Wanderführer für Dolomiten 7: Südost Dolomiten - Cortina bis Belluno von Bergverlag Rother
Die Dolomiten sind ein großartiges, wunderbar vielgestaltiges Felsrevier im Herzen der Südalpen: bewaldete Mittelgebirge, märchenhaft schöne Lärchen- und Wiesenbezirke zwischen den Felskolossen, tiefe Schluchten, malerische Täler, verträumte Bergseen, prächtige Aussichtspunkte und auch leicht erreichbare Gipfel.
Der Rother Wanderführer Dolomiten 7 beschreibt den Südbereich der Östlichen Dolomiten, den Bergraum zwischen Cordevole- und Piavetal, Cortina und Belluno. Miteinbezogen sind die aus Dolomitgestein geformten Gebiete der Südlichen Karnischen Alpen sowie das Mittelgebirge der Venetianischen Voralpen. Kerngebiet aber sind die Berge rings um den Talkessel von Forno di Zoldo, eines der großartigsten Tourenzentren der Dolomiten, ja der Alpen. Forno ist Eintrittspforte in den Nationalpark Belluneser Dolomiten und wird von sieben, in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommenen Gruppen - Bosconero, Rite, Pelmo, Civetta, Moiazza, Tamer, Prampèr - flankiert.
Der Wiener Dolomiten-Spezialist Franz Hauleitner stellt in seinem Werk eine repräsentative Auswahl von 56 Unternehmungen vor. Viele von ihnen sind unschwierig und folgen markierten Wegen. Andere wiederum stellen an Übung, Ausdauer und Orientierungsvermögen erhöhte Ansprüche. Der Mangel an Stützpunkten und die im Vergleich zu den Norddolomiten größeren Höhenunterschiede zwischen Tälern und Gipfeln werden in längeren, anspruchsvolleren Unternehmungen und in einer größeren Anzahl mehrtägiger Wanderungen sichtbar.
Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust. GPS-Daten stehen zum Download bereit.
Länder:
Italien
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Italien - Trentino-Südtirol
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Wanderkarte für Dolomiti del Centro Cadore im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 016 mit Skirouten
Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.
Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.
Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Enthaltene Orte, Berge und Täler: San Vito, Borca, Vodo, Valle, Pieve di Cadore, Calalzo, Lozzo, Vigo, Lorenzago, Perarolo, Cibiana, Punta del Sorapis, Monte Cridola, Monte Crissin, Monte Antelao, Val del Boite, Val d'Ansiei, Lago di Centro Cadore, Passo di Mauria.
Region: Italien, Oberitalien, Venetien-Friaul-Julisch - Venetien, Dolomiten, il Cadore, Cadorische Dolomiten, Marmarole-Gruppe, Antelao-Gruppe, Monfalconi-Gruppe, Sorapis-Gruppe.
Wanderkarte für Prealpi e Dolomiti Bellunesi im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 024 mit Skirouten
Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.
Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.
Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Belluno, Ponte nelle Alpi, Limana, Vittotio Veneto, San Antonio Tortal, Mel, Sedico, Sospirolo, Mas, La Schiara, Monte Toc, Monti del Sole, Canale di Agordo.
Region: Italien, Oberitalien, Venetien, Provinz Belluno, Parco Nazionale Dolomiti Bellunese / Nationalpark Belluneser Dolomiten.
Wanderkarte für Sextener Dolomiten in 1:50.000, Freytag & Berndt WK S 10
Wander-, Rad-, und Freizeitkarten in detailiertem Maßstab für den südtiroler Raum von Freytag & Berndt. Höhenlinienabstand: 100m Mit Freizeitführer in deutscher Ausführung.
Venetien Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Von den steilen Zinnen der Dolomiten bis zu den endlosen Lagunen der Adria, vom trubeligen Gardasee bis zum menschenleeren Po-Delta, vom mondänen Wintersportort Cortina d'Ampezzo bis zur Thermallandschaft von Abano Terme - die Region Venetien bietet Kontraste pur. Schon allein die Städte mit ihren zahllosen Kunstwerken sind eine Reise wert: Verona, Padua, Vicenza, Treviso, Ásolo, Rovigo und natürlich Venedig, der touristische Mittelpunkt Venetiens. Doch auch im Umkreis gibt es viel zu entdecken, etwa die Grappadestillerien von Bassano del Grappa, die freskenverzierten Landvillen von Palladio, die grünen Euganäischen Hügel oder die üppige Prosecco-Region bei Treviso. Das Buch gibt zahllose Tipps zu kulinarischen Highlights, urigen Kneipen und versteckten Osterien, zu Campingplätzen, preiswerten Pensionen und reizvollen Landhotels.
Oberitalien Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Wenige Reiseziele bieten so viel Abwechslung wie die vielseitigen Landschaften zwischen den Hochalpen und dem Mittelmeer. Detailliert und unterhaltsam beschreibt Eberhard Fohrer den Weg vom ewigen Eis der Gletscher über das Wanderparadies Südtirol hinab in die riesige Schwemmlandebene des Po und weiter bis zu endlosen Meereslagunen und stillen Pinienwäldern an der Mittelmeerküste. Auf schmalen, verwinkelten Straßen geht es hinauf in die abgelegenen Höhen der Alpen, zu den kristallklaren Bergseen und gigantischen Felstürmen der Dolomiten und an die großen Badeseen wie Lago di Garda oder Lago Maggiore. Dazu werden Ihnen natürlich die altehrwürdigen Kulturstädte Venedig, Verona, Ravenna, Bologna und Mailand, aber auch die kleinen, eher stillen Orte im Podelta vorgestellt. Den Rahmen bieten detaillierte Informationen zur grandiosen Natur sowie zu Kunst und Kultur Oberitaliens. Die Geschichten über Land und Leute sowie eine Fülle reisepraktischer Neuigkeiten die günstigsten Anreiseroute, die besten Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und Tavernen sind im Kompendium unseres Autoren vertreten.
Wanderkarte für Forni di Sopra - Ampezzo im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 02 mit Skirouten
Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.
Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.
Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Forni di Sopra, Forni di Sotto, Ampezzo, Lorenzago, Vigo, Sauris, Monfalcon di Montanaia, Cridola, Monte Bivera, Monte Tinisa, Monte Chiarescon, Monte Tiarfin, Val Pesarina, Passo di Monte Rest.
Region: Italien, Oberitalien, Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, südliche Karnische Alpen.
Wanderkarte für Marmolada - Pelmo - Civetta - Moiazza im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 015 mit Skirouten
Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.
Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.
Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Arabba, Alleghe, Rocca Pietore, Falcade, Caviola, Gares, Cencenighe, San Tomaso, Taibon, Dont, Zoldo Alto, Selva di Cadore, Pocol, Marmolada / Marmolata, Civetta, Moiazza, Sasso Bianco, Monte Pelmo, Focobon, Passo Staulanza, Passo Falzarego, Passo Pordoi, Passo Vallés, Passo San Pellegrino, Valle del Biois, Val Fiorentina, Val Pettorina, Val di Zoldo, Lago di Cavia, Lago di Fedaia, Lago di Alleghe.
Region: Italien, Oberitalien, Trentino - Venetien, Dolomiten, Marmolada-Gruppe / Marmolata-Gruppe, Civetta-Moiazza-Gruppe, Palagruppe, Cadore.
Wanderkarte für Dolomiti Friulane e d'Oltre Piave im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 021 mit Skirouten
Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.
Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.
Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Alta Val Cellina, Val Settimana, Val Cimoliana, Lago del Vajònt, Clàut, Cimolais, Erto, Casso, Longarone, Ospitale, Perarolo, Forni di Sopra, Pramaggiore, Cima dei Preti, Duranno.
Region: Italien, Oberitalien, Friaul-Julisch Venetien, Dolomiti Friulane / Furlanische oder Friaulische Dolomiten.
Wanderkarte für Val di Zoldo - Cadorine e Agordine im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 025 mit Skirouten
Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.
Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.
Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Borca, Venas, Zoldo Alto, Agordo, Longarone, Zoppè di Cadore, San Vito di Cadore, La Valle, Forno di Zoldo, Antelao, Civetta, La Schiara, Prampèr, Talvena, Moiazza, Bosconero, Val del Boite, Val di Zoldo, Val Fiorentina, Dolomiti di Zoldo.
Region: Italien, Oberitalien, Venetien, Dolomiten, Provinz Belluno, Parc Nazionale Dolomiten Bellunese - Nationalpark Belluneser Dolomiten, Cadore.
Dolomiten 1:35.000 Rad- und Wanderkarte mit Skitouren - Kompass Karte 672
Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:35.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen.
Enthaltene Orte: Brixen / Bressanone, Bruneck / Brunico, Prags, Innichen, Sillian, S. Stefano di Cadore, Pieve di Cadore, Cortina d'Ampezzo, S. Vito di Cadore, Longarone, Belluno, Fiera di Castrozza, Imer, Predazzo, Cavalese, Auer, Moena, Bozen, Klausen / Chiusa, Wolkenstein, Agordo, S. Martino di Castrozza,
Enthaltene Flüsse und Seen: Rienz, Eisack, Piave
Enthaltene Berge und Pässe: Drei Zinnen, Schwarzhorn, Marmolada, Piz Boe, Cima d'Asta, Passo del Brocon, Sellajoch / Passo di Sella, Passo della Mauria
Region: Italien, Südtirol, Dolomiten
Friaul-Julisch Venetien Reiseführer (Regionalführer) - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Die kleine grüne Region im Nordosten Italiens erstreckt sich von den Alpen bis zur nördlichen Adria. Wer hier Ferien macht, kann am Vormittag bergwandern und sich am Nachmittag an prächtigen langen Sandstränden vergnügen. Tags drauf locken ausgedehnte Weinlandschaften, römische Ausgrabungen oder mittelalterliche Altstädte. Und ein ganz besonderes Highlight ist Triest, über viele Jahrhunderte der bedeutendste Hafen des habsburgischen Österreich und wegen seiner besonderen geographischen Lage Schmelztiegel der Kulturen. Fazit: Eine Region mit kompliziertem Name und komplizierter Geschichte für ganz unkomplizierte Ferien.
Dolomiten Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Dolomiten Reiseführer, Michael Müller Die Dolomiten sind die bekannteste Gebirgsgruppe der Alpen und eines der beliebtesten Ferienziele für den Urlaub oder den Wochenendtrip. Bei Tagesanbruch und in der Abendsonne nehmen die durch Wasser, Wind und Eis geformten Spitzen und Türme ihre charakteristische feuerrote Färbung an, ein Naturphänomen, das schon Generationen von Alpinisten begeistert hat. Doch die teilweise über 3.000 Meter hohen Gipfel sind nur die eine Seite des eindrucksvollen Landschaftsprofils: Hinzu kommen prächtige Almböden und schmale Gebirgstäler mit ihren urtümlichen Siedlungen sowie Ausflüge in größere Städte wie Bozen mit seiner reizvollen Mischung aus alpenländischer Beschaulichkeit und südlich-italienischem Flair. Neben vielen praktischen Hinweisen bietet das Reisebuch 20 exakt ausgearbeitete Wandervorschläge durch das "Land der bleichen Berge".
Wanderkarte für Alpago - Cansiglio - Piancavallo - Valcellina im Maßstab 1:25.000 - Tabacco Nr. 012 mit Skirouten
Sehr detaillierte Kartenserie für Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Maßstab 1:25.000. Die Karten verzeichnen Straßen und Wege, markierte Wanderwege in verschiedene Schwierigkeitsgrade, unmarkierte Wanderwege, ausgeschilderte Radwege, Skirouten, Klettersteige, alpinistisch schwierige Passagen, Hütten (ganzjährig geöffnet), Hütten (saisonal geöffnet), Biwaks und Unterstände, Gasthöfe, Campingplätze, Bushaltestellen, Eisenbahnlinien mit Haltestelle bzw. Bahnhof, Parkplätze, Wasserfälle, Quellen, Tränke, Senkbrunnen, Freizeitmöglichkeiten (Schwimmbäder, Klettergärten, Eislaufbahnen, Sportplätze, usw.) und sehr viele geographische Details. Diese Karten werden unter anderem vom Bergrettungsdienst Südtirol (Soccorso Alpino Alto Adige) verwendet.
Die Äquidistanz / der Höhenlinienabstand beträgt 25 Meter.
Die Legende ist auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Aviano, Vittorio Veneto, Tambre d'Alpago, Farra, Piave d'Alpago, Chies d'Alpago, Piancavallo, Budoia, Polcenigo, Caneva, Fregona, Bàrcis, Monte Cavallo, Monte Messer, Col Nudo, Monte Toc, Valcellina, Lago di Santa Croce, Lago Morto, Lago di Barcis.
Region: Italien, Oberitalien, Venetien / Friaul-Julisch Venetien, Dolomiten, südliche Karnische Alpen - Belluneser Voralpen / Prealpi Bellunesi.
Dolomiten Wanderführer von Kompass
Dieser Wanderführer bietet 100 Tourenvorschläge für die Dolomiten von Bruneck bis Canal San Bovo und von Bozen bis Forno di Zoldo. Die Wandertouren reichen von leicht über mittel bis schwer. Jede Tour enthält eine Kurzbeschreibung mit Zeichen und eine ausführliche Beschreibung des Weges. In der Übersicht am Anfang des Buches sind die Touren nach Gebieten sortiert und mit Zeichen für z.B. Strecken- bzw. Rundwanderung, Länge in km und h, Anbindung an ÖPNV, Restaurants und Unterkünfte versehen. GPX-Daten stehen zum Download zur Verfügung und ein Extra Guide für die Dolomiten Höhenwege liegt bei.
- Extra Guide Dolomiten-Höhenwege
Die Großen Wanderbücher von Kompass bieten:
- Ca.100 Erlebnistouren in jedem Wanderbuch
- Ausgewogene Tourenauswahl für jede Kondition
- Gemütliche Familienwanderungen
- Übersichtliche Tourenkartenausschnitte
- Extra Tourenguide zum Herausnehmen
Enthaltene Gebiete: Eisacktal, Pustertal, Sextner Dolomiten, Gadertal, Grödner Tal, Fassatal, Fleimstal, Cortina d'Ampezzo, Klettersteige der Dolomiten
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.