Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Falk Stadtplan extra München"

München Stadtplan – Falk extra

Die Falk-Pläne sind GPS-genaue Stadtpläne mit Umgebung. Sie sind meist im Maßstab zwischen 1:15.000 und 1:25.000 und verzeichnen Straßen, Postleitzahlengrenzen mit Postleitzahlen, Umweltzonen, Strecken des ÖPNV, Parkplätze, öffentliche Einrichtungen, Unterkünfte, landschaftliche Merkmale und Verwaltungsgrenzen. Ein ausführliches Straßen- und Ortsverzeichnis mit Postleitzahlen ist in einem Beiheft enthalten und enthält die Karte oftmals eine Regionenkarte in 1:150.000 und zusätzlich eine Übersicht des städtischen ÖPNV.

Länder: Deutschland
Maßstab: 1/5.000 bis 1/24.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Reisen und Autofahren

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Falk Verlag Straßenkarten und Stadtpläne

Falk Verlag MAIRDUMONT GmbH & Co. KG Marco-Polo-Str. 1 73760 Ostfildern (Kemnat) E-Mail: hilfe(at)falk.de

Falk Straßenkarten und Stadtpläne

Der Falk Verlag sitzt in Ostfildern bei Stuttgart und ist vor allem für Straßenkarten, Stadtpläne und Straßenatlanten bekannt.

Die Stadpläne des Falk Verlags sind die wohl bekanntesten Stadtpläne in Deutschland, die Maßstäbe sind normalerweise zwischen 1.15.000 und 1:25.000. Die erste Stadtplan-Serie ist die "Extra" Reihe, sie enthalten neben der detaillierten Stadtkarte auch Umgebungskarten, Vororte, Anfahrtspläne sowie eine Karte der Öffentlichen Verkehrsmittel (ÖVM). Die zweite Serie sind dieFalk Citymaps sie sind sehr handlich und speziell für die Innenstädte.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

UK50-42 München Ost Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für München Ost im Maßstab 1:50.000 - UK50-42 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-42     Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.   Enthaltene Orte und Seen: München, Dorfen, Ebersberg, Erding, Ottobrunn, Grafing bei München, Garching bei München, Markt Schwaben, Taufkirchen am Vils, Freising.   Region: Deutschland, Bayern, Münchener Schotterebene, Ebersberger Forst, Erdinger Moos.  

8,70 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

München Reiseführer, Michael Müller
München Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Kaum eine Stadt Deutschlands bietet ein derart reiches Aktionsfeld wie München. Annähernd verbindlich ist eigentlich nur die klassische Sightseeing-Tour durch die Wittelsbacher Opulenz und die weltberühmten Kunst- und Gemäldesammlungen. Danach erliegen die einen dem Luxus der Maximilianstraße, andere tauchen ein in die Szene und Subkultur des Westends oder genießen die liberalitas bavariae in den Parks an der Isar. Und am Ende treffen sich dann alle wieder auf eine Maß Helles in den vielen Biergärten und Brauereischwemmen der Stadt. Und wenn München zu sehr leuchtet: Draußen warten die Hausberge und die Seen des Hinterlands auf all jene, die sich wieder auf Normalmaß einpendeln wollen. Neben Stadtspaziergängen und Abstechern ins Münchner Umland bietet der Guide zahllose Ausflüge in die praktischen Dinge des Reiselebens - Übernachten, Essen, Trinken, Shopping, Nightlife ...  

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Radfernweg München - Venedig, Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Radfernweg München - Venedig - Von München quer durch die Alpen nach Venedig Die Eröffnung des Radfernweges München-Venezia fand im Jahr 2015 statt, somit besteht seither neben der Via Claudia Augusta und dem Alpe-Adria-Trail eine weitere Möglichkeit, auf einem Radfernweg die Alpen zu durchqueren. Der neue Weg verbindet nicht nur die beiden weltbekannten Städte München und Venedig miteinander, sondern führt durch beeindruckende Naturräume und Landschaften wie zum Beispiel durch die zum Weltnaturerbe zählenden Dolomiten. Neben der sportlichen Herausforderung soll vor allem der Genuss im Vordergrund stehen und den gibt es unterwegs in verschiedensten Variationen: Landschaftlich ist die Strecke sehr abwechslungsreich, von den sanften Hügeln des Alpenvorlandes bis hin zum Alpenhauptkamm, von den beeindruckenden Dolomiten bis zur venezianischen Ebene ist ebenso alles geboten wie vom malerischen Gebirgssee bis hin zur Weite der Adria. Kulturell erfahren Sie viel über die Besonderheiten der einzelnen Regionen, von bajuwarischen Traditionen über die alpenländischen Besonderheiten bis hin zur mediterranen Kultur südlich der Alpen. Daneben kommen Sie aber auch kulinarisch voll auf Ihre Kosten - von der bayrischen Weißwurst über Tiroler Schmankerl bis hin zu Meeresfrüchten in Italien. Da im ersten und im letzten Abschnitt jeweils zwei verschiedene Routen befahren werden können, variiert die Gesamtlänge des Radweges München-Venezia. Die kürzeste Strecke ist ca. 560 Kilometer, die längste ca. 600 Kilometer lang. Mit all den offiziellen Varianten und den von uns vorgeschlagenen Ausflügen und Abstechern finden Sie in diesem Buch mehr als 800 Kilometer Radroute. Die Wegequalität der gesamten Strecke ist sehr unterschiedlich, von bestens asphaltierten Radwegen bis hin zu etwas holprigen Forstwegen ist alles dabei. In Bayern verläuft die Route auf dem früheren Radfernweg Via Bavarica Tyrolensis und ist gut ausgebaut. Es kommen zwar mehrere Abschnitte mit unbefestigten Wegen vor, diese sind aber meist gut befahrbar. In Tirol folgen Sie nach einer steilen Abfahrt hinab ins Inntal dem gut ausgebauten Inn-Radweg bis in die Landeshauptstadt. Von dort bis zum Brenner gibt es eine große Steigung zu bewältigen und man muss mehrmals in stärkerem Verkehr radeln. Allerdings lässt sich dieser Streckenteil mit einer Bahnfahrt umgehen. Im ersten Abschnitt in Italien radeln Sie auf einer ehemaligen Bahntrasse des sehr gut ausgebauten Eisacktal-Radweges, dann auf dem ebenso gut ausgebauten Pustertal-Radweg durch das gleichnamige Tal. Zwischen Toblach und Pieve di Cadore werden Sie auf gut befahrbaren Wegen verkehrsfrei durch die Dolomiten geleitet. Der südlichste Abschnitt verläuft auf asphaltierten Straßen oder gut befahrbaren Kieswegen, allerdings müssen Sie in einigen Bereichen wie zum Beispiel vor und nach dem Fadalto-Sattel im stärkeren Verkehr fahren. Der Radfernweg München-Venezia ist mit einem einheitlich Logo versehen und durchwegs beschildert. Allerdings gibt es in bestimmten Bereichen noch Lücken, wo die Beschilderung fehlt. Hier hilft oft auch die regionale Radwegweisung weiter.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

München, Stadtplan 1:22.500, Freytag und Berndt
Freytag & Berndt München Stadtplan im Maßstab 1:22.500 Übersichtlicher Stadtplan in großem Maßstab für eine gute Orientierung in der Stadt. Mit Plan der öffentlichen Verkehrsmittel und Straßenverzeichnis.

12,90 € *

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Marco Polo Citymap München
München Stadtplan von Marco Polo im Maßstab 1:16.000 Die laminierten Marco Polo City Maps stellen die Kerngebiete der jeweiligen Stadt dar. Die Informationen im Plan gehen von Straßen über Fußgängerzonen, Bus- und Bahnlinien mit Haltestellen, öffentliche Einrichtungen und Unterkünfte bis hin zu Orientierungspunkten, landschaftlichen Merkmalen und Verwaltungsgrenzen. Die Stadtpläne sind meist im Maßstab 1:15.000 und enthalten zusätzlich einen Plan des öffentlichen Nahverkehrs, eine Vergrößerung des Zentrums und eine Einordnung des Stadtplans in die größere Region. Die Rückseite des Plans enthält das Straßenverzeichnis mit praktischen Telefonnummern. Bei exotischen Zielen sind größere Straßenname und Einrichtungen in lateinischer und einheimischer Schrift enthalten. Die Karten sind reiß- und wasserfest.

8,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Falk Stadtplan Citymap München
München Stadtplan – Falk Citymap Die Falk-Citypläne stellen den Kernbereich der Städte dar und eignen sich mit einem vergrößerten Plan auch für die Orientierung in der Innenstadt. Ein Durchfahrtsplan für Autoreisende ist ebenso enthalten wie eine Übersicht der öffentlichen Verkehrsmittel. Das Straßenverzeichnis ist platzsparend auf der Rückseite untergebracht. In gewohnter Weise verzeichnet der Plan Straßen, Verwaltungsgrenzen, Postleitzahlengrenzen mit Postleitzahlen, ÖPNV-Strecken, öffentliche Einrichtungen und landschaftliche Orientierungspunkte, Unterkünfte und Restaurants. Der Maßstab variiert in den Plänen zwischen 1:10.000 für die Innenstadtbereiche und 1:25.000 für den Kernbereich. Die Durchfahrtspläne sind in 1:100.000 und alle Pläne GPS-genau.

6,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten