Bikeline Radtourenbuch - Donau-Radweg 2 „Von Passau nach Wien“ mit Kartenmaterial im Maßstab 1:50.000. Die Strecke ist ca. 330km lang.
Kartenmaßstab: 1:50.000
Strecke ca.330km
Strecke: von Passau nach Wien
Länder:
Österreich
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Österreich - Niederösterreich, Österreich - Oberösterreich, Österreich - Wien
Verwendungszweck:
Radfahren
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Esterbauer bikeline - hikeline
Verlag Esterbauer GmbH
Hauptstraße 31,
3751 Rodingersdorf,
Österreich
Email: bikeline(at)esterbauer.com
Esterbauer: Radkarten, Radführer von Bikeline und Wanderführer von Hikeline
Esterbauer bietet die Bikeline Fahrradführer und Radkarten in der Serie und die Hikeline Wanderführer.
Fahrradkarten / Radwanderkarten von Bikeline
Bikeline Karten sind wasserfeste, laminierte oder beschichtete Radwanderkarten in Maßstäben zwischen 1:50.000 und 1:100.000, sie verzeichnen Höhenlinien und Steigungspfeile, Radfernwege werden auf der Karte mit Ihren offiziellen Symbolen dargestellt, sodass man den Verlauf leicht verfolgen kann. Die Wege und Straßen werden in Haupt-, Neben- und Sonstige Radrouten unterteilt, und dann weiter Radwegen und Radrouten zugewiesen und je nach Belag unterschiedlich dargestellt (aspahltiert, nicht asphaltiert, schlecht befahrbar, straßenbegleitend / Radfahrstreifen, verkehrsreich, Kopfsteinpflaster, Einbahnführung, Tunnel, Mountainbikerouten). Steigungen werden in 2 Kategorien, leich bis mittel und starke Steigung eingeteilt, Entfernungen zwischen verschienden Punkten werden angegeben. Werkstätten und Fahrradvermietungen, sowie Infotafeln und E-Bike-Ladestationen werden verzeichnet.
Radwanderführer / Radtourenbücher von Bikeline
Die Radwanderbücher von Bikeline sind eine Kombination aus Tourenbeschreibung und Kartenmaterial in ordentlichen Maßstäben. Jede Seite dieser Fahrradführer ist laminiert und somit auch bei Regen benutzbar. Für viele Fernradwege wie z.B. Via Claudia Augusta, Via Rhona, den Loire Radweg oder den Eurovelo 6 sind die Bikeline-Bücher der perfekte Begleiter. Ein Höhenprofil für den gesamten Radweg findet man am Anfang des Buches und genauere Höhenprofile nochmal zu jeder Etappe. Neben genauen Wegbeschreibungen werden auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Museen angegeben.
Wanderführer für Donausteig von Bergverlag Rother
Eine der schönsten Flusslandschaften Österreichs ist das Donautal, mit seinem Wechsel zwischen engen Durchbruchstälern und weiten Beckenlandschaften, mit mittelalterlichen Städtchen und bekannten Klöstern sowie zahlreichen Schlössern, Burgen und Ruinen. Am oberösterreichischen Anteil der Donau - von der bayerischen Stadt Passau über die Landeshauptstadt Linz bis zur Grenze zum Bundesland Niederösterreich bei Grein - bringt ab Juli 2010 statt des bisherigen "Donau-Höhenwegs" ein durchgehender "Donausteig" dem Wanderer auf insgesamt mehr als 500 Kilometern nördlich und südlich des Flusses die Schönheiten dieser Landschaft nahe. Ergänzt werden die Nord-Variante durch das hügelige Mühlviertel und die etwas sanftere Süd-Variante durch viele "Zusatzrunden": Bereits bestehende Rundwanderwege der Gemeinden, die nun an den Donausteig angeschlossen sind und somit viele Kombinationsmöglichkeiten bieten.
Initiatorin für den neuen Weitwanderweg ist die "Werbegemeinschaft Donau OÖ", in Zusammenarbeit mit den zuständigen Anliegergemeinden, finanziell unterstützt und gefördert durch die EU. Aufbereitet in der bewährten Form der Rother Wanderführer ermöglichen die präzisen Etappenbeschreibungen, die detaillierten Karten mit eingezeichnetem Routenverlauf, die aussagekräftigen Höhenprofile und die zum Download bereitstehenden GPS-Tracks eine problemlose Vorbereitung und Durchführung der Wanderungen. Zudem bieten die Autoren Johann Lenzenweger und Wolfgang Wittmann - als Einheimische ausgezeichnete Kenner der Region - eine Fülle von Informationen zu Verkehrsverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Sehens- und Wissenswertem am Wegesrand. So kann man auch Teilstrecken am und rund um den Donausteig planen und die Landschaft des Donautals abgestimmt auf seinen persönlichen Geschmack erleben.
Bikeline Radtourenbuch - Donau-Radweg 3 „Slowakische und Ungarische Donau. Von Wien nach Budapest„ im Maßstab 1:75.000.
Der Donau-Radweg von Wien nach Budapest ist die Fortsetzung des beliebtesten Radweges in Europa. Etwas abenteuerlicher aber ebenso interessant geht es durch Österreich, die Slowakei und Ungarn, durch ausgedehnte Auwälder, freundliche ungarische Dörfer, kulturell interessante Städte. Das landschaftlich reizvolle Donauknie und natürlich Budapest bilden den krönenden Abschluss.
Kartenmaßstab: 1:75.000
Budapest Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Die Stadt an der Donau ist ein Geschwisterpaar voller Gegensätze: hier das hügelige Buda mit dem mittelalterlichen Burgviertel, der Fischerbastei und den atemberaubenden Aussichtspunkten, dort das großstädtische Pest mit seinen Boulevards, dem kuppelbekrönten Parlament, den Jugendstilbauten und den edlen Shoppingmeilen. Ungarns Metropole hat sich herausgeputzt: Die einst rußgeschwärzten Fassaden aus der Zeit der Donaumonarchie sind auf Hochglanz poliert, zugeparkte Plätze sind Grünanlagen und Fußgängerzonen gewichen und öde Industrieflächen etablierten sich zu neuen Stadtvierteln. Dem alten Reiz der Stadt, den Budapest neben der Lage an der Donau, den Thermalquellen, Kaffeehäusern und verträumten Hinterhöfen verdankt, konnte der Wandel erfreulich wenig anhaben. Unser Reisebuch führt sie durch die achtgrößte Stadt der EU.
Wanderführer für Weinviertel von Bergverlag Rother
Zwischen Manhartsberg, Donau und March überrascht das Weinviertel mit landschaftlicher Vielfalt: Urgesteinslandschaften im Grenzgebiet zum Waldviertel, sanfte Lösshügel, die unvermittelt von schroffen Kalkklippen durchbrochen werden, und die Tiefebenen an March und Donau. Der Bogen der Landschaften und Ökosysteme spannt sich von ausgedehnten Eichenwäldern über Weinberge, Felder und die urwaldartigen Donauauen bis zu Trockenrasengebieten und Sanddünen. Viele prächtige Aus-sichtsberge, keiner höher als 500 Meter, gewähren Ausblicke bis zu den Kleinen Karpaten, zum Schneebergmassiv oder in die Ungarische Tiefebene, an klaren Tagen sogar bis zum Ötscher. Die geringe Höhe des Wandergebietes - hier steht die am niedrigsten gelegene Alpenvereinshütte Österreichs - sowie die überwiegend leichten, gut markierten Wege ermöglichen auch Familien mit Kindern und weniger Geübten genussreiches Wandern. Trotz der zahlreichen Wege und der Nähe zur Bundeshauptstadt Wien gilt diese Wanderregion als wenig überlaufener Geheimtipp. Liebevoll gestal-tete Museen bieten dem kulturell Interessierten eine ideale Ergänzung. Man sollte sich Zeit nehmen für dieses klimatisch begünstigte Wandergebiet mit seinen vielen Sonnenstunden und die Ausflüge mit einer gemütlichen Einkehr beim Heurigen in einer der malerischen Kellergassen ausklingen lassen! Die Autoren Marcus und Rosemarie Stöckl präsentieren in diesem Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Wanderungen, die einen Querschnitt durch die landschaftliche Vielfalt der Region bieten und fast allesamt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Eine Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, aussagekräftige Höhenprofile, Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, eine genaue Wegbeschreibung sowie die zum Download zur Verfügung stehenden GPS-Daten erleichtern die Orientierung vor Ort. Stimmungsvolle Farbbilder vermitteln einen Eindruck von jeder Tour.
Bikeline Radtourenbuch - Donau-Radweg 1 „Grenzenlos Radwandern in Deutschland und den Niederlanden“ mit Kartenmaterial in 1:50.000.
Kartenmaßstab: 1:50.000
Strecke ca.560km
Strecke: von Donaueschingen nach Passau
Wien Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Musentempel wie das Burgtheater oder prachtvolle Paläste wie die Hofburg oder Schloss Schönbrunn ziehen das ganze Jahr über scharenweise Touristen aus aller Welt an - Wien hat immer Saison! Dabei sind es nicht nur die baulichen Zeugnisse der Vergangenheit, die Wien zu einem Glanzpunkt auf der Karte des europäischen Städtetourismus machen. Seit den 80er Jahren beleben Szenekneipen und Designerrestaurants das gastronomische Angebot der legendären Kaffeehäuser und Heurigen. Seit der Jahrtausendwende profiliert sich die Stadt sogar als Aktionsfeld innovativer Architekten und Designer. Bereits seit 2011 besticht sie durch das architektonisch gewagte Museumsquartier und die gestalterisch ebenso kühne Gasometer-City. Jüngst wuchs sie mit Jean Nouvels Hotelturm am Donaukanal architektonisch spektakulär über sich hinaus und 2013 eröffnet die neue Wirtschaftsuniversität mit einer Bibliothek von Zaha Hadid, der derzeit bedeutendsten Architektin. MM-City Wien begleitet den Reisenden auf 15 Stadtspaziergängen und Ausflügen zu allen alten und neuen Touristenattraktionen und gibt zahllose Hinweise zu Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Fahrradkarten-Set für den Eurovelo 6 zwischen Basel (Rhein) und Budapest
Detailliertes Fahrradkarten-Set für den Eurovelo 6 in zwischen dem Rhein (Basel) und Budapest im Maßstab 1:100.000. Das Kartenset besteht aus 7 Radkarten die jeweils einen Teil des Weges abdecken.
Der über 1300 km lange Fahrradweg ist einer der einfachsten und schönsten Radwege Europas. Er beginnt in in Basel am Rhein und verläuft dann entlang der Donau bist nach Budapest. Auf der Strecke liegen viele sehenswerte Orte unter anderem: Konstanz, Ulm, Ingolstadt, Regensburg, Passau, Linz, Krems, Wien, Bratislava und Györ.
Wanderkarte für Donauradweg in 1:50.000, Freytag & Berndt WK 432
Passau – Eferding – Sauwald – Schärding
Die Wanderkarten von Freytag & Berndt stellen neben den gewohnten unterschiedlichen Straßen und Autoinformationen auch Radwege und Radwege mit Routenbeschreibung, sowie Mountainbikerouten, (Weit-)Wanderwege, Steige und Steige mit Kletterstellen dar. Auch Kletterfelsen, Hütten, Orientierungspunkte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitstellen und Unterkünfte werden dargestellt. Ein Beiheft enthält Kurzinformationen zu Städten, Radtourenvorschläge und ein ausfürhliche Register. Die Karten sind außerdem GPS-tauglich mit UTM32-Gitter ausgestattet. Die Legende ist dreisprachig (deutsch, englisch, italienisch).
Enthaltene Orte: Passau, Schärding, Riedau, Untergriesbach, Rohrbach, St. Martin, Prambachkirchen, Mitterndorf, St. Ägidi, Kirchberg
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.