Singen 4-6 Singen - Gaienhofen Querweg Schwarzwald - Kaiserstuhl - Rhein: 5-1 Donaueschingen - Herzogenweiler 5-2 Herzogenweiler - Gütenbach 5-3 Gütenbach - Waldkirch 5-4 Waldkirch - Eichstetten am Kaiserstuhl 5-5 Eichstetten am Kaiserstuhl - Breisach am Rhein Querweg Freiburg - Bodensee: 6-1 Freiburg im Breisgau - Buchenbach 6-2 Buchenbach - Hinterzarten 6-3 Hinterzarten - Hochfirst 6-4 Hochfirst - Schattenmühle 6-5 Schattenmühle - Achdorf 6-6 Achdorf - Riedöschingen 6-7 Riedöschingen - Engen 6-8 Engen - Singen 6-9 Singen - Langenrain 6-10 Langenrain - Konstanz Feldbergsteig: 7-1 Feldberg Wasserfallsteig: 8-1 Feldbergpass - Todtnauberg 8-2 Todtnauberg - Feldbergpass Schluchtensteig: 9-1 Stühlingen - Blumberg 9-2 Blumberg - Schattenmühle 9-3 Schattenmühle - Fischbach 9-4 Fischbach - St. Blasien 9-5 St. Blasien - Todtmoos 9-6 Todtmoos - Wehr Stichwortverzeichnis

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Oberschwaben Wanderführer - Rother
Wanderführer für Oberschwaben von Bergverlag Rother Unbekanntes Oberschwaben! Zwischen Schwäbischer Alb, Bodensee und Allgäu gelegen, können Aktivurlauber hier so einiges entdecken. Das sanfte grüne Hügelland ist durchsetzt mit tiefen Wäldern, Mooren, Streuobstwiesen und idyllischen Weihern. Barocke Kirchen und Klöster, prunkvolle Schlösser und historische Altstädte zeugen von einer reichen Vergangenheit. Der Rother Wanderführer Oberschwaben stellt 50 Wanderungen für die ganze Familie vor, der Hö-henunterschied ist dabei immer moderat. Burgen und Badeseen sorgen für die nötige Abwechslung. Und wer von Ilmensee auf den Höchsten wandert, ist nun wirklich ganz oben, nämlich auf dem höchs-ten Berg Oberschwabens. Exakte Routenbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, Wanderkärtchen und GPS-Tracks zum Download machen jede Wanderung leicht nachvollziehbar. Zahlreiche Tipps tragen zu einem ausgefüllten Tag bei. Die Entdeckungstouren können beginnen!

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Bodensee Süd Wanderführer, Rother
Wanderführer für Bodensee Süd von Bergverlag Rother Das Schweizer und das Vorarlberger Bodenseeufer zählen zweifellos zu den beliebtesten mitteleuropäischen Wanderregionen. Alpennah und sonnenverwöhnt bietet der südliche Bodensee zwischen Obstwiesen und Weinbergen ein wunderbares Erholungsgebiet. Südlich des größten Trinkwasserspeichers Europas erwartet den Wanderer eine vielgestaltige, mit unterschiedlich frequentierten Wegen und Pfaden erschlossene Gegend. Das einst vom Rheingletscher gestaltete, weitläufige Thurgau-Hügelland und das Weinland zwischen Winterthur und Schaffhausen mit dem weltberühmten Rheinfall sind heute Kulturlandschaften mit Vorbildcharakter, in den hübschen Dörfern findet sich verspieltes Fachwerk. Dort hat aber auch die intakte Natur noch ihren Platz: tief eingeschnittene Waldtobel, bezaubernde Seespiegel und verborgene Weiher. Auch beide Seiten des nördlichen Alpenrheintals zählen mit zum vorgestellten Gebiet. Zwei Parade-Aussichtsberge sind hier der Hohe Kasten über den grünen Wiesen des Appenzeller Landes und der Hohe Freschen in den Vorarlberger Bregenzerwaldbergen. Die 50 Touren sind überwiegend leicht bis mittelschwer und eignen sich damit auch hervorragend für Familien mit Kindern. Alle Touren sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die exakten Tourenbeschreibungen sind mit ansprechenden Farbfotos illustriert und werden durch Wanderkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Streckenprofile ergänzt. Natürlich fehlen auch nicht zahlreiche Tipps zu Gastronomie und Sehenswürdigkeiten.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei