Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "DAV Alpenvereinskarte 33 Tuxer Alpen Wanderkarte 1:50.000"

Detaillierte Wanderkarte 33 Tuxer Alpen im Maßstab 1:50.000 vom Alpenverein / DAV

Detaillierte topographische Wanderkarte vom Alpenverein im Maßstab 1:50.000. Die Karte basiert auf die amtlichen topographischen Karten ÖK50 vom BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen. Die Karten verzeichnen Straßen mit Entfernungen, Wege, Fußwege, markierte Wanderwege, schlechtmarkierte Wanderwege, Klettersteige, Fernwanderwege, Alpenvereinshütten, Schutzhütten, Berggasthäuser, Biwakschachteln / Selbstversorgerhütten, Hotels / Witshäuser, Schlösser, Kirchen, Klöster, Kapelle, Wegweiser, Bahnhöfe / Haltestellen und alle für die Orientierungen wichtigen Details. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 20 Meter.

Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84).

Die Legende ist deutschsprachig.

Enthaltene Orte und Berge: Innsbruck, Hall, Wattens, Schwaz, Jenbach, Fügen, Schlitters, Stumm, Weerberg, Zell, Mayrhofen, Hintertux, Schmirn, Steinach, Trins, Matrei, Navis, Patsch, Lans, Rinn, Rastkogel, Gilfert, Hoher Riffler, Glungezer, Gefrorene-Wand-Spitzen, Wandspitze, Bettelwurf, Hochnissl.

Region: Österreich, Tirol, Tuxer Alpen.

Länder: Österreich
Produkttyp: Karte
Regionen: Österreich - Tirol
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


DAV Karten - Deutscher Alpenverein

DAV/ Deutscher Alpenverein e.V. Bundesgeschäftsstelle Anni-Albers-Straße 7 80807 München Email: info(at)alpenverein.de

Wanderkarten und Skitourenkarten für Österreich vom DAV Karteneinteilung

Der Deutsche Alpenverein e. V. (DAV) ist die größte Bergsteigervereinigung der Welt und der achtgrößte Sportverband Deutschlands. In ihm sind 354 rechtlich selbstständige Sektionen mit insgesamt knapp 1.038.000. Mitgliedern organisiert. Er ist im Deutschen Olympischen Sportbund der zuständige Fachverband für das Sport- und Wettkampfklettern, das Bergwandern und Bergsteigen, Hochtourengehen, Eisklettern und Expeditionsbergsteigen sowie das Skibergsteigen. Der DAV gibt gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein und dem Alpenverein Südtirols die Taschenbuchreihe Alpenvereinsführer heraus, die beim Bergverlag Rother in München verlegt wird. Mit beiden Vereinen gemeinsam wird zudem das jährlich erscheinende Alpenvereinsjahrbuch herausgegeben.

Die Herausgabe eigener Wanderkarten ist bereits seit dem Jahr 1865 eine Aufgabe des Deutschen Alpenvereins. In der Kartografie des DAV (Deutscher Alpenverein) und ÖAV (Österreichischer Alpenverein) werden derzeit rund 70 verschiedene Hochgebirgskarten auf aktuellem Stand gehalten. Auch werden immer wieder einzelne Kartenblätter des Alpenraums oder anderer interessanter Hochgebirgsgebiete der Welt neu hergestellt. So erscheinen seit 2007 neue Wanderkarten der Bayerischen Alpen in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern; diese Blätter überlappen sich teilweise erheblich mit den traditionellen Karten (Wetterstein, Karwendel, Berchtesgadener Alpen). Mitte 2013 waren alle 22 bayerischen Karten erschienen.

Der Grund für die Herausgabe eigener Karten durch die beiden Vereine ist auch heute noch der, das Sortiment mehr oder weniger guter amtlicher Karten des Hochgebirges durch spezielle großmaßstäbige Karten zu ergänzen. Dies gilt vor allem für den österreichischen Alpenraum, der das klassische Arbeitsgebiet der Alpenvereins-Sektionen ist. Hier existiert kein echtes amtliches Kartenwerk 1:25.000, so dass der Alpenverein eine wichtige Lücke im Kartenangebot schließt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Freeride Map Zillertal Nord, Skitourenkarte 1:25.000
Skitourenkarte für Zillertal Nord im Maßstab 1:25.000 von Freeride Map Die Freeride Map basiert auf den Landeskarten des Schweizerischen Bundesamts für Landestopografie swisstopo und des BEV Österreich im Massstab 1:25.000 und bietet alle nötigen Geländeinformationen, die für die Planung und Umsetzung von Freeride-Touren erforderlich sind. Die Freeride Map ist auf wasser- und reissfester Folie gedruckt und dadurch praktisch unzerstörbar. Die farblich gekennzeichneten Freeride-Korridore zeigen die Bereiche, welche befahren werden können. Sie sind in drei Schwierigkeitsstufen dargestellt: Blau markierte Sektoren bezeichnen fahrtechnisch einfaches Gelände. Hier finden sowohl Rookies als auch Cracks flüssig zu fahrende Linien.Gelbe Sektoren erfordern fortgeschrittenes bis hohes fahrtechnisches Können. Die Abfahrtsrouten können abschnittsweise durch anspruchsvolles Gelände führen. Sehr schwieriges bis extremes Gelände ist rot eingezeichnet. Teilweise ausgesetzt und daher nur absoluten Könnern vorbehalten. Stürze können fatal enden und sind deshalb unbedingt zu vermeiden! Die Klassierung der Sektoren basiert ausschliesslich auf den Anforderungen an die Fahrtechnik. Die Routenwahl muss den herrschenden Schneebedingungen und der aktuellen Lawinensituation angepasst werden! Anstiege sind durch eine rote Aufstiegslinie gekennzeichnet. Rotes Ausrufungszeichen - Hier ist besondere Vorsicht geboten! Wildschutzgebiete - kein Freeriding!

21,90 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zillertal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Zillertal von Bergverlag Rother Das Zillertal, ein freundliches, weites Sonnental, eingerahmt von Tuxer und Kitzbüheler Alpen und im Süden durch die gewaltigen Eisriesen des Zillertaler Hauptkammes begrenzt, genießt seit jeher bei Wanderern, Bergsteigern und Sommerfrischlern einen hervorragenden Ruf. Geradezu einladend ziehen links und rechts des Tales sanfte Wiesen- und Almhänge hinauf in die kühle Frische der leicht erwanderbaren Zweitausender zwischen Strass und Mayrhofen. Dahinter freilich, im spektakulären Halbrund zwischen Gerlos- und Tuxer Tal, dominieren eisstrotzende Dreitausender, von denen so mancher zu den bekanntesten Gipfeln der Ostalpen zählt. Jedoch auch hier haben zähe Wegebauer mit ausgezeichnet markierten Höhenwegen dem alpinen "Normalverbraucher" den Zugang zu den Naturschönheiten der Zillertaler Gipfelprominenz erschlossen. Walter Klier, Innsbrucker Poet und erfahrener Wanderführerautor, hat aus der schier unermesslichen Fülle von Tourenmöglichkeiten die 50 lohnendsten Unternehmungen ausgewählt. Die Palette reicht dabei vom gemütlichen Talspaziergang über Hüttentouren bis hin zur Besteigung eines Fast-Dreitausenders, der Ahornspitze, hoch über Mayrhofen. Für diese Auflage wurde der bewährte Rother Wanderführer gründlich aktualisiert. Ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Rund um Innsbruck Wanderführer, Rother
Wanderführer für Rund um Innsbruck von Bergverlag Rother Pulsierendes Leben in der Stadt und die Stille des Gebirges ganz nah beieinander - Innsbruck, die heimliche Hauptstadt der Alpen, macht es möglich. Eingerahmt von einer fantastischen Bergwelt lässt die Tiroler Metropole das Herz eines jeden bergbegeisterten Stadtmenschen höher schlagen. Der Rother Wanderführer Rund um Innsbruck beschreibt 54 abwechslungsreiche Touren in der Umgebung der Tiroler Landeshauptstadt.   Die Wanderungen führen in das mächtige Karwendel im Norden der Stadt, in die weitläufigen grünen Tuxer Voralpen im Südosten und die kontrastreichen Sellrainer Berge im Südwesten. Viele Touren haben reizvolle Aussichtsberge und bewirtschaftete Hütten und Almen als Ziel. Dabei wird manchmal sogar die Dreitausender-Marke erreicht. Aber auch gemütliche und entspannte Talwanderungen findet man zur Auswahl.   Der leidenschaftliche Wanderer und Autor Mark Zahel hat viele ausgefüllte und erfüllende Stunden bei der Recherche für dieses Buch verbracht. Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Etappen leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung. Die zahlreichen Farbfotos zeigen die Innsbrucker Berge in ihrer ganzen Vielfalt.   Für die 6. Auflage wurde der Wanderführer komplett neu recherchiert.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Tiroler Loipen, Langlaufführer - Rother
Langlaufführer für die Tiroler Loipen von Bergverlag Rother Seefeld, Sterzing, Zillertal, Achensee, Kitzbühel, Kufstein, Kaiserwinkl   Klassische Loipen Skatingpisten Nordic Cruising Tirol ist ein Paradies für Langläufer, für klassische Diagonalläufer ebenso wie für sportliche Skater und gemütliche Skiwanderer. Um Innsbruck herum findet man den ganzen Winter über gute Bedingungen: Seefeld und Leutasch sind Inbegriff für Schneesicherheit. Und wenn Frau Holle mal die Gebiete südlich des Alpenhauptkamms bevorzugt hat, gelangt man über die Brennerautobahn in kurzer Zeit zu den wunderschönen Eisack-Seitentälern um Sterzing. Im Unterinntal mit seinen Seitentälern gibt es neben den bekannten Loipenrevieren um Kitzbühel und im Kaiserwinkel auch zahlreiche versteckte Kleinode mit herrlichen Loipen.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger
DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger Der Planzeiger dient als Hilfsmittel bei verschiedenen Orientierungsaufgaben mit Topographischen Karten und Wanderkarten, insbesondere in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000, sowohl im Gelände, als auch bei der Tourenvorbereitung. Er ist auf ein transparentes Kunststoffmaterial im handlichen Format 12 x 20 cm gedruckt. Hinweise zur Benutzung liegen dem Planzeiger bei.

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pinzgau Wanderführer, Rother
Wanderführer für Pinzgau von Bergverlag Rother Das Pinzgau rund um Saalbach-Hinterglemm und Zell am See ist eine der bedeutendsten Wintersportregionen Österreichs - im Sommer ist es dort wesentlich ruhiger und Wanderer können viele herrliche Ziele entdecken. Der Rother Wanderführer "Pinzgau" stellt die 50 schöne Wanderungen und Bergtouren rund um Saalbach und Zell am See, Kaprun und Mittersill vor. Die sanften Bergformen, die gemütlichen Wanderwege und die zahlreichen urigen Hütten machen das Gebiet zu einem Paradies für Familien mit Kindern und für Genusswanderer. Viele Berge sind gut mit der Seilbahn erreichbar. Grandiose Panoramen bieten sich auf den Mehrtagestouren wie dem Saalachtaler Höhenweg oder dem berühmten Pinzgauer Spaziergang. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Auf der Internetseite des Verlags stehen GPS-Daten zum Download bereit. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief liefert alle wichtigen Infos zur Wanderung. Darüber hinaus gibt es Hinweise zu lohnenden Varianten und Einkehrmöglichkeiten. Zahlreiche Tipps zu Ausflugszielen und kulturellen Sehenswürdigkeiten machen den Wanderführer zu einem informativen Urlaubsbegleiter für die ganze Familie. Für die sechste Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

DAV Alpenvereinskarte 33 Tuxer Alpen, Skikarte 1:50.000
Detaillierte Skikarte 33 Tuxer Alpen im Maßstab 1:50.000 vom Alpenverein / DAV Detaillierte topographische Skitourenkarte vom Alpenverein im Maßstab 1:50.000. Die Karte basiert auf den amtlichen topographischen Karten ÖK50 vom BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen. Die Karten verzeichnen Straßen mit Entfernungen, Wege, Fußwege, Skitouren für geübte Tourengeher, Skitouren nur für Geübte bei sehr guten Verhältnissen, nur zu Fuß zurückzulegende Skitourenabschnitte (Skier tragen oder zurücklassen), Alpenvereinshütten, Schutzhütten, Berggasthäuser, Biwakschachteln / Selbstversorgerhütten, Hotels / Witshäuser, Schlösser, Kirchen, Klöster, Kapelle, Wegweiser, Bahnhöfe / Haltestellen und alle für die Orientierungen wichtigen Details. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 20 Meter. Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Enthaltene Orte und Berge: Innsbruck, Hall, Wattens, Schwaz, Jenbach, Fügen, Schlitters, Stumm, Weerberg, Zell, Mayrhofen, Hintertux, Schmirn, Steinach, Trins, Matrei, Navis, Patsch, Lans, Rinn, Rastkogel, Gilfert, Hoher Riffler, Glungezer, Gefrorene-Wand-Spitzen, Wandspitze, Bettelwurf, Hochnissl. Region: Österreich, Tirol, Tuxer Alpen.

11,50 € *

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Rund um Innsbruck Schneeschuhführer, Rother
Schneeschuhführer rund um Innsbruck vom Bergverlag Rother Urbaner Flair und alpine Winterwelt - das verbindet sich in Innsbruck auf perfekte Weise. Inmitten der fantastischen Tiroler Bergwelt gelegen bietet die Metropole vielfältige Wintersportmöglichkeiten und lässt die Herzen von Schneeschuhwanderern höher schlagen. Vom Goldenen Dachl in wenigen Minuten ins Hafelekar auf fast 2300 Meter Höhe - das begeistert die Liebhaber der »Bärentatzen«. Der Rother Schneeschuhführer »Rund um Innsbruck« stellt 50 abwechslungsreiche Touren rund um die Tiroler Landeshauptstadt vor. Ob inmitten der mächtigen Felsgipfel des Karwendels oder des Wettersteingebirges, in den weitläufigen Tuxer Alpen oder in der faszinierenden Gletscherwelt der Stubaier Alpen, mit den Schneeschuhen lässt sich auf leisen Sohlen abseits des Pistenrummels die Winterwelt erkunden. Die Auswahl reicht von der gemütlichen Tal- oder Almenwanderung bis hin zur anspruchsvollen Hochgebirgstour - da findet jeder die passende Tour. Und wer eine zünftige Brotzeit zu schätzen weiß, kommt nicht zu kurz - das Buch liefert viele Einkehrtipps zu geöffneten Hütten und Jausenstationen. Jede Schneeschuhtour wird mit allen wichtigen Informationen zu Anforderungen, Höhenunterschieden, Gehzeiten, Lawinengefährdung und Hangausrichtung vorgestellt. Eine genaue Wegbeschreibung, ein Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhendiagramm machen die Orientierung einfach. Für alle Touren stehen zudem GPS-Daten zum Download bereit. Der Einführungsteil informiert über Ausrüstung, Lawinengefahr und Wissenswertes zur Region. Als Entscheidungshilfe liefert er außerdem eine Übersicht der Top-Touren.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei