Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "DAV Alpenvereinskarte 5/3 Karwendelgebirge Ost Wanderkarte 1:25.000"

Detaillierte Wanderkarte 5/3 Karwendelgebirge Ost im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV

Diese sehr detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).

 

Die Legende ist deutschsprachig.

 

Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Montscheinspitze, Achesee, Plumsjoch-Hütte, Plumsjoch, Pertisau, Erfurter Hütte, Maurach, Sonnjoch, Eng-Whs., Stanser J., Lamsenjoch-Hütte, Buch, Vomp, Schwaz, Pill u.b.B., Weer, Baumkirchen, Wattens

 

Region: Österreich, Tirol, Karwendelgebirge

 

Länder: Österreich
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Österreich - Tirol
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


DAV Karten - Deutscher Alpenverein

DAV/ Deutscher Alpenverein e.V. Bundesgeschäftsstelle Anni-Albers-Straße 7 80807 München Email: info(at)alpenverein.de

Wanderkarten und Skitourenkarten für Österreich vom DAV Karteneinteilung

Der Deutsche Alpenverein e. V. (DAV) ist die größte Bergsteigervereinigung der Welt und der achtgrößte Sportverband Deutschlands. In ihm sind 354 rechtlich selbstständige Sektionen mit insgesamt knapp 1.038.000. Mitgliedern organisiert. Er ist im Deutschen Olympischen Sportbund der zuständige Fachverband für das Sport- und Wettkampfklettern, das Bergwandern und Bergsteigen, Hochtourengehen, Eisklettern und Expeditionsbergsteigen sowie das Skibergsteigen. Der DAV gibt gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein und dem Alpenverein Südtirols die Taschenbuchreihe Alpenvereinsführer heraus, die beim Bergverlag Rother in München verlegt wird. Mit beiden Vereinen gemeinsam wird zudem das jährlich erscheinende Alpenvereinsjahrbuch herausgegeben.

Die Herausgabe eigener Wanderkarten ist bereits seit dem Jahr 1865 eine Aufgabe des Deutschen Alpenvereins. In der Kartografie des DAV (Deutscher Alpenverein) und ÖAV (Österreichischer Alpenverein) werden derzeit rund 70 verschiedene Hochgebirgskarten auf aktuellem Stand gehalten. Auch werden immer wieder einzelne Kartenblätter des Alpenraums oder anderer interessanter Hochgebirgsgebiete der Welt neu hergestellt. So erscheinen seit 2007 neue Wanderkarten der Bayerischen Alpen in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern; diese Blätter überlappen sich teilweise erheblich mit den traditionellen Karten (Wetterstein, Karwendel, Berchtesgadener Alpen). Mitte 2013 waren alle 22 bayerischen Karten erschienen.

Der Grund für die Herausgabe eigener Karten durch die beiden Vereine ist auch heute noch der, das Sortiment mehr oder weniger guter amtlicher Karten des Hochgebirges durch spezielle großmaßstäbige Karten zu ergänzen. Dies gilt vor allem für den österreichischen Alpenraum, der das klassische Arbeitsgebiet der Alpenvereins-Sektionen ist. Hier existiert kein echtes amtliches Kartenwerk 1:25.000, so dass der Alpenverein eine wichtige Lücke im Kartenangebot schließt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Rund um Innsbruck Wanderführer, Rother
Wanderführer für Rund um Innsbruck von Bergverlag Rother Pulsierendes Leben in der Stadt und die Stille des Gebirges ganz nah beieinander - Innsbruck, die heimliche Hauptstadt der Alpen, macht es möglich. Eingerahmt von einer fantastischen Bergwelt lässt die Tiroler Metropole das Herz eines jeden bergbegeisterten Stadtmenschen höher schlagen. Der Rother Wanderführer Rund um Innsbruck beschreibt 54 abwechslungsreiche Touren in der Umgebung der Tiroler Landeshauptstadt.   Die Wanderungen führen in das mächtige Karwendel im Norden der Stadt, in die weitläufigen grünen Tuxer Voralpen im Südosten und die kontrastreichen Sellrainer Berge im Südwesten. Viele Touren haben reizvolle Aussichtsberge und bewirtschaftete Hütten und Almen als Ziel. Dabei wird manchmal sogar die Dreitausender-Marke erreicht. Aber auch gemütliche und entspannte Talwanderungen findet man zur Auswahl.   Der leidenschaftliche Wanderer und Autor Mark Zahel hat viele ausgefüllte und erfüllende Stunden bei der Recherche für dieses Buch verbracht. Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Etappen leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung. Die zahlreichen Farbfotos zeigen die Innsbrucker Berge in ihrer ganzen Vielfalt.   Für die 6. Auflage wurde der Wanderführer komplett neu recherchiert.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 26, Karwendelgebirge 1:50.000, Wandern, Rad fahren
Karwendelgebirge Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 26 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Wallgau, Achenkirch, Mittenwald, Jenbach, Seefeld (in Tirol), Schwaz, Hall (in Tirol), Innsbruck, Zirl Enthaltene Flüsse und Seen: Sylvensteinstausee, Inn, Achensee, Isar Enthaltene Berge und Pässe: Schafreuter, Östl. Karwendelspitze, Birkkarspitze, Gr. Bettelwurf Region: Österreich, Tirol, Schwaz; Deutschland, Bayern

14,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alpenvereinskarte BY10 Karwendelgebirge Nordwest Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY10 Karwendelgebirge Nordwest im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc... Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m. Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Enthaltene Orte, Seen und Berge: Mittenwald, Wallgau, Krün, Scharnitz, Hinterriß, Klais, Kranzbach, Burggraben, Unterkirchen, Barmsee, Lautersee, Ferchensee, Schmalsee, Soiernseen, Soiernspitze, Birkkarspitze, westl. und östl. Karwendelspitze, Große Arnspitze, Schöttelkarspitze, Odkarspitze. Gebiet: Deutschland / Österreich, Bayern / Tirol, Bayerische Alpen, Werdenfelser Land, nordwestl. Karwendelgebirge, Soierngruppe.

11,50 € *

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderführer für den Karwendel mit Tourenkarte - Bergverlag Rother
Wanderführer für Karwendel mit Tourenkarte von Bergverlag Rother Das Karwendel, jenes urweltliche Gebirge zwischen Inntal und Sylvenstein-Stausee, in dessen Talgründen Münchens grüne Isar entspringt, zählt zu den beliebtesten Wandergegenden nicht nur oberbayerischer Tagesausflügler. Ein hervorragend gepflegtes Wegenetz und zahlreiche bewirtschaftete Schutzhütten und Almen locken im Sommer und Herbst Naturliebhaber und Bergsteiger aus nah und fern. Obgleich die massentouristische Erschließung auch vor den Karwendelbergen nicht Halt gemacht hat, sind doch große Teile dieser beinahe 1000 qkm großen Berggruppe als urwüchsige Naturlandschaft erhalten geblieben. Der landschaftszerstörenden Skierschließung, die andernorts das Bild ganzer Talschaften prägt, sind im Karwendel bislang nur einige kleine Randgebiete um Seefeld, Mittenwald, Innsbruck und am Achensee zum Opfer gefallen. Mit dem eigenen PKW kann man nur an einer Stelle, nämlich über die Mautstraße in die Eng, tief in das Karwendel vordringen. Ansonsten garantiert beinahe das gesamte Gebirge, übrigens das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet der Ostalpen, ungetrübte Naturfreuden und hin und wieder sogar einen Hauch von Einsamkeit. In 60 Tourenvorschlägen entführt Sie dieser Rother Wanderführer auf Wander- und Kraxelgipfel vor großer Kulisse, darunter viele altbekannte Klassiker, aber auch eine Reihe von "Neuentdeckungen", in Gerölleinöden und Blumengärten, zu ehrwürdigen Benediktinerabteien, in die Idylle des Kleinen Ahornbodens, zum Ausflugsmoloch der Eng und auf die Spuren königlicher Jagdgesellschaften. Er beinhaltet die ganze Breite des Wanderspektrums vom "Almenhopping" über aussichtsreiche Gipfeltouren bis zum Klettersteig und wurde für die mittlerweile zehnte Auflage vollständig aktualisiert und überarbeitet.  

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 027, Achensee 1:35.000, Wandern, Rad fahren
Achensee Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:35.000 - Kompass 027 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:35.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Vorderriß, Achenkirch, Steinberg (am Rofan), Brandenberg, Kramsach, Brixlegg, Schwaz, Maurach, Jenbach, Eng, Hinterriß, Vorderriß, Pertisau Enthaltene Flüsse und Seen: Sylvensteinstausee, Seeache, Inn, Ziller Enthaltene Berge und Pässe: Guffertspitze, Mondscheinspitze, Birkkarspitze, Lamsenspitze Region: Österreich, Tirol; Deutschland, Bayern

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger
DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger Der Planzeiger dient als Hilfsmittel bei verschiedenen Orientierungsaufgaben mit Topographischen Karten und Wanderkarten, insbesondere in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000, sowohl im Gelände, als auch bei der Tourenvorbereitung. Er ist auf ein transparentes Kunststoffmaterial im handlichen Format 12 x 20 cm gedruckt. Hinweise zur Benutzung liegen dem Planzeiger bei.

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderführer für den Achensee - Bergverlag Rother
Wanderführer für Achensee von Bergverlag Rother Als größter See Tirols liegt der Achensee landschaftlich außerordentlich reizvoll tief eingeschnitten wie ein Fjord zwischen dem Karwendel im Westen und dem Rofangebirge im Osten. Das Achenseegebiet blickt auf eine lange Tradition als Urlaubsregion zurück: Erster Erholungsort war wohl das Fürstenhaus zu Pertisau, das die Tiroler Landesfürsten im Jahre 1469 für Jagdfeste erbauten. Durch die Achenpassstraße von alters her gut zugänglich, ist das Achenseegebiet heute stärker touristisch erschlossen als das nur über eine kurvige Alpenstraße erreichbare und in der Kaiserklamm endende Wanderparadies um Brandenberg, dessen Attraktivität für den Erholungssuchenden aber gerade in seiner Abgeschiedenheit liegt. Den Bergfreund erwarten in der Gegend rund um den Achensee nicht nur Naturschönheiten und der eigentümliche Reiz des Achensees selbst, sondern auch viele kultur- und kunstgeschichtliche Besonder-heiten. Ähnliches gilt für das Brandenberger Tal: Stellt etwa am Achensee das Steinölvorkommen ein Kuriosum der Alpen dar, so verdient im benachbarten Brandenberg die bis 1966 betriebene Holztrift eine Erwähnung. Entlang der ehemaligen Trift kann man heute wandern. So bieten sich auch hier neben weitreichenden Ausblicken entlang der vorgeschlagenen Wege interessante kulturgeschichtliche Einblicke. Der Rother Wanderführer "Achensee und Brandenberger Tal" wurde für diese Auflage vollständig aktualisiert. Kurzinfos, detaillierte Wanderkärtchen, Höhenprofile und kurz gefasste, aber exakte Wegbeschreibung zu jeder der 50 vorgeschlagenen Touren erleichtern dem Wanderer die Planung und Durchführung seiner Exkursionen. Zahlreiche Farbfotos runden die Darstellung des Wandergebietes ab.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Alpenvereinskarte BY12 Karwendelgebirge Nord Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY12 Karwendelgebirge Nord im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc... Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m. Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Enthaltene Orte, Seen und Berge: Hinterriß, Vorderriß, Achenpaß, Fall, Walchensee, Sylvensteinsee, Mondscheinspitze, Schafreiter, Juifen, östl. Karwendelspitze, Rappenspitze, Fleischbank, Grasberg, Stuhlkopf, Kl. Falk, Der Kotzen. Gebiet: Deutschland / Österreich, Bayern / Tirol, Bayerische Alpen, Karwendelgebirge, östl. Soierngruppe, Isarwinkel.

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten