Bikeline Radtourenbuch - Ems-Radweg - Von den Quellen zur Mündung mit Kartenmaterial im Maßstab 1:75.000. Die Strecke ist 382 km lang.
Kartenmaßstab: 1:75.000
Strecke ca.382 km
Strecke: von der Quelle bis nach Emden
Länder:
Deutschland
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Deutschland - Niedersachsen, Deutschland - Nordrhein-Westfalen
Verwendungszweck:
Radfahren
wasserfest:
wasserfest
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Esterbauer bikeline - hikeline
Verlag Esterbauer GmbH
Hauptstraße 31,
3751 Rodingersdorf,
Österreich
Email: bikeline(at)esterbauer.com
Esterbauer: Radkarten, Radführer von Bikeline und Wanderführer von Hikeline
Esterbauer bietet die Bikeline Fahrradführer und Radkarten in der Serie und die Hikeline Wanderführer.
Fahrradkarten / Radwanderkarten von Bikeline
Bikeline Karten sind wasserfeste, laminierte oder beschichtete Radwanderkarten in Maßstäben zwischen 1:50.000 und 1:100.000, sie verzeichnen Höhenlinien und Steigungspfeile, Radfernwege werden auf der Karte mit Ihren offiziellen Symbolen dargestellt, sodass man den Verlauf leicht verfolgen kann. Die Wege und Straßen werden in Haupt-, Neben- und Sonstige Radrouten unterteilt, und dann weiter Radwegen und Radrouten zugewiesen und je nach Belag unterschiedlich dargestellt (aspahltiert, nicht asphaltiert, schlecht befahrbar, straßenbegleitend / Radfahrstreifen, verkehrsreich, Kopfsteinpflaster, Einbahnführung, Tunnel, Mountainbikerouten). Steigungen werden in 2 Kategorien, leich bis mittel und starke Steigung eingeteilt, Entfernungen zwischen verschienden Punkten werden angegeben. Werkstätten und Fahrradvermietungen, sowie Infotafeln und E-Bike-Ladestationen werden verzeichnet.
Radwanderführer / Radtourenbücher von Bikeline
Die Radwanderbücher von Bikeline sind eine Kombination aus Tourenbeschreibung und Kartenmaterial in ordentlichen Maßstäben. Jede Seite dieser Fahrradführer ist laminiert und somit auch bei Regen benutzbar. Für viele Fernradwege wie z.B. Via Claudia Augusta, Via Rhona, den Loire Radweg oder den Eurovelo 6 sind die Bikeline-Bücher der perfekte Begleiter. Ein Höhenprofil für den gesamten Radweg findet man am Anfang des Buches und genauere Höhenprofile nochmal zu jeder Etappe. Neben genauen Wegbeschreibungen werden auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Museen angegeben.
Detaillierte Radwanderkarte für das Emsland im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).
Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren.
Wichtige enthaltene Orte: Meppen, Emmen, Nordhorn, Lingen (Ems), Rheine, Bellingwedde, Haren (Ems), Coevorden, Emlichheim, Oldenzaal, Haselünne, Emsbüren, Bad Bentheim Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Weser, Aller, Griße Aue, Mittellandkanal, Steinhuder Meer
Wanderführer für Ruhrgebiet von Bergverlag Rother
Das Ruhrgebiet ist grün! Die geschichtsträchtige Kulturlandschaft zwischen Rhein, Lippe und Wupper bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge und Wanderungen. In den renaturierten ehemaligen Industrieflächen und in ausgewiesene Naturschutzgebieten findet sich eine artenreiche Fauna und Flora - hier kann man Wildgänse, Graureiher und bisweilen selbst den selten gewordenen Eisvogel beobachten. 50 abwechslungsreiche Touren durch das grüne Revier des Ruhrgebiets stellt dieser Rother Wanderführer vor. Touren entlang der Ruhr und südlich davon bilden den Schwerpunkt dieses Bandes, denn hier ist die Landschaft besonders attraktiv, wie zum Beispiel die wunderschöne Elfringhauser Schweiz am Übergang zum Bergischen Land. Aber auch die Grünbereiche in der Nähe der Ballungszentren und das nördliche Ruhrgebiet, in dem schon der Einfluss des nahen Münsterlandes zu spüren ist, bieten sich für abwechslungsreiche Wanderungen an. Hinzu kommen eine perfekte Infrastruktur, das große Angebot an verschiedenen Freizeitmöglichkeiten sowie zahlreiche Einkehrgelegenheiten. Die ausführlichen Wegbeschreibungen, detaillierten Kartenausschnitte und aussagekräftigen Höhenprofile dieses für diese Auflage sorgfältig aktualisierten Wanderführers machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Abwechslungsreiche Farbfotos und zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten laden zur Entdeckung der Region ein. Außerdem stehen die GPS-Daten zum Download bereit. Für diese Auflage wurde der Rother Wanderführer "Ruhrgebiet" sorgfältig aktualisiert.
Bikeline Radtourenbuch - Ruhrtal-Radweg - Vom Sauerland an den Rhein
Im verträumten Sauerland entspringt die Ruhr und plätschert anfangs durch die unendlichen Wälder der Region. Kontrastreich ist dann der Wechsel in die „größte Stadt“ Europas, dem Ballungszentrum Ruhrgebiet. Großzügige Parklandschaften gehen Hand in Hand mit Industriedenkmälern, charmantem Kleinstadtflair und spannenden Sehenswürdigkeiten.
Kartenmaßstab: 1:50.000
Detaillierte Radwanderkarte: Radtourenkarte 5, Ostfriesland - Emsland im Maßstab 1:150.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).
Jetzt in der Neuauflage:
komplett neue digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiert
sämtliche Inhalte wurden neu recherchiert und von ADFC-Scouts geprüft
mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland
optimale Orientierung
übersichtlich gestaltet
einfach zu handhaben
GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter
GPS-Tracks zum Download
Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug.
alle Radfernwege und regionalen Radtouren
offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club"
Wetterfest
Wichtige enthaltene Orte: Bremerhaven, Wilhelmshaven, Aurich, Emden, Oldenburg, Leer, Delmenhorst, Papenburg, Cloppenburg, Emmen, Meppen, Nordhorn, Lingen
Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Ems-Jade-Kanal, Weser, Hunte, Dümmer, Hase, Ens
Regionen / Landschaften: Ostfriesland, Oldenburger Münsterland, Emsland
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.