Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "DAV Alpenvereinskarte 45/1 Niedere Tauern I Wanderkarte 1:50.000"

Detaillierte Wanderkarte 45/1 Niedere Tauern I im Maßstab 1:50.000 vom Alpenverein / DAV

Detaillierte topographische Wanderkarte vom Alpenverein im Maßstab 1:50.000. Die Karte basiert auf die amtlichen topographischen Karten ÖK50 vom BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen. Die Karten verzeichnen Straßen mit Entfernungen, Wege, Fußwege, markierte Wanderwege, schlechtmarkierte Wanderwege, Klettersteige, Fernwanderwege, Alpenvereinshütten, Schutzhütten, Berggasthäuser, Biwakschachteln / Selbstversorgerhütten, Hotels / Witshäuser, Schlösser, Kirchen, Klöster, Kapelle, Wegweiser, Bahnhöfe / Haltestellen und alle für die Orientierungen wichtigen Details. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 20 Meter.

 

Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).

 

Die Legende ist deutschsprachig.

 

Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Dienten, Mühlbach, St. Johann, Reitdorf, Wagrein, Schwarzach, Bruck, Kleinarl, Großarl, Rauris, Fusch, Ferleiten, Bad Hofgastein, Hüttschlag, Mosermandl, Edlenkopf, Badgastein

 

Region: Österreich, Salzburg, Niedere Tauern

 

Länder: Österreich
Produkttyp: Karte
Regionen: Österreich - Salzburg
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


DAV Karten - Deutscher Alpenverein

DAV/ Deutscher Alpenverein e.V. Bundesgeschäftsstelle Anni-Albers-Straße 7 80807 München Email: info(at)alpenverein.de

Wanderkarten und Skitourenkarten für Österreich vom DAV Karteneinteilung

Der Deutsche Alpenverein e. V. (DAV) ist die größte Bergsteigervereinigung der Welt und der achtgrößte Sportverband Deutschlands. In ihm sind 354 rechtlich selbstständige Sektionen mit insgesamt knapp 1.038.000. Mitgliedern organisiert. Er ist im Deutschen Olympischen Sportbund der zuständige Fachverband für das Sport- und Wettkampfklettern, das Bergwandern und Bergsteigen, Hochtourengehen, Eisklettern und Expeditionsbergsteigen sowie das Skibergsteigen. Der DAV gibt gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein und dem Alpenverein Südtirols die Taschenbuchreihe Alpenvereinsführer heraus, die beim Bergverlag Rother in München verlegt wird. Mit beiden Vereinen gemeinsam wird zudem das jährlich erscheinende Alpenvereinsjahrbuch herausgegeben.

Die Herausgabe eigener Wanderkarten ist bereits seit dem Jahr 1865 eine Aufgabe des Deutschen Alpenvereins. In der Kartografie des DAV (Deutscher Alpenverein) und ÖAV (Österreichischer Alpenverein) werden derzeit rund 70 verschiedene Hochgebirgskarten auf aktuellem Stand gehalten. Auch werden immer wieder einzelne Kartenblätter des Alpenraums oder anderer interessanter Hochgebirgsgebiete der Welt neu hergestellt. So erscheinen seit 2007 neue Wanderkarten der Bayerischen Alpen in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern; diese Blätter überlappen sich teilweise erheblich mit den traditionellen Karten (Wetterstein, Karwendel, Berchtesgadener Alpen). Mitte 2013 waren alle 22 bayerischen Karten erschienen.

Der Grund für die Herausgabe eigener Karten durch die beiden Vereine ist auch heute noch der, das Sortiment mehr oder weniger guter amtlicher Karten des Hochgebirges durch spezielle großmaßstäbige Karten zu ergänzen. Dies gilt vor allem für den österreichischen Alpenraum, der das klassische Arbeitsgebiet der Alpenvereins-Sektionen ist. Hier existiert kein echtes amtliches Kartenwerk 1:25.000, so dass der Alpenverein eine wichtige Lücke im Kartenangebot schließt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Gasteinertal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Gasteinertal von Bergverlag Rother Die drei Tauerntäler rund um Bad Gastein - das Gasteinertal, das Großarltal und das Raurisertal - sind ein Paradies für Bergsteiger und Wanderer. Im Süden reichen die Täler bis in den Nationalpark Hohe Tauern - ganz klar, dass hier eine Fülle abwechslungsreicher Touren zu finden ist. Der Rother Wanderführer "Gasteinertal" stellt die 58 schönsten Tal- und Bergwanderungen vor. Das Gasteinertal, auch berühmt für seine Thermalquellen, ist das größte der drei Tauerntäler. Die Bad-Gasteiner-Hütte auf dem Gamskarkogel ist eine der ältesten Bergsteigerhütten Österreichs; von hier bietet sich dem Wanderer ein beeindruckendes 360-Grad-Panorama. "Tal der Almen" wird das Großarltal auch genannt, denn 37 bewirtschaftete Almen sind willkommene Wanderziele. Im Raurisertal, in dem im Mittelalter das "Tauerngold" gewonnen wurde, führen zahlreiche Touren auf den Spuren der Goldgräber, wie zum Beispiel der Tauerngold-Rundwanderweg, auf dem der Gletscherschwund nachvollzogen werden kann. Jedes der drei Täler ist zwar eine für sich geschlossene Einheit, doch lassen sich durch Talübergänge ("Tauern") auch reizvolle Wanderungen zu den Nachbartälern unternehmen. Sepp Brandl hat für diesen Rother Wanderführer eine vielseitige Auswahl getroffen. Die Tourenpalette reicht vom einfachen Spaziergang bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen in der Gletscher- und Gipfelregion des Alpenhauptkamms. Ausflüge zu Höhlen, Stollen und Klammen, Aufstiege auf luftige Gipfel, Übernachtungen in hoch gelegenen Hütten und aussichtsreiche Rastplätze - Familien und Genusswanderer finden in diesem Rother Wanderführer ebenso die passende Tour wie erfahrene Alpinisten. Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, ausführliche Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile machen die Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Angaben zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Busverbindungen und Sehenswürdigkeiten machen dieses Buch zu einem zuverlässigen und informativen Begleiter. Die sechste Auflage des Rother Wanderführers "Gasteinertal" wurde vollständig neu bearbeitet. Nun stehen auch GPS-Daten zum Download bereit.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger
DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger Der Planzeiger dient als Hilfsmittel bei verschiedenen Orientierungsaufgaben mit Topographischen Karten und Wanderkarten, insbesondere in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000, sowohl im Gelände, als auch bei der Tourenvorbereitung. Er ist auf ein transparentes Kunststoffmaterial im handlichen Format 12 x 20 cm gedruckt. Hinweise zur Benutzung liegen dem Planzeiger bei.

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Neu
Hochkönig Wanderführer, Rother
Wanderführer für Hochkönig von Bergverlag Rother Das Alpenreich des Hochkönig, mit 2941 Metern höchster Gipfel der Berchtesgadener Alpen, hat zwei grundverschiedene Gesichter: ein zahmes von Norden und ein mächtiges, Respekt erheischendes - eben ein königliches Antlitz - von Süden. Hier, hoch über dem Pongau und Pinzgau, zeigt der mächtige Bergkönig seine imposante Felskulisse. Die beiden Flüsse Salzach und Saalach greifen wie zwei Arme um das vorgestellte Wandergebiet herum. Beiderseits ihrer Talschaften erstreckt sich hufeisenförmig das Tourengebiet "Rund um den Hochkönig" mit den bekannten Fremdenverkehrsorten Werfen, Bischofshofen, St. Johann, Mühlbach, Maria Alm, Saalfelden und Lofer. Zum vorgestellten Wandergebiet gehören aber auch ein Teil der benachbarten Steinberge um Lofer und Leogang, der Süden des Tennengebirges um die Eisriesenwelt und die Wald- und Wiesenkuppen der Dientner Schieferberge. Der Autor Sepp Brandl stellt aus der Fülle der Tourenmöglichkeiten dieses herrlichen Gebiets die lohnendsten Tal- und Höhenwanderungen vor. Da kann man unter majestätischer Kulisse gemütlich von Alm zu Alm bummeln, zahlreiche Aussichtsgipfel besteigen und natürlich auch seiner "Majestät" selbst einen Besuch abstatten. Viele Varianten, Vorschläge für mehrtägige Durchquerungen sowie Tipps zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten runden das Angebot dieses Führers ab. Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust.  

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Niedere Tauern Ost Wanderführer, Rother
Wanderführer für Niedere Tauern Ost von Bergverlag Rother Rund 200 Gipfel um die 2000-Meter-Marke gibt es allein im östlichen Teil dieses mächtigen, faszinierend strukturierten Gebirges in der Obersteiermark. Der Rother Wanderführer "Niedere Tauern Ost" stellt 50 abwechslungsreiche Touren vor. Darunter sind zahlreiche leichte und mittelschwere Halbtages- und Tagestouren, genauso wie lange und schwierige Gipfelbesteigungen. Nur wenige Randbereiche der Niederen Tauern sind technisch erschlossen, vielmehr erhielt sich das Gebiet als ursprünglicher, alpiner Naturraum. So präsentieren sich die Niederen Tauern als wahre alpine Schatztruhe. Das Gebiet umfasst neben den östlichen Niederen Tauern (mit Schladminger, Wölzer, Rottenmanner und Seckauer Tauern) zusätzlich einige der Murauer Berge sowie ein paar Ziele an der Turracher Höhe. Jede Tour wird mit einer ausführlichen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Diese Informationen werden ergänzt durch zahlreiche Tipps zu Einkehrmöglichkeiten, Varianten und Ausflugszielen. GPS-Tracks stehen für alle Touren zum Download bereit. Die Grazer Autoren Günter und Luise Auferbauer kennen die Berge ihrer Heimat bestens. Sie haben bereits zahlreiche Wander- und Skitourenführer für die Steiermark im Bergverlag Rother veröffentlicht.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

WK 191 - Gasteiner Tal, Wagrain, Großarltal Wanderkarte 1:50.000, Freytag und Berndt
Wanderkarte für Gasteiner Tal, Wagrain, Großarltal in 1:50.000, Freytag & Berndt WK 191 Wander-, Rad-, und Freizeitkarten in detailiertem Maßstab für den österreichischen Raum von Freytag & Berndt. Höhenlinienabstand: 100m Mit Freizeitführer in deutscher Ausführung.

12,90 € *

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bad Gastein Blatt 16 Outdoorkarte 1:35.000, Kümmerly & Frey
Bad Gastein Wanderkarte/Radkarte im Maßstab 1:35.000, Kümmerly & Frey Blatt 16 Die Outdoorkarten von Kümmerly & Frey zeigen Fernwanderwege mit Bezeichnung und unterscheiden in Wege, Wanderwege und Steige ebenso wie Radwege mit Bezeichnung, Skirouten, Langlaufrouten und eine Auswahl an Reitwegen. Freizeitmöglichkeiten wie Gleitschirm, Klettersteige, Parks, Schwimmbäder und ähnliches sind markiert. Touristische Informationen so wie natürlich Einzeichnungen zu Straßen und öffentlichem Verkehr fehlen nicht. Die Vegetation ist mit Hintergrund markiert. Die Äquidistanz beträgt 20m. Die Karte ist reiß- und wasserfest. Eine Digitale Karte kann heruntergeladen werden. Enthaltene Orte:Rauris, Bernkogel, Dorfgastein, Wald, Bad Hofgastein, Bucheben, Bad Gastein, Weißeck, Rotgülden, Graukogel, Großer Hafner, Sportgastein, Hoher Sonnblick, Schareck, Mallnitz, Malta, Reißeck, Obervellbach, Flattach

9,95 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 040, Bad Gastein 1:35.000, Wandern, Rad fahren
Bad Gastein Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:35.000 - Kompass 040 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:35.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Taxenbach, Lend, Rauris, Großarl, Hüttschlag, Bad Hofgastein, Bad Gastein, Kolm-Salgrun, Sportgastein, Naßfeld, Mallnitz Enthaltene Flüsse und Seen: Rauriser Ache, Gasteiner Ache, Unterer Bockhartsee Enthaltene Berge und Pässe: Schuhflicker, Ankogel, Hoher Sonnblick Region: Österreich, Pongau, Salzburger Land

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten